AUTOR |
BEITRAG |
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:14:43
Hallo ihr Lieben,
da es hier einige Hobbybäckerinnen gibt, hoffe ich, dass ihr mir weiter helfen könnt. Mein Mann hat mir gestern eröffnet, dass er gerne wieder Mürbeteigplätzchen gefüllt mit Marmelade hätte. Ich habe erst einmal abgewiegelt, da sie bei mir immer zu Mehlplätzchen werden. Kurz um: der Teig klebt überall, und um ihn vom Teigroller zu lösen verwende ich Mehl.
Kennt ihr irgendwelche Tricks??
Würde es etwas bringen den Teig vorher längere Zeit in den Kühlschrank zu stellen?
Oder den Teigroller zu kühlen?
Die Küche ist ziemlich kühl und eine Arbeitsfläche aus Marmor habe ich nicht.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, damit ich meinem Mann den Gefallen tun kann.
Vielen Dank
Schoki
|
|
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:34:53
Hallo Schoki,
Also mein Rezept weiß ich grad nicht auswendig, aber ich leg Mürbeteig immer für 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt in den Kühlschrank.
Kleben tut er immer ein wenig, aber dann kann man damit arbeiten.
wichtig ist ihn dann schnell zu verarbeiten, damit er nicht wieder zu warm wird. Wenn das passiert und er wieder zu sehr klebt, einfach nochmal verkneten, einwickeln und nochmal in den Kühlschrank.
Wenn du möchtest schau ich aber heute abend gerne nochmal nach dem Rezept.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 17:35:27 Uhr
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:35:50
Hallo Schokolive
Mürbteig ist eigentlich einfach. Wichtig ist das er nicht brandig wird, das heißt er zerfällt und wird zäh!
Wenn du die Butter, Zucker glattrührst und dann das Aroma beifügst langsam rührst.
(Ich geb meistens noch 1 Ei dazu)
Dann kannst du das Mehl rein machen und dann kannst du wenn alles drin ist es schneller laufen lassen bis sich der Teig "bindet" und sich zu einem geschmeidigen Teig gibt.
Wichtig ist das du nicht mehlst sonder nur staubst und das regelmäßig. Unterm Teig und auch auf dem Teig, das heißt nur eine leichte Mehlschicht.
Es empfiehlt sich sicherlich den Teig für ein paar Stunden in den Kühlschrank zu legen.
Das Rezept ist eigentlich easy
250g Butter (1)
250g Zucker(1)
1 Ei
500g Mehl (2)
ganz liebe grüße und viel Erfolg wünscht dir die gelernte Konditorin
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:42:50
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
@Phantom der Oper Fan
Schmilz du die Butter irgendwie? Und wenn ja wie? Ich schmelze immer in der Mikrowelle, vermute aber das es zu warm wird.
Und was für ein Aroma nimmst du?
Dann werde ich heute nach der Arbeit gleich noch mal einkaufen fahren.
Vielen Dank! auf euch ist Verlass!
|
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:46:44
Niemals Butter schmelzen für Mürbteig!
Du kannst die Butter auch einige Stunden draußen lassen damit sie etwas weicher wird. Dann gehts auch mit der Maschine beim kneten besser. Aber nicht wärmen flüssige Butter macht den Teig nicht geschmeidig.
Im Gegenteil bei Kuchenmassen, also bei Bisquit kannst du das machen und dann ganz zum Schluß zugeben, dann wird er fluffiger.
|
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:47:21
Also ich schmelze die Butter nie. Ich glaub die sollte kalt sein, in Stückchen.
Aber ich verwende bei Mürbeteig auch kein Ei. Ich finde immer davon klebts mehr.
Allerdings bin ich auch keine Konditorin. Sind nur meine Hobby-Erfahrungen.
Vielleicht erzählst du mal wie der Teig vom Phantom-Fan geklappt hat? Dann mach ich den auch nochmal so.
Edit: RSF
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 17:47:55 Uhr
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:50:51
Okay, dann habe ich nun ziemlich viele Fehler gefunden. Werde jetzt einkaufen und wenn es mein Kleiner zulässt gleich heute probieren.
Vielen Dank, sowohl an die Profis als auch an die Hobbybäcker! Und ich werde berichten.
|
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
16/11/2009 17:55:57
Da freuen wir uns schon jetzt drauf!
Bin gespannt wie es dir ergangen ist.
Viel Erfolg
Über Bilder würden wir uns auch freuen
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
17/11/2009 11:39:53
So, der Teig ist schon mal gelungen (liegt jetz im Kühlschrank). Heute Abend kommt dnn der Test mit Ausrollen und Backen.
@ Phantom der Oper Fan
Vorsichtshalber noch die Frage: bei wieviel Grad backst du Mürbeteig Plätzchen und ungefähr wie lange? Vorheizen auf jeden Fall, oder?
Mit Fotos wird es wahrscheinlich leider nichts, da mein Mann unsere Kamera verlegt hat und wir echt keine Ahnung haben wo wir noch suchen sollen. Hoffentlich taucht sie wieder auf.
|
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
17/11/2009 11:54:26
Ich heize den backofen immer auf 200°C vor und schalte dann kurz bevor ich das Blech rein schieb auf 180°C bis 190°C runter.
Es kommt da auf die Größe der Plätzchen an, wenn die klein sind und nicht so dick dann sind die meistens nach 5 minuten fertig. Das sieht man wenn sie am Boden unten einen goldbraunen Rand bekommen und sich gut umdrehen lassen. Wenn sie größer sind, dann brauchen sie ja etwas länger.
Ohje, verlegen ist immer so ne Sache geht uns gleich! Aber die wird schon wieder auftauchen die Camera aber meistens dann wenn man es nicht sucht.
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
17/11/2009 11:56:44
Ah ich hab was vergessen.
Wichtig beim ausrollen ist einfach das du nicht zu viel Mehl drunter und drüber machst. Und regelmäßig umdrehst und erneut eine dünne Schicht Mehl drauf verteilst!
Viel Erfolg
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
19/11/2009 11:28:41
Hallo Schoki
wie ist es dir ergangen???
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
19/11/2009 11:50:39
Hallo,
hat sehr gut geklappt und die Kekse sind nach Aussage meines Mannes sehr lecker (mag keine Kekse mit marmelade gefüllt). Also ich habe herzförmige Pfauenaugen gemacht und am Wochenende bekommt mein Schwiegervater für jedes absolvierte LEbensjahr einen Keks und dazu ein Fotobuch.
Ist es eigentlich normal, dass der Teig beim ausrollen an den Rändern einreisst, oder kann man es verhindern?
OT: Hast du aktuell Urlaub? Du bist ja diese woche soviel zu regulären arbeitszeiten hier.
|
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen
19/11/2009 12:45:48
Ich arbeite Nachts und hab dann den ganzen Tag Zeit für was anderes.
Hast u den Teig sofort ausgerollt als er aus dem Kühlschrank kam oder hast du ihn vorher etwas nochmal glatt geknetet??
|
|