AUTOR |
BEITRAG |
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?
22/02/2010 14:51:04
ich vermute eher, dass es niemanden interessiert hätte, wenn wir niemanden gefragt hätten. so haben wir jetzt natürlich schlafende hunde geweckt und es wird genau geschaut werden was wir machen
|
 |
|
angie82
Diamant-User
Beigetreten: 16/01/2008 12:44:45
Beiträge: 120
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?
22/02/2010 14:55:27
@hexchen
irgendwie kapier ich das nicht ganz. Du hast doch geschrieben
gartenhäuser bis 30 cbm brutto rauminhalt (z.b. länge 4m, breite 3m, höhe 2,5m) sind gem. § 55 HBO genehmigungsfrei.
Wie groß soll denn euer Häuschen werden?
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Größe Gartenhütte?
22/02/2010 15:02:22
die größe wäre ok. daran liegt's nicht.
das problem ist, dass wir die hütte in dieses blöde baufenster bauen müssen. das haben wir aber mit dem haus schon ziemlich ausgenutzt.
da bleibt nicht mehr viel übrig. die gartenhütte könnte also nur noch dort stehen, wo die terasse hin soll.
ist halt blöd, dass wir das bei der planung des hauses nicht wussten und uns der architekt das auch nicht gesagt hat
|
 |
|
Mosine
Diamant-User
Beigetreten: 16/12/2007 23:34:38
Beiträge: 4203
Offline
|
22/02/2010 15:48:20
Ich würde auf jedenfall nochmal mit den Gemindeleuten sprechen und ich würde euen Architekten zu diesem Termin mitnehmen.
Kommt ja auch immer drauf an wie die bebauung rundum ist, vielleicht könntet ihr ja fragen wen es stören würde?
|
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
22/02/2010 19:48:25
Also von Grenzabstand von soundsoviel umbautem Raum hab ich schon gehört.. aber das so ein Gartenhaus mit ins Baufenster muss nicht?
wir haben auch ein Baufenster in dem das Haus steht, aber Gartenhütten stehen doch immer relativ weit weg vom Haus???? also unser Baufenster ist glaub 10x14 m, da würde auch kein Gartenhaus reinpassen außer wenn man es direkt ans Haus "klatscht"??
also das hab ich echt noch nie gehört dass das da mitreinmuss....
wie ist es denn bei euren Nachbarn? haben die auch eine Gartenhütte?
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 22/02/2010 20:34:26 Uhr
|
|
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
22/02/2010 20:34:44
|
|
|
Moensch
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2008 09:53:28
Beiträge: 355
Standort: bei Stuttgart
Offline
|
23/02/2010 14:02:04
Hi Hexchen,
hat sich euer Problem mittlerweile gelöst?!?!
Wenn nicht verstehe ich nicht so recht auf welchen § sich der vom Amt bezieht.
Normalerweise ist eine Gartenhütte eine Nebenanlagen nach §14 BauNVO.
In §23 BauNVO steht in Abs. 3:
Ist eine Baugrenze festgelegt (das ist das Baufenster) so dürfen Gebäude und Gebäudeteile diese nicht überschreiten. Ein Vortreten von GEbäudeteilen in geringfügigem Ausmaß kann zugelassen werden..
So im gleichen § steht dann ergänzend in Abs. 5
Wenn im Bebauungsplan nichts anderes festgesetzt ist (das wäre jetzt von euch zu prüfen), können aud den nicht überbaubaren Grundstücksflächen Nebenanlagen im Sinne des § 14 zugelassen werden.
So würde ich das sehen ich lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren da ich ja eure Situation auch nicht genau kenne...
Ich würde da auf jeden Fall mal mit nem Architekt drüber sprechen und auch den Bebauungsplan mal genau studieren. Auf jeden Fall nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Und wenn man mal von Erfahrungswerten ausgeht die so jeder hat - wie oft stehen bitte Gartenhäuschen in irgendeiner Ecke auf dem Grundstück?!?!?
Ihr habt da wohl leider wirklich schlafende Hunde geweckt...
Ich drück euch aber die Daumen
LG
Moensch
|
 |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
25/02/2010 16:57:12
ist es echt so dass eine Gartenhütte eigentlich mit da drauf muss wo das Baufenster ist???
ich kenne keine Gartenhütte die direkt am Haus steht, die stehen doch immer in einem Eck vom Garten.
Ist das dann gar nicht erlaubt???
