Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Frage an die Marmeladenprofis




24/10/2011 08:19:10

Guten Morgen!

Ich hab bei einer meiner letzten Marmeladenfuhren Zwetschgenmarmelade mit Zimt eingekocht. Allerdings hab ich da ne Zimtstange mit rein und ja.... die Marmelade schmeckt jetzt so extrem nach Zimt, dass es schon nicht mehr feierlich ist.

Frage: Kann ich diese Marmeladen nochmal in nen Topf geben, die Zimtstangen rausfischen und mit nem Saft oder irgendwas und vielleicht nochmal etwas Gelierzucker nochmal aufkochen und neu abfühlen? Also die Marmelade etwas strecken???
Saihda!
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2011 21:19:29
Beiträge: 499
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Frage an die Marmeladenprofis




24/10/2011 10:14:59

Da wirst du aber dolle strecken müssen. Zimt ist schon sehr penetrant. Ich würde sie mit Apfelstücken, Apfelsaft und einen kräftigen Schuss Zitrone strecken. Entsprechende Menge Gelierzucker dazu und unbedingt eine Gelierprobe machen.


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage an die Marmeladenprofis




24/10/2011 10:44:51

Wieviel Gelierzucker muss ich denn verwenden? Das gesamte Gewicht der "alten" Marmelade plus Saft?? Ich weiß nicht ob der Gelierzucker, der in der Marmelade ist noch was bringt, wenn mans nochmal aufkocht? Und Zitrone meinst, damits mit dem Zucker nicht zu viel wird, oder?
Saihda!
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2011 21:19:29
Beiträge: 499
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Frage an die Marmeladenprofis




24/10/2011 11:24:25

Deswegen würde ich eine Gelierprobe machen (ein Klecks kochende Marmelade auf einen Porzellanteller geben. Wenn sie erkaltet, sollte sie fest sein-dann brauchst du keinen Gelierzucker mehr). Zitrone neutralisiert etwas und die Säure schmeckt in Konfitüre immer recht angenehm. Außerdem passt sie geschmacklich gut zu Pflaume und Apfel. Ich würde erstmal nur Gelierzucker für die "neue" Menge (sprich z.B. 1l Apfelsaft, 0,5 kg Äpfel-für 1,5kg) verwenden. Wenn es nach der Gelierprobe nicht fest wird einfach 2:1 Gelierzucker dazugeben. Die Zitrone enthält auch Pektin und dickt etwas mit an.
Viel Glück...


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage an die Marmeladenprofis




25/10/2011 14:26:15

ok, danke! ich werds einfach mal probieren :)
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Frage an die Marmeladenprofis




25/10/2011 21:46:53

Oder du kaufst noch ein paar Pflaumen und verlängerst damit.
Im Zweifel gibt es die ja auch gefroren.

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Frage an die Marmeladenprofis




26/10/2011 08:28:40

Auch ne Möglichkeit, ja. Ich hab auch schon an Pflaumensaft gedacht. Wobei mir die Idee mit Apfelsaft usw. gut gefällt, dann bekommts nen etwas Weihnachtlichen Touch. Das einzige was mir Sorgen macht ist, dass mir das Ganze nochmal richtig geliert. Aber da hilft nur ausprobieren

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic