AUTOR |
BEITRAG |
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 18:09:17
Heute Tagesthema: Ein milliardenschweres Europäckchen für das gebeutelte, verschuldete Griechenland, Deutschland soll etwa 8 Milliarden beisteuern.
Wie steht ihr dazu? Findet ihr, aus Solidarität mit dem verschuldeten EU Land sollte die Staatskasse die Milliarden rausrücken oder denkt ihr, die sind selbst schuld und sollen schauen, wie sie klarkommen?
Ich bin ein wenig zwiegespalten, vergleiche ich doch immer den Staatshaushalt mit meinem eigenen: Wenn ich selbst Schulden habe und im eigenen Land nicht weiß, wo ich noch was kürzen und einsparen kann, wie kann ich dann ernsthaft daran denken, solche Beträge "zu verschenken"? Andererseits beeinflusst die Situation in Griechenland auch die Weltwirtschaft und somit auch wieder uns. Schwierig, schwierig...
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 18:36:44
wie immer schwierig. wobei ich sagen muss: ich würde einem lügner und betrüger nicht noch geld hinterher werfen! und von besserung geloben wird der staatshaushalt auch nicht besser.
vllt. wäre ein auschluss griechenlands aus der EU sinnvoll? sie haben sich ja auch ihre mitgliedschaft erschlichen!
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 18:41:48
ich hab mich nich zu sehr mit dem thema beschäftigt, aber da sich griechenland mehr oder weniger durch spekulationen selbst in den ruin getrieben hat, find ichs eigentlich nen echten hammer, dass wir wieder helfen sollen. und mit wir meine ich nicht D an sich sonder tatäschlich wir als steuerzahler. denn nur daher kommen diese unsummen überhaupt zusammen. wenn ich schulden hab, hilft mir ja auch kein grieche oder sonst wer, oder? (auch wenn das etwas sehr stammtisch-like klingt)
abgesehen davon finde ich, ähnlich wie bei der wirtschaftskrise, dass der gesunde nationale und internationale handel und wettbewerb nur funktionieren kann, wenn man auch firmen die nun mal pleite sind, pleite gehen lässt. hört sich vielleicht krass an, aber is einleuchtend.
um auf griechenland wieder zurück zu kommen...: durch die pleite der griechen wird blöderweise der dollar wieder stärker und der euro schwächer, aber allein für D gesehen ist das doch super...: der export läuft wieder an und wir kurbeln unsere wirtschaft somit wieder an. schließlich sind wir export-weltmeister und ziemlich eingebrochen mit der krise.
so viel dazu von mir
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 20:08:10
Ich find´s absolut nicht gut das wir für die Schulden der anderen herhalten sollen. Immerhin ist Deutschland an sich schon verschultet genug, da ist doch echt kein Geld zum verschenken da?!
Am Ende werden dafür wieder wir alle bestraft und dürfen noch höhere Steuern bezahlen. Geld kann man doch nur geben wenn man selbst genug davon hat.
Ist ja das gleiche wenn ich mein Konto im Minus habe, dann kann ich auch nicht irgendwelchen Bekannten noch Geld geben.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 20:25:05
Klar sind sie "selber schuld", Griechenland ist halt ne Bananenrepublik und keine Industrienation... aber sie sind halt in der EU und Teil der WährungsUNION. Ich gebe euch recht, wo soll das enden, bald kommt dann das nächste Land, z.B. Spanien, die haben ja auch über 10% Defizit und will auch Hilfe. Das Problem ist nur, dass man mit 45 Mrd. keinen Staat sanieren kann, das hält ja nicht lange vor!
Aber: Habt ihr euch mal überlegt, was es volkswirtschaftlich bedeuten würde - auch für Deutschland - wenn ein Land pleite geht, das komplette System zusammenbricht, die Banken bakrott gehen, alle Investitionen über die Wupper gehen und die Menschen kein Geld mehr bekommen? Das endet schlimmstenfalls im Bürgerkrieg!
