Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 09:17:01

Hallo,
das ist mein erster off-topic-Beitrag, hoffe mir kann hier jemand helfen, weil beim stöbern im Internet hab ich keine brauchbaren Informationen gefunden.
Also kurz meine Situation:
Ich bin Studentin und habe einen Gewerbeschein (Kleinunternehmer) für so Catering- und Service-Sachen, weil ich manchmal auf Veranstaltungen jobbe. aber das ist ziemlich selten, nur einmal pro Vierteljahr oder so und vom Verdienst her kann mans auch vergessen. Hab aber deshalb schon ne Steuernummer.
Nun habe ich ein Praktikum gemacht das mit meinem Studiengang zu tun hat. Das Praktikum lief auf Lohnsteuerkarte, waren aber weniger als 400€ pro Monat.
Jetzt arbeite ich dort aber weiter, 2 Tage pro Woche parallel zum Studium, und zwar freiberuflich. Ist auch eine Branche in der das üblich ist.
Was muss ich jetzt beachten wenn ich denen ne Rechnung schreib? Hab gehört als Student darf das Wort "Honorar" nicht auf der Rechnung stehen, stimmt das? Muss dazu sagen dass ich keinen Stundenlohn in Rechnung stelle sondern einen Pauschalbetrag für den ganzen Monat (liegt auch unter 400€).
Wie ist das mit Mehrwertsteuer?

Ach menno, ich blick nicht durch, hat irgendjemand von euch Ahnung oder nen guten Link?

Liebe Grüße und Danke schonmal,
carma


chinderella
Diamant-User



Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline

Aw:Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 09:24:32

Hallo CarMa,
hab grad deinen Beitrag gelesen. Ist ziemlich schwer zu beurteilen. Es gab hier schon oft Fragen zur Selbstständigkeit.

Grundsätzlich finde ich es immer "schwierig" selbstständig bzw. freiberuflich zu sein. Du musst deine Einnahmen erfassen, deine Ausgaben auflisten und am Jahresende eine Gewinnermittlung erstellen, damit das Finanzamt ( das Liebe!) deine Einkünfte erfassen kann.

Allerdings schreibst du, du hast schon einen Gewerbe angemeldet für "Catering". Ist die neue Aufgabe im ähnlichen Bereich?

Ob du Umsatzsteuer ausweisen musst, hängt immer davon ab WAS du machst, danach richtet sich auch die Höhe der Steuer. Oder du kannst "Kleinunternehmer nach § 19 USTG" sein.

Alles sehr schwierig. Ich würde mich mal von einem Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen. Dann hast du eine sichere Auskunft.
CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

Aw:Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 09:28:25

Hey chinderella,
hmm, hatte irgendwie gehofft das ist alles ganz einfach. Der neue Job ist in einem Architekturbüro.
Das ich eine Steuerklärung machen muss und eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung weiß ich, musste ich für letztes Jahr auch machen.
Bei dem Gewerbeschein z.B. bin ich Kleinunternehmer und habe auf der Rechnung stehen "diese Rechnung ist umsatzsteuerfrei nach §...". Weißt du ob ich das bei freiberuflicher Tätigkeit auch einfach so machen kann?


NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Aw:Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 09:29:30

Ich geb dir mal einen guten Rat: mach's dir einfach. Ruf bei dem für dich zuständigen Finanzamt an und frag einfach. Die wissen das und haben die meiste Ahnung. Beißen tun die auch nicht und du kannst dir hinterher sicher sein, dass auch alles richtig läuft.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/04/2010 09:30:00 Uhr

Liebe Grüße, NovemberLove
CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

Aw:Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 09:32:54

Danke, ich glaub so werd ichs machen.
Bevor ich dann ein großes Trara hab weil die Rechnungen falsch sind jetzt lieber in den sauren Apfel beißen und mal beim Finanzamt anrufen.
Danke euch!


NovemberLove
Diamant-User



Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline

Aw:Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 09:33:44

Ist vielleicht einfach das beste. Versuch's einfach
Liebe Grüße, NovemberLove
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 09:45:11

Ich hab da auch ganz gute Erfahrungen damit gemacht, einfach direkt nachzufragen, die waren sehr nett...


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Naya-Lina
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Freiberuflich als Student ... bis überfordert




21/04/2010 11:49:31

Ob Du USt zahlen musst hängt nicht davon ab, was du tust, sondern wieviel Du umsetzt:
§ 19 UStG
(1) Die für Umsätze im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 geschuldete Umsatzsteuer wird von Unternehmern, die im Inland oder in den in § 1 Abs. 3 bezeichneten Gebieten ansässig sind, nicht erhoben, wenn der in Satz 2 bezeichnete Umsatz zuzüglich der darauf entfallenden Steuer im vorangegangenen Kalenderjahr 17.500 Euro nicht überstiegen hat und im laufenden Kalenderjahr 50.000 Euro voraussichtlich nicht übersteigen wird. Umsatz im Sinne des Satzes 1 ist der nach vereinnahmten Entgelten bemessene Gesamtumsatz, gekürzt um die darin enthaltenen Umsätze von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens. Satz 1 gilt nicht für die nach § 13a Abs. 1 Nr. 6, § 13b Abs. 2, § 14c Abs. 2 und § 25b Abs. 2 geschuldete Steuer. In den Fällen des Satzes 1 finden die Vorschriften über die Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen (§ 4 Nr. 1 Buchstabe b, § 6a), über den Verzicht auf Steuerbefreiungen (§ 9), über den gesonderten Ausweis der Steuer in einer Rechnung (§ 14 Abs. 4), über die Angabe der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern in einer Rechnung (§ 14a Abs. 1, 3 und 7) und über den Vorsteuerabzug (§ 15) keine Anwendung.

Setz Dich mit Deinem für Dich zuständigen Finanzamt zusammen, die sollten Dir Auskunft erteilen.



Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Off Topic