AUTOR |
BEITRAG |
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 12:40:12
Kennt das jemand aus Erfahrung?
Hat das jemand?
Wieviel kostet das?
verzichtbar oder absolut unverzichtbar?
Ich überlege schon wieder ob das nicht noch was wär. Das muss man aber wohl gleich beim Hausbau mit einbauen lassen oder? Nachträglich wird das nicht mehr gehn. Also muss ich das schon vorher wissen.
Würd mich über "Berichte" freuen :)
|
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 13:14:36
Also ich kannte mal jemand der das hatte die fanden das nicht so toll.
Gründe warum kann ich Dir nicht sagen.
Wobei das schon relativ teuer ist. Wenn Du das Geld in Staubsauger investierst dann kannst aber mindestens 2 mal im Jahr die nächsten 30 Jahre nen neuen kaufen.
Und stell Dir vor Du willst mal vor der Haustür Dein Auto aussaugen dann brauchst doch wieder nen Staubsauger.
Ich glaub das Geld kann man in einem Haus besser investieren
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 13:30:06
Ja, das kommt dann auch darauf an, was sowas kostet. Ich hab im Internet Preise von 300-1000 Euro gesehen. Das ist eine Preisspanne, wo ich schon mehr überlege.
Stimmt, Auto aussaugen ist noch was. Aber wir haben ja noch einen.
Aber man spart sich halt das Geschleppe hoch und runter und hat nicht ständig das Ding dran. Der Schlauch ist lang genug. Es ist einfach praktischer und es geht schneller. Aber das sind alles nur Dinge, die ich gelesen hab und keine praktischen Erfahrungen. Meine Freundin sagt, das wäre ihr wichtiger als ne schöne Küche!  Aber sie baut ja nicht nochmal, da kann mans leicht sagen.
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 13:59:40
Hallo Felidae!
Wir bauen ja auch grad Haus, und ich bekomme eine Staubsaugeranlage. Ich hab die Unterlagen grad nicht da, was das kostet, aber ich schaue daheim mal nach und sag dir dann Bescheid.
Mir war das voll wichtig
Wir haben im Büro auch eine Staubsaugeranlage und ich finde es genial! Ein normaler Staubsauger wirbelt ja den Staub hinten wieder raus, da kann der Filter meiner Meinung nach noch so gut sein. Und teilweise mieft so ein Sauger ja auch ganz schön. Das passiert dir mit einer Staubsaugeranlage nicht. Der Staub ist raus vom Haus
Es ist halt ganz wichtig, dass man genug Dosen im Haus verteilt, wo man den Schlauch einsteckt. Und wir bekommen in der Garage z.B. auch eine Dose zum Auto raus saugen.
Ich hab sogar mal wo gelesen, dass man sowas nachträglich auch einbauen kann, aber ich denke mal das ist schwierig.
Also wenn du noch fragen hast, kannst du mich gerne fragen
Und ich schau daheim mal, was das bei uns kostet.
|
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 14:16:13
An sich ist die Idee mit der Anlage ganz nett, aber was passiert wenn die mal ausfällt? Wie hoch sind Reparatur- und Wartungskosten?
Ich hab mich bisher damit noch nicht beschäftigt, aber wie sieht das mit der Reinigung der Anlage aus? Muss dafür jemand kommen, wie oft wird sie gereinigt?
Wäre ja blöd wenn z.B. die Kinder das ausgelaufene Aquarium damit wegsaugen (Kenne diesen Fall mit einem herkömmlichen Bodenstaubsauger - die Eltern waren "begeistert") und dann fängt es im ganzen Haus an zu riechen, schimmeln?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/04/2010 14:16:39 Uhr
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|
Julchen2010
Diamant-User
Beigetreten: 23/02/2009 23:17:29
Beiträge: 748
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/12/2010 13:34:40 Uhr
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 14:47:39
@ Julchen2010
Wir machen das genau wie ihr mit einem Industriestaubsauger
Ist viel kostengünstiger, als ein "normales" Gerät, welches normal genommen wird. Der Sauger befindet sich bei uns im Technikraum in der Garage und das ganze ist, wie du dann schon sagtest, enorm leise.
Am Anfang war ich auch sehr skeptisch, aber so eine Anlage hat enorm viel saugkraft.
Ansonsten bin ich ganz deiner Meinung, ich finde es auch unwahrscheinlich, dass ein Rohr in der Wand kaputt geht.
