05/06/2008 09:42:03
Hallo Mädels, und Jungs (die Minderheit unter uns

wie ihr ja wisst, hatten wir das Angebot meines Schwagers in die neugekaufte Doppelhaushälfte zu ziehen.
Ich war aber zu erst ziemlich skeptisch weil mir die knapp 68 m² zu klein wirkten.
Da mein Schatz ja unbedingt da einziehen wollte, haben wir uns dann einen Abend mit meinem Schwager und seiner Frau zusammengesetzt und darüber geredet. Auch wie es mit einem Anbau aussehen würde....
Außerdem waren wir noch einmal in dem Haus und haben es uns erneut angeguckt.
Nun ja, und was soll ich sagen. Ich hab mich dann doch dafür entschieden das wir dort jetzt einziehen, ohne das jetzt angebaut ist.
Ich habe mir den Grundriss nochmals genau angeguckt und wir stellten fest, dass der Keller bei den 68 m² überhaupt nicht mitgezählt wurde.
Der Keller ist voll ausgebaut und besitzt neben einem weiteren Dusch-und Wannenbad noch einen ca 20 m² großen Raum, in dem wir dann unser Gästezimmer packen könnten.
Das heißt wir kommen auf knapp 90 m² mit einem riesig großen Garten mit Terrasse und eigener Garage (jetzt müssen wir 5 Straßen weiter parken weil wir vor unserem Haus keine Parkplätze bekommen).
Der Anbau wird aber gemacht, das wird auch so festgehalten und Miete zahlen wir auch nicht mehr als jetzt für unsere 74 m².
Naja und das es letztendlich neben meinem Schwager ist, stört mich nicht mehr. Wir haben eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und er meinte auch, das wir uns nicht mehr sehen werden als jetzt auch, weil 1. sind die beiden Berufstätig und kommen meistens erst nach 20 Uhr nach Hause und 2. hätte er da selber keinen Bock drauf wenn wir uns jeden Tag auf der Pelle sitzen würden.
Außerdem haben wir ja separate Häuser, so das wir die Tür zumachen können.
Es liegt in einer Ruhigen Siedlung mit netten und hilfsbereiten Nachbarn und unsere Gemeinde ist auch nur 2 Straßen weit weg.
Ach irgendwie freu ich mich schon

Wenn da nicht diese blöde Renoviererei in unsere jetzigen Wohnung wäre (die neue wird komplett von meinem Schwager saniert und renoviert außer so Kleinigkeiten), wäre alles super

Letzten Donnerstag haben wir die Wohnung zum 31.08 gekündigt (waren persönlich dort)
Daraufhin kam am Freitag schon die Kündigungsbestätigung

Naja in der stand, das wir doch bitte bis zum 12.6 einen Termin mit dem Hauswart machen sollen, der dann die Wohnung inspiziert was wir denn zu tun hätten.
Der kam dann auch am Dienstag, 6 Tage nach Kündigungseingang (wäre der doch mal so schnell da gewesen als unsere heizung kaputt war

Der Kerl meinte nur: Komplette Küche rausreißen, bis auf Spüle und Herd, denn das gehört der Baugesellschaft (den Rest hat unsere Vormieterin eingebaut, von der hatte er aber nicht verlangt das die rausgerissen wird und uns wurde die Wohnung mit der KOMPLETTEN Wohnung vorgestellt.

Aber das schärfste was in dem Kündigungsschreiben stand: Wir bitten sie bis zum 28.08. komplett aus der Wohnung ausgezogen zu sein.
Hallo??? Sollen wir 3 Tage auf der Straße sitzen????



Oh man das wird noch ganz schön viel Arbeit geben. Und dann sind wir auch noch 2 Wochen in Schweden. Zum Glück gibt es noch Geschwister, Eltern und Freunde die da einem unter die Arme greifen.
Oh man ist ja mal wieder ne ganz schön lange Geschichte geworden