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
21/03/2010 19:29:00
wir müssen jetzt einen "befreiungsantrag" stellen, damit wir vom bebauungsplan befreit werden.
dazu sollen wir eine schriftliche einverständniserklärung der nachbarn, sowie einen "bauplan" für die gartenhütte einreichen. es ist total lächerlich - soviel aufwand für eine gartenhütte
hätte ich doch bloss nicht bei der gemeinde nachgefragt
wir haben uns nun endlich auf ein pflaster geeinigt
wir haben immer das problem, dass ich gerne alles schön und mein mann gerne alles billig ... äh günstig ... haben möchte.
wir haben uns nun für "caldera" der fa. kre*er (AB) in der farbe "muschelkalk" entschieden. das pflaster gibt es in folgenden massen:
13,3 x 13,3; 20 x 13,3; 40 x 26,6.
die verschiedenen formate werden wir miteinander kombinieren. die gepflasterten flächen werden wir mit einem anthrazitfarbenen rand einfassen. der rand soll die selbe farbe haben wie die treppe, die den hof mit der terasse verbindet.
am ostersamstag fangen wir an und heben mit einem bagger die fundamente für die l-steine aus :)
|
 |
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
21/03/2010 19:32:42
Wir haben im Hof "Terr Antik" in Muschelkalk und für die Terasse "Poligono Naturale" in Muschelkalk
Schauen super aus die Farben
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - es geht los :o)
03/04/2010 14:55:59
hallo ihr lieben,
endlich hat es begonnen: wir haben heute angefangen und schon etwas im garten gebaggert und die fundamente für die mauerscheiben (L-steine) betoniert.
hier ein paar fotos für euch.
Dateiname |
Garten_02.jpg |
Download
|
Beschreibung |
"unser" Minibagger |
Dateigrösse |
53 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
Garten_03.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Fundamente für die Mauerscheiben |
Dateigrösse |
53 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
Garten_01.jpg |
Download
|
Beschreibung |
mein Schatz bei den kleineren Arbeiten |
Dateigrösse |
57 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - es geht los :o)
03/04/2010 14:56:50
und noch welche ...
Dateiname |
Garten_04.jpg |
Download
|
Beschreibung |
unser Hof |
Dateigrösse |
58 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
Garten_05.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Hof und Garten |
Dateigrösse |
56 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - es geht los :o)
03/04/2010 16:19:24
Also unser Garten ist ca. 80m² groß und geht L-förmig ums Haus. Soviel kann man jetzt nicht machen.
Wir haben heute ein paar Blumen gepflanzt und Schnittlauch. Unseren Baum hier geschnitten und mit den Tomaten und Karotten warten wir noch. Die Rosenbüsche haben wir heute noch gebunden damit sie grade wachsen.
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - es geht los :o)
13/04/2010 18:26:23
seit samstag haben wir urlaub und werkeln im bzw. am garten. hier ein paar bilder für euch :)
Dateiname |
bagger_in_schieflage.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Bagger in Schieflage - konnte gerettet werden |
Dateigrösse |
55 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
baggern_ist_schön_01.jpg |
Download
|
Beschreibung |
los geht's |
Dateigrösse |
60 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
geliehener_Bagger.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Wir haben einen Bagger geliehen und dürfen jetzt selbst baggern |
Dateigrösse |
62 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - es geht los :o)
13/04/2010 18:27:38
und noch ein paar bilder :)
Dateiname |
baggern_ist_schön_03.jpg |
Download
|
Beschreibung |
ich hab's auch mal versucht - ganz schön kompliziert |
Dateigrösse |
62 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
große_u_kleine_kinder.jpg |
Download
|
Beschreibung |
große und kleine Kinder auf der Gartenbaustelle |
Dateigrösse |
37 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
baggern_ist_schön_02.jpg |
Download
|
Beschreibung |
erste Versuche |
Dateigrösse |
57 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - es geht los :o)
13/04/2010 18:28:24
und noch eins ...
