Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Kamera- wieder mal...




03/10/2009 10:34:03

So, nachdem wir aus dem Urlaub zurück sind und ich die Bilder schonmal gesichtet habe steht fest: Ich will unbedingt eine ordentliche Kamera.

Derzeit haben wir die Fuji Finepix A610- für den Hausgebrauch okay, wenn man keine großen Sprünge machen will. Sie scheitert aber schon, wenn ich das Katertier mal ablichten will, weil sie einfach zu langsam ist. Es gibt zwar einen Zoom, aber der ist auch nich soo toll.

Mir schwebt eine Canon als Neuanschaffung vor, was sie kostet ist erstmal eher Nebensache, ich wüde dann halt darauf sparen. (Wer eine andere Empfehlung hat, immer her damit, aber bitte auch sagen, warum ein anderes Produkt besser ist...)

Mo* hat ja die 1000d, unser Fotograf vom TTD leztes Jahr hatte, meines Wissens nach die 40d.

Kann mir einer den Unterschied erklären? Ich bin natürlich Anfänger auf dem Gebiet und mir ist klar, dass das keine Kameras sind, mit denen man einfach so drauflos fotografiert, sondern, dass man sich damit auch ein wenig auseinandersetzen muss...help wanted...
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



urmeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/03/2008 10:28:24
Beiträge: 3887
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




03/10/2009 10:37:24

willkommen zurück, wie war denn der urlaub überhaupt???
wir würden uns auch gerne eine cam kaufen aber jetzt wird erst mal alles geld fürs haus gespart. da ich leider so garnicht der fotomensch bin, wäre so ein teures exemplar rausgeworfenes geld
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




03/10/2009 11:53:56

Also fee, wir können sagen das sich die Cam nur für den Dänemark Urlaub schon mehr als ausgezahlt hat!!

Willkommen zurück übrigens, und ein ganz herzliches Danke für deine Karte!
kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




03/10/2009 12:04:20

Mosine wrote:Also fee, wir können sagen das sich die Cam nur für den Dänemark Urlaub schon mehr als ausgezahlt hat!!

Was habt ihr denn für eine?
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




03/10/2009 12:14:37

Wir haben ne Canon 1000d.

Mit nem Standardobjektiv.
kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




03/10/2009 13:45:21

Mosine wrote:Wir haben ne Canon 1000d. Mit nem Standardobjektiv.

Danke Mo. Ich wünsche mir nämlich eine Kamera zu Weihnachten und da darf's ein bisschen mehr sein. Verrätst du mir, was die gekostet hat?
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




03/10/2009 14:14:18

Die Canon 1000d ist bei den DSLRs das Einsteigermodell für den Hausgebrauch und dementsprechend auch nicht so teuer.

Die kriegst du teilweise schon für 300 oder 400 EUR.

Je geringer die Zahl bei den Canons, desto besser die Qualität und desto professioneller die Kamera.

Mein Mann hat sich die 50d gekauft - das ist für halbprofessionelle gute Hobbyfotografen das Minimum an Qualität.

Unsere Hochzeitsfotografin hatte eine 1d und eine 5d - das ist dann was für Profis und auch richtig teuer. Macht aber supertolle Fotos - wenn man das passende Objektiv hat.

Mein Mann sagt, wenn du dir ne Canon kaufen möchtest, empfiehlt er dir statt der neuen 1000d lieber eine gebrauchte 40 oder 50d zu kaufen, da kriegst du viel mehr fürs Geld.

LG Anna


Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




03/10/2009 18:26:17

Also wir haben da ne ganze Menge Kohle für bezahlt.

und weit mehr als 300 oder 400 Tacken.
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




04/10/2009 11:31:44

Der reine Body ist bei den großen Elektronik-Märkten immer wieder um den Preis im Angebot, im Internet ist das auch der gängige Preis.

Mein Mann kauft seine Fotosachen fast immer online bei Shops mit guten Bewertungen. Da kann man im Fotobereich sehr viel Geld sparen.

Manchmal gibt es die 1000d auch als Kit zusammen mit einem Objektiv. Das soll aber bei der 1000d nicht wirklich gut sein, er meinte dann lieber Body und Objektiv einzeln kaufen, denn das Standard-Objektiv im Kit würde einem wenn man den Dreh ein bisschen raus hat, nicht mehr so lange Freude machen.

miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




04/10/2009 15:45:00

Hallo Fee,

jetzt meldet sich mal mein Hase über mich zu Wort: seine Meinung - keine DSLR, sondern eine ausm Kompaktbereich, wobei da die G11 von Canon sehr gute Werte hat.

