23/06/2009 11:44:24
Also, zu der Sache mit dem Haus kann ich was sagen. Ich hab nämlich vor der Hochzeit schon das Haus meiner Eltern überschrieben bekommen. Und da meinte der Anwalt, es hätte auch keinen Unterschied gemacht, wenn wir das nach der Hochzeit gemacht hätten. Das Haus wäre genau wie eine Erbschaft oder so aus dem Zugewinn rausgefallen. Das heißt, der Wert, den das Haus zum Zeitpunkt des Überschreibens hatte. Das heißt, angenommen das Haus deiner Eltern wäre 200.000 € wert gewesen, als deine Mutter es überschrieben bekommen haben. Sie haben dann vielleicht im Laufe der Jahre einiges Renoviert, die Grundstückspreise sind gestiegen usw. und das Haus ist jetzt 250.000 € wert. Dann beträgt der Zugewinn an der Stelle 50.000 €. Wenn deine Mutter das Haus also behalten will, müsste sie deinen Vater mit seinem Anteil (25.000 €) auszahlen bzw. dieser wird mit den anderen Sachen aus dem Zugewinn verrechnet.
Wie ganau das neue Unterhaltsrecht aussieht, kann ich dir leider nicht sagen. Auf jeden Fall ist es nicht mehr so, dass immer der Mann zahlen muss. Es zahlt halt erstmal der, der mehr verdient. Klar, das ist nicht immer fair. Aber schuldhaft geschieden wird (zum Glück) schon lange nicht mehr.
Aber jenseits vom gesetzlichen Rahmen drücke ich dir einfach die Daumen, dass deine Mutter bald etwas runterkommt und versucht, die Sache fair über die Bühne zu bringen.