Dateiname |
baggern_ist_schön_04.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Teamwork, damit der Bagger stabiler steht - ja ne is klar |
Dateigrösse |
48 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
mauerscheiben.jpg |
Download
|
Beschreibung |
wegen fehlendem Bagger wurden die Mauerscheiben per Hand gesetzt |
Dateigrösse |
63 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/04/2010 18:45:51 Uhr
|
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - es geht los :o)
13/04/2010 18:29:20
Bagger fahren- welcher Mann hat nicht als kleiner Junge davon geträumt
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Bilder :o)
13/04/2010 18:31:09
schatzi hatte zum eigentlichen hochzeitstermin ja einen tag im baggerpark geschenkt bekommen. seitdem will er sich selbst nen bagger kaufen
jetzt kann er sich erst mal ein bißchen austoben
edit: es gab auch schon anfragen aus der nachbarschaft, ob sie uns helfen sollen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/04/2010 18:31:37 Uhr
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Bilder :o)
26/04/2010 16:23:50
mittlerweile hat sich bei uns ganz schön was getan:
der garten wurde angehoben (baggerbilder), wir haben eine mauer zwischen garten und hof gebaut, die treppe zwischen garten und hof ist fertig, die randsteine sind einbetoniert, das fundament für das carport sind gegossen und das dazugehörige abwasserrohr an die zisterne angeschlossen.
jetzt müssen wir noch die begrenzung der terasse machen und dann können wir den hof und die terasse einschottern und split einfüllen, bevor wir dann pflastern können.
gestern habe ich dann auch endlich büsche bestellt. sollten sie bis freitag geliefert werden, können wir sie dann gleich am samstag einpflanzen. da ja feiertag ist, können wir sonst nichts machen, weil wir für alle anderen arbeiten maschinen (flex, betonmischer oder bagger) brauchen.
wenn dann die terasse fertig ist, kann ich auch den rollrasen in auftrag geben. das will ich nicht vorher machen, da ich die befürchtung habe, dass sonst beim terassenbau ständig drüber gelaufen wird
wenn's klappt, stelle ich euch heute abend mal ein paar neue bilder ein.
Dateiname |
hof_roh.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Hof noch in absolutem Rohzustand |
Dateigrösse |
47 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
garten_roh.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Garten noch in absolutem Rohzustand |
Dateigrösse |
51 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
container.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Container mit überschüssiger Erde |
Dateigrösse |
78 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/04/2010 21:48:50 Uhr
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Bilder :o)
26/04/2010 21:50:06
weitere Bilder:
Dateiname |
carport_abwasser.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Entwässerung Carport |
Dateigrösse |
51 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
baumaterial.jpg |
Download
|
Beschreibung |
unser Baumaterial |
Dateigrösse |
48 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
carport_fundament.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Fundamente fürs Carport |
Dateigrösse |
62 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Bilder :o)
26/04/2010 21:51:54
und noch welche ...
Dateiname |
mauer_1.reihe_03.jpg |
Download
|
Beschreibung |
die Mauer läuft direkt auf das Haus zu |
Dateigrösse |
45 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
mauer_1.stein.jpg |
Download
|
Beschreibung |
1. Stein Natursteinmauer |
Dateigrösse |
47 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
beton_mixen.jpg |
Download
|
Beschreibung |
ich rühre ständig neuen Beton an |
Dateigrösse |
55 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Bilder :o)
26/04/2010 21:54:08
und noch welche ...
Dateiname |
blumenbeet_03.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Mama und ich arbeiten am Blumenbeet |
Dateigrösse |
52 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
treppe_1.stufe_02.jpg |
Download
|
Beschreibung |
1 Stufe wiegt knapp 100 kg |
Dateigrösse |
47 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
treppe_2.stufe_03.jpg |
Download
|
Beschreibung |
die 2. Stufe sitzt |
Dateigrösse |
53 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Bilder :o)
26/04/2010 21:56:05
und noch mehr ...
Dateiname |
einfahrt_randstein.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Randstein an der Hofeinfahrt |
Dateigrösse |
55 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
treppe_5.stufe_02.jpg |
Download
|
Beschreibung |
die 5. Stufe sitzt - bald ist die Treppe fertig |
Dateigrösse |
39 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
mauer_treppe.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Mauer und Treppe - Blick vom Hof zum Garten |
Dateigrösse |
45 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gartengestaltung - Bilder :o)
26/04/2010 21:57:47
und noch welche ...
Dateiname |
blumenbeet_randstein.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Blumenbeet am Hauseingang |
Dateigrösse |
49 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
blumenbeet_randstein_04.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Blumenbeet am Hauseingang |
Dateigrösse |
34 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
Dateiname |
blumenbeet_randstein_03.jpg |
Download
|
Beschreibung |
Blumenbeet am Hauseingang |
Dateigrösse |
43 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
 |
|