Um die gleichen Werte bei einer DSLR hinzukriegen, wäre man dann schon locker mit fast 2.000 Euro dabei. Weitwinkel, mittlerer Zoom und Macrobereich - wird alles abgedeckt, ausserdem muss man so nicht mit 3 Kilo Equipment durch die Gegend laufen.

Klar gibt es auch für die DSLRs Alternativobjektive von Tamron oder Sigma, die nicht sooo super teuer sind, jedoch haben wir die Erfahrung gemacht, dass der Fokus oft nicht richtig abgestimmt ist, und es so zu Front- oder Backfokussierung und somit zu unscharfen Bildern kommt - man also für gute Bilder wiederum nicht um gute Canon-Objektive drum rum kommt.

Generell wichtig bei der Cam wäre eine gute Auswahl an Manuellprogrammen - sprich Blenden- und Zeitautomatik, so dass man in entsprechenden Situationen entsprechend reagieren kann - bei der Katzensitutation entsprechend auf die Zeitautomatik gehen - eine kürzere Zeit einstellen und dann ist die kleine auch scharf - das liegt im Endeffekt nicht an der Kamera sondern an den Einstellungen, die man daran vornimmt.

Dringend empfehlenswert ist dann auch ein Buch über ISO, Blende und Zeit - da die DSLRs im Automatikprogramm auch keine anderen Bilder macht, als eine kleine Kompakte. Sehen wir sehr oft bei Aufträgen, wenn dann Freunde oder Verwandte mit ihrer DSLR ankommen und sich fragen, warum ihre Bilder so ganz anders aussehen als unsere. Lösung: alles eine Einstellungssache. Wenn man weiß wie man damit umgehen muss, kriegt man mit fast jeder Cam ein perfektes Bild hin - klar kommen dann so Faktoren wie Blende dazu, die da noch ganz schön was ausmachen, jedoch kosten auch hier die guten Objektive, die dann richtig was bringen über 1.000 Euro.

Also schau am besten mal nach der G11 - die hat super Werte. Auch nicht von den 10MP abschrecken lassen, der ganze Pixelwahn ist eh nur quatsch und führt zu erhöhtem Rauschverhalten - und wenn man mit seinen Fotos keine Hauswand plakatieren will, dann ist das vollkommend ausreichend. Auschnitte von einem Foto macht man sowieso nicht, sondern achtet gleich beim Abdrücken darauf, dass der Ausschnitt gut gewählt ist und dafür hat die G11 ja dann auch einen 140er Zoom. Isoeinstellungen sind da auch top, ebenso der Bildstabilisator - für Einzelobjektive ist man mit IS dann auch gleich wieder im teuer-Bereich.

Und nicht zu vergessen: die Nachbearbeitung. Ein einfacher Klick auf Autotonwertkorrektur in PS kann da bei vielen Bilder schon Wunder bewirken, nicht zu vergessen die Tools wie Gradationskurve und Kanalmixer. Kann man manchmal gar nicht glauben, was man da alles herausholen kann.....

DSLRs sind zusammenfassend also nur daher so gut, weil man da sehr viel einstellen kann und sehr viel Zubehör bekommt - sind dann aber auch nur gut, wenn man die richtigen Einstellungen macht und das entsprechende Zusatzequipment hat. Also nie das Automatikprogramm benutzen, sondern dem Motiv entsprechend Einstellungen vornehmen. Und dafür brauchts viel viel Zeit, Geduld und Durchhaltevermögen. Und viel viel lesen. Also am besten vllt. zunächst gleich noch ein Buch holen - Grundlagen der Digitalfotografie oder sowas in der Richtung.

LG
kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




04/10/2009 17:07:03

Und wie sind die Kompaktkameras von Pana*onic? Und auf was muss ich überhaupt achten bei einer Kamera? Hab gehört, dass zuviele Pixel auch schaden können. Also was "muss" eine Einsteigerkamera unbedingt haben?
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




04/10/2009 17:45:24

Naja das Problem ist halt: wieviel will ich mich mit den Funktionen der Kamera beschäftigen? Wenn man im Endeffekt nur das Automatikprogramm benutzt, dann braucht man eben auch nicht losgehen und sich eine DSLR mit vielen Funktionen holen.

