AUTOR |
BEITRAG |
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/10/2010 14:44:46 Uhr
|
|
binchen83
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2008 12:33:18
Beiträge: 625
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:29:49
Hallo Nalah,
erst mal tut mir das total leid, mit deinem Auto. Echt ärgerlich.
Aber da ich sowas auch schon zwei mal hatte, kann ich dir vielleicht helfen.
Kennst du den Unfallgegner?
Wenn ja, wäre mein Vorschlag, erst mal ein Gutachten machen lassen.
Wenn da dann festgestellt wird, dass es wirtschaftlicher Totalschaden ist, bekommst du das Geld (was in diesem Gutachten ausgewiesen wird) von der gegnerischen Versicherung.
Kannst dann natürlich dein Auto reparieren und weiterfahren.
Wenn du den Gegner nicht kennst, würd ich auf jeden Fall erst mal zur Polizei. Und dann mit denen klären, was jetzt weiter gemacht werden kann.
Aber auch hier wird wahrscheinlich erst mal ein Gutachten gemacht.
Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
lg binchen
|
lg das binchen
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:33:45
Ach, so ein Mist! das ist ja total blöd
Ich glaube aber, wenn der Wert mit den Reparaturkosten 0 auf 0 rauskommt, kannst du ihn reparieren lassen.
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, bei mir war es damals so, dass die Reparaturkosten für mein geliebtes Auto mehr als doppelt so hoch wie der Restwert waren.
Da hab ich dann den Restwert von der Versicherung bekommen und die haben mein Baby unrepariert für 400 € in den Ostblock verkauft.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:39:03
Das ist wirklich eine riesen Sch...., da habt ihr recht.
Ich hänge halt sooo dolle an meinem Auto und ich mag das auch wirklich super gerne behalten...
Ja, der Unfallverursacher ist bekannt. Er hat sich zwar nicht persönlich bei mir gestellt, aber nur 100m von meinem zu Hause geparkt.
Es war auch ziemlich auffällig, da an seinem schwarzen Auto ganz viele weiße Lackspuren von meinem Auto waren. Außerdem hat meine Zierleiste in seinem Kotflügel gesteckt
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:40:39
Ist der denn total dämlich???
Wie hast du ihn denn angesprochen und wie hat er reagiert?
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
binchen83
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2008 12:33:18
Beiträge: 625
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:44:47
Der ist ja wirklich dämlich!!!
Hat der denn nix davon gemerkt?
|
lg das binchen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:45:59
Ich hab einfach da geklingelt, wo das Auto stand und gefragt, ob ihm das Auto ist.
Jedenfalls hat er ohne zu murren mit seiner Adresse usw. rausgerückt und gemeint, er meldet es seiner Versicherung.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/10/2010 14:43:19 Uhr
|
|
binchen83
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2008 12:33:18
Beiträge: 625
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:48:04
Ach du Sch*****!! DAS muss man doch eigentlich wirklich merken.
Es sei denn der hat nen Geländewagen, da kann das schon mal sein, das man nix mitbekommt.
Aber dann bestell dir nen Gutachter. Wenn du auch die Daten von der Versicherung hast, werden die Kosten vom Gutachter auch über die abgerechnet.
|
lg das binchen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:49:59
Der hat nen alten 5er BMW. Und so wie sein Auto ausgesehen hat muss der das definitiv bemerkt haben! Sein Seitenspiegel war auch kaputt usw. usw.
Naja, die Kosten für ein Gutachten liegen halt auch bei 300€
Krieg ich die sicher wieder erstattet?
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:54:55
Oh je, ich kann dich gut verstehen! Bei dem Auto meines Mannes ist uns das auch mal passiert und da stand das andere Auto sogar noch direkt davor!
Ein lilafarbenes, und am Auto des Mannes waren lila Kratzer! Wir mussten dann die Polizei rufen und die haben die Dame ausfindig gemacht und die hatte angeblich auch nichts gemerkt!
