Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
al78ko
Diamant-User



Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline

Aw:Wo spart ihr?




24/11/2008 12:05:02

....ausserdem sparen wir an diversen Kleinigkeiten, zum einen aus finanziellen Gründen (weil ich's nicht einseh dafür Geld auszugeben) und zum anderen weil's mir nicht gefällt und ich das nicht mag, z.B. keine Tatüs, keine Weddingbubbles, keine Gastgeschenke usw.




Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114
fairytale
Diamant-User



Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline

Aw:Wo spart ihr?




24/11/2008 13:40:41

Auch wenn einige das anders sehen, wir versuchen soweit wie möglich überall zu sparen, nicht zu GEIZEN, sondern lediglich sparen Na klar soll es der schönste Tag im Leben werden, aber ich finde, die Relationen müssen auch irgendwo stimmen.

Wir heiraten am 13.12.08 ausschließlich standesamtlich und daher war für mich von Anfang an klar, dass es kein klassisches Brautkleid sein soll.

Habe mir also ein für mich wunderschönes Abendkleid über Katalog bestellt. Den passenden Blazer dazu habe ich bei ebay erstanden. Der Anzug von meinem Schatz kommt aus einem ganz normalen Klamottengeschäft. Unsere Ringe haben wir direkt beim Hersteller online gekauft und auch da sehr viel gespart.

Und so lässt sich das weiter fortführen. Man muss nur ein wenig links und rechts schauen und sich selber Prioritäten setzen

Wo wir nicht gespart haben bzw. auch nicht sparen werden sind unsere Flittis ... das ist für uns das absolute Highlight

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/11/2008 22:22:31 Uhr

Natalie
Diamant-User



Beigetreten: 08/07/2008 15:38:46
Beiträge: 140
Standort: Freigericht
Offline

Aw:Wo spart ihr?




24/11/2008 16:06:28

Also wir versuchen auch an fast allem zu sparen. Wie hier schon erwähnt nicht zu geizen sondern einfach nur alternativen die günstiger sind zu finden.
Wir haben Glück das ein Freund von uns Fotograf ist, der macht uns die Bilder fast umsonst, von meinem papa ein Bekannter hat einen niegelnagel neuen Mercedes, den dürfen wir uns als hochzeitsauto borgen und mein Verlobter hat einen goldschmiedemeister in der familie, da bekommen wir die ringe günstiger her.
An der Hochzeitsreise haben wir auch nicht gespart, bzw. das ist auch etwas was ich nie weg lassen würde. Die gemeinsamen Tage an einem traumhaften ort ist doch mit das schönste
verliebt seit: 25.06.2004
verlobt seit: 28.01.2008
verheiratet am: 23.04.2009



Ayla
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2008 18:42:09
Beiträge: 201
Offline

Aw:Wo spart ihr?




24/11/2008 19:28:45

Wir sparen auch generell wo wir können, es muss ja nicht immer das Teuerste sein!

Hier ein paar Punkte wo wir gespart haben :

Die Location ist recht günstig (aber trotzdem noch sooo schön!)
Für mein Brautkleid hat ich mein Limit (500Euro) mit 690 zwar überzogen aber das werde ich nach der HOchzeit auch wieder verkaufen.
Zubehör werde ich bei ebay ersteigern und den Reifrock von einer Freundin leihen.
Schuhe und Standesamtkleid werde ich mir günstig kaufen, wenn die Sommermode raus kommt.
Am Brautstrauß will ich auf alle Fälle sparen und einen ganz einfachen nehmen.
Deko, Hochzeitskerze, Einladungen etc. werde, bzw. habe ich soweit alles selber gebastelt.
Alles was übrig bleibt wird nach der Hochzeit bei ebay verkauft.
Statt pompösen Brautwagen oder so, wir der weiße Audi von meinem Papa geschmückt und
so Nippes, wie Weddingbubbles und Weddingquicksnaps werden wir - nach erster Euphorie - aber auch nicht machen.
Was super ist: gleich drei meiner Freunde sind total Fotografierfreaks, die werden die kompletten Fotos und Portrait machen.
Nach dem Standesamt gehen wir nicht groß Essen, wir machen nur Kaffee und Kuchen bei meinen Eltern.



http://www.pixum.de/viewalbum/id/3114092
Melli1983
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:56:40
Beiträge: 147
Standort: Berlin
Offline

Aw:Wo spart ihr?




24/11/2008 22:25:51

So jetzt mal mein Plan:
Wir bekommen nichts günstiger außer...
...Torte evtl. über Schwiegermutti oder Kundin der TZ sonst 180
...Raum inkl. Musikanlage und Licht500
...Barkeeper muss drin sein 145
...Kleid inkl. Zubehör max. 450
...Anzug max. 350
...Anzug mein Sohn 40
...Make up und Haare 60 ohne Vortermin
...Getränke holen wir selbst
... Faß Bier 100
...Sektempfang nach Standesamt = Schwiegermutter
...Fotograf übernimmt Schwester
...Deko sag ich was ich will, Schwester sucht und
dekoriert auch
...Brautauto und Shuttle bus von Kirche zum Raum zahlen meine Eltern
...Autoblumen 75 Euro
...meine Blumen???
...Einladungskarten 1,20 inkl Umschlag
...Porto nur wenig verteile selbst
... Gastgeschenke inkl. Tischkarte 38 Euro
...Catering 1000
...Ringe ca. 350
...Hochzeitsreise max.1 Woche evtl. Paris, noch kein Preis geguckt.
werden versuchen jeden Monat ein bisschen zu kaufen damit nicht so viel auf einmal.
Insgesamt hab ich noch mit Standesamtgebühren und Kleinkram 3500 Euro gerechnet.
lg
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4209303

Alba
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline

Aw:Wo spart ihr?




