09/05/2009 09:40:23
Wir machen eine Mischung aus beidem, halb Musik vom Laptop mit vorbereiteten Playlists und zwischendurch legt ein Arbeitskollege von mir Platten auf. Da er ja aber auch Gast ist, soll er nicht den ganzen Abend am DJ-Pult "gefesselt" sein. Das ist für uns die optimale Lösung, ich wollte keinen teuren DJ, der blöde Ansagen macht.
Allerdings muß man dann auch selbst etwas aktiver sein und höchstpersönlich z.B. Hochtzeitstanz ankündigen oder so, sonst kriegt das ja keiner mit

.
Ich denke, wenn man die Playlists gut vorbereitet und gleich schon in passende Blöcke gliedert, kann das auch gut klappen. Ich hab auch extra noch einen jungen Mann bestellt, der den Laptop bedient, damit einer auch schnell reagieren kann, wenn die Playlist grad nicht so ankommt oder wenn sich noch jemand etwas wünschen möchte. Das ist ja dann auch wieder DJ-ähnlich, aber trotzdem genau meine Lieder, ohne Ansagen und ohne teures Geld dafür auszugeben.
LG, Ranunkelchen