25/02/2010 10:56:39
hallo liebelein!
ich bin medienoperatorin (habe aber sowas ähnliches wie grafikerin gelernt). als operatorin, bin ich vor allen dingen, für die weiterverarbeitung und konvertierung von daten zuständig.
ich kenne mich nur in den kostenpflichtigen layoutprogrammen aus (ein grafikprogramm, wäre nicht das richtige um eine broschüre zu erstellen, aber ich nehme an, du hast den namen nur benutzt, da dir der ausdruck layout-programm nicht geläufig war

)
meines erachtens hat dein chef recht. scribus ist das einzige kostenlose layoutprogramm, was ich kenne, mit dem man dann anschließen anständige druckdaten erstellen kann, wenn man es kann.
zur bedienung kann ich dir nichts sagen, den auskennen tue ich mich nur in den kostenpflichtigen wie quark und indesign.
auf der online-seite von scribus kannst du dir bedienungstipps anlesen. über lehrbücher für dieses programm habe ich noch nichts gehört, das schließt aber nicht aus, dass es welche gibt.
ansonsten kann ich dir noch zwei tipps geben:
wenn du z. b. corel draw (ich halte als profi nicht viel davon, für meinen bereich, aber auch dieses programm hat seine berechtigung) beherrschst, kannst du eine broschüre auch darin erstellen.
oder: man kauft eine ältere version von quark x press oder in design. die kosten nur einen bruchteil der neuen versionen (quark habe ich z. b. für schlappe 5 euro erstanden) und dafür gibt es gute lehrbücher (für in design z. b. classroom in a book direkt von adobe) mit denen man sich stück für stück ein programm aneignen kann. und ich fürchte, um lehrbücher oder einen kurs wirst du nicht drum rum kommen, denn layout ist schon eine welt für sich...
zum druckdaten schreiben, wäre es immer besser, sich den adobe acrobat distiller zu zulegen. was natürlich nicht der fall wäre, wenn ihr die daten selbst in der firma ausdrucken würdet.
ich hoffe, ich konnte dir irgendwie behilflich sein.