AUTOR |
BEITRAG |
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Die besten Plätzchen aller Zeiten
04/11/2010 10:53:11
Nachdem Weihnachten ja schon fast wieder vorbei ist, muß ich jetzt langsam meine diesjährige Plätzchenplanung anstossen. Ich backe jedes Jahr, probiere gerne neue Sachen aus, lasse dafür andere Rezepte weg, also ein dynamischer Prozess. Aber es gibt Plätzchen, die es imme rgit, die noch nie weggelassen wurden und ohne die Weihnachten einfach nicht Weihnachten ist.
Wer hat denn Lust, hier sein persönliches Lieblingsplätzchenrezept mitzuteilen?
Ich fang mal an:
Nougattaler
250 g Mehl auf eine Backunterlage sieben, auf den Rand
75 g Zucker
1 EL Vanillezucker
150 g gemahlene Haselnüsse
1/2 TL Backpulver und
200 g Butter in Flöckchen geben.
1 Ei in die Mulde geben, alles schnell verkneten und kühl stellen.
Ausrollen, Kreise ausstechen, auf Backpapier ca. 10 min. bei 175°C backen.
200 g Nougatmasse schmelzen, die Hälfte der ausgekühlten Taler bestreichen und jeweils einen daraufsetzen. Danach zur Hälfte in aufgelöste Vollmilchkuvertüre tauchen und evtl. mit gehackten Mandeln verzieren.
DIE backe ich immer in x-facher Menge und trotzdem leben die bei uns nicht lang!
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
04/11/2010 10:59:40
Kann zwar kein Rezept beisteuern (Papa backt), aber dein Rezept hört sich sehr lecker an.
|
|
solmelia
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2010 22:11:14
Beiträge: 231
Standort: Wetterau
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
04/11/2010 11:50:51
Oh, da muss ich doch auch gleich mal was beisteuern! Ich habe nämlich neulich Nuss-Keckse gebacken und die waren soooooo lecker! Die gehen bestimmt auch als Weihnachtsplätzchen durch, oder?
Das Rezept ist sooo einfach, dass ich es sogar auswendig weiß:
300 g Butter
300 g Mehl
150 g Zucker
300 g Nüsse (ich nehme halb Haselnuss und halb Mandeln, jeweils gemahlen)
1 Päckchen Vanillezucker.
Die ganzen Zutaten mit den Händen zu einem festen Teig zusammekneten, eine Rolle formen und ca. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden.
Dann bei 170 Grad ca. 10 Minute backen - fertig!
Und bevor die ersten Fragen aufkommen: Das Ei hab ich nicht vergessen, sondern es gehört tatsächlich keins rein
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/11/2010 11:51:26 Uhr
|
3. September 2011 - das war unser Tag! |
|
Layla
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2010 13:34:15
Beiträge: 247
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
04/11/2010 12:06:30
Reicht die Butter dabei tatsächlich aus damit man es zu einem Teig kneten kann? Muss die Butter denn flüssig sein? Ansonsten hat man ja nur "trockene" Zutaten - wie soll denn da ein Teig entstehen???
.....bin aber auch kein Backexperte und lass mich gerne eines besseren belehren....
|
|
|
solmelia
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2010 22:11:14
Beiträge: 231
Standort: Wetterau
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
04/11/2010 15:28:54
Klar reicht die Butter aus, aber es wird schon ein sehr "fester" Teig. Ich lege die Butter vor dem Backen schon immer raus, so dass sie Zimmertemperatur hat, damit das kneten nicht ganz so anstrengend ist. Und dann schneide ich sie immer in kleine Stücke damit es sich besser vermischen lässt. Und dann heißt es kräftig kneten und kneten und kneten.... bis man eine schöne homogene Masse hat.
Man kann das Rezept auch noch ein bisschen abwandeln, z.B. kann man noch Schokostückchen in den Teig geben oder die fertigen Kekse nach dem Backen noch mit Schokoglasur verzieren....
|
3. September 2011 - das war unser Tag! |
|
Novah
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2010 06:24:10
Beiträge: 1327
Standort: Linker Niederrhein (NRW)
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
05/11/2010 05:10:28
Rezept von meiner Schwiegeroma:
Nennt sich " 123-Plätzchen"
1 Teil Zucker
2 Teile Butter
3 Teile Mehl
(ich lass etwas Mehl zum ausrollen übrig)
Das wars auch schon. Wird ein toller Teig zum ausstechen und dekorieren. Man kann die Plätzchen auch vor dem Backen noch mit Ei bestreichen, muss man aber nicht.
