05/11/2009 09:45:02
Die Gefahr, dass das Geld nicht so verwendet wird, wie es gedacht ist, besteht ja bei allen sozialen Zuschüssen.
Wer garantiert denn, dass z.B. das Kindergeld den Kindern zu Gute kommt, oder der entsprechende Hartz IV- Satz für die Kinder verwendet wird?
Ob Gutscheine allerdings ein Lösung sind bezweifle ich mal ganz stark. Was soll man denn bitte mit einem 150€ Bekleidungsgutschein für einen Einjährigen und das pro Monat? Oder mit einem Gutschein für Bildungseinrichtungen für babys? An was werden sie denn dabei gedacht haben, an Krabbelgruppen, Kinderturnen oder Babyschwimmen?
Einzig sinnvoll wären vielleicht Gutscheine für Windeln...
Nein, schwarze Schafe wird es immer geben, aber in den allermeisten Familien wird doch das Geld nicht versoffen, oder sind wir hier alle Ausnahmen?
Und Feli, da geb ich dir absolut recht:
Finde es dennoch schade, dass arbeitende Mütter als Rabenmütter gesehen werden und Hausfrauen als faul. Wie man es macht ist es falsch. Daher kann man nur das machen, was man selbst für richtig findet und daher find ichs gut, wenn beides unterstützt wird - arbeitende und Hausfrauen.