Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Hilfe!




27/08/2009 18:56:45

Hallo!

Ich brauche mal wieder dringend Euren Rat!

Unsere Situation ist folgende:

Wir möchten heiraten. Die Frage ist nur noch: Wann?

Eigentlich wäre das nicht soo ein großen Problem, wenn mein Freund nicht noch Student wäre, wenn wir heiraten.

Da er noch 3 Jahre studieren muss, kommt es für mich nicht in Frage noch 3 lange Jahre zu warten und die Hochzeit zu verschieben!

Das Problem ist, dass mein Freund Bafög beantragt hat und soviel ich weiß, dass Einkommen des Ehepartners miteinberechnet wird. Eingerechnet wird das Einkommen des vorletzten Kalenderjahres..

Nun meine Fragen:

- ich bekomme dieses Jahr eine Lohnerhöhung. Das bedeutet, dass mein Freund weniger Bafög bekommen würde, wenn wir erst 2011 heiraten, denn würden wir 2010 heiraten würde ja das Einkommen VOR meiner Gahaltserhöhung berechnet werden.
Stimmt das so? Kennt sich jemand mit Bafög aus?

- Ich beschäftige mich mittlerweile ja schon laaange mit Hochzeit, habe viele Ideen gesammelt, aber denke dass es für eine Hochzeit 2010 schon zu spät wäre?
Oder wieviel Vorbereitungszeit braucht man wirklich?

- Eigentlich wäre es vom Finanziellen her auch erst 2011 so richtig möglich (zumindest wenn wir nicht NUR noch sparen möchten)


Hach ich bin so ratlos!
Einerseits warte ich schon (gefühlt) ewig und möchte meinen Freund endlich zum Mann, möchte nicht bis 2011 warten (2011-- 2 JAHRE!!)

Andererseits habe ich auch Angst, dass wir was überstürzen....



Danke an Alle, die sich die Zeit genommen haben diesen langen Thread zu lesen!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/08/2009 15:14:16 Uhr





Curlie
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline

Aw:Hilfe!




27/08/2009 19:44:00

Hmmm.. mit Bafög kenn ich mich gar nicht aus . Aber die Vorbereitungszeit hängt unter anderem davon ab, wie wichtig Dir gewisse Dinge sind und in welchem Rahmen Du feiern willst...

Bekannte von uns haben in 4 Wochen eine Hochzeit aus dem Boden gestampft und die war trotzdem einfach nur genial.

Aber die Hochzeit so vom Geld abhängig zu machen... ich weiß nicht, für mich wäre das nichts.

Habt Ihr überhaupt schon was gespart?
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Hilfe!




27/08/2009 19:47:03

Ja, wir haben schon etwas gespart, aber es wäre einfacher, wenn wir noch ein bischen länger Zeit hätten.
Wir würden es zwar zusammen bekommen, aber eben mühsamer.

Da wir ohnehin heiraten wollen, wäre es ja auch ein günstiger Nebeneffekt, wenn man sie so legt, dass mein Schatz nicht ein Jahr später weniger Geld bekommt..




adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Hilfe!




27/08/2009 19:58:32

Zu den ganzen finanziellen Aspekten kann ich dir nicht so viel sagen...

Aber alles Ernstes: Es ist doch jetzt noch nicht zu spät für eine Hochzeit 2010!!!
Wir haben am 22. Mai diesen Jahres geheiratet und ich hab "erst" ab September geplant, hatte also 9 Monate Zeit und das hat locker gereicht!
IchBins
Diamant-User



Beigetreten: 25/05/2008 22:11:02
Beiträge: 1409
Standort: in der Nähe von Rosenheim
Offline

Aw:Hilfe!




27/08/2009 22:21:31

ich würde warten bis 2011.
und das mit dem bafög......

ich hab es auch bekommen und hab jetzt ein rießen geschisse damit......

fragt doch einfach mal beim bafög-amt nach wie des denn läuft und ob es noch andere fördermittel gibt für studenten... vielleicht würdet ihr gemeinsam auch nur mit der hälfte bafög auskommen, dann müsste er zum schluss nix mehr zurück zahlen.

oder einfach warten bis er fertig studiert hat.. dauert zwar noch, aber die drei jahre machens wohl auch nicht mehr aus.







Ideensammlung:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4359501
chinderella
Diamant-User



Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline

Aw:Hilfe!




28/08/2009 10:06:56

Hmm, also mit Bafög kenne ich mich auch nicht aus. Aber muss man das sowiso nicht später (anteilig) zurückbezahlen?

Ich denke wenn ihr heiratet, dann wäre für dich ja auch eine bessere Steuerklasse (3)drin, sprich ihr /du hättet monatlich mehr Geld netto als bisher ( Steuerklasse 1 nehme ich an?)
Könntet ihr dann vielleicht nicht sogar ganz auf Bafög verzichten??

Wenn ihr jetzt schon genug Geld für ein tolle Liebeshochzeit gepart habt, wieso dann warten?? Ich würde es nicht vom Geld abhängig machen. Und ich denke Planungszeit für 2010 ist noch genug.
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Hilfe!




