AUTOR |
BEITRAG |
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
03/07/2008 22:09:31
Also ihr lieben Ehefrauen!
ich sitz hier vorm PC und hab keine Ahnung was ich reinschreibe.
So etwa??
Namensänderung
Versicherungsnummer......
Sehr geehrte Damen u Herren
anbei eine Kopie der Heiratsurkunde und des Personalausweises, zur Namensänerung für oben genannte Versicherung. Anschrift und Bankverbindung bleiben bestehen.
??????????????
Und wie ist das mit der Steuerklasse, hab mal hier durchgeschaut und gelesen, das sich das automatisch regelt???? Oder wo sag ich da Bescheid? Finanzamt??
Und den Fahrzeugschein muss man ja ändern.....den Brief auch???
Fragen über Fragen.... und bevor ich mir den Kopf zebreche leg ich mich ins Bett und geb die Frage für eure schlauen Köpfe frei
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/07/2008 22:10:33 Uhr
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
marienkaefer
Diamant-User
Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
03/07/2008 22:35:09
den Fahrzeugbrief must du auf alle Fälle mit nehem da er das eigentliche Dokument ist, der fahrzeugschein ist quasi ne 2 Schrift des Briefes.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier
verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008 |
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
03/07/2008 23:33:04
schein und brief werden nur gemeinsam geändert! es gibt dann die "neue" zulassungsbescheinigung I und II...
steuerkarte wird wenn du nichts anderes mitteilt dann fürs folgejahr auf 4/4 ausgestellt...
ich würde diese nach der eheschliessung ändern lassen unter vorlage beider karten...
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
motschekuepchen
Diamant-User
Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline
|
04/07/2008 13:43:16
Klingt doch gut dein Anschreiben. Ich hab auch nur geschrieben:"... teile ich mit, dass ich nunmehr den Namen ... führe und bitte dies zu vermerken."
Hat überall geklappt.
Steuerklasse müsstest du bei deiner Gemeinde-/Stadtverwaltung ändern lassen.
Ich hab mal gehört, dass man Fahrzeugpapier bei Namensänderung gar nicht ändern lassen muss. Du kannst ja deinen Geburtsnamen mit dem Ausweis nachweisen.
|
Liebe Grüße von mir an alle...
Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:
HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317
BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030
BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544
SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
04/07/2008 21:20:28
Das Anschreiben ist super so.
Die Steuerklassen musst du auf dem Bürgerbüro ändern lassen.Dafür braucht ihr eure Lohnsteuerkarten. ich weiß allerdings nicht ,wie das ist wenn ihr 4/4 haben wollt.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
05/07/2008 11:42:36
Das Anschreiben ist super, Da man den führerschein nicht ändern lassen muss, würde ich denken, dass gilt auch für's auto. Das können die dir aber sicherlich auch auf dem Bürgerbüro sagen, wenn ihr die Lohnsteuerklassen ändert. Wichtig ist, dass ihr beide dabei habt! Deine allein reicht nicht.
|
|
marienkaefer
Diamant-User
Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline
|
05/07/2008 16:07:43
den Brief und den Schein vom Fahrzeug muss man ändern lassen. Ganz wichtig!!!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier
verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
05/07/2008 16:10:59
Aber die Lohnsteuerkarten die hat man doch gar nicht daheim sondern die hat doch aktuell der Arbeitgeber und die krieg ich erst am Ende vom Jahr wieder... Wie macht man dass dann mit der Änderung der Steuerklassen? muss ich die bei meiner Arbeit holen?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
05/07/2008 16:12:05
Und hab noch eine Frage:
Bei den Versicherungen muss ich da überall eine Kopie von der Heiratsurkunde mitschicken und reicht es wenn ich schreibe das ich nun anderes heiße?
die meisten versicherungen hab ich eh über meine Bank abgeschlossen.. vielleicht können die das dann auch übernehmen????
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
05/07/2008 22:00:47
@ arwen
Ja die LSt-Karte ist bei deinem AG, der muss sie dir aber für solche Fälle geben. Am Jahresende kriegst du die LSt-Karte nicht mehr zurück. Man kriegt sie nur vom AG zurück, wenn du unter dem Jahr den AG wechselst.
