08/09/2010 21:03:09
Nach meiner Elternzeit arbeite ich nur auf geringfügiger Basis, jedoch im alten Betrieb. Habe den Arbeitsvertrag heute zugesandt bekommen und bin, gelinde gesagt, schockiert. Der Stundenlohn wurde verringert, das wurde mir bereits mündlich mitgeteilt (Begründung: Auf 400-EUR-Basis müsste ich ja die steuerlichen Abzüge rausrechnen). Aber jetzt kommt's: Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall fehlt, ich bin nur noch "Aushilfe"; habe 3 Monate Probezeit, Sonderzahlungen sind gestrichen, Kündigungsfrist wurde verkürzt. Außerdem gibt es nach einer gewissen Betriebszugehörigkeit mehr Urlaub, der Passus fehlt auch. Es ist ein komplett anderer Vertrag, ein vollkommen anderes Arbeitsverhältnis und ein deutliche Verschlechterung. Und nun?