25/06/2009 09:52:14
Hallo,
mich beschäftigt zur Zeit intensiv ein Thema, dass mich schon jahrelang verfolgt

naja so schlimm ist es auch nicht.
es geht darum, dass mein Vater und mein Onkel einen kleinen Betrieb (Baubranche) sehr erfolgreich führen.
Nun möchten beide in ca 1-2 Jahren sich aus dem Geschäft zurückziehen.
Nun kann ich natürlich das Geschäft zusammen mit meiner Schwester übernehmen.
Sie würde es sehr gerne tun, allerdings nur mit mir zusammen.
Ich hadere da ein bisschen.
Es gibt für mich viele positive Sachen an der Selbständigkeit, aber natürlich auch negative.
Zur Zeit bin ich Angestellt, verdiene gut und arbeite "nur" 42 Stunden.
Allerdings weiß ich, es gibt bei uns keine Teilzeitstellen, sprich (wir wollen Kinder) muss ich entweder ganz aufhören, Vollzeit arbeiten oder mir was neues suchen.
Bei der Selbständigkeit bin ich natürlich wesentlich flexibler, ich würde (natürlich je nachdem wie`s läuft, aber dass ist überall so) wesentlich mehr verdienen, und generell bin ich schon der Typ der "gerne sein eigener Chef ist".
Mein Mann sagt schon jahrelang ich soll die Firma übernehmen, dass "wär genau mein Ding". Er unterstützt mich da voll.
Was meint ihr?
Ist jemand von Euch selbständig? Wie war der Schritt? Habt ihr es im nachhinein bereut?