AUTOR |
BEITRAG |
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
20/11/2009 19:45:30
was sind denn Marskugeln? hab ich noch gar nie gehört???
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
20/11/2009 19:56:47
@ Phantom der Oper Fan
Also ich wüßte ja jemanden der sich riesig über ein paar Plätzchen von dir freuen würde  ,zumal ich selbst nicht zum Backen komme.Solltest du zu viele davon haben immer her damit  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
20/11/2009 20:10:49
@ lustigemaus
ahaaa so ist das!Interessant
Mal sehen ob da das eine oder andere Päckchen übrig ist.
Kannst ja schon mal einen Adoptionsantrag ausfüllen so wie bei den Schoggiherzen
Welche Sorten willst du denn adoptieren??
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
20/11/2009 20:22:57
von allen ein paar? Mach so wie du denkst und sie übrig bleiben  .Adoptionsantrag hiermit abgegeben  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
20/11/2009 20:36:15
@lustigemaus
Adoptionsantrag angenommen
Ich muss eh welche schicken da kann ich deine dann gleich mitschicken. Wird aber mitte Dezember da vorher nicht alle Sorten fertig
|
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
20/11/2009 20:38:32
Ist absolut in Ordnung und herzlichen Dank vorab schon mal  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
20/11/2009 20:46:28
immer wieder gerne!
Addy hab ich ja noch vom letzten mal
|
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
20/11/2009 21:22:27
Ich muss mal hier von den ganzen Gebäck ablenken  :
Habt Ihr auch schon die Weihnachtsbeleuchtung in den Fenstern und im Garten?
Hier drum herum in der Siedlung wurde gestern schon ganz fleißig geschmückt! Und nachts scheint das jetzt auch schon ins Schlafzimmer... Ich wollte die Beleuchtung erst lieber nach Totensonntag in die Fenster hängen...
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
20/11/2009 21:48:09
Ok, ich fang mal an mit WW-Rezepten:
Schokohügel:
(ca. 35stck à 1,5P)
120g Mehl
70g grobe haferflocken
80g Cornflakes
2TL Backpulver
6EL dunkle Raspelschokolade
120g Halbfettmargarine
1 Ei
2 EL fettarme Milch
120g Zucker
50g weiße Kuvertüre
Zubereitung:
- Mehl,Haferflocken,Cornflakes,Backpulver und Raspelschokolade mischen. Margarine schmelzen und mit Ei,Milch und Zucker unter die Mehlmischung rühren
- Mit Teelöffeln 35 kleine Hügel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C auf mittlerer Schiene 10-15Minuten lang backen. Kuvertüre schmelzen und die Hügel damit fadenförmig überziehen.
-----------------------------------------------------------
Sternenhimmel
(ca. 40Stck à 1,5P)
180g Halbfettmargarine
2 Eigelb
120g Zucker
ein paar Tropfen Vanille aroma
400g Mehl
1 Msp. Backpulver
für die Füllung:
70g Zartbitter-Kuvertüre
20ml Baileys
1TL Puderzucker
Zubereitung:
-Margarine,Eigelb,Zucker schaumig rühren und mit Vanillearoma verfeinern. Das mit dem Backpulver vermischte Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.Teig in Folie gewickelt etwa eine Stunde kalt stellen.
- Teig ca. 0,5cm dick ausrollen und 40 größere und 40kleinere Sterne ausstechen. Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15Minuten backen.
-Plätzchen auskühlen lassen. Kuvertüre grob hacken und im Wasserbad schmelzen. Dann mit dem Baileys verrühren und die großen Sterne damit bestreichen. Kleine Sterne mit Puderzucker bestäuben und auf die großen Sterne setzen.
EDIT: Weitere folgen noch, wenn ihr wollt  Das sind meine liebsten WW-Plätzchen.
@Arwen: gib doch mal in ne Suchmaschine Mars Planets ein.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/11/2009 21:52:18 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
20/11/2009 21:49:23
Wir machen auch immer Lichter in die Fenster und am Balkongeländer hängt immer ein Lichterschlauch. Hier wurde leider noch gar nicht geschmückt- da werden wir wohl wieder die Ersten sein...