28/08/2009 11:05:47

man muss sich gut überlegen, ob es sich in eurer situation überhaupt lohn bafög zu bekommen.. den schließlich müsst ihr dann die hälfte zurückzahlen.
das einkommen des partners wird mitberechnet- ja!
und zwar dass einkommen vor zwei jahren. also musste ich z.b. dieses jahr um bafög zu beantragen, für WS2009/2010 und SS 2010 - die einkommensnahweise meiner eltern für das jahr 2007!
und so wie es ausieht, werde ich deutlich weniger bekommen, weil meine eltern deutlich mehr verdient haben.. naja, irgendwo finde ichs nicht schlimm, weil ich dann nicht mehr soo viel zurückzahlen muss.
aber wir sind beide studis und irgendwo auf das bafög angwiesen. obwohl wir beide neben bei arbeiten und das nicht wenig.
aber wenn einer von uns eine feste arbeit haben wird und nicht mehr studiert dann steht für uns fest- vom bafög zurücktretten, weil es sich nicht lohnt, du musst es ehe dann zurückzahlen.
und heiraten würde ich an euerer stelle schon 2010! zeit habt ihr ja mehr als genug. und wenn das finanzielle passt- dann machs doch! ich denke schon, dass 2-3 jahre "warterei" auf die hochzeit schon was ausmachen. ich würde nicht so lange noch mal warten müssen. wenns geht- heiratet doch nächstes jahr!!
alles gute!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Hilfe!




28/08/2009 11:10:06

Also zum Finanziellen kann ich nichts sagen. ABER von der Planungszeit her reicht dir das doch locker!
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Hilfe!




28/08/2009 18:31:34

Danke für Eure Antworten!

Das mit dem Bafög zurückzahlen stimmt natürlich...Da wäre es sowieso besser, wenn wir beide mit meinem Gehalt leben könnten.
Wenn ich in Steuerklasse 3 wechseln könnte wäre das auch überhaupt kein Problem

Aber kann ich die Steuerklasse wechseln, wenn mein Freund Student ist? Müssen da nicht beide arbeiten?





metheara
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2009 18:35:48
Beiträge: 469
Standort: Saarbrücken,Germany
Offline

Aw:Hilfe!




28/08/2009 19:09:28

Wird ganz sicher dein Einkommen angerechnet und nicht weiter das einkommen seiner Eltern? Bei meiner Cousine (vor drei oder vier Jahren) war es auch nach ihrer hochzeit total egal, was ihr Mann verdient hat. Da wurde nur das Einkommen ihrer Eltern gerechnet! Informiert euch da mal nochmal ganz genau! Wenn es nämlich eh egal ist müsst ihr euch keinen Streß machen...

Mit dem Geld würde ich nicht ganz so eng nehmen! Mein Verlobter studiert auch noch und verdiene nicht gerade viel, trotzdem heiraten wir nächstes Jahr im September! Wir legen einfach soviel jeden Monat zurück, wie halt geht...

Selbstverständlich kannst du die Steuerklasse wechseln, wenn du verheiratet bist. Dein Freund hat schließlich auch eine Steuernummer auch wenn er die eventuell nicht benutzt, weil er nicht arbeitet!

Diese Mitteilung wurde 7 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/09/2009 20:15:39 Uhr





Vorbereitungen: http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsvorbereitungen#

zu verkaufen: http://picasaweb.google.com/metheara/ZuVerkaufen#

Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.com/metheara/Hochzeitsbilder#
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Hilfe!




28/08/2009 19:15:41

Soweit ich informiert bin, wird bei elternabhängigen Bafög NACH einer Heirat das Einkommen des Ehepartners UND das Einkommen der Eltern angerechnet...

Mein Freund bekommt elternunabhängiges Bafög. Da wird mein Einkommen sicher berücksichtig.

Wäre das mit dem Steuerwechsel möglich, dann wäre es aber kein Problem, da ich ihm das "fehlende" Bafög locker von meinem Mehrverdienst durch die Hochzeit ersetzen könnte...

Muss das unbedingt rausfinden, dann gibts vielleicht doch noch eine Hochzeit 2010!!!




metheara
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2009 18:35:48
Beiträge: 469
Standort: Saarbrücken,Germany
Offline

Aw:Hilfe!




29/08/2009 07:53:59

http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/einkommen-eltern-ehegatte.php

da steht alles ganz genau drinne... wenn ich es richtig gesehen habe wird tatsächlich mittlerweile beides gerechnet! Das ist ja echt unfair... da wirst du ja bestraft fürs heiraten!

Da dein Freund aber auf jeden Fall ein Steuernummer hat, auch wenn er nicht arbeitet, kannst du zumindest die Steuerklasse ändern!
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Hilfe!




29/08/2009 08:01:13

ich hab hier auch noch nen link dazu

http://www.bafoeg-aktuell.de/forum/elternunabhaengiges-bafoeg/2593-heiraten-elternunabhaengiges-bafoeg-keine-bedarfsgemeinschaft.html

http://www.bafoeg-aktuell.de/forum/elternunabhaengiges-bafoeg/2334-bleibt-elternunabhaengiges-bafoeg-nach-heirat.html

so wie oben schon gesagt, wirst du mit angerechnet. aber es gibt nen freibetrag. mußt du mal ausrechnen....



Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/08/2009 08:04:25 Uhr



http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)

Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Off Topic