AUTOR |
BEITRAG |
leniasmama
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 13:10:24
Beim Standesamt hat man uns gesagt, dass es in fast allen anderen europäischen Ländern so ist, dass jeder seinen Namen behält.
Deutschland ist da also wie in vielen Dingen noch ein ziemlicher Nachzügler.
Also seit Vorreiter und macht das was ihr wollt!!!
Ich freue mich darauf den gleichen Nachnamen zu tragen wie mein Mann und mein Kind, aber ich kann es in so speziellen Fällen schon verstehen.
Ich habe aber selbst nur einen sogar relativ peinlichen (Tiernamen) deutschen Nachnamen
|
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"
 |
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 13:38:17
Ich werde da morgen mal anrufen und mich erkundigen, heute abend mit meinem Liebsten diskutieren und Euch dann berichten.
Aber nochmal gaaaaaaaaaaanz lieben Dank für Eure Tipps.
LG
Dini
|
Created by Wedding Favors |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 13:40:10
dini13 wrote:Also um es in x'en auszudrücken:
xxxxxx xxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxx
Ne, geht gar nicht, da schreib' ich mir ja einen Wolf!
 das ist ja ein halber Aufsatz!
Also wenn man nichts weglassen kann und du nicht seinen annehmen willst und er nicht deinen dann ist es für euch wohl die Beste Lösung, wenn jeder seinen behält.
|
|
*Sonne*
Diamant-User
Beigetreten: 19/10/2009 13:53:48
Beiträge: 676
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/09/2010 08:37:05 Uhr
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 13:59:46
@Dini: Das mit dem "Doppelnamen zum Ehename" bezieht sich auf den Familiennamen.
Soll heißen: Du kannst durchaus einen Doppelnamen tragen, aber bereits bei der Eheschließung wir EIN Familienname festgelegt, den dann später auch mal die Kinder tragen werden. Diese Entscheidung fällt ihr also schon bei der Hochzeit und nicht erst wenn die Kinder dann mal kommen.
Wie es mit deinem spanischen Doppelnamen aussieht, also ob der als EIN Name gesehen wird, weiß ich leider nicht, aber das kann man dir bei Standesamt mit Sicherheit sagen. Trotzdem fände ich einen Dreifach-Namen schon sehr kompliziert und bringen würde es dir - zumindest im Bezug auf die Weiterführung deines Namens durch eure Kinder gar nix, denn dafür müßtet ihr deinen Namen als Familiennamen wählen und ich schätze damit hätte dein Mann dann ja sicher auch Probleme.
Schade eigentlich dass noch so viele Männer damit ein problem haben. Meiner hat mir die freie Wahl gelassen und hätte auch überhaupt kein problem damit gehabt wenn er meinen Namen hätte annehmen sollen und dabei ist er schon vom älteren Schlag
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/03/2010 14:02:25 Uhr
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 14:28:54
@ dini: Hm irgendwie geht's uns ähnlich. Also für mich steht jedoch fest, dass ich Schatzis Namen annehme und das unser Familienname wird. Nur möchte ich meinen Mädchennamen nicht her geben, da er außergewöhnlich ist und ich nur einen Bruder habe, der den Namen weiterführen könnte. Aber der ist etwas schwierig, also habe ich bedenken wegen dem Namen und Kindern. Nun habe ich ja eingesehen, dass auch ein Doppelname nicht dafür sorgen wird, dass ich unseren Namen weiterleben lassen kann. Bleibt noch die Frage ob Doppelname oder nicht. Klingt zwar holperig aber meinem Mama und eine Freundin meinten man würde sich dran gewöhnen. Nicht einfach
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
*Tina
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2008 12:14:05
Beiträge: 6633
Standort: Bayern, des samma mir :)
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 14:34:56
Wir haben unsere Namen behalten, ganz einfach :)
|
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
url=http://www.ticker.7910.org/deu] [/url]
ich würde mich über einen kleinen Eintrag von euch freuen, auf: http://www.grafikgaestebuch.de/ggbook.php?userid=89595&r=53404
bitte mit weddix-Namen
Mein neuer Blog http://tinas.nicegallery.net/
Für den Fall, dass jemand in meinen Pixum Alben stöbern mag, geb ich per PM gerne Link und Passwörter weiter. |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 16:19:34
Ich hatte ja auch schonmal erwähnt das ich meinen Namen sehr gerne behalten würde, besonders weil er mit dem Familienbetrieb so verbunden ist.
Darum hab ich immer auf einen Herrn Schweinebraten gehofft der den Namen gerne abgibt.
Nun ist mein zukünftiger aber ein "von" und will ihn nicht aufgeben.
Wir haben uns auf einen Doppelnamen geeinigt.