25/11/2008 01:08:26

Wir haben uns den DJ gespart. Haben Musik auf unsere M*cbooks geladen und werden die dann spielen lassen.

Die HZ-Torte in HD im Dezember ist ein Geschenk der Mutter meines Ex - alle eingeladen. Sie schafft in einer Baeckerei.

Kein vornehmes Hotel dieses Wochenende und haben uns im Dezember eine Ferienwohnung gemietet. Billiger als Hotel und unabhaengiger.

Flittis erst im April/Mai.

Karten selbst gebastelt (obwohl das Papier nicht ganz billig war).

Kleine Runden - haben beide kaum noch Familie, da sind nur enge Freunde eingeladen.

Haben aber dafuer zwei Feiern in verschiedenen Laendern...

Viel Glueck beim Sparen.

LG
http://stephpatterson.net/

Mrs P seit 28.11.2008!
Biene21
Gold-User


[Avatar]
Beigetreten: 02/11/2008 12:38:23
Beiträge: 68
Offline

Aw:Wo spart ihr?




25/11/2008 21:49:22

Ja, es sollen einfach die Relationen gewahrt werden. Ich denke nicht, dass unser Eheglück davon abhängt, ob ich ein Kleid für 500 oder 1000 EUR anhabe. Aber so hat halt jeder so seine Prioritäten. Eigentlich sind mir die Flittis schon sehr wichtig. Wir tun jedoch schon Vor-Flittern. Sind zwei Monate vor unserem Termin schon auf Bali und deswegen wird es nur eine kleine Hochzeitsreise danach geben.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3948965
PW erfragen
galah
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline

Aw:Wo spart ihr?




26/11/2008 14:17:55

wir sparen 20 000 Euro, in dem wir in Deutschland und nicht in Irland heiraten. Gilt das?

Ayla
Diamant-User



Beigetreten: 28/08/2008 18:42:09
Beiträge: 201
Offline

Aw:Wo spart ihr?




26/11/2008 20:28:49

Wow ich glaube hiermit können wir dich zur Schnäppchen krönen, was?


http://www.pixum.de/viewalbum/id/3114092
freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:Wo spart ihr?




27/11/2008 07:31:01

also wir sparen auch, wos einfach möglich ist, die ganze feier wird an sich schon teuer genug, aber bei uns ist oberste priorität, dass wir halt richtig schön feiern wollen.

fürs kleid hab ich mir ein limit von max. 600 € gesetzt, noch ist es offen ob das klappt

torte macht die omi, das is bei uns erstens tradition und zweitens ists für mich undenkbar, zum konditor zu gehen

ne mega-tolle lokation is einfach nicht drin, somit werden wir uns eines dorf-gemeinschafts-hauses aus der näheren umgebung bedienen, die liegen alle so bei 100 € pro tag

deko, (muß bei so ner lokation sein, wird alles was unfestlich aussieht mit stoffbahnen abgehängt) leihen wir uns bei so ner deko-tante in der nähe, inkl. stuhlhussen kommen wir so auf 200-300 €, wollte quasi nur tischdecken, kerzen u servietten kaufen

beim auto gucken wir mal, was die verwandschaft zu bieten hat (bei unseren bezweifel ich, dass ich mit nem kleid da reinpasse, ich fahr sportwagen u er nen 3-türer a3)

blumenschmuck wird schlichter gehalten, evtl auf kirchenschmuck u autoschmuck komplett verzichtet, mal sehen, ein freund meines zukünftigen hat zwo blumenläden

anlagen für kirche, polterabend u feier inkl. DJ, krieg ich von nem guten bekannten (der hat ne anlagen-verleih- und elektro-firma), der sich auch gleich als dj hergibt, ich hab zwar früher auch in ner disco oder auf hochzeiten aufgelegt, aber ich hab ja was besseres zu tun

einladungen, kirchenheftchen, danksagungen etc. mach ich berufsbedingt selber und laß günstig drucken

bei den zeitungsanzeigen krieg ich berufsbedingt auch ein bißchen rabatt

essen für den polterabend organisieren meine tante, meine omi und ich selber, für die feier kommt unser haus-und-hof-caterer zum zug, der hat das essen schon zur hochzeit meiner omi geliefert und nach der erfahrung kommen wir auf etwa 20 € p. person

kuchenbuffet lass ich von der verwandschaft organisieren, bei uns auch so üblich

beim fotograf werden wir uns nur eine kleine strecke, ca. 16 bilder, gönnen, allerdings wird mein bester freund bei den aufnahmen dabei sein, der ist zwar nur hobbyfotograf, hat sich aber in den jahren so entwickelt, dass er wahnsinnig gute bilder macht

mehr fällt mir gerade nicht ein, aber trotz der ganzen einsparungen wird unser riesen-polterabend (geschätzte 150 leute) und die nichtmal halbsogroße feier mit allem drum und dran ca. 11.500 € kosten, und das finde ich schon ernüchternd.
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation