AUTOR |
BEITRAG |
Zweizwerge
Diamant-User
Beigetreten: 04/12/2007 12:25:11
Beiträge: 183
Offline
|
15/10/2009 12:43:05
Hallo Mädels
Viele werden mich gar nicht mehr kennen, weil ich schon 1 1/2Jahre verheiratet bin und schon länger nicht mehr hier aktiv bin.
Aber ich habe ein Problem und hoffe auf seelischen Beistand. Will nur wissen wie andere das sehen.
Also:
Vor drei Tagen (Dienstag) machten mein Mann,Ich, mein 8-jähriger Sohn und meine 4jährige Tochter einen kleinen Ausflug. Wegen dieses Ausfluges konnte mein Sohn, der in der 3. ten Klasse ist, seine Hausaufgaben nicht machen. Deshalb schrieb ich ihm eine Entschuldigung, daß er sie zum nächsten Tag nachholen würde. Ich muss auch noch dazu sagen, daß ich normalerweise sehr drauf achte dass mein Sohn seine Hausaufgaben macht. Das war eine große Ausnahme.
Am nächsten Tag bekam er aber in der Schule von seiner Lehrerin ärger deswegen. Da entschloß ich mich mit ihr zu reden. Heute morgen. Ich habe ihr die Stuation erklärt und auch gesagt, dass mein Sohn ja nichts dafür kann. Dann hat die mich derart zurechtgewiesen, in einer Art und Weise, die mich rasend machte.
Das ginge so nicht, er müsse seine Hausi machen usw..
Sie hat ja recht, aber wie gesagt, es war eine Ausnahme. Sie ließ mich stehen, mit dem Satz, dass sie sich nicht weiter mit mir unterhält zwischen dem Unterricht.
Das dauerte nicht mal zwei Minuten.
Jetzt bin ich sehr wütend auf diese Frau, die 12 Jahre jünger ist als ich und noch nicht mal Lehrerin ist sondern nur Lehramtsanwärterin.
Mir gehts eigentlich nur darum, dass ich das Gefühl habe, dass sich diese Junge Frau bei mir zu entschuldigen hat.
Ich hoffe ich langweile euch nicht. Habe auch niemanden daheim, mit dem ich jetzt mich austauschen könnte.
Vielleicht haben ja ein paar von euch eine objektive Meinung für mich dazu. Wäre lieb.
Vielen Dank und Viele liebe Grüße
Die schon lang verheiratete Marion
|
|
Sockenfee
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2009 11:46:03
Beiträge: 327
Offline
|
15/10/2009 12:54:59
Also mal ganz ehrlich ,geht es noch bei ihr )
Diese Lehrerin hat sich meiner Meinung nach zu Entschuldigen und ich würde zum Direktor gehen und mich über sie beschweren.So wie du sagst ist das eine Ausnahme und hätte ich einen Sohn ,dann wäre es genauso gelaufen wie bei dir.
Das war richtig ,wenn ich so mit kriege wie viele ´Kinder keine Hausi machen ,weil sie keine lust haben ,finde ich es ganz schön unfair von dieser Lehrerin .
Viele Grüße
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
15/10/2009 12:56:08
hey, schön dass man doch immer wieder hierher zurück findet
ungeachtet der tatsache, dass dein kleiner seine HA nicht gemacht hat (was vorallem ja in deinem ermessen bzw des kindes liegen sollte), was ich persönlich nicht sehr schlimm finde zumal das ja anscheinend eine ausnahme MIT grund war, finde ich es eine absolute frechheit, gerade als referendarin, einen elternteil so von oben herab zu behandeln. ich bin niemand, der dazu tendiert immer gleich alles über die eltern regeln zu lassen, aber sollte man das gefühl haben mit dem lehrer reden, wieso auch immer, zu müssen, sollte das auch für den lehrer grund genug sein das ernst zu nehmen und auch zu besprechen.
vielleicht machst du am besten einen richtigen termin mit ihr und sprichst das nochmal an und erklärst ihr deine sicht und dass du der meinung bist, dass sie kein recht und grund hat dich so zu behandeln bzw so mit dir zu reden.
aber da ich weiß, dass hier einige lehrerinnen rumschwirren, werden die dir hierbei bestimmt besser weiterhelfen können.
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
Mausebaer
Diamant-User
Beigetreten: 20/03/2008 15:48:01
Beiträge: 163
Offline
|
15/10/2009 13:05:39
wow!  die frau ist mal echt der hammer!
laß nicht locker, hol dir nen termin mit der begründung, daß es länger als 2 min dauern könnte!
wenn es im moment lehrer gibt, die sich noch kümmern, dann scheint es, als überschreiten die ALLE ihre kompetenzen! so ein verhalten steht ihr nicht zu!!!
unser sohn ist grad eingeschult, hat seit dem 1. tag jeden tag hausaufgaben und auch übers we und jetzt über die ferien... dann ist die lehrerin der meinung, sie müsse bestimmen, ob mein kind in der pause brot essen muß oder seinen joghurt essen darf und welches getränk ich in welcher flasche mitgeben soll...
ich glaub jawohl, es hackt!!!
|
 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
15/10/2009 13:11:18
Hallo Zweizwerge,
ich kann mich auch noch an dich erinnern - schön, mal wieder von dir zu lesen  .
Zur Sache: Ich bin selber Lehrerin, zwar am Gymasium und nicht an der GS, aber im Prinzip ist das ja egal.
Ich finde nicht, wie akebake es sagte, dass HA im Ermessensspielraum der Eltern oder des Kindes liegen - die werden ja nicht als Beschäftigungstherapie aufgegeben, sondern es steckt (hoffentlich) normalerweise eine Vertiefung/Übung dahinter.
ABER wenn es mal vorkommt, dass Kinder es einfach nicht schaffen, weil sie einen Wettkampf haben oder total viel Hausuafgaben zu erledigen haben, würde ich immer ein Auge zudrücken und mir sie am nächstan Tag vorlegen lassen. Zumal wenn die Mutter eine schriftliche Entschuldigung vorlegt.
Ich kann mir das Verhalten der Referendarin nur so erklären, dass sie genervt war, dass du ohne Termin und mal eben so in der Stunde oder zwischen den Stunden gekommen bist. Zum Anderen ist sie vielleicht noch unsicher und hat sich daher bestimmt im Ton vergriffen.
Zum weiteren Vorgehen: ich würde diese Sache nicht direkt vor den Schulleiter zerren, dafür finde ich sie nicht "groß" genug. Lass dir über das Sekretariat oder über ein Anschreiben in das Hausaufgabenheft deines Sohnes einen Gesprächstermin mit ihr geben und rede noch mal mit ihr. In diesem Gespräch würde ich ihr ganz ruhig und nicht unverschämt deutlich machen, dass sie so nicht mit Eltern umgehen kann etc.
Was hältst du davon?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/10/2009 13:11:59 Uhr
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
15/10/2009 13:20:42
@makai: klar, steckt da eine übung/vertiefung und vorallem (so sollte es zumindest sein) ein sinn dahinter. ich meinte auch nich, dass die kinder entscheiden sollen ob und wie viel HA sie machen, sonst würde kein kind mehr HA machen. ich wollte eher damit ausdrücken, hab mich vielleicht in der wortwahl vertan, dass eine mutter in einem fall wie diesem meiner meinung nach entscheiden können sollte ob ihr kind die HA machen soll. sie hat es ihm ja schließlich nicht einfach so, damit er TV gucken kann o.ä. erlassen und dies schriftlich der lehrerin mitgeteilt.
und wenn ich mir überlege wie viele leute aus meiner klasse immer wieder vor oder nach den ferien offiziell schon ein paar tage früher wegfahren oder später in die schule kommen durften, weil die eltern mit den kids länger in urlaub wollten o.ä., finde ich dass man auch mal so etwas (HA) als mutter entscheiden darf und soll.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/10/2009 13:21:36 Uhr
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
15/10/2009 13:25:43
akebacke, da gebe ich dir Recht.
Inzwischen ist das mit dem Früher-in-Urlaub übrigens nicht mehr so einfach, wenn man sich dabei als Eltern erwischen lässt, kann das ganz schön Geld kosten...
Und zu den Hausaufgaben: Zweizwerges Sohn hätte ja auch einfach sagen können, er habe sie vergessen, da hätte die Lehrerin sicherlich nicht so einen Wind drum
gemacht ...
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
15/10/2009 13:28:10
Na ja, also bei mir hätte es das nicht gegeben, dass irgendwas stattgefunden hätte, was dazu geführt hätt, dass ich meine Hausaufgaben nicht gemacht hab. Da hätte es kein Ausflug gegeben oder was anderes. Von daher finde ich es schon ein wenig krass... Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie wichtig der Ausflug war, aber "Ausflug" klingt für mich nicht so wichtig wie "Hausaufgaben". Hm... Ich verstehe es bei Arztterminen oder sowas... aber na ja...
Der Ton in dem sie mit dir gesprochen hat, der war aber nicht richtig. Man muss schon darauf achten, wie man was sagt und ich denke, du solltest nochmal das Gespräch mit ihr suchen und so, dass sie sich vorbereiten kann. Vielleicht hat sie sich einfach überrumpelt gefühlt?!
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
15/10/2009 13:33:59
Also einen so guten Rat kann ich dir nicht geben. Da ich noch nicht in so einer Situation war, weil ich noch keine kinder habe.
Aber ich persönlich denke, das die "Lehrerin" etwas überreagiert und nicht richtig zugehört hat.
Der eine Satz würde mich auch rasend machen das geht so gar nicht
Ich würde vielleicht wenn es möglich ist, diese Elternsprechstunde nutzen die die Lehrer ja haben und das ganze nochmals zur Sprache bringen.
Da es nur eine Ausnahme war und einmalig denke ich sollte sich zumindestens einmal ein Auge zudrücken können.
Naja also ich hoffe du konntest dich wieder etwas beruhigen. Wünsch dir viel Erfolg die Sache noch zu einem guten Ende zu bringen
Ganz liebe Grüße
barbara
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
15/10/2009 13:34:48
aber ich finde, wie schon gesagt, dass es in solchen fällen eben wirklich die entscheidung der eltern ist. das einzige auf was man dringend achten sollte, wäre einfach die tatsache dass sowas überhand nimmt. aber zweizwerge schrieb ja, dass es eine ausnahme war.
@makai: ja, wahrscheinlich wär das noch her durchgegangen...*kopfschüttel*
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
15/10/2009 13:36:29
Ja, natürlich. Aber es gibt eben auch Eltern die das generell nicht für notwenig halten und vielleicht auch nicht nur in Ausnahmen sowas machen. Vielleicht hat sie einfach als junge angehende Lehrerin angst, dass sowas einreist?!
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
15/10/2009 13:41:29
Ich denke auch, sie konnte einfach aufgrund mangelnder Erfahrung die Situation noch nicht richtig einschätzen. Sonst wüsste sie ja, dass dein Sohn normalerweise immer alles parat hat und die Sachen verlässlich nachmacht.
Aber ich kenne natürlich auch viele Kollegen, die ähnlich heftig oder genervt reagieren auf solche Kleinigkeiten ...
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
15/10/2009 13:46:04
Naja gut auf einer Seite kann man das ja schon verstehen.
Wenn das alle Eltern machen würden, wären die hausaufgaben mal für die Katz. Auch wenn man einmal eine Ausnahme macht und das andere Kids erfahren würden könnte das zur Folge haben das es die mitschüler nach machen.
Wie gesagt ist eine Schwierige Situation, aber fest steht das man Hausaufgaben schon machen sollte.
Gut wenn man mal eine oder zweimal vergißt geht das ja noch aber öfter dürfte das nicht vorkommen.
Aber ein Gespräch mit ihr zu suchen, wo dann nochmal alles erklärt werden kann wie das zu stande kam, wäre wohl das Beste
gruß
barbara
|
|
Mausebaer
Diamant-User
Beigetreten: 20/03/2008 15:48:01
Beiträge: 163
Offline
|
15/10/2009 14:11:48
@ makai: genau DA sehe ich das problem! warum lügen? um die sache klein zu halten?
zweizwerge war ehrlich, hat ihren sohn entschuldigt (das heißt, er hat die aufgaben nicht vergessen oder weggelassen) und das der lehrerin mitgeteilt. kriegt jetzt zweizwerge strafaufgaben oder die 6?
übrigens reagiert auch die lehrerin meines sohnes so überzogen gereizt. da habe ich nur zu ihr gesagt, wir sind alle erwachsen und das geht auch anders, allerdings alles ruhig und ohne daß die kids das mitgekriegt haben. und schon wars besser.
wär eben nur schade, wenn ganz am ende die kids die leidtragenden sind!
|
 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
15/10/2009 14:32:11
@Mausebaer:
da hast du mich missverstanden! Das sollte kein Tipp für die Zukunft sein, sondern sollte das Absurde an der Situation darstellen! Natürlich soll Zweizwerge oder ihr Sohn NICHT lügen.
Es ist doch paradox, dass man, wenn man die Wahrheit sagt und sich für eine Sache entschuldigt, Ärger bekommt und wenn er gelogen HÄTTE, wäre er einfach so davon gekommen. Das meinte ich damit.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Mausebaer
Diamant-User
Beigetreten: 20/03/2008 15:48:01
Beiträge: 163
Offline
|
15/10/2009 14:39:17
@ makai: sorry, wirklich mißverstanden!
weil es so absurd ist - sowohl bei zweizwerge als auch bei uns an der schule - ärger ich mich so dermaßen darüber! ich hätte es auch nicht als tipp für die zukunft verstanden , aber du hast recht, hätten alle gelogen, hätt's weniger aufriß gegeben und die ausrede hätte die lehrerin/ referendarin wahrscheinlich auch einfach hingenommen ohne kommentar...
|
 |
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
15/10/2009 16:31:59
Hallöchen,
ich möchte mich dazu auch äußern.
Also bei mir würde es dies absolut nicht geben dass mein Kind seine Hausaufgaben nicht machen konnte und niemals würde ich auf die Idee kommen ne Entschuldigung dafür zu schreiben
Das Verhalten der Lehrerin war vielleicht nicht ganz die feine englische Art. Allerdings meine Schwiegermutter ist Grundschullehrerin und was die manchmal erzählt mit welchen Dingen Kinder und vor allem Eltern daher kommen, da wäre mir schon lange der Kragen mal geplatzt.
Sorry, ist nicht böse gemeint - aber meine persönliche ehrliche Meinung
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/10/2009 16:35:55 Uhr
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
15/10/2009 17:20:32
Mei des gibts ja neeeeed! Du auch mal wieder hier!
Hach scheeeee!
Wenn der Grund auch nich so dolle.
Im Grossen und Ganzen schliess ich mich Makai an.
Mich würde interessieren ob Du mit Ausflug nen Tag voller Spiel und Spass meinst oder einen Besuchstag bei (zum Beispiel) einer schwerstkranken Tante, die nicht mehr lange zu leben hat.
Bei Tor A könnt ich schon verstehen, dass sich die Lehrerin gedacht hat 'Ja wozu geb ich überhaupt was auf?' und sich einfach nicht ernst genommen, sprich verarscht gefühlt hat. Wenns allerdings nur ne Superausnahme war, nja dann kann man auch mal ein Auge zudrücken.
Bei Tor B ist dieses Verhalten der Dame definitiv nicht korrekt und gehört entsprechend reflektiert.
Pass gut auf Dich und Deine Bande auf, ja?
Ganz dickes Busserl aufn Berg!
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
15/10/2009 18:45:23
Hey, schön mal wieder von dir zu lesen!! Geht es euch sonst gut?
Ich finde es auch etwas überzogen von der Lehrerin. Wobei sich für mich auch die Frage stellt, ob sie schon lange seine Lehrerin ist oder jetzt erst angefangen hat. Dann will sie vielleicht gleich einen Riegel vorschieben, damit das nich öfter vorkommt.
Und dann ist - wie schon erwähnt - auch noch die Frage, was ihr für einen Ausflug gemacht habt.
Aber trotzdem hätte sie so nicht reagieren müssen!!
|
|
Zweizwerge
Diamant-User
Beigetreten: 04/12/2007 12:25:11
Beiträge: 183
Offline
|
15/10/2009 20:37:11
Hallo ihr lieben
und vielen Dank für die antworten
Zum Teil wollte ich bestätigung für meine Gefühle in dem Moment zum anderen Teil natürlich mein Recht
@makei
Natürlich muß ich sagen und ganz ehrlich zugeben, daß die Lehrerin prinzibiel recht hat.
Der Ausflug hätte auch nicht unbedingt sein müssen. Jetzt kommt das grosse ABER:
Unsere Situation ist nicht besonders einfach. Da mein Mann eine Gaststätte hat, also selbstständig ist und wir vom Saison (Sommer) Geschäft leben, Haben wir weder Ferien noch Wochenenden. Wenn wir Glück haben das es mal an einem Tag ganz vies regnet, dass die Seilbahn nicht fährt (Wirtschaft ist auf einem Berg)
ist mein Mann vielleicht mal bei mir. Familienausflug, bei uns? Was ist das? Deshalb habe ich an diesem besagten Dienstag spontan so entschieden, dass zu tun.
Da das aber für die Zukunft auch so ziemlich der letzte Ausflug war in dieser Situation, habe ich mir das rausgenommen einfach zu tun.
Nicht wegen dem Disput mit der Lehrerin sondern weil unsere Situation das einfach nicht erlaubt.
Was mich halt an der Sache geärgert hat, war die Art und Weise und ich werde auf alle Fälle das Gespräch mit ihr Suchen, dass gehört einfach aus der Welt geschafft.
Recht hat sie auf alle Fälle, aber wegen meiner verzwickten Lage (und auch mal den Kindern eine Freude machen wollen) habe ich halt auf mehr verständnis gehofft.
Ich will keine estrawürste gebraten kriegen.
und ich muss nochmal betonen, das ich wirklich dahinter bin, dass mein Sohn seine HA macht.
Vielleicht war mein Stolz auch ein wenig angekratzt, weil sie mich so forsch zurechtgewiesen hat. Aber das werde ich ihr bei unserem Gespräch schon sagen natürlich nicht im bösen.
Auf jeden Fall DANKE DANKE DANKE
@Hamsterchen und Clau und ackebacke
finds auch schön, daß ich euch mal wieder gelesen hab. Wie gehts euch denn? Irgendwie fehlt mir das schon, war doch schön hier!
VVVVVVVVVVLLLLLLLLLLG Marion
|
|
BAD'nerin
Diamant-User
Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline
|
15/10/2009 20:44:58
na, dann guck doch einfach wieder öfter hier rein
|
liebe grüße, BAD'nerin
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url] |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
16/10/2009 06:25:33
Ok, bei deiner Situation kann ich das mit dem Ausflug schon verstehen! Und wenn das eine Ausnahme war, dann sollte das auch kein so ein Problem darstellen. Vielleicht wärs auch gar nicht so weit gekommen, wenn ihrs bei dem Anschiss auf Sohnemann gelassen hättet?
Aber klären ist wichtig! Nicht, dass sie ihn noch weiter desswegen irgendwie ungerecht behandelt.
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
16/10/2009 07:06:01
Hey Du,
Alles roger hier, uns gehts prima.
Hab sehr oft gedacht an Dich die letzte Zeit und wies Euch so geht.
Ich würd auch sagen - klär das mit der Lehrerin und da bei Euch Ferien und Wochenenden wirklich zum Arbeiten da sind (das weiss ich ja), bekommt der Ausflug schon wieder einen neuen Anstrich. Denn ich verstehe bei der Argumentation durchaus, dass Du auch mal nen Tag off und nur für die Familie brauchst, so sehr wie die Kinder eben auch Dich brauchen.
Denke, das wusste die Lehrerin nicht und war einfach s.o. stinkig.
Wird sich sicher einrenken, wirst sehen.
Wenn nicht - sag Bescheid - das würd mich dann schon interessieren
Alles Liebe und Gute!
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
16/10/2009 09:44:42
hallo!
Ich hab auch einen Drittklassler  , nebenbei bin ich auch noch Lehrerin, aber nicht für die Grundschule.
Eure Lehrerin ist ja noch recht unerfahren, das Schuljahr hat auch erst gerade angefangen, und vermutlich ist es ihre erste 3. Klasse.
Sie ist unsicher, hat vermutlich auch Angst, dass ihr die Klasse auf der Nase herum tanzt, wenn sie jetzt am Anfang nicht streng und rigeros durchgreift. Sie kennt deinen Sohn noch nicht, kann noch gar nicht beurteilen, ob er sonst immer zuverlässig seine Hausaufgaben erledigt.
Dennoch war ihr Verhalten natürlich völlig falsch und nebenbei auch noch ziemlich unklug (es sich gleich am Schulanfang so mit einer Mutter zu verscherzen, ist ja echt dumm).
Ich würde mir bei ihr einen Termin geben lassen und da versuchen die Wogen zu glätten. Schließlich müsst ihr ja noch einige Zeit mit ihr auskommen.
Erkläre ihr, dass du ihr Verhalten deinem Sohn gegenüber nicht billigst. Denn, wenn überhaupt, hast du ja einen Fehler gemacht, er sicher nicht.
Dann verlange unbedingt, dass sie für solche Fälle eine klare Regelung trifft und euch Eltern diese auch mitteilt. Es wird noch häufiger vorkommen, dass Kinder aus unterschiedlichsten Gründen (Krankheit, Arztbesuch, 70ster Geburtstag vom Opa...)keine Hausis vorlegen können.
Mein Sohn hat für so etwas z.B. Hausigutscheine, die er sich vorher erarbeiten konnte.
Und dann sage ihr, dass du ihre arogante Art bei eurem Gespräch unmöglich fandest und so eigentlich nicht mit dir reden lässt. Ab jetzt bittest du um einen höflicheren Umgangston, schließlich hat sie eine Vorbildfunktion ihren Schülern gegenüber. Ansonsten freust du dich auf eine gute Zusammenarbeit  .
Sollten solche Fälle häufiger auftauchen, sprich dich mit den andern Eltern, vorallem den Elternsprechern ab und tragt euer Anliegen gemeinsam vor.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|