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 20:29:38
die griechen streiken schon jetzt wg. jeder sparmaßnahme. ärzte haben dort, gem. ihrer steuererklärung, nur ein monatliches einkommen von 1000 EUR. es wird viel am staat und dem finanzamt vorbei geschafft. allein durch steuerehrlichkeit könnte der griechische haushalt bestimmt stark entlastet werden, meiner meinung nach.
wenn man die berichte liest und hört, bekomme ich das gefühl, dass die griechen noch nicht verstanden haben, dass sie an ihrer staatskrise selbst schuld sind und sich auch nur selbst daraus befreien können. und das ist das schlimme.
hilfen wären ja okay, wenn man wirklich merken würde, dass die griechen was verändern wollen. aber das macht momentan nicht den anschein.
edit:rsf
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/04/2010 20:30:15 Uhr
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 20:32:18
logan-lady, da stimme ich dir zu! Die Griechen müssen eben genauso heftig Steuern bezahlen, wie wir das tun!
Mal ein Beispiel: wir haben letztens über das Land eine Reportage gesehen und gehört, dass es laut Steuererklärungen in ganz Griechenland nur 1000 Millionäre gibt! Hallo? Das kann doch nicht! Da werden halt Steuern hinterzogen und Verdienste nicht angegeben und DAS muss sich ändern.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
Miliarden für die Griechen?
26/04/2010 20:39:18
richtig. kein steuerunrechtsbewusstsein (auwei, was für ein wort  ). immer sind die anderen schuld. echt unglaublich. eine idee meinerseits: die aktuelle regierung in griechenland "stilllegen" und einen sparkomissar der EU einsetzen, der genau schaut, wie und wo gespart werden kann, ohne wenn und aber. unter der bedingung würde ich sogar den hilfen zustimmen. denn dann weiß ich, dass wir unser geld wiederbekommen werden.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 09:17:10
Ich reg mich da irgendwie ziemlich auf... Verstehe einfach nicht, wieso die Leute dort streiken??? Sollen die doch auf etwas Rente verzichten und genauso wenig bekommen wie wir hier!
Aber nee, wir müssen aushelfen! Leider führt wohl kein Weg dran vorbei, weil wir sonst auch drunter leiden.
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 09:30:02
Und wieder einmal muss ich prinzesschen zustimmen.
Mich regt dieser Mist mittlerweile tierisch auf. Vor allem, habt ihr mitbekommen, wie Griechenland nach Hilfe gefragt hat? Mit dem 2-Zeiler ála "Gebt uns bitte 65 Mrd. € (oder was weiß ich wie viel das sind), kommen nicht weiter".
Das Land selbst hat sich total verspekuliert und hat sich selbst dahin gebracht, wo es jetzt ist.
Aber gut, andererseits: Wir sind in der EU und haben alle eine gemeinsame Währung. Gut, das führt jetzt wieder zum Thema Globalisierung usw. wobei ich mich noch mehr aufrege...  Es hat eben auch wegen der Mitgliedschaft in der EU auch Folgen für Deutschland, wenn der Staat Griechenlands komplett bankrott geht.
Naja, es ist wirklich eine schwierige Sache und schwierig zu beurteilen, ob nun richtig oder falsch.
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 09:52:04
Ich denke, Deutschland wird auf jeden Fall zahlen, aber ich finde gut, das Merkel es spannend macht und die Zahlung an strenge Bedingungen knüpft. Wenn man den Griechen jetzt die Kohle rüberschiebt und die nichts dafür tun müssten, würde es in ein paar Monaten auch nicht besser aussehen als jetzt.
Ist halt auch alles eine Frage der Diplomatie...als Staat kann man halt auch nicht einfach so  sagen..
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 09:55:11
Da geb ich dir recht, redfairy!
Man kann vor allem nicht, wie schon gesagt, in der EU nein sagen. Man ist halt doch ziemlich abhängig voneinander (was das angeht) und gerade finanzielle Situationen haben eben doch Einfluss auf alle Staaten.
|
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 10:14:56
Am meisten regen mich auch echt die Streiks aus.
Das Land hat den Karren an die Wand gefahren. Tja, und nun müssen halt alle mithelfen den Karren wieder zu flicken und halt besonders die Bürger des Landes!!!
Wir (als Steuerzahler) mussten ja auch für unsere Banken geradestehen.
Über die verschiedenen Optionen gibt es hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,691199,00.html
einen interessanten Artikel...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 10:18:27
Ich bin da auch eher zwiegespalten. Auf der einen Seite find ichs wiedermal ne Sauerei, dass wir jetzt mal wieder Fehler, die Andre verbockt haben ausbügeln müssen, auf der anderen Seite wären wir ja auch froh, wenns uns so ginge. Dafür gibts nunmal die EU.