Achja, der "Auffangbehälter" befindet sich dann normal dort, wo auch der Sauger stationiert ist. Das ist ein größerer Behälter, der dann alle paar Wochen oder Monate (genau weiß ich es nicht, kommt auch auf die Größe des Behälters an) geleert werden muss. Das kann man selbst machen.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 15:28:31
@ Tina und Julchen:
Ich wär euch sehr dankbar, wenn ihr mir noch mehr Einzelheiten hättet! Vorallem auch mit dem nachträglichen Einbau und natürlich die Kostensache.
Was mich allerdings wundert: Ich dachte, man kann den Schlauch aus der Dose rausziehn? Muss ich also den Schlauch dann auch immer irgendwo verstaun?
Das mit dem nachträglichen Einbau kann ich mir gar nicht vorstellen. Da muss man doch zumindest vorher schon Rohre verlegen oder?
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 16:59:27
Schau mal, ich hab dir gerade ein Bild gegoogelt:
Dateiname |
staubsaugeranlage2.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
26 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 17:01:03
Also du steckst den Schlauch in die Dose ein und wenn du fertig mit saugen bist, nimmst du den Schlauch ab, wickelst in auf und verräumst in. Heißt, der Schlauch verschwindet nicht in der Dose. So hast du gedacht, oder?
Wegen dem nachträglichen Einbau kann ich dir leider nicht helfen. Da weiß ich nicht so gut Bescheid.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
09/04/2010 18:56:46
Ah ja gut, aber die Schlange ist ja auch gut zu verstauen! Allerdings wärs ja dann auch genauso sinnvoll für oben und unten einen Schlauch zu haben, sonst muss ich ja wieder alles rumtragen.
Was macht das denn kostenmäßig aus? Habt ihr da ne Hausnummer für mich? Ihr kennt euch doch da jetzt gut aus  Was ich bis jetzt gelesen hab, war durchaus positiv, aber außer Einzelpreisen von dem ein oder anderem Teil find ich nichts, was mir für meine Überlegung weiter hilft.
Ich würd gern wissen, was die "normale" Lösung ist für Soforteinbau und was die kostet und wie eure "Baumarkt"-Variante genau aussieht mit welchem Preis.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
10/04/2010 14:22:00
Was sind denn die Vorteile einer solchen Anlage (ich kenn so was gar nicht...)?
Ich hab in jedem Stockwerk einen Sauger. Sicher die Dinger brauchen Platz, aber so ein Riesenschlauch ist doch auch nicht gerade einfach zu verstauen?
Und was, wenn mal was eingesaugt wird, was nicht eingesaugt werden sollte (Sohni hat schon ganze Tshirts gesaugt...  ). Hängt das dann irgendwo im Rohr in der Wand?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
10/04/2010 17:12:00
Na ja, man hat nicht ständig so ein Teil, das man hinter sich herziehen muss, ständig gegen alle Möbel rumpelt oder umfällt mit einem Kabel das unter jeder Tür hängen bleibt und dann immer nach ner freien Steckdose schaun usw.... Dann soll die Saugkraft immer gut sein, weils das Tam Tam mit den Staubsaugerbeuteln nicht gibt und die Luft ist angeblich frischer und besser, weil nicht wieder hinten alte Luft rausgewirbelt wird.
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 13:10:21
@ Felidae
So, ich habe mal nachgesehen, was das Ganze kostet:
Im ganzen Haus werden in der Wand Leerrohre verlegt. Diese und die ganzen Klein- und Befestigungsmaterial sind nicht teuer, kosten bei uns ca. 450 Euro. Das sind nur Materialkosten. Bei dir kommen dann sicher noch Arbeitskosten dazu. Wir haben die Leitungen ja selber verlegt, daher nur Materialkosten.
Ein üblicher Staubsauger für so eine Anlage kostet ca. 1000 Euro. Wir nehmen einen Industriesauger (hat genau soviel Zunder) kostet etwa 300 Euro. Der Schlauch selber kostet ca. 200 Euro.
Mir sind es die Kosten definitv wert. Aber das muss eh jeder selbst wissen. Jemand anderes findet es vielleicht blöd
Ich glaube, am einfachsten ist es, wenn du mal dirket beim Händler fragst. Bei uns ist das der Heizung/Sanitär-Händler, der baut auch die Staubsaugeranlagen ein. Der kann dir ja mal ein Angebot machen.
Übrigens: so ein Schlauch ist recht leicht zu verstauen. Man kann ihn schön aufrollen und an die Wand hängen. Im Endefekt braucht er nicht mehr Platz als ein normaler Staubsauger.
|
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 13:47:55
ich meine mich recht dunkel zu erinnern das eine Freundin damals das auch im haus hatte, da war aber auch meine ich der Schlauch irgendwie in der Wand integriert.