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
20/11/2009 23:58:44
@ kedda:
und wann fangt Ihr an die Lichter aufzuhängen?
Ich bin mir eben etwas unsicher, weil am Sonntag eben Totensonntag ist und ob dazu schon geschmückte und hell erleuchtete Fenster passen.
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
21/11/2009 00:37:00
@domi: ich werd unsere Lichtervorhänge auch erst im Laufe der Woche aufhängen. Mach ich traditionell immer erst nach Totensonntag. Aber zum 1. Advent müssen die dran sein.
Hab heute mit meiner Mum ein bißchen Weihnachts-Shopping betrieben
Mein "Adventskranz" steht grad fertig vor mir
@Arwen: Marskugeln heißen eigentlich M*rs Pl*nets (*=a) und sind so kleine Kugeln mit den Einzelkomponenten vom Mars, also Karamell, diese Schokicreme und so Knusperkugeln (die sind zwar nicht im Riegel, schmecken aber auch total lecker  )
Wüßte ja zu gern wie man daraus Plätzchen macht.
Dateiname |
Advents"kranz" 2009.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
226 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2009 00:37:37 Uhr
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
21/11/2009 09:40:06
Wir haben schon einen kleinen Teil an Beleuchtung aufgehängt wird aber noch nicht eingeschaltet erst ab nächster Woche Sonntag.
In der Wohnung selbst hab ich auch schon einen kleinen Teil. Aber heute kommt der Rest, weil ich nächste Woche glaub nicht mehr so viel Zeit habe wie jetzt.  Drum werd ich das wohl noch machen bevor ich vor lauter Arbeit gar keine Lust mehr hab.
Letztes Jahr war ich sehr spät dran mit der Weihnachtsbeleuchtung, die hatte ich dann erst im Dezember. Weil die Urlaubssperre schon vorher war.
|
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
21/11/2009 10:10:46
Ich weiß noch nicht wann ich die Weihnachtsdeko anfange. Bin da im Moment irgendwie unmotiviert, weil wir auf der Arbeit so viel zu tun haben.
Ich denke ich werde nächstes Wochenende mal anfangen. Dann ist es aus Arbeit erstmal etwas weniger stressig. Dann dekoriere ich also wahrscheinlich am 1. Advent. Ist ja grad noch pünktlich für den Adventskranz
Dafür backe ich schon fleißig. Das entspannt mich zur Zeit.
Heute abend mache ich die ersten Lebkuchen meines Lebens  Mal sehen ob die was werden.
Frage an alle die schon mal Lebkuchen gebacken haben. Im Rezept steht der Teig soll einfach auf ein gefettetes Blech. Bekommt man das da denn wieder ab? Ich hätte jetzt Backpapier genommen. Oder hab ich dann die Fetzen davon an den Lebkuchen hängen?
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
21/11/2009 11:33:46
Gestern hab ich die Herbstdeko verräumt und heute nach unserem Großputz werd ich dann die erste Weihnachtsdeko vom Dachboden holen. Morgen ist Adventsbauernmarkt in der Gegend, da kaufen wir dann wieder unseren Adventskranz. Der wird aber erst nächste Woche aufgestellt.
in Augsburg ist schon Christkindlesmarkt!
|
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
21/11/2009 11:46:24
Bei uns hat auch schon am Donnerstag der Weihnachtsmarkt eröffnet. Da hats dann ab mittags nach Süßkram gerochen auf der Arbeit  War irgendwie sehr gewöhnungsbedürftig bei den Temperaturen. Und gemein beim arbeiten :)
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
21/11/2009 16:16:45
Und ich dachte immer, dass die Weihnachtsmärkte immer erst den Montag nach Totensonntag beginnen. Wieder was gelernt!
@ Sal:
Von welchen Weihnachtsmarkt sprichst Du denn?
Vielleicht könnte ich ja meinen Zukünftigen heute Abend noch dorthin entführen...
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
21/11/2009 17:45:49
@Domilein: Ich glaub das lohnt nicht Ist in Lev-Opladen. ganz wenig schlecht Buden.  Das einzige was sich lohnt ist eine der Glühwein-Buden, weil der von nem richtig guten Winzer kommt.
Wart lieber bis die in Köln auf haben
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
21/11/2009 17:57:41
Na dann warte ich doch noch etwas.