Dass die Griechen jetzt streiken, kann ich erstmal schon nachvollziehen- niemand lässt sich nunmal gerne was wegnehmen. Wir würden genauso jammern, wenn der Staat auf einmal einen knallharten Sparkurs fährt. Hier wird auch gestreikt wenn Einsparungen gemacht werden. Schaut doch mal auf die Streiks bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben. Klar, Griechenland bleibt jetzt nix andres übrig, aber als Bürger fänd ich das auch erstmal nicht so toll.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
KathySchnee0204
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 10:38:14
Am krassesten finde ich auch, das wir am meisten zahlen sollen aus der EU. Warum denn das?
Ich bin auch der Meinung, dass die vielleicht erstmal schauen sollen wie sie selbst klar kommen und was sie tun können, dann kann man immernoch über Hilfe nachdenken. Und den Ausschluß würde ich auch ok finde, zumal es einige Banken gibt die die Drachmen scheinbar sowieso noch haben.
|
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010
Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 10:50:06
Ich finde es auch herrlich, dass die Griechen streiken, weil das 13. (!) Gehalt, das Weihnachts- und Ostergeld (!!!) gestrichen werden soll, das Rentenaltar um 2 Jahre angehoben werden soll usw. Hallo? Ostergeld????
Dafür habe ich wirklich kein Verständnis...
Aber Griechenland gehört zur EU. Es gibt einen Pakt, also steht ihnen auch Hilfe zu. Ärgerlich, denn ich gehe nicht davon aus, dass das Problem mit der Korruption so schnell beigelegt werden kann...
Mich würde mal interessieren, ob Deutschland jedesmal 8 Mrd. zahlen muss. In Spanien, Portugal, Italien und Irland sieht es auch nicht rosig aus...
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 10:56:33
Die angesprochenen Streiks kann ich auch zu einem gewissen Grad nachvollziehen:
Stellt euch vor, hier gäbes es Urlaubs- Weichnachts- und Ostergeld und die Rente ab 60. Wenn das auf einmal alles wegfällt, dann ist man als Bürger erstmal sauer, weil man meint, das steht einem zu, egal ob das Land verschuldet ist, oder nicht. Und dann motzt man halt erstmal rum, auch wenn man eigentlich weiß, das es notwendig ist zu kürzen...
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 11:04:15
Aber wenn man von einem Land Geld einfordert, in dem die Bürger aber kein Ostergeld oder 13. Gehalt bekommen, erst mit 67 das offizielle Rentenalter eintritt, muss man sich nicht wundern, dass das Ausland mit Unverständnis reagiert
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 11:16:50
Klar sind Kürzungen immer doof. Trotzdem fehlt mir da absolut das Verständnis, ich selbst bekomm z.B. auch kein 13. Gehalt, kein Ostergeld, Weihachtsgeld erst seit kurzem... Und streike ich? Nee...
Man muss doch auch mal ein bisschen weiter schauen! Wenn ich merke dass mein Staat kurz vor dem Bankrott steht dann muss ich doch merken dass kein Weg vorbei führt an den Kürzungen? Naja, es sei denn es gibt andere Länder die Geld reinbuttern...
|
|
Naya-Lina
Diamant-User
Beigetreten: 11/02/2010 17:02:22
Beiträge: 587
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 11:22:13
Ja, aber soweit gucken die Leute nicht. Die sehen nur sich selbst, dass die weniger Geld in der Tasche haben und haben kein Verständnis, wieso sie als kleiner Grieche denn nun zurückstecken müssen, um dem Staat zu helfen.
Die Frage ist: wie würde der Deutsche reagieren, wenn man ihm noch mehr wegnimmt als sowieso schon, weil es dem Staat schlecht geht.
