Off Topic im weddix Hochzeitsforum

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage,

Was beschaftigt Sie gerade? In diesem Hochzeits-Forum finden Sie genugend Platz fur alle Beitrage, die nicht in andere Foren hinein passen aber trotzdem dringend diskutiert werden mussen. Fur Klatsch und Tratsch aller Art. Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Off Topic
AUTOR BEITRAG
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




20/09/2009 13:12:37

...sind hier gefragt.

Wer hat einen Garten und will ihr zeigen? Oder besprechen, welche Pflanzen dieses Jahr voll HIP sind? Warum sollte man kein Efeu an Nachbars Hauswand pflanzen oder wie baut man einen Miniteich?

Ich bin seit ein paar Wochen ein Gartenbesitzer und bin total im Buddelfiber. Leider hatten die Vorbesitzer nicht so viel Ahnung und Zeit, so dass hier ein ganz schön großes Gestrüppchaos herrschte und falsches Gesträuch ausgesucht wurde. Kurzum habe ich Spaten und Astschere angesetzt und nun kann man erstmal sehen, wie groß das Grundstück eigentlich ist.
Leider zum Nachteil meiner Nachbarn hinten, denn denen hab ich die Efeuranken platt gemacht, so dass sie nun auf ihrer Seite auf blanke Holzpalisaden schauen. Fanden die nich so prickelnd, weil die die grüne Pest angebaut haben. Aber ohne regelmäßige Pflege zerstören die Ranken und Wurzeln unsere ganzen Grenzbeete und das muß ja nicht sein.
Hab nun angeboten, die Bretterwand näxt Year abzureißen und ne schöne Hecke zu pflanzen. Da gibt es ja auch schon große Pflanzen aus der Gärtnerei, so dass schon nach ein paar Jahren voller Sichtschutz gegeben ist.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/09/2009 13:13:19 Uhr



http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
sunshine77
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




20/09/2009 13:58:35

Also bei uns ist ja mein Schatz der Gartenchef - ich bin nur für die niederen Arbeiten zuständig (Unkraut jäten zum Beispiel :) )
Im Moment ist er sehr stolz auf seinen neu angelegten Vorgarten...wenns mal aufhört zu regnen mach ich Bilder und stell sie mal rein..da freut er sich bestimmt

Meli
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010




Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




20/09/2009 14:14:55

Wie lange habt ihr denn den Garten schon und wie groß ist er?

Unkraut jäten ist bei uns auch wieder angesagt. Das kann man jedes Wochenende machen, so sprießt das hier. Vor allem Schachtelhalm und Rotklee und Löwenzahn und sowas kleinblättriges was man so absammeln kann........brrrr....

Hab dazu dieses Bild gefunden, das ich mir evtl auch zulege





http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




20/09/2009 14:41:04

wir sind noch fleissig am machen und tun, wenns dann mal fertig ist dann stell ich auch Bilder rein :)
Wir haben mehr so Hochbeete mit diesen bunten Zierkieseln drin. Gefällt mir besser als Rindenmulch oder Erde.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




20/09/2009 15:00:35

Was sind denn bunte Zierkiesel?

Ich liebäugel grad mit Rindenmulch aber vielleicdht wäre das ja auch was...hmmm.

Hochbeete? Wie groß ist euer Garten denn? Habt ihr Hanglage?


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
*Tina
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




20/09/2009 15:06:11

also das sind die kleinen Kieselsteinchen, gibts aber auch größer und in mehreren Farben.
Wir haben keine normalen, Bodenebenen Blumenbeete sondern unsere sind ein bisschen höher gelegen. So ungefähr 30cm.
Das haben wir dann mit Erde aufgefüllt, Pflanzflies drauf, die Pflanzen eingesetzt und die Kiesel drüber. Sieht toll aus.