Wie oben geschrieben, kriegt ihr wenn du jetzt nichts ändert die LSt-Karte 09 mit der Kombi 4/4
Bei Versicherungen hab ich glaub immer die Kopie meiner Bestätigung für Namensänderung mitgeschickt. Hab mir gedacht, bevor sie nochmal nachfragen, schick ich es gelcih mit, dann hab ich weniger Aufwand.
|
|
|
Fabi
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline
|
05/07/2008 22:01:30
Natürlich noch herzlichen Glückwunsch
|
|
|
kleine Feder
Diamant-User
Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline
|
28/08/2008 10:49:53
Hallo Lilly kannst du mir bitte nochmal den Text schreiben konnte nur so viel lesen anbei eine Kopie der Heiratsurkunde und des Personalausweises zur Namensänderung leider konnte ich es nich weiter lesen wegen der Werbung die habe ich nicht weg bekommen.KANNST DU MIR DAS BITTE NOCHMAL SCHREIBEN:dANKE
|
|
herbstbraut
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline
|
28/08/2008 22:55:28
Hallo Kleine Feder,
Ist echt blöd manchmal mit der Werbung über dem Text..
Aber es gibt einen Trick: Text mit Maus markieren, Strg+c drücken, in Word oder sonstigem freiem Textfeld Strg+v und schon hast den den ganzen Text ohne Werbeblock
Viele Grüße
Herbstbraut
|
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
29/08/2008 15:36:53
anbei eine Kopie der Heiratsurkunde und des Personalausweises, zur Namensänderung für oben genannte Versicherung. Anschrift und Bankverbindung bleiben bestehen.
Im Betreff steht dann die Versicherungsnummer oder Kontonummmer oder was man auch immer ändern lassen möchte.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/08/2008 15:37:39 Uhr
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
01/09/2008 10:04:03
@lilly
Ich kann diese Woche meinen Personalausweis holen. Und jetzt frage ich mich auch ob ich nun die Kopie des Perso's oder die Kopie der Bescheinigung über die Eheschließung, wo draufsteht, dass wir den Familiennamen H.... führen verschicke?!
Übrigens trage ich jetzt fast den gleichen Namen wir du, nur mit einem "r" mehr
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
Tigerente
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline
|
30/07/2009 11:27:14
cherie wrote:Da man den führerschein nicht ändern lassen muss, würde ich denken, dass gilt auch für's auto.
Hallo zusammen,
falls es jemanden interessiert: Hier wurde ja schon so oft geschrieben, dass der Führerschein nicht geändert werden muss. Nun bin ich vor einiger Zeit in einer Polizeikontrolle rausgewunken worden und da wurde ich darauf hingewiesen, dass ich meinen Führerschein ändern lassen müsse.
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
30/07/2009 17:10:45
@Tigerente: Ich war erst vor einigen Tagen bei der Führerscheinstelle und die haben verneint...
Ich habe keine Kopien o.ä. beigelegt. Die welche haben wollten (2-3) haben sich nochmal gemeldet mit der Bitte um eine Kopie.
Ich habe einfach nur geschrieben, dass ich am 20.6. geheiratet habe und den Namen meines Mannes angenommen habe. Dann die vollständige Adresse mit neuem Namen darunter. Fertig.
Hat alles super gepasst.
|
|
Tigerente
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline
|
31/07/2009 00:41:57
Clau wrote:@Tigerente: Ich war erst vor einigen Tagen bei der Führerscheinstelle und die haben verneint...
Davon bin ich bis zu der Polizeikontrolle neulich auch immer ausgegangen bin ja schon weit über ein Jahr verheiratet und habe den Führerschein bisher nicht ändern lassen, aber seit der Polzist so vorwurfsvoll war und meinte man müsse auch den Führerschein ändern lassen werde ich das jetzt mal machen, bevor ich wieder in eine Polizeikontrolle gerate und die wieder ein Problem mit meinem Führerschein haben.
|
|