Ich denke, mit nix, ausser kurzfristigem Motzen. wir haben die Ökosteuer akzeptiert, die Quartalsgebühren, den höheren Beitrag zur PV, wenn man kinderlos ist usw, usf. Dass Vater Staat das Geld auch super an anderen Stellen reinholen könnte, wenn man die Sparbremse mal an den Politikern ansetzt wissen wir alle. Und was machen wir? Nix! Die Griechen machen wenigstens was, was kann denn der kleine Mann dafür, wenn die Politiker alles vergeigen. Ich kann das schon verstehen, dass die mehr als angesäuert sind.
|
Bilder vom Kleid: (PW: silverbell) http://www.pixum.de/viewalbum/id/4817886
Frisur (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4889334
Accessoires (PW: silverbell) : http://www.pixum.de/viewalbum/id/4832737
Blumen (PW: flowers): http://www.pixum.de/viewalbum/id/4930884
JGA: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4927542 |
|
Korny
Diamant-User
Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 14:51:03
Das wirklich schlimme an der Sache ist doch, das es bestimmt nicht bei einer einmaligen Geldgabe bleibt. Da würde sicher noch ne ganze Menge mehr an Geld fließen über die nächsten Jahre. Wenn jetzt vielleicht noch paar andere Länder kommen, um die es auch nicht so rosig steht, und wir jedes mal dann Milliarden Beträge geben sollen, dann geht noch unser eigenes Land Pleite.
Uns werden ständig irgendwelche Abzüge und im Gegenzug erhöhungen gemacht, da sollten sich die Griechen auch mal mit anfreunden.
Es ist ja auch schon seit einer Weile die Straßenmaut im Gespräch, wenn Griechenland jetzt soviel Geld bekommt, fällt es unseren Politikern doch sicher gleich viel leichter noch solche Kosten für uns einzuführen. Irgendwie muss ja das Geld dann wieder reinkommen. Und sich das beim eigenen Volk holen ist immer noch der gemütlichste Weg.
Speziell in meiner Stadt ist gerade ein neues Sparprogramm im Gespräch; demnach soll unter anderem die Hundesteuer von derzeit 88€ auf 100€ jährlich angehoben werden, die Parkgebühren in der Stadt werden teurer, und am Wochenende gibt´s bei uns dann auch bald kein kostenfreies Parken mehr. dann sollen noch die Grundstückssteuer angehoben werden und noch mehr Blitzer in der Stadt aufgestellt werden. Kurz: wenn die das beschließen ziehen die hier jedem in der Stadt noch mehr Geld aus der Tasche. Wenn die Grundstückssteuer erhöht wird steigen ja gleichzeitig wieder die Mieten, und die sind hier zum Teil schon echt unverschämt hoch.
Sowas wird hier einfach beschlossen, könnten die Griechen genau so machen.
|
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.
Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 15:54:35
Und was würde das bringen wenn wir auch mehr protestieren und demonstrieren? Noch mehr Staatsschulden, damit ist letzten Endes auch keinem geholfen...
|
|
august-braut
Diamant-User
Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline
|
Aw:Miliarden für die Griechen?
27/04/2010 17:15:38
Ich habe irgendwo einen Bericht gesehen, dass in Griechenland die Schere zwischen Arm und Reich noch viel stärker auseinanderklafft als in Deutschland.
Es gibt sehr sehr viele die eh schon am Existenzminimum leben und dass die streiken, versteh ich vollkommen.
Hab irgendwo die Zahl der Beamten in Griechenland gelesen, weiß sie aber leider nimmer und die steht in absolut keinem Verhältnis mehr zu der Einwohnerzahl. Laut dem Bericht ist es so, dass man nur finanziell zu den besser gestellten gehört, wenn man zu den Staatsdienern gehört. Die würden noch relativ gut verdienen, ich weiß leider die Zahlen nimmer... Wenn dort etwas gekürzt werden soll, dann ist das (für mich) wirklich nachvollziehbar. Weil das sind die Ausgaben, die der Staat unmittelbar hat und an denen er schrauben kann. Dass ich aber einen Lebensstandard erhalten will, den ich mir über Jahre aufgebaut habe, das ist doch auch klar. Wäre bei uns genauso. Also versucht man dagegen anzugehen. Weil es tut nur dann weh, wenn es an den eigenen Geldbeutel geht.
Ob Deutschland helfen muss, steht denk ich gar nicht mehr zur Diskussion. Spätestens seid der Währungsunion sind die betroffenen Länder auch wirtschaftlich miteinander verknüpft.
Warum muss Deutschland mehr zahlen als andere? Da könnte man genauso fragen, warum zum Bps. Bayern und Ba-Wü in Deutschland mehr zahlen müssen (steht ja grad auch zur Diskussion).
Deutschland zählt nunmal (noch) zu den reichen Ländern und hat aber dadurch auch eine gewisse "Vormachtsstellung".
LG august-braut
|
Verheiratet seit 15.08.2009
|
|