Ein richtiges Hochbeet werden wir aber auch noch setzen. Wir haben noch einen Rest Eisenzaun und den schneiden wir zusammen und mein Mann schweisst dann das Hochbeet. Das kommt aber erst wenn alles Fertig ist, also wenn die Terrasse steht. Unser Garten ist nämlich nicht groß, drum muss alles genau geplant werden.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!




url=http://www.ticker.7910.org/deu][/url]

ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen

Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/


Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter.
sunshine77
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




20/09/2009 22:17:06

Wir sind hier im Dezeber letzten Jahres eingezogen mit der Bedingung Garten & Vorgarten in Ordnung zu halten. Naja es hat ein bisschen gedauert aber jetzt haben wir einen Steingarten (zumindest vor dem Haus) - laut meinem Schatz leicht zu pflegen (aber das Unkraut kommt trotzdem durch).
Der eigentliche Garten wird wohl nie so ganz vorzeigbar sein, weil unsere Hunde den wenn wir nicht zu Hause sind auch als Toilette verwenden (gibt leider Flecke auf dem Rasen) und auch immer diverse Papierschnipsel, Zeitungen,...verteilen.
Meli
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010




Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 12:20:02

Steingärten
finde ich auch toll. Aber das bietet sich bei uns hier nicht an. Da muß man jeden einzelnen Stein kaufen, während Mittel-und Süddeutschland darin badet.

Auch hab ich mich jetzt gegen Kiesel entschieden

Da sich das Unkraut hier echt schlecht bändigen läßt, hab ich mir nun überlegt den Vorgarten mit Rindenmulch abzudecken. Hat da jemand erfahrung mit?


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 12:31:03

Rindenmulch geht ganz gut gegen Unkraut (aber auch nicht100%ig ), allerdings ist es halt keine endgültige Lösung, weil man immer mal wieder neuen Rindenmulch verteilen muss.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 12:47:27

Naja, das ist ja der Sinn von Rindenmulch....dass er eben zerfällt und damit Nährstoffe auf die Pflanzen bringt, oder? Deshalb nehme ich gerne in Kauf ab und zu mal nen Sack nachlegen zu müssen. Hauptsache die kleinen ungebetenen Gäste haben es schwerer!
Gibts da Unterschiede oder einfach Baumarkt und gut?


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Moensch
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 13:22:59

Hi Deichziege,

hast du dir schonmal überlegt unter die Kiesel ein Vlies zu legen, also zwischen Erde und Kiesel? Das macht es dem Unkraut ziemlich schwer. Für die Pflanzen die du setzt muss man dann halt Löcher rausschneiden. Ich weiß jetzt ja nicht wieviel du da reinsetzten möchtest, aber normalerweise sind das ja eher einzelne Pflanzen da geht das gut...
nur mal noch so als idee...


LG
Moensch
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 13:59:29

Das Vlies hab ich gerade auch bei iebäi gesehen. Schaut erst mal nicht schlecht aus. Aber wenn man schon Büsche und Bäume hat...hmmmm....ausschneiden ist ja auch irgendwie semioptimal.
Was kostet denn Kies überhaupt?
Bin grad dabei mich in Schiefer zu verlieben...also als Schüttgut. Hat da mal jemand nen Preis?
Was brauch ich denn für 25qm Vorgarten?


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 14:36:23

Ich könnte dir noch 1 jungen Rhododendron abtreten!
Kommt ihr her, sucht ihn aus und buddelts euch aus!

Wir haben zuviele davon..
Ausserdem haben wir Erde-Vlied-Rindenmulch in nem Beet und äääh, ne, also wir werden wohl Steine drüberlegen.
Weniger aus ästhetischen, sondern aus reinlichen Gründen. Wenn die Hunde da durchtoben fegt man im Sommer jeden Tag die Terrasse ab, das ist unschön.
Und es ist relativ pflegeleicht.
Wir machen da lediglich die Blätter des Kirschlorbeerdings weg!

Im Grunde mag ich den garten. Wir werden auch 2 oder 3 Dinge neu machen nächstes jahr!

Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 14:51:56

Lüneburg ist zwar nich weit, aber für nen Rhodo ist die entfernung doch zu groß

Wir haben keine Hunde. Kann mir aber vorstellen, dass die alles umpflügen.

Wo kaufst du denn den Kies? Hoanbach oder Macks Baa oder Oh.Bi?


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 14:57:20

Also, wir machens nich mit Kies!
Wir haben Feldsteine und so bissl große runde schöne Steine.
Bekommen tun wir die bei Bauern die diese Steine beim pflügen ausgraben und auf nen haufen schmeissen.
Kosten tuts nix.

Wenn wir welchen kaufen würden dann nur bei Maxbaa.
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




01/10/2009 15:17:05

Feldsteine...hmmmm....das wäre was zur Beetbegrenzung...hmmmm...

Ich werd mich mal umhören. Bald ist ja überall Maisernte, dann gibts hier auch wieder leere Felder.


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 16:52:06

So, unser Vorgarten ist gestaltet, allerdings grad weiß zugeschneit. Habe mich gegen Kies, Streu, Rinde und Co entschieden. Pflanzentechnisch wird er im Frühjahr/Sommer blau erstrahlen. Habe alle Blaublüher am Start: Lavendel, Hibiskus, Hortensie, Aster, Alleum, ..... Rhodo ist nun weiß und eine Kletterrose für das Dachfallrohr auch in weiß.

Im Frühjahr ist der Garten hinten dran. Da will ich ne Hecke pflanzen. Aber ich weiß nicht welche....hmmmmm.

Außerdem habe ich zum gebiurtstag nen Apfelbaum geschenkt bekommen, für den ich keinen Platz habe. Hmmmmmmmmmm....was mach ich n mit dem? Würde den gerne als Spalier binden....aber wie und wo...kein Plan...


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 17:15:13

also wir haben vor 2 Jahren Büsche geplanzt und zu dem Zeitpunkt leider noch nix von dem Vlies gehört gehabt... haben dann Rindenmulch draufgeschüttet. Dann vom Vlies erfahren und es dann auf den Rindenmulch (der nach ca. 3/4 Jahr schon ziemlich "zusammengefallen" war) gelegt und für die Plfanzen dort Löcher ausgeschnitten. dann wieder Rindenmulch drauf und mus sagen: das mit dem Unkraut ist sooooo viel besser geworden, wir haben jetzt lediglich noch bischen so doofe schlingpflanzen die von außen auf den Vlies draufkriechen und da weiterwachsen, nervig. aber der Rest vom Unkraut ist echt super, das hätten wir sonst so nie bändigen können. bischen Unkraut jäten ist ja ok, aber wenn man gerade jätet und quasi zuschauen kann wie es am anderen Ende wieder wächst - neee....

der Rest der Gartens kommt dann im Laufe diesen Jahres wenn wir dann eingezogen sind...

wir wollen zur Straße hin auch eine Hecke, weiß aber auch nicht was. Tuja ist zwar hässlich, aber dafür wirft die keine Blätter ab und man muss keine Blätter zusammensammeln und sie ist auch im winter dicht.... weiß auch nicht, möchte halt nicht das jeder beim vorbeilaufen inst Esszimmer sieht, da sind nämlich Terassentüren...

was habt ihr für Hecken?

@Deichziege: das mit dem "blauen Vorgarten" hört sich genial an
bin schon auf Fotos gespannt

wegen Spalier binden kenn ich mich leider auch nicht so aus
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Deichziege
Diamant-User



Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 17:43:36

Bilder folgen

Ich hab mittlerweile ein Spalierbuch. Aber keine Wand frei...an die das Dingen so auf anhieb dranpasst.

Ja, es soll bei uns auch ne immergrüne Hecke werden. Die unseren Terassengarten vor den Blicken der Nachbarn schützt....und umgekehrt.

