21/04/2010 09:17:01
Hallo,
das ist mein erster off-topic-Beitrag, hoffe mir kann hier jemand helfen, weil beim stöbern im Internet hab ich keine brauchbaren Informationen gefunden.
Also kurz meine Situation:
Ich bin Studentin und habe einen Gewerbeschein (Kleinunternehmer) für so Catering- und Service-Sachen, weil ich manchmal auf Veranstaltungen jobbe. aber das ist ziemlich selten, nur einmal pro Vierteljahr oder so und vom Verdienst her kann mans auch vergessen. Hab aber deshalb schon ne Steuernummer.
Nun habe ich ein Praktikum gemacht das mit meinem Studiengang zu tun hat. Das Praktikum lief auf Lohnsteuerkarte, waren aber weniger als 400€ pro Monat.
Jetzt arbeite ich dort aber weiter, 2 Tage pro Woche parallel zum Studium, und zwar freiberuflich. Ist auch eine Branche in der das üblich ist.
Was muss ich jetzt beachten wenn ich denen ne Rechnung schreib? Hab gehört als Student darf das Wort "Honorar" nicht auf der Rechnung stehen, stimmt das? Muss dazu sagen dass ich keinen Stundenlohn in Rechnung stelle sondern einen Pauschalbetrag für den ganzen Monat (liegt auch unter 400€).
Wie ist das mit Mehrwertsteuer?



Ach menno, ich blick nicht durch, hat irgendjemand von euch Ahnung oder nen guten Link?
Liebe Grüße und Danke schonmal,
carma