27/10/2003 21:04:25
Hallo Sabine,
wir haben ja nun auch noch keine Kinder, aber natürlich haben wir uns schon Gedanken über das wie und wann gemacht.

Zum einen wollen wir auf jeden Fall mind. ein Kind haben. Natürlich muss man da erstmal schauen wie es finanziell hinhaut. Da wir aber beide Zwillinge in der Familie haben werden wir vielleicht sogar direkt von 2 Krümelchen auf einmal überrumpelt.

Über den richtigen Zeitpunkt haben wir natürlich auch schon nachgedacht. Es werden sicherlich auch hier Einige bestätigen können, das es wahrscheinlich nie DEN richtigen Zeitpunkt gibt. Wir denken auch das man wohl irgendwann zu seinem Glück gezwungen wird. Wenn es dann einfach so passiert dann ist es sicherlich auch genau der richtige Zeitpunkt.
Aber wir sind ja zum einen noch nicht so lange zusammen und wollen deswegen noch ein bisschen die reine Zweisamkeit geniessen und zumindest noch mal einen schönen Urlaub ohne Baby(bauch) machen. Dazu kommt auch das wir zur Zeit noch in meiner alten Wohnung (50 m² mit 2 Zímmern) wohnen und dies schon für 2 Leute langsam sehr eng wird. Also haben wir geplant, Anfang nächsten Jahres umzuziehen. Bis dahin haben wir vielleicht auch wieder ein bisschen mehr Geld angespart.
Das mit dem ersten Hochzeitstag, also das Ganze ab dann mal ohne Verhütung zu probieren, finde ich auch eine ganz gute Idee. Das wäre dann bei uns Anfang August und das ist sowieso der Zeitpunkt wo wir gerne mit dem "Probieren ohne" anfangen wollen. ;D

Fragt sich natürlich erstmal, wie lange es dann dauert, bis es geklappt hat. Wenn ich das jetzt schon wüsste (das es z.B. ein Dreivierteljahr oder so dauern wird) dann würde ich jetzt wohl schon nicht mehr verhüten wollen.
Wenn ich dann mal so indiskret fragen darf bei Lilly und Denise: waren Eure Krümelchen eigentlich langfristig geplant oder waren es eher "Überrumpelungs-Unfälle"?
Ich glaube übrigens, das die meisten werdenden Mütter die Zweifel haben, ob sie dieser großen Aufgabe und Verantwortung gewachsen sind. Aber es haben schon ganz andere Frauen Babys bekommen...da schaffen wir das doch längst, oder ?

Ausserdem ist es doch sehr positiv das wir uns darüber überhaupt Gedanken machen und nicht alles so als lari-fari sehen. Und ich bin mir sicher, das wir hier alle genauso gut in die Mutterrolle reinwachsen wie wir bisher in die Ehefrauen-Rolle gewachsen sind. :-*

Liebe Grüße
Andrea