Ich möchte gerne Kirschlorbeer. Finde aber auch Bambus schick. Kirschlorbeer kann aber diese Schrotschußkrankheit bekommen (hab ich grad an der Hauswand) und muß dann ausgedünnt werden. Dann wäre nackich sonnen erstma wieder tabu. Und Bambus stirbt ja alle 30 Jahre...das wäre natürlich auch shice.
Thuja wäre letzte Wahl für mich. außerdem kann die unten auch so schön braun werden und ausdünnen...whaaaa.


http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam)
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 17:53:48

ja ich weiß die kann auch braun werden

Kirschlorbeer... hmm kenn ich so gar nicht...
ist der dann auch im Winter grün oder hat der Blätter?
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 18:04:44

hab gerade mal die Kirschlorbeer angeschaut im Internet, sieht sehr schön aus.
kann man die dann auch gerade abschneiden oder lässt man die vorne so wachsen?
und hab gelesen dass alle Teile der Kirschlorbeere giftig sind... hmmm...
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Mosine
Diamant-User



Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 19:17:30

Also der Kirschlorbeer wächst recht gut, wir schneiden unseren hinten auf der Terrasse auch gut 2x im Jahr.
Manchmal kann man da auch gut zugucken wie das wächst..
(Hab ich zumindest das Gefühl!)

Ansonsten gehts dem Vorgarten dieses Jahr richtig an den Kragen, wir werden alle Bodendecker so gut wies geht wegschneiden und auch ausgraben..
Wahrscheinlich auch erstmal das Beet komplett ein wenig ausheben da wucherts ja nu auch schon 14 jahre wild..

Anschliessend werden wir wohl mit Naturfarbenen Steinen das Hochbeet "dekorieren" Das mit dem Rindenmulch war eine sehr bescheidene Idee.

und wir reissen unsere hecke zum angrenzenden nachbarsgrundstück weg, bauen da ein Carport hin und der Rest wird mit Sichtschutzzäunen dichtgemacht.

Uneinsehbarer Garten ich kommäääää!
Arwen
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 21:44:36

schneidet ihr Kirschlorbeer dann auch so eckig (also vorne oben hinten?) ich hoffe ihr wisst wie ich meine?

und ist der giftig?
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“

Mark Twain

Moensch
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




04/01/2010 22:26:48

Ich wäre beim Kirschlorbeer vorsichtig mit schneiden. Da er ja doch relativ große Blätter hat kann das schnell unschön aussehen, wenn man die Blätter mitten durch absäbelt....Für Formschnitt ist er nicht wirklich geeignet.

Als eine immergrüne Hecke gibt es noch die Ligusterhecke. Und ja die gibts auch in immergrün. Heißt dann Ligustrum vulgare 'Atrovirens'.
Auch relativ dicht aber nicht immergrün ist die Hainbuchenhecke (Carpinus betulus). Die Blätter werden im Herbst braun und bleiben dann noch lange am Strauch hängen.

Eine Hecke die sich super für den Formschnitt eignet ist die Eibe. In meinen Augen noch das schönste Nadelgehölz.
Nur leider giftig.

Soweit mal zu den Hecken von mir.



Skynana
Diamant-User



Beigetreten: 12/09/2009 11:32:22
Beiträge: 1003
Standort: dicht an der schönen Elbe
Offline

Aw:Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...




05/01/2010 09:30:03

Habe leider keinen Garten!

Aber seid der neuen Wohnung nun einen schönen Balkon, darf ich damit auch in eurem Thread mitmachen????

Freue mich schon sehr den Balkon mit Pflanzen zu verschönern und wollte mir dann auch so einen kleinen Miniteich anlegen. Habe dazu mal einen schönen Heimwerkertip gesehen. Nun müsste ich dafür nur ein Fass bekommen, jemand eine Idee wo ich so was finde?

Lg







Forum-Index » Off Topic
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Off Topic