23/05/2009 20:29:10
Hallo Mädels,
ich muss mich mal verrauensvoll an Euch wenden(auch meine Krankenschwester Kolleginnen sind gefragt)..
Ich hab ja vor ner Woche meinen neuen Job angetreten.
Es ist ein kleines Krankenhaus mit nur 45 Betten, aber mein Problem ist, da hat es 90 % Pflegefälle, wir sind chronisch unterbesetzt vom Personal her und ich vermisse eine Einarbeitung.

Klar, tun alle ihr bestes, aber ich komm einfach keinen Schritt weiter.
Es gibt neue Medikamente, neue Behandlungsmethoden, aber ich hab im Dienst einfach keine Zeit, mir das alles anzugucken, weil ich im Frühdienst von 6 Uhr bis 14 Uhr 12 nur rumrenne(wie die anderen auch). Ok, kleines Kaffeepäuschen von 15 Min. ist gerade noch drin.
Wir haben für die Patienten wirklich kaum Zeit, alles nach Schema F. Bloss schnell muss es gehen, weil ja die anderen Patienten auch schon versorgt sein wollen.

Ich habe jahrelang auf ner chirurgischen Wachstation gearbeitet und das war auch Stress pur an vielen Tagen, aber was ich da im Moment erlebe, ist für mich der reinste Alptraum.
Vorallem, wenn man mir unter Stress was erklärt, hab ichs nach 5 Min. vergessen und muss wieder fragen.
Ich bin heute mit tierischen Kopfschmerzen heulend nach Hause gefahren und hab mich ins Bett verkrochen..
Wird das denn nochmal besser?
Ich will den Job machen können, bin aber schon nach 1 Woche an meiner Grenze.
Wir haben sehr viele verwirrte Patienten und die zu versorgen, braucht eben auch mal Zeit, die wir nicht haben.
Ich sollte heute bei ner Patientin ein EKG schreiben, hab ich noch nie gemacht..
Ich hab heut im Akkord die alten Leutchen geduscht, bin zwischendrin mindestens 6 mal in andere Zimmer gerannt, weils dauernd klingelt..
Wenn das so weiter geht, brauch ich, wenn ich zuhause bin nix mehr..
Ich fühl mich so hilflos..
Das zieht mir den Boden unter den Füssen weg..

Danke fürs lesen..