Was sicherlich nicht schlecht ist, ist, wenn die Cam eine relativ große Linse hat. Vom physikalischen Hintergrund passen durch eine Linse mit entsprechenden Durchmesser auch nur entsprechend viele Lichtstrahlen durch. Ein Bekannter von uns, der Physik studiert, meinte auch mal, dass die Grenze bei 8 Mio Pixel liegt. Der Rest also eh berechnet wird - und das ganze wird umso schlimmer, je kleiner die Linse und je kleiner der eingebaute Chip ist - hier treffen eben nur relativ wenig Lichtstrahlen auf den Chip auf und die benachbarten Pixel werden berechnet, wodurch es zu unscharfen und verrauschten Bildern kommen kann.

Dann wäre es sicherlich nicht schlecht, einen recht guten Zoombereich zu haben. Wobei man da zwischen optischen und digitalem Zoom unterscheiden muss. Beim optischen Zoom verfahren die Linsen im Objektiv und üben somit eine Lupenfunktion aus. Beim digitalen Zoom wird einfach ein Ausschnitt des Sensors/Chips benutzt und digital vergrößert.

Um die Bildqualität zu beurteilen, wäre ein großer LCD Monitor mit guter Auflösung nicht schlecht. Meist hat man ja weniger Zeit da auch noch reinzuzoomen und bei zu geringer Auflösung auf dem Monitor sieht man sowieso keine Details.

Macro wäre bestimmt auch nicht schlecht, da man so ganz nah an Sachen rankriechen kann und tolle Perspektiven und Motive einfangen kann.

Evtl. noch einen Bildstabilisator, wodurch man auch bei geringerer Beleuchtung noch einigermaßen Fotos machen kann.

Wenn man darüber hinaus noch die Lust und Zeit hat, sich etwas mehr mit der Kamera zu beschäftigen, dann wären so einige Manuellfunktionen nicht schlecht. Das man auch mal selbst an Blende und Zeit dran rumspielen kann. Isobereich ist jetzt nicht so wichtig, da alle Kameras (ausgenommen der Vollformate) ab 400er Iso ein rauschen kriegen was man bereits sieht, twl. schon viel früher, so dass man alles was darüber kommt eh kaum noch benutzen kann.

Und diese ganzen Zusatzspielereien wie Landschaftsprogramme, Portrait oder Sport kann man auch vergessen, da man da einfach besser fährt, wenn man das Manuell einstellt. Die von Haus aus eingebauten Werte sind da nur eine Annäherung und bringen kaum gute Ergebnisse.
Und solche Sachen wie 'Smile-Detektor' brauchts auch ned haben.

Zusammenfassend: nicht so super viele Pixel (ruhig so um die 10MP max.), eine relativ große Linse, einen guten Zoombereich (optischer Zoom!), einige Manuelleinstellungen, Bildstabilisator.

Eine richtige Emfpehlung für eine bestimmte Kamera kann man da schlecht geben. Manchmal ist es hilfreich sich Testberichte anzuschauen (colorfoto.de, dpreview.com) oder in einschlägigen Foren zu schauen. Allgemein gibt es für alle Kameras Vor- und Nachteile. Wir liebäugeln z.B. grad mit der 5D II - die hat aber eigentlich zu viele MP (auch für eine Vollformat) und so unnütze Zusatzfunktionen wie Video und so Schnick Schnack was man alles nicht braucht und dafür zahlt man dann entsprechend auch für drauf.
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Kamera- wieder mal...




04/10/2009 21:57:28

Für gute Digi-Fotografie muss man wirklich viel lesen.
Wenn ich mir überlege, wieviele Fotozeitschriften und Bücher hier rumliegen - und es kommen ständig noch welche dazu.
Mir wäre das viel zu mühsam, das alles zu lesen und mich intensiv damit zu beschäftigen, welche Blende und Lichtstärke und Co ich brauche, um ein gutes Bild zu bekommen.
Das überlasse ich meinem Mann.

Ich benutze für Fotos die Superzoom-Kamera, die mein Mann davor benutzt hat. Er hat ne Panasonic Lumix FZ18 gehabt, die genau die Funktionen hat, die miezerl genannt hat.

Das tolle ist: man kann mit dem Gerät auch viele tolle Fotos machen - grade als Einstieg in "bessere Bilder".

Nach knapp 2 Jahren mit der Panasonic war mein Mann dann so auf den Trichter gekommen und hatte "Blut geleckt", dass er eine richtige Spiegelreflex wollte. Bis dahin hatte er dann auch schon einige Bücher gelesen und stand nicht da wie der Ochs vorm Berge als er seine DSLR dann in der Hand hatte.

Die Superzooms sind auch nicht so tonnenschwer wie die DSLRs. Mit allem Zubehör wiegt unsere Ausrüstung mehrere Kilos, obwohl mein Mann erst noch auf das große Teleobjektiv spart


Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic