12/02/2010 15:45:58
Wer kennt sich aus?
ich habe eine Ladung zu einem Gerichtstermin bekommen, Arbeitsrechtliche Sache die nun endlich zu einem Abschluss kommen soll. persönliches Erscheinen wird angeordnet.
Das blöde daran ist ich hab am gleichen Tag wo der Termin beim Arbeitsgericht ist einen Termin als Zeugin in einer Verhandlung beim Familiengericht, da kämpft meine Freundin schon seit ca einem Jahr um einen Gütetermin mit ihrem Ex und nun ist der Termin seit Anfang Januar bekannt.
das blöde ist, ich will meine Freundin nicht hängen lassen und als Zeuge abspringen und ihr auch die Verhandlungsverschiebung nicht zumuten wenn ich da nun absage. Zum Anderen wäre es auch blöd meinen Termin beim Arbeitsgericht zu verschieben, da haben wir nun auch eeeeewig drauf gewartet, und ich hab von dem AG halt einfach noch ne Menge Geld zu bekommen.
Beide Termine sind wie gesagt am gleichen Tag, im Abstand von 45 min, blöderweise aber in zwei verschiedenen Gerichten die in etwa 35 km auseinander liegen. also einfach mal schnell den Gerichtssaal wechseln geht auch nicht.
in dem Schreiben steht ich kann einen Vertreter entsenden der zur Aufklärung des Sachverhaltes und zur gebotenen Erklärung bei einem Vergleichsgespräch ermächtigt ist. Klar ich hätte meinen Anwalt ja sowieso mitgenommen, aber kann ich rein theoretisch meinen Mann da auch als meinen persönlichen Vertreter schicken?
Meinen Anwalt erreich ich nicht, der ist bis Donnerstag in Urlaub. und bei Gericht wird heut auch nichts mehr gemacht

Da ihr ja auf fast alle Rätsel Lösungen habt, vielleicht auch hier?
Danke!