AUTOR |
BEITRAG |
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 20:40:53
Hallo Mädels!
dringend eure Meinung gefragt.
sitzte hier gerade an einem Motivationsschreiben, damit ich Morgen in die Lehrveranstaltung reinkommen darf...
komme gerade nicht drauf, ob ich den Satz so stehen lassen kann, oder nicht.. bin zu müde, um klar zu denken.
helft ihr mir bitte:
"Dabei bilden die Täter und die Opfer, in meinen Augen, den Mittelpunkt des Themas, den alles drehte sich um sie. Im Nachhinein fragte man die Täter „warum?“ und den Opfern gedenkte man"
das Wort "gedenkte" ist das richtig?! stehe gerade auf dem Schlauch..
DANKE!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 20:48:49
Hallo Alexi
Wie wahr "Deutsche Sprache-schwere Sprache" .Ich würde schreiben "...der Opfer gedachte man" und denn oder dann schreibt man mit Doppel-N (nur mal am Rande  ) und man sollte bei seiner Darstellung in einer Zeitform bleiben also entweder Vergangenheit,Gegenwart oder Zukunft,nach Möglichkeit nicht mischen,außer die Darstellung macht es erforderlich.
Ich drück dir die Daumen für morgen.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 20:54:42
@lustigemaus:
ich bin ja auch heute neben mir...
hmm
natürlich gedachte man den Opfern...
und danke mit dem "den" und "denn" habe ich übersehen... naja, wäre mir, hoffentlich,beim letzten Durchlesen noch mal aufgefallen..
ja, deutsche Sprache- schwere Sprache, vorallem für einen Ausländer
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 20:59:04
Mir bereitet am meisten Probleme die Kommasetzung,das habe ich bis heute nicht richtig verstanden  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 21:03:58
@lustigemaus:
verstehe!
in meiner Muttersprache wird soo viel anders geschrieben...
ich weiß noch, wo ich angefangen habe mich an die deutsche Sprache "ranzutasten" da war ich geschockt, dass DAS Mädchen, was ja weiblich ist "DAS" Mädchen ist und nur im Plural "Die" Mädchen...
im russischen ist DIE MÄDCHEN im Singular! was für eine Diskriminierung!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 21:07:00
Da kann ich dich beruhigen, ich bin Muttersprachlerin und steh auch oft genug auf dem Schlauch. Die Rechtschreibreform hat mir dann den Rest gegeben.
Kommata gehen, aber Groß- und Kleinschreibung, das macht mich fertig.
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 21:15:13
deckelchen:
dass es auch soo oft neue Rechtschreib"gesetze" und Regeln gibt??
im russischen bleiben tausende Sachen seit über 50Jahre unverändert! und gut ist!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 22:57:37
Nein, das war eine große umstellung vor einigen jahren. Das haben wir aber schon nciht mehr beigebracht bekommen, für uns "galt das nicht". Jetzt hab ich aber das Gefühl, zum "alten Eisen" zu gehören und nicht alles zu wissen.
Deutsch ist also auch für Deutsche bockschwer.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/04/2010 22:58:05 Uhr
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
13/04/2010 23:01:20
ja, das stimmt. das habe ich in meiner Abiklasse damals auch gemerkt.
so gut konnten dann die wenigsten deutsch. ich hatte meine 11-12 Punkte und war eine der Besten.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 07:15:58
Also, ich war in Rechtschreibung und Kommasetzung eigentlich immer relativ gut
Ich würde definitiv sagen: Man gedachte der Opfer
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 07:28:22
Relativ gut war ich auch, sonst hätte ich den Deutsch-LK auch gar nicht anfangen müssen. Ich meinte nur, daß auch Muttersprachler bei manchen Sachen nachdenken müssen.
Mir geht es imme rso bei: das Richtige tun - Richtige groß oder klein? Der Andere, die Einzige etc.
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 07:30:50
Ich muss auch bei manchen Sachen nachdenken... Ist ja nicht so, dass ich alles kann
Ich würde bei deinen Beispielen alles groß schreiben, da in dem Fall ja Artikel davor stehen... oder?!
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 07:35:02
Würde ich auch so machen wie Nalah.
edit: es hängt immer davon ab,worauf sich der Artikel bezieht (also auf welches Wort im Satz).
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/04/2010 07:37:17 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 07:42:27
Jaaa, die Deutsche Sprache kann schon seeehr verzwickt sein
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 07:55:42
Ja eben, das denke ich ja auch. Da gibt es die Situation, daß das Adjektiv zum Subjekt wird und die, daß das Adjektiv im Satz woanders steht als das Subjekt, spätestens da wird's für mich kompliziert.
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 07:59:12
Okay, bei den grammatikalischen Begriffen hört's dann auch bei mir auf... Das ist definitv zu lange her bei mir. Naja, und da man das jetzt auch nicht so oft braucht, hab ich auch schon 3/4 der Begriffe vergessen
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 09:58:47
zumindest gibt es im deutschen keine 6Fälle, wie im russischen! und jedes Wort wird nicht dekliniert! sondern nur die Artikel!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 11:22:03
ah ja, wollte nur kurz sagen, dass ich gestern noch etwas über ein A4Blatt geschrieben und abgesendet habe..
und gerade kam die Antwort vom Prof:
"willkommen an bord!"
freue mich totaaaaaal
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 11:23:43
Glückwunsch
|
|
schlumpfschaf
Diamant-User
Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Ganz schnell- Frage zu der deutschen Sprache
14/04/2010 13:30:34
Zur deutschen Rechtschreibung - auch ich muss immer wieder nachdenken und nachschlagen und mich "weiterbilden"  Dabei habe ich Deutsch studiert und habe lange ausschließlich als Lektorin gearbeitet - derzeit nur noch hin und wieder...
Deutsche Sprache - schwere Sprache... Und seit der Rechtschreibreform sowieso...
|
Hochzeitsvorbereitungen Traumhochzeit
|
|