Ansonsten mach ich gern Makronen...
Dafür halt 2-3 Eiweiße mit etwas Zucker steif schlagen.
Ich nehm dafür nicht so viel Zucker, aber kann auch keine Gramm-Angabe machen, weil ich einfach reinkippe.  Ich tippe mal auf 60g, hierfür aber keine Garantie.
Dann je nachdem was man für Makronen backen möchte z.B. Kokosraspeln oder gehobelte Mandeln oder Haselnüsse reintun und mit einem Löffel kurz vermengen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen aufs Backpapier setzen.
Den Kram backt man bei wenig Temperatur (125°C Umluft) bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben.
LG Novah
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/11/2010 05:14:51 Uhr
|
Hochzeits-Pixum (mit PW) |
|
wendtle
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 12:31:57
Beiträge: 685
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
05/11/2010 08:35:40
Hallo,
so einen ähnlichen Thread gibts schon, schaut mal hier:
Plätzchenrezepte
javascript:addBookmark(2,%2015032);
Gruß wendtle
P.s. ich krieg den Link einfach nicht rein arggggggggggg!!!
So jetzt mach ich´s einfach so:
schaut in mein Profil und dort unter meinen Lesezeichen, da werdet ihr den Thread schon finden!!!!
Gruß von einer leicht überforderten wendtle
Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/11/2010 08:42:24 Uhr
|
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
07/11/2010 20:49:30
Plätzchen esse ich zwar für mein Leben gern, aber ich hasse backen, deswegen tu ich es auch nicht. Wenn ich aber backen würde, gäbe es bei mir immer Spitzbuben und Zimtsterne. Rezepte kann ich leider nicht beisteuern.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
08/11/2010 20:05:33
Ok, dass sind zwar keine Plätzchen, aber ich mache sie auch immer im Advent und alle sind verrückt danach:
Rumkugeln
500 gr Bisuitboden
4 EL Rum
250 ml Wasser
125 gr Kokosfett
65 gr Puderzucker
20 gr Kakao
1 Päck. Vanillezucker
1 Fl. Rum-Aroma
1 Ei
Schokostreusel
Biskuitboden zerkrümeln und in einer Rührschüssel geben.
Rum und Wasser mischen und in die Schüssel geben.
Kokosfett zerlassen und abkühlen lassen.
Puderzucker, Kakao, Vanillezucker, Rum-Aroma und Ei in eine Schüssel geben und nach und nach das Fett unterrühren, die Masse anschließend unter die Buskuitkrümel rühren.
Aus der Masse kleine Kugeln formen und in den Schokostreuseln wälzen.
Kalt stellen damit sie fest werden.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
Osiris
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 08:47:00
Beiträge: 570
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
11/11/2010 09:58:08
Genau mein Thema - wir planen zur Zeit auch was wir backen wollen und wagen uns dieses Jahr auch das 1. Mal an die Pralinenherstellung.
Geplant sind bei uns (soweit ich mir den "Backplan" gemerkt habe):
- Kokos-Kugeln
- Nuss-Taler
- Browniewürfel
- Schoko-Crossie`s
und versch. Pralinen wie Amarena Traum und Maracuja Sahne Trüffel....
Rezepte würde ich bei Bedarf posten...
LG
|
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
Aw:Die besten Plätzchen aller Zeiten
11/11/2010 13:04:45
Nachdem ich ja Anfang Dezember Entbindungstermin habe, habe ich bereits heute die ersten Plätzchen gebacken. Ich wollte Linzer Kipferl machen, hab ich auch allerdings keine Kipferl sondern in Sternenform. Die Kipferl waren mir so ohne Mann zu schwer zum durchdrücken
Wir planen noch zu backen:
- Butterplätzchen mit versch. Glasuren und Streusel mit und ohne Marmelade und Puderzucker
- Vanillekipferl
- Trüffel
- Haferflockenplätzchen
Letztes Jahr habe wir Lebkuchen selbst gemacht, dies lassen wir allerdings aufgrund der Trüffel dieses Jahr weg. Rezepte muss ich erst noch raussuchen und stelle sie auf Nachfrage gerne ein.
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|