Ich bin dann in x ausgedrückt
xxxxxxxx-xxx xxxxx
Wenn ich meine beiden vornamen mit schreiben müsste wäre ich 30 buchstaben schwer
Bei ihm hat sein Vater aber auch den Namen seiner Mutter angenommen und unmännlich findet das keiner...
Soweit ich weiß kann jeder auch seinen Namen erstmal behalten und man kann sich später wenn die Kinder angesagt sind auf einen Familien Namen einigen.(war auch erst eine überlegung von uns gewesen)
Wir haben aber dann in anderer Sicht einen Kompromiss geschlossen, ich nehm seinen Namen huckepack und dafür bekommen die Kinder wahrscheinlich einen zweiten Vornamen wie ich es will.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 16:25:41
Wie war das mit der Zeitungsanzeige?
"Fröhlich-Poppen"
|
|
Schnucki78
Diamant-User
Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 16:32:06
Also, wir wurden im Standesamt extra darauf aufmerksam gemacht, dass der gewählte Name solange die Ehe besteht NICHT mehr geändert werden kann...
Da hab ich dann auch erstmal geschluckt, aber dann brav und wie auch vorab besprochen seinen Namen angenommen.
Ich finde es auch so schön traditionell einen Fam.namen zu haben. Beide Namen sind recht normal.... seiner in Österreich reicht häufig, aber hier in Dland absolut ok. Und passt sehr schön mit meinem Vornamen
Leider habe ich auch "nur" eine Schwester, die sicherlich auch irgendwann heiratet und wohl auch den Namen ihres Freundes annimmt.. aber meine Eltern sehen da recht locker (glaub ich zumindest)... denen ist eh nur wichtig, dass wir glücklich sind :)
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 16:37:14
Mit spanischen doppelnamen kenne ich mich nicht aus, sorry. Bei deutschen Doppelnamen ist es so, daß man sich für einen zum Weiterführen entscheiden kann: Also, Frau Müller-Meier heiratet Herrn Schulze, dann kann sie heißen:
Müller-Meier
Müller-Schulze
Schulze-Müller
Meier-Schulze
Schulze-Meier
Schulze
Da geht was, hm? Ich hab mich mit dem Thema nämlich auch schon befasst, weil mein Schatz die Kinder seines Vorgängers mitbenutzt. Weil ich keine Einbenennung mag, dachte ich an einen Doppelnamen. Das würde uns aber nichts bringen, dann würden wir folgendermaßen heißen:
Papa: Meier
Mama: Müller-Meier
Kind1: Müller
Kind2: Müller
Kind3: Meier
Sowas ist dann wieder erlaubt...
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 16:41:43
Felidae wrote:Wie war das mit der Zeitungsanzeige?
"Fröhlich-Poppen" 
Stimmt da war ja was
|
|
bienemaja74
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2008 01:28:58
Beiträge: 911
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 16:46:44
Früher hätte ich auch nicht gedacht dass ich den "einfachen" Namen meines Mannes annehme. Aber nachdem er mir den Antrag gemacht hatte wollte ich auf jeden Fall seine Namen annehmen.
Heutzutage nehmen ja auch die Männer den Namen der Frau an....
Ich denke jeder soll so machen wie er es für richtig hält...
Ich denke auch nicht das das was mit Egoismus zu tun hat.... man soll sich ja schließlich ein Leben lang wohl fühlen...
lg
|
Flitterwoche Gran Canaria etc.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3541916
Hochzeitsbilder (incl. Fotografenbilder) 20.09.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3521885
Bräutetreff Freiburg 14.11.2008
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3756912
|
|
Rainbow85
Gold-User
Beigetreten: 24/03/2010 11:55:39
Beiträge: 59
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 16:59:38
Mir ging es genauso wie dir, Dini. Ich wollte meinen Namen nicht hergeben. Das einzige Argument von meinem Freund war, dass seine Kumpels dann sagen würden, dass er unterm Pantoffel stehe usw.
Was mich am meisten geärgert hat, war dass er selber gesagt hat, dass er seinen Namen nicht schön findet und meinen schöner, ihn aber trotzdem nicht annehmen wollte....
Wir haben ewig lang rumdiskutiert und ich bin immer hartnäckig geblieben. Irgendwann war er glaube ich so genervt, dass er einfach gesagt hat, okay wir nehmen meinen Namen, nur damit ich nicht mehr mit dem Thema ankomme!
Bei der Anmeldung beim Standesamt, als es darum ging welchen Namen wir dann nehmen, hat er sogar gesagt, er freut sich schon aufs Unterschrift üben!