Sie waren dann später nicht mehr so begeistert davon, zu geringe Saugleistung.
Das ganze ist aber auch schon min. 7 Jahre her.
Finde das aber auch sehr interessant, da mir das geschleppe auf die Nerven geht und um die Treppe zu sagen muss ich immer eine verlängerung holen weil die nächste Steckdose Kilometer entfernt ist.
Und die Kosten scheinen ja auch ganz ok zu sein.
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 13:57:52
@ Fine
Hm, vielleicht gibt es so eine Variante, wo der Schlauch in der Wand verschwindet... Gesehen und davon gehört habe ich nocht nicht. Stell ich mir auch ein wenig schwierig vor, weil der Schlauch ja bis zu 9 m lang ist. Und die Saugleistung ist wirklich super. Wir haben ja eine Sauganlage im Büro - die haut den Dreck und Staub nur so weg :)
Die Kosten find ich eigentlich auch in Ordnung.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 14:10:06
Danke, dass du dich informiert hast, tina! Ich werd mal unseren Häuslebauer einfach darauf ansetzen, was er so meint und mich mal erkundigen, was es für Anbieter in der Region gibt. Die Preise find ich übersichtlich! Ich glaub, das lohnt sich schon.
Die Saugleistung hängt dann wohl auch davon ab, welche Sauger man nimmt. Ich hab welche von 300-700 eur auf einer Seite gesehen. Wie beim normalen Staubsauger halt auch.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 14:11:32
ach so, wie funktioniert das dann mit dem Industriestaubsauger? Lässt der sich genauso problemlos in die Anlage installieren? Wo schaltet man dann eigentlich ein?!
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 14:14:52
Ja genau. Wir haben so einen Sauger auch noch nicht gekauft. Aber so teuer sind die echt nicht.
Ich werde mir für den Anfang auch mal nur einen Schlauch kaufen. Und wenn mich das hin und her tragen nervt, kann ich mir immer noch einen zweiten Schlauch kaufen.
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 14:17:36
Wegen dem Industriesauger: Der wird genauso so montiert wie ein anderer Sauger - an der Wand in einem Nebenraum oder Technikraum (bei uns im Technikraum zwischen Haus und Garage).
Und eingeschaltet wird der Sauger per Knopf am Griff, quasi wo du ihn hälst.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 14:27:41
ah ok, also ich sag mal ganz blöd: In der Wand ist nur ein leeres Rohr, das ist ein ganz normales Baurohr!? Oder ist das auch irgendwas besonderes?!
Dann wird oben an der Öffnung der Schlauch reingestöpselt, das Saugerteil dran und am Saugerteil kann ichs dann anmachen? Woher weiß das Ding dann, dass es Strom hat? Wird da schon beim Schlauch der Kontakt hergestellt?!?!?
|
|
tina007
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2009 09:06:21
Beiträge: 676
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 14:38:29
Ja genau, zumindest fast :)
Ich habe nochmal auf unserem Angebot nachgeschaut, die Rohre nennen sich HT-Rohre. Das sind Kunststoffrohre, die glaube ich auch für die Sanitär- und Abwasserleitungen genommen werden.
Der Sauger befindet sich in einem ganz andere Raum, irgendein Nebenraum oder Technikraum. Du hast quasi nur den Schlauch und am Schlauch befindet sich der Teleskop-Stab (nennt man so, oder?). Am Teleskob-Stab befindet sich ein kleiner Knopf zum ein- und ausschalten. Am Schlauchende (welchen du in die Buchse einsteckst) befindet sich so eine kleine Kerbe. Diese musst du richtig in die Dose stecken, somit wird der Kontakt hergestellt und erst dann lässt sich der Sauger einschalten. Steckt man den Schlauch etwas schief ein, lässt sich der Sauger nicht einschalten.
Ich hoffe, ich habe es verständlich erklärt
|
|
Julchen2010
Diamant-User
Beigetreten: 23/02/2009 23:17:29
Beiträge: 748
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/12/2010 13:36:40 Uhr
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
11/04/2010 14:48:22
ahaa....... Danke euch beiden
da werd ich mich nächste Woche gleich nochmal mit unserem Bautypen in Verbindung setzen und noch viel lesen müssen!
Was für Anbieter habt ihr denn? Oder kauft ihr das im Baumarkt?
|
|
Julchen2010
Diamant-User
Beigetreten: 23/02/2009 23:17:29
Beiträge: 748
Offline
|
Aw:Zentrale Staubsaugeranlage
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/12/2010 13:36:54 Uhr
|
|