Normalerweise gibt das auch noch ne Anzeige wegen Fahrerflucht, aber bei uns hat die Polizei ihr das ausnahmsweise erlassen weil sie der Meinung waren dass sie es wirklich nicht bemerkt hat. Sie meinten es zu merken und dann so dumm zu sein das Auto dort stehenzulassen kann man nicht sein.  Entweder man meldet es oder man fährt halt still und leise weg...
Naja, immerhin hast du den "Täter", also kann auch seine Versicherung alles übernehmen, auch so ein Gutachten. Das Problem ist halt nur, wenn es sich bei dem Auto nicht mehr lohnt und du ein neues brauchst bekommst du das natürlich nicht für's gleiche Geld und zahlst drauf. Ging meinem Mann leider auch schonmal so, das Auto war total hinüber und vom Versicherungsgeld hat er natürlich kein neues bekommen.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/03/2010 08:55:24 Uhr
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:57:49
Ne Anzeige würd ich ja nicht mal machen wollen.
Solange er friedlich ist bin ich es auch
Ich möchte halt das Auto auf jeden Fall reparieren lassen wenn möglich.
Also das find ich echt nicht fair. Dir fährt jemand ins Auto rein und dann wirst du nicht mal gescheit entschädigt dafür. Wo ist denn da die Gerechtigkeit?!
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 08:57:53
Hast du eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Wenn ja, würde ich mal mit einem Anwalt reden, was du jetzt machen kannst.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:00:00
Nordlicht82 wrote:Hast du eine Verkehrsrechtsschutzversicherung?
Nö, hab ich nicht...
Mensch, da braucht man einmal was von ner Versicherung und dann hat man die nicht abgeschlossen...
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:02:59
Na ja, ich hatte damals auch keine, bin aber trotzdem zum Anwalt und der wurde dann auch von der gegnerischen Versicherung bezahlt.
Da ging es dann aber auch um Personenschäden, ich weiß nicht ob das immer so einfach geht.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:03:10
Aber ne Verkehrsrechtsschutzversicherung brauchst du doch für sowas nicht?! Du weißt wer's ist, er ist schuld, also muss es doch auch seine Versicherung zahlen.
Schlimmer ist es doch wenn man Vandalismus ist, was wir schon 2 Mal hatten, und keiner weiß wer der Täter ist und man alles selbst zahlen muss.
Bei dir dürfte es aber doch keine Probleme geben! Er muss es bei seiner Versicherung melden, du lässt dir erstmal nen Kostenvoranschlag geben und die zahlen's dann.
|
|
binchen83
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2008 12:33:18
Beiträge: 625
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:05:47
Bei mir war das immer so, dass die Gutachter direkt mit der Versicherung des Unfallgegners abgerechnet haben.
Ich hab nie ne Rechnung vom Gutachter gesehen.
Allerdings kann dir das tatsächlich passieren, dass du nicht ausreichend Geld bekommst.
Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden bekommst du halt nur den Restwert vom Auto. Nicht die Reparaturkosten.
|
lg das binchen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:06:58
prinzesschen wrote:
Er muss es bei seiner Versicherung melden
Er weiß übrigens noch gar nicht, dass es mindestens 2.000 € Schaden sind. Er wollte ja seltsamerweise auch die Schäden an meinem Auto nicht sehen, als ich ihn darauf angesprochen habe.
Er denkt noch, dass er den Schaden aus eigener Tasche zahlt... Aber da wird er glaub ich (wenn er mich zurückruft) eines besseren belehrt...
Wie läuft das denn eigentlich mit nem Gutachter? Stellt mir seine Versicherung einen? Oder kann ich mir einen aussuchen?
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:08:01
binchen83 wrote:Bei mir war das immer so, dass die Gutachter direkt mit der Versicherung des Unfallgegners abgerechnet haben.
Ich hab nie ne Rechnung vom Gutachter gesehen.
Kenne ich eigentlich auch so! Nur hatte ich selbst letzte Woche einen kleinen Unfall, mir ist einer aufgefahren. Da ist es nun so dass ich erstmal 350 € bekomme von der Versicherung und falls es teurer wird die Rechnung für den Rest einreichen muss. Keine Ahnung, wieso das so läuft...
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:09:57
binchen83 wrote:
Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden bekommst du halt nur den Restwert vom Auto. Nicht die Reparaturkosten.
