Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 08:08:54

Hallo, Mädels
hab da mal ne frage an euch...
wir haben bei einem mietwagen einen schaden verursacht.. für den wurde uns jetzt von der vermietfirma ein kostenvoranschlag gemacht, der von der werkstatt erstellt wurde, in höhe von 1200€..
viel geld, aber was solls..
die autovermietung hat den kostenvoranschlag auf den eigenen namen laufen lassen, weil die ja das auto besitzen und nicht wir..
auf der steht aber bereits der brutto betrag und nicht netto.. das heißt, dass die autovermietung dann die 19%Mehrwertsteuer von der werkstatt zurückbekommt und dadurch ein preislichen vorteil, sogar einen gewinn macht, den WIR bezahlen!!!
jetzt meine frage:
ist es nicht so, dass man bei eine schadensersatz nur die nettebeträge bezahlt?... und überhaupt wie ist es richtig?
wir wollen an die firma kein cent als nötig bezahlen, davon mal abgesehen, dass wir noch nicht mal schuld an dem schaden sind... aber das ist ne andere geschichte..
ich würde euch seehr dankbar sein für die antwort!
grüße!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


miss_21
Diamant-User



Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 09:02:56

Also erstmal sind Mietautos ja versichert. Meißt mit einer Selbstbeteiligung (je nach Auto) um die 500 €.

Du solltest das als allererstes mal abklären, denn wenn der Schaden über der SB liegt, gibts gar nichts zu diskutieren. Dann zahlt Ihr die 500 € und gut ist. Der Rest obliegt dann der Autovermietung, ob und wie die den Schaden beheben.

Wie meinst Du das, Ihr seid nicht schuld? Vielleicht muss ja die Versicherung des "anderen" bezahlen (also ggf. ein Unfallgegner)...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/05/2009 09:03:39 Uhr



Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161

Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 09:36:20

danke miss :)
aber die selbstbeteidung lag bei 1500€.. und der schaden beläuft sich ja auf rund 1200€..was wir auch bezahlen werden..
uns geht es nur darum, dass wir den brutto betrag der auf den kostenvoranschlag steht, and die werkstatt, bezahlen müssen... aber der kostenvoranschag ist nicht auf unseren namen, sondern auf den namen der vermietfirma gemacht.. das heißt, dass sie die 19% MwSt. dann von der werkstatt zurückbekommt..
und schließlich hat nicht die vermietfirma den betrag bezahlt um davon noch die 19% zurückzubekommen, sondern allein WIR! und darum geht es uns NUR...
die firma soll kein gewinn aus einem schadensersatz machen!! deswegen habe ich gefragt...
vielleicht kennt sich ja jemand damit aus...
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Tigerente
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 09:51:54

Hallo Alexi,

so wie du das schreibst ist es nicht ganz richtig. Die Firma bekommt nicht 19 % von der Werkstatt zurück. Wenn bekommt die Firma das Geld vom Finanzamt zurück, aber auch nur, wenn sie Vorsteuerabzugsberechtigt ist, dann kann sie die gezahlte Vorsteuer, mit der zu zahlenden Umsatzsteuer verrechnen. Nicht alle Firmen sind vorsteuerabzugsberechtigt und damit die gezahlt USt als Vorsteuer beim Finanzamt geltend gemacht werden kann, muss die Rechnung bestimmte Kriterien erfüllen. Wie das in eurem Fall genau ist weiß ich nicht, ich bin allerdings auch nicht mehr so genau in der Materie drin, dass ich dir das genau sagen kann. Was aber sicher ist: Die bekommen nicht 19 % von der Werkstatt erstattet.
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 09:57:14

hallo tigerente=)
ja, kann schon richtig, dass sie es vom finanzamt bekommt und nicht von der werkstatt.. aber das prinzip ist das selbe..
ich habe mal irgendwo gelesen, dass man bei einen kostenvoranschlag die netto nicht die brutto rechnung bezahlt... hmm...
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 09:58:24

Ja Tigerente hat ganz recht, die Mwst. gibts vom Finanzamt zurück.

Um das ganze zu umgehen, würde ich vorschlagen, dass Ihr Euch von der Vermietfirma auf jeden Fall auch eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst. ausstellen lasst. Dann muss die Firma nämlich diese 19% von Eurer Rechnung ans FA zahlen - kriegt dann eben die 19% von der Werkstattrechnung zurück, macht aber eben nicht diese 19% plus, wie Du es Dir jetzt denkst.

