Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Meg82
Diamant-User



Beigetreten: 16/11/2008 14:07:14
Beiträge: 108
Standort: Dingolfing
Offline

Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?




03/01/2009 01:30:14

Bin grad etwas depri, hab die perfekten Bänder für unsere Antennenschleifen gefunden und dann seh ich, dass da nur Gewerbetreibende bestellen dürfen - schnief!!

Und die Bänder, die mir gefallen find ich nirgends wirklich günstig!

Mal ne Frage;

Woher habt ihr eure Bänder für die Schleifen und was haben die pro Meter ungefähr gekostet?

Danke schon mal!
Verliebt - Verlobt - bald Verheiratet

http://ticker.7910.org/as1cEWq0g410002MTAwMjk0bHN8MjA4bHN8SWhyIFRleHQ.gif

http://www.pixum.de/viewalbum/id/3874068

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?




03/01/2009 07:30:19

Das Schleifenband für die Antennenschleifen hab ich jetzt zufällig von einer weddixlerin als Rest aufgekauft.

Aber ansonsten hab ich zwei Kataloge, den V*S Ho**yversand und Bau*ann Fl*rist*k. Da kannst du auch im Internet schauen. Die haben halt noch andere Dinge, die ich brauch und ich mag nicht 10 verschiedene Verkäufer haben, auch wegen der Versandkosten. Aber ich glaub es ist jedenfalls alles billiger als zum beispiel im Bastelgeschäft.
Booksmaid
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?




03/01/2009 11:59:04

Wir haben zuerst im Bastelgeschäft geschaut. Dort waren sie uns aber zu teuer: insgesamt 130 Euro.
Wir haben dann bei e*ay geschaut und die gleichen gefunden für insgesamt 30 Euro und die waren echt top.


Stinchen
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline

Aw:Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?




03/01/2009 12:28:58

Hallo!

Ist das eine besondere Art Schleifenband was man da nimmt, oder gibt es da etwas beim Kauf zu beachten?

Kann man doch bestimmt auch für die Kirchenbänke nehmen, oder?
Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?




03/01/2009 13:54:13

Also ich werde mir Schleifenbänder "für umsonst" machen, ich habe nämlich noch eine halbe wunderschöne Spitzengardine vom schwedischen Möbelhaus (die blieb mal übrig) und die werde ich in dünne Streifen schneiden und als Antennenschleifen verteilen. Ich kenne Antennenschmuck nämlich eher aus Tüll bzw. Schleier und diese halbe Gardine fliegt seit Ewigkeiten in irgendeiner Schublade rum und hat nun ihren großen Auftritt.

Wenn einem das zu einfach ist, könnte man ja noch buntes günstiges Schleifenband dazu binden (zum Geschenke einpacken/aus Stoff).

Gruß, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?




03/01/2009 14:03:07

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 13:31:20 Uhr

elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Woher habt ihr eure Schleifenbänder her?




03/01/2009 14:05:45

Wir haben schon mal Schleifenband bei einem Internet-Anbieter für Gewerbetreibende bestellt. Hast Du nicht jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der Dir da "aushelfen" kann? Muss ja jetzt nichts direkt mit Deko zu tun haben!

Wir für unsere eigene HZ haben das Dekoband einfach in einem großen Warenhaus gekauft. Günstig war es nicht, dafür aber schön!

Für Antennenschleifen haben wir bisher immer eine Kombi gemacht: ein schickeres "Basisband" aus Satin - oder ebenTüllstreifen oder so zusammen mit so ganz klassischen unzerreissbarem GEschenkband. Gibts ja in allen Farben und kann so immer passend zur sonstigen Deko gemacht werden. Und ist preislich wirklich ok.
************************************
fröhlich sein!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation