Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Saihda!
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2011 21:19:29
Beiträge: 499
Standort: Niedersachsen
Offline

Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 12:03:25

Da wir ja umbauen und nach dem Umbau ein sehr großes Schlafzimmer (4 mal 7m) haben werden, hatte ich die Idee einen begehbaren Kleiderschrank zu bauen (welche Frau träumt da nicht von...). Der Plan ist nun die kurze Seite (4m) irgendwie abzutrennen. Nun kommen aber die ganzen Fragen: wie breit? Welches Material? Welches Innenleben? Beleuchtung? Schiebetür oder offen lassen?

Wer kann Erfahrungen oder "No-Gos" beisteuern? Worauf sollte man achten?


dini13
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 12:07:34

wir haben uns neulich ein haus angesehen, die hatten das schlafzimmer auch abgetrennt, mit ner ikea pax schiebetür und dann konnte man in den schrank reingehen.

Created by Wedding Favors
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 12:39:14

Ich plane ja auch einen

Die Breite: Mein Pax Schrank ist 60 cm tief, d.h. wenn auf beiden einer steht sind das schonmal 1,2 m. Damit man noch ein bisschen Platz hat zwischendrin wären sicher 2 m nicht schlecht.

Ob Abtrennen kommt ein wenig drauf an... Wenn man Schränke ohne Türen nimmt würd ich definitiv eine (Schiebe-)tür davor machen, quasi als Schranktür. Aber auch wenn z.B. der eine noch schläft und der andere sich schon anzieht ist es sicher nicht schlecht, einen Licht- und Schallschutz zu haben Wir werden schon allein wegen der Katze einen brauchen.

Material hab ich keine Ahnung.

Innenleben: Bei uns Pax Schränke, ich liebe die vielen Möglichkeiten der Innenausstattung.

Beleuchtung: Bei uns wird's Tageslicht geben, dazu noch so Spots in den Schränken und sonst keine Ahnung.

Viiiiiel Spaß
Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 12:42:35

Wirklich was beitragen kann ich nicht, nur: ICH WILL AUCH EINEN
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 13:00:16

Nicht zu vergessen: Platz einplanen für Handtaschen & Schuhe
Saihda!
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2011 21:19:29
Beiträge: 499
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 13:55:15

Ja und was mache ich mit der Rückseite? Habe im Moment ja auch schon einen Pax Schrank. Aber von hinten sieht der nicht so toll aus. Spanplatte halt. I*ea (*=k) hat ja auch ein System was sich Antonius oder Stolmen nennt. Das scheint extra für begehbare Schränke zu sein?

Bondgirl, stellst du dann die kompletten Schränke mit Türen in den begehbaren Kleiderschrank?

Dini, dann muss man immer über diese Stufe? Hält ein Schrank das lange aus? Mag gar nicht dran denken, wenn wir mal Abends weg sind und etwas angeheitert ( ) wiederkommen. Und dann die Stufe...

Ich hatte nun so gedacht, dass wir die 4 m mit Gipskartonplatten abtrennen, eine Tür offen lassen (oder eine Schiebetür?) und quasi nur das Innenleben aus den Kleiderschrank (o. Stolmen) verwenden. So könnte man die Gipskartonplatte noch streichen oder tapezieren.

Platz müsste auf 2 mal 4m Länge ja eingentlich genug sein. Habe auch gar nicht soooo schrecklich viele Handtaschen und Schuhe. Aber mein Brautkleid soll da irgendwo auch "hübsch" mit hin.


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 18:33:35

Wir haben passend zu den restlichen Türen im Haus ne ganz normale Schiebetür und als Schrank ein offenes Besta und links und rechts noch Kleiderstangen. Hat uns am meisten zugesagt. Schuhe möcht ich eh nicht oben im Schlafzimmer haben. Da wird im Keller extra nochmal ein schönes großes Schuhregal hinkommen. Ansonsten kommts drauf an, wieviele Klamotten du hast
Fine
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 20:59:00

bzgl. unschöner Rückwand: Mit ner hübschen Raufaser Tapezieren

Sonst hätte ich auch gerne wieder einen begehbaren...
In meinem normalen Kleiderschrank vermisse ich es etwas das die Kleiderstange so niedirg ist meine langen kleider/Röcke kräuseln sich immer mit dem Saum am Boden. Bei einem neuen würde ich da mehr drauf achten.
bondgirl
Diamant-User



Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




10/10/2011 22:06:45

Saihda! wrote:
Bondgirl, stellst du dann die kompletten Schränke mit Türen in den begehbaren Kleiderschrank?


Nee, ich würde nur den Korpus reinstellen, d.h. ohne Tür. Spart Geld und das beste: Man sieht alle Schätze auf einen Blick
Saihda!
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2011 21:19:29
Beiträge: 499
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




12/10/2011 12:59:54

Ich glaube einfach die Rückwand tapezieren sieht etwas ungleichmäßig aus. Ob man da einfach eine Regipsplatte anschrauben kann? Die kann man dann besser tapezieren. Schatzi hat auf das Thema irgendwie keine Lust. Wenn ich den Plan mache baut er mir das zusammen. Ansonsten würde er auch ohne auskommen (obwohl er durch sämtliche Uniformen nicht viel weniger Platz benötigen würde... ).


excited2009
Diamant-User



Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline

Aw:Begehbarer Kleiderschrank




12/10/2011 15:29:46

Ich würde eine Leichtbauwand setzen mit einer Schiebetür und dahinter dann Schränke stellen. Ich mag die offenen Systeme oder Regale nicht. Sieht immer so schön aus in den Katalogen, aber die Leute haben immer nur so wenig Sachen und alle sind immer weiß und passen zusammen Aber das ist Geschmackssache.

Und mir wird da alles immer zu staubig.

In unserer Ankleide steht ein Schiebetürenschrank in 2,50 und drei kleinere Kommoden, die nach und nach gegen einen weiteren Schiebetürenschrank ausgetauscht werden sollen. Aber zzt haben wir andere Investitionen zu tätigen

Ganz wichtig ist irgendeine Ablage, wo man man kurz was ablegen kann. Bei uns dient dazu zzt das Bügelbrett. Ich stelle es immer schön weg, aber mein Mann holt es immer wieder hervor, weil er keinen Bock hat alles direkt wegzuräumen. Männer....

Ich denke, dass wir in Zukunft zwei Malm Kommoden Rücken an Rücken in die Mitte des Raumes stellen werden. Durch die Schiebetüren an den großen Schränken, müsste der Platz dafür reichen.





Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Off Topic