Na toll... Super Voraussichten
So ne Sch**ße!
|
|
binchen83
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2008 12:33:18
Beiträge: 625
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:10:35
Ob jetzt seine Versicherung dir nen Gutachter stellt, oder du dir selbst einen aussuchen kannst, hängt ganz von der Versicherung ab.
Manche sind da etwas kleinlich.
Setz dich doch einfach schon mal mit denen in Verbindung und klär das ab.
Ich konnte mir meine aussuchen. Aber ich weiß auch, das manche Versicherungen gerne selbst einen schicken.
|
lg das binchen
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 09:14:19
Naja, da heißt es wohl: abwarten!
Ich informiere den guten Mann dann erstmal, dann soll sich seine Versicherung mit mir in Verbindung setzen...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/10/2010 14:42:18 Uhr
|
|
bienemaja74
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2008 01:28:58
Beiträge: 911
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
09/03/2010 12:19:01
Da hast Du aber noch Glück gehabt, dass Du zumindest noch den Unfallverursacher gefunden hast. Ich denke doch, dass Du fpr den Restwert Dein geliebtes Auto bestimmt wieder reparieren lassen kannst.
Als mir vorletzes Jahr eine Kehrmaschine auf das Auto gefahren ist, war auch ein Gutachten erforderlich. Diese Kosten wurden dann auch von der Versicherung des Unfallverursachers übernommen.
lg
|
Flitterwoche Gran Canaria etc.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3541916
Hochzeitsbilder (incl. Fotografenbilder) 20.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3521885
Bräutetreff Freiburg 14.11.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3756912
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
10/03/2010 09:21:44
Also, mir ist sowas mit meinem alten Golf auch mal passiert. Er stand an der Straße und unser Nachbar ist rückwärts aus seiner Garage rausgefahren und hat mein Auto total übersehen...
Hat dann aber gleich bei mir geklingelt und mir die Daten seiner Versicherung gegeben. Bin dann damit zur Werkstatt (lustigerweise auch noch sein Bruder  ), der hat dann auch erstmal ein Gutachten erstellen lassen weil das Auto für sein Alter auch noch total gut in Schuß war. Dabei kam auch heraus, dass es ein wirtschaftlicher Totalschaden sei. Die Werkstatt hat das Auto repariert und dann direkt mit der Versicherung abgerechnet. Auch die Kosten für das Gutachten wurden anstandslos übernommen.
Genauso war das letztes Jahr bei meinem Auffahrunfall. Ich bin mit den Daten des Verursachers in die Werkstatt gefahren, die haben dann gleich einen Gutachter bestellt und dann die ganzen Formalien direkt mit der Versicherung abgewickelt. Hab dann sogar noch nen Scheck über die Wertminderung von der Versicherung bekommen weil unser Auto erst 2,5Jahre alt war.
Also, eigentlich dürfte das gar kein Problem sein. Wenn der gegner bekannt ist und dir seine Versicherungsdaten gegeben hat kriegst du auf jeden Fall alles erstattet. Es sei denn, der Gutachter stellt fest, dein Auto ist gar nicht mehr so viel wert...dann bekommst du nur den Wert deines Autos erstattet. Aber das Gutachten wird in der Regel immer bezahlt.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
10/03/2010 10:10:35
Diese Versicherungen könnte ich grad echt... Wegen meinem Auffahr-Unfall hab ich nun schon 2x mit der Versicherung des Verursachers telefoniert. Gestern kam dann ein Brief von der Versicherung: "Da wir sie telefonisch nicht erreicht haben..." Ich so:
Ich geb das Ganze jetzt einfach der Werkstatt, ich kenn das so dass die sich mit der Versicherung auseinandersetzen und ich nicht selbst irgendwelche Fotos von meinem Auto hinschicken muss!
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:wirtschaftlicher Totalschaden - wie läuft das ab?
10/03/2010 10:35:58
Die spinnen ja wohl, prinzesschen
Ich hoff ja soo dolle, dass bei mir alles klappt... Hab gestern erstmal dem Unfallverursacher den Schaden genannt, der war auch froh, dass er gesessen hat
|
|