Oder die Werkstatt soll gleich die Rechnung auf Euch ausstellen - schließlich sollte die Rechnung wirklich immer auf denjenigen ausgestellt sein, der auch den Betrag bezahlt - und dann entsprechend absetzen kann oder nicht - so kann die Vermietfirma die Kosten der Werkstatt ja auch noch bei den Gewinnüberschuss-Rechnung absetzen und kann da evtl. nochmal Plus machen, da sie so nur 'Ausgaben' haben. Also Ihr solltet auf jeden Fall eine Rechnung an Euch von der Vermietfirma bekommen, da sie so eben dann auch wieder diese 'Einnahme' haben.
Mr. Big
Bronze-User



Beigetreten: 20/05/2009 07:54:55
Beiträge: 12
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 10:00:54

Also die Vorsteuer würde die Autovermietung vom Finanzamt erstattet bekommen, was aber schon nicht so ganz richtig wäre in diesem Fall. Ich würde entweder eine Rechnung auf meinen Namen von der Werstatt verlangen oder eine Rechnung von der Autovermietung in gleicher Höhe. Dann muss die Autovermietung die Rechnung der Werstatt bezahlen und kassiert die Vorsteuer vom Finanzamt und gleichzeitig bezahlt er die von Euch bezahlte Umsatzsteuer an das Finanzamt. Somit ist das für die Autovermietung ein Null-Summen-Spiel wie es auch richtig wäre und die Steuerbelastung liegt bei Euch als Endverbraucher. So wäre es meiner Meinung nach richtig.

Ich hoffe es hilft.
Grüssle
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




28/05/2009 10:26:19

also auf jeden fall ne rechnung auf unseren namen erstellen lassen,ja?
also wir haben schon 800€ vorbezahlt.. so wollten die es unbedingt. haben darauf auch ne quittung bekommen..
und den rest bezahlen wir dann nächste woche, nach dem die entgültige rechnung von der wertstatt da ist!
mein Mann hat gerade dort angerufen und gesagt, dass die bitte zur nächste woche ne entgültige rechnung auf unseren namen ausstellen sollen.. die hatten nichts dagegen.
außerdem haben wir kein bock mehr bar zu zahlen.. haben schon gestern 800€ bar mitgebracht.. werden dan nächste den restbetrag von ca. 400€ mit der ec-karte bezahlen.. ich hoffe es geht..
wir haben nur gedacht, dass man bei schadensersatzrechnung(oder wie auch immer sich das nennen mag) nur die nettorechnung bezahlen muss..
naja..
ich danke euch für die tipps die ja auch sofort umgesetz wurden!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




03/06/2009 17:15:17

hallo mädels :)
booooooooooooooooh!!! bin ich jetzt sauer!!!
ihr könnt euch es nicht vorstellen!!
also, es war so, dass wir letze woche, bereits ein tag nach dem "unfall" 800€als anzahlung bezahlt haben und einen kostenvoranschlag in höhe von 1200€ bekommen haben..
dabei sollte es so sein, dass wir den rest erst dann bezahlen, wenn das auto repariert wird und wir auch eine entlich eine originalrechnung, also die entgültige rechnung, keinen kostenvoranschlag bekommen..
mein mann war also vor 2 stunden dort, ruft mich vor kurzem an und erzählt folgendes:
er war in der wertstatt, hat sich alles angeschaut und wollte an von den die versprochene rechnung, der mitarbeiter wollte diese aber nicht ausstellen.. hat ihm ihns gesichts gelogen: bla bla.. hab leider kein zugang mehr zu der rechnung.. und so ein scheiß..
ok... mein mann meinte, dann fahren wir zu der autovermietung, die müssen ja die rechnung haben, wenn die schon den kompletten betrag gezahlt haben...
dort angekommen, bekommt mein mann eine kopie der entrechnung...
mein mann, ist seeeehr aufmerksam, schaut sich alles genau an und rechnet noch mal den netto und brutto betrag aus.. und was ist?? die auf rechnung angeführten sachen haben einen nettobetrag von ca. 800€, was dann brutto UNTER 1000€ ist!!!und auf der rechnung steht unten: 1200€!!! mein mann sagte es den mitarbeiter...
was macht der mitarbeiter?? reist die rechnung aus der hand meines mannes und sagt: ich darf sie Ihnen nicht geben, Sie dürfen sie nicht behalten??!! spinnt der??? wir bezahlen diese haufe kohle und bekommen die rechnung nicht?!!! natürlich wollen die, dass wir die rechnung nicht bekommen, weil wir bemerkt haben, das da was falsch ist... das die damit was verdienen wollen!! deswegen wollte der mitarbeiter in der werkstatt schon die rechnung nicht ausdrucken!! eine rechnung- die WIR bezahlen! ist doch ne sauerei!!!
mein mann meinte dann: geben sie mir MEINE rechnung! ich habe ein recht dazu!! dann haben die sich etwas in die haare bekommen und mein mann hat ihm die rechnung aus der hand gerissen....unglaublich...
dann meinte mein mann: entweder eine rechnung, wo der brutto und nettbetrag stimmen, oder ich bezahle so, wie ich es ausgerechnet habe und fertig!!
damit war der typ nicht einverstanden, meinte dann, dass mein mann sich zu dumm anstellt, dass er sich überhaupt nicht so anstellen soll und froh sein soll dass die in die rechnung nicht noch den fahrzeugminderungswert reingestellt haben(oder wie heißt dass, wenn dan fahrzeug durch einen unfall an seinen wert verliert und der schuldige muss dann die differz bezahlen?naja, ihr wisst, was ich meine )
da hat mein mann nur gelacht, weil ihn dieser wert nichts angeht.. mein mann arbeitet selber bei einer großen autovermietfirma und kennt sich da bestens aus..
naja, auf jeden fall meinte dann der typ: bezahlen sie heute die summe die sie ausgerechnet haben und dann rufe ich sie an, wenn ich eine entgültige und richtige rechnung habe und sie bezahlen dann den rest..
das hat mein mann natürlich nicht gemacht, was soll das?? zuerst ne richtige rechnung, ohne schmuggel, dann das geld!!
ich finde es soo frech!!
du wirst verarscht, du wirst hinters licht geführt!! natürlich haben die da was schwarz gemacht und dachten das kommt so durch!! aber nicht mit meinem mann! der ließt sich immer alle dokumente gaaaanz genau durch!!
und jetzt sind die baff!! hätten damit nicht gerechnet!!
ich habe schon meinem mann gesagt: verschwende deine zeit nicht mit den arschlöchern!! sag den: wir sind stundenten, sind pleite, mehr als die bereits angezahlten 800€ können wir nicht geben!! oder: der rest wird NUR durch unseren anwalt gemacht!!!
und wenn wir sagen, wir haben das geld nicht: dann bekommen die es noch lange nicht... erst wenn wir mit dem studium fertig sind und anfangen zu arbeiten!!
am liebsten würde ich solche leute....
das gibst doch nicht?!!!
bei uns in russland wirst du wenigstens offen verarscht und abgezockt!! da wird nicht freundlich mit dir gesprochen, sondern mit schlimmen worten der sachverhalt klargestellt..
hier versuchen die alles ofiziell und rechtlich "richtig" zu machen... doch so bekommen die von uns kein cent mehr!! ich lasse die nicht von meine geld reich werden!!finde es soo dreist... bin soo wüttend..
jetzt warten wir auf einen anruf von den... und auf eine rechtlich richtige rechnung..
und selbst dann, werden wir nicht müde sein und werden zum finanzamt gehen und dort die rechnung vorzeigen und dort auch hinweise über die firma geben, dass die sie überprüfen sollen!!!
unglaublich, oder?!

Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




03/06/2009 17:53:54

Also das ist wirklich eine Frechheit, aber ihr reagiert völlig richtig. Ich hätte mir das auch nicht bieten lassen.

Konnte auch schon so einige schlechte Erfahrungen mit Autovermietungen machen

LG
Silke
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Kennt jemand die rechtliche Lage?...




03/06/2009 19:16:49

ist nicht wahr das find ich echt hart. und dein mann hat super reagiert. großes lob an ihn und wegen solchen leuten hat es dann ein ganzer berufsstand schwer.

könntet ihr nicht noch ne anzeige wegen betrug machen?
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




03/06/2009 19:53:30

hallo mädels!
das beste ist, die haben noch versucht mein mann zu erpressen, haben gesagt: wenn sie jetzt nicht zahlen, rufen wir die polizei... und mein mann: ja, bitte! die sind für sowas ehe nicht zuständig...
und dann haben die die ganze zeit mit solchen ausdrucken um sich geworfen wie(wortwörtlich): das "geht mir schon auf die eier" und die ganze zeit "scheiße".. ist doch unmöglich!!
ah ja, mein mann hat dann den kostenvoranschlag mit der aktuellen rechnung vergliechen und meinte zu denen: in der endrechnung stehen jetzt andere summen drin,die weniger sind als beim kostenvoranschlag.. die arbeitsstunden und der rest ist etwas weniger geworden.. also können wir schon garnicht mehr DAS bezahlen, was auf den kostenvoranschlag steht, weil es ja weniger geworden ist.. und die typen: sie waren doch damit einverstanden, dei 1200€ zu bezahlen, also bezahlen sie es auch, dabei ist uns egal, dass sie weniger bezahlen sollen!! das gibt es doch nicht?!!!
wir sind etwas ratlos. uns ist klar, dass wir schon die wirkliche summe bei der anzahlung bezahlt haben..
aber wie sollen jetzt am besten vorgehen..?!
logan lady:
haben wir da ein recht ne anzeige wegen betrug stellen? und wo?! und meinst du wir haben da ne chance?!....
hm..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


bumblebee.0123
Diamant-User



Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




03/06/2009 19:56:57

Mmh, soweit ich weiß nicht als Betrug aber evtl. auf versuchten Betrug.
Die Anzeige kann ganz normal bei der Polizei gestellt werden.

LG
Silke
logan-lady
Diamant-User



Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline

Kennt jemand die rechtliche Lage?...




03/06/2009 20:03:42

ich würd da zumindest mal bei der polizei nachfragen! ne freundin von mir hat grad ein ähnliches problem. und sie hat auch die empfehlung bekommen, anzeige wegen betruges zu stellen.
war dein mann alleine dort? denn nicht, dass es nachher aussage gegen aussage steht. aber hoffen wir mal, dass es nicht soweit kommt und die endlich mal ne richtige rechnung schreiben.
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Kennt jemand die rechtliche Lage?...




03/06/2009 21:08:37

mein Mann war nicht alleine da.. er hat seinen bruder für den fall der fälle mitgenommen.. er ist genauso entsetzt, wie man uns verarschen, hintergehen und abzocken will...
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!