Leverkusen-Opladen. Ist das der in der Innenstadt? Also der in der Fußgängerzone? Da hatte ich nämlich am Montag gesehen, dass die schon fleißig am Aufbauen sind...
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
21/11/2009 18:05:25
Ich glaub dieses Jahr haben viele Weihnachtsmärkte schon vor dem Totensonntag eröffnet - keine Ahnung warum, aber früher war das echt mal so, dass die erst danach losgingen.
Düsseldorf hat übrigens auch einen ganz netten  - am Rathaus.
Hey, oder wir treffen uns und fahren zusammen nach Dortmund - der ist sehr schön. Biete 3-4 Plätze in meinem Auto an.
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
21/11/2009 18:17:14
wir schmücken im laufe der nächsten woche. ich freu mich schon drauf, endlich wieder bunt beleuchtete fenster zu haben
|
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
21/11/2009 19:03:41
Ich habe bisher ja immer ganz viel Gutes vom Weihnachtsmarkt in Aachen gehört, aber bisher habe ich es noch nicht dorthin geschafft!
Jetzt bin ich doch glatt im Überlegen wo das Rathaus in Düsseldorf ist. Und mir fällt es absolut nicht ein.
Vor 4 Jahren war ich einmal auf einen auf dem Jan-Wellem-Platz (hoffentlich richtig geschrieben) und als Erinnerung leuchtet jetzt in jedem Jahr ein toller Stern in einem der Fenster  Und ich erinner mich auch an die ganzen Buden auf der Einkaufsstraße, wo Karstadt, C & A etc ist.
Von Dortmund habe ich bisher noch nichts gehört. Ich find auch die Stadt an sich nicht soo schön.
Aber der Weihnachtsmarkt in Bonn ist auch toll. Schön in der Fußgängerzone, sodass man, wenn es zu kalt wird, immer ganz schnell in den Geschäften verschwinden kann
Edit: Grammatik
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2009 19:04:51 Uhr
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
21/11/2009 19:15:23
So, meine Lebkuchen sind im Ofen. Es riecht schon gut, bin ja mal gespannt wie die dann schmecken.
@Domilein: Ne, die Innenstadt heißt Wiesdorf. Und der Weihnachtsmarkt ist normalerweise noch größer, als Opladen. Das ist ein Stadtteil von Leverkusen.
In Dortmund war ich auch noch nie auf dem Weihnachtsmarkt.
Wo ich aber dieses Jahr unbedingt wieder hin will ist der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf Burg Satzvey. Der ist soooo toll. Wenn ihr mittelalterliche Märkte mögt, kann ich euch den nur empfehlen.
Schaut mal hier:
http://www.burgsatzvey.de/
Links steht dann "Burgweihnacht" da geht ihr auf weitere Informationen und da steht dann alles.
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
21/11/2009 19:21:32
Wir werden den in Berlin Spandau mit unseren Enkeln besuchen,freu mich schon drauf,wird aber leider erst was in 3 Wochen  .Vielleicht ist es ja bis dahin noch ein bischen kälter,dann schmeckt der Glühwein wenigstens  .
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
21/11/2009 20:27:05
Das alte Rathaus ist in der Altstadt in der Nähe der Rheinuferpromenade. Sonst idt der Markt in Düseldorf leider sehr zersplittert; ein bißchen was vorm Carsh-Haus dann noch auf der Shadow-Straße und am Jan-Wellem-Platz gibts jetzt auch eine Eislaufbahn.
Aachen ist wirklich schön, aber irgendwie sind da die Gänge so blöd angelegt dass man kaum durchkommt, grade wenns mal voll ist. Wir waren schon 3x da aber sind jedes mal gefrustet wieder abgefahren.
Burg Satzvey ist auch klasse. Wir waren vor 2 Jahren mal auf einem mittelalterlichen Markt auf einer Burg in/bei Essen, aber ich komm' grad nicht mehr auf den Namen. Weiß eine von euch vielleicht welcher das sein könnte?
Edit:
@lustigemaus: Oh der ist schön!!! Ich vermisse Berlin.
Viel Spaß dort!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/11/2009 20:28:34 Uhr
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|