Grüßle
|
 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 17:33:15
Hm, die Idee mit den x als Namen finde ich gut. Mache ich auch mal. Hab zwar noch einen zweiten Vornamen aber den unterschlage ich jetzt mal, kennt eh keiner.
xxxxx xxxxxx-xxxxxxxxxx
Heftig
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
LadyInRed
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2009 09:55:40
Beiträge: 1042
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 17:52:37
Cool - wenn wir einen Doppelname genommen hätten:
xxxxxxx xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxx
Mein Papa heißt (meiner Mutter zuliebe - also der Nachname  )
xxxx-xxxxxx xxxxxxxxx-xxxxxxxxxx
So einen langen Namen sollte man sich wirklich gut überlegen - mich nervt meiner als Nicht-Doppelname ja schon.
|
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
29/03/2010 18:09:21
rainbow: Das kenne ich doch. Zwar netter formuliert, aber im Kern gibt es kein Argument außer "ich will". Und mir ist eben daran gelegen, daß meine Kinder keine unterschiedlichen Nachnamen haben, das fände ich blöd.
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
30/03/2010 11:26:06
So, bin jetzt zumindestens ein bisschen schlauer. Hab gestern mit einer Bekannten telefoniert, die arbeitet beim Amt und sie meinte, dass ich einen Antrag auf Namensänderung stellen muss, damit mein jetztiger zweiter Nachname also: xxxxxxxx wegfällt, dann könnte ich nach der Hochzeit den von meinem Mann an meinen ersten hinten dran hängen.
Aber da ich Deutsche bin, mit spanischem Namensrecht weiss sie auch nicht, wer da jetzt was regelt. Na super.
Und mein Liebster ist schon genervt von dem Thema.
|
Created by Wedding Favors |
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
Will meinen Namen behalten
30/03/2010 14:46:52
Hi, ich habe meinen Namen behalten, mein allerliebster Göga hat meinen Namen angenommen. Wir wollten unbedingt gemeinsame Namen und ich muss sagen, es macht schon einiges einfacher, wenn man einfach Herr und Frau X ist, als wenn alle sich zwei Namen merken müssen. Aber wohlgemerkt nur einfacher, gehen tut alles
Dini, in Spanien gibt man ja aber ohnehin nur den ersten Namen weiter und im Endeffekt (über mehrere Generationen) ja auch wieder nur den Namen des Vaters. So wie ich das kenne, wird der zweite Name eh meistens weggelassen und hat eher die Funktion wie hier in Deutschland ein zweiter Vorname: Man hat ihn, verwendet ihn aber nur bei offizielleren Anlässen. Ich denke also, du kannst getrost den zweiten deiner Nachnamen weglassen und den Namen deines Mannes dranhängen. Oder du versuchst ihn noch von deinem Nachnamen zu überzeugen
|
 |
|
Angelguarded
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2009 11:05:05
Beiträge: 237
Standort: Hilden
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
30/03/2010 14:49:39
Also mein Mann hat direkt gesagt, dass er meinen Namen möchte, passt auch besser zu seinem Tattoo-Studio
Und für mich war's klasse, wollte meinen Namen auch nicht abgeben (auch wegen der Originalität und Seltenheit)
|
Und sooooooooo happy 2gether :)
Fotos Brautkleid Passwort: mai2010 |
|
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
Will meinen Namen behalten
30/03/2010 17:56:06
Oh Mann, jetzt bin ich so neugierig, wie eure Namen denn nun sind. Müssen ja super klingen, sonst würdet ihr sie ja nicht behalten wollen. Meiner war so lala und seiner eig. auch, also war's mir egal --nee...eig. war ich stolz dann die Frau Xy zu sein :)))
|
Hochzeit: April 2010
 |
|
mimibell
Diamant-User
Beigetreten: 09/01/2010 22:28:42
Beiträge: 983
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
30/03/2010 18:39:21
ich bin da auch etwas altmodisch. finde es nicht so schön wenn familien unterschiedliche namen haben, erst recht nicht wenn kinder da sind.
ich werde den namen meines zukünftigen annehmen und freue mich sehr drauf. ich hab schon einen ausgefallenen vornamen, da ist der nachname nicht so wichtig.
gibt es den nicht die möglichkeit ein teil deines doppelnamen abzulegen und den deines mannes hinzu zu nehmen??
bei meiner mutter ging das...
|
liebe grüße mimi
Kirchliche Trauung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5675371
Bilder vom Fotografen Kirche
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5704325
Standesamtliche Trauung
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4948167
Bilder vom Fotografen Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5314054
Unser Haus
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5469124
USA Tour
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6196390
Passwörter gerne per PM |
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
Will meinen Namen behalten
30/03/2010 19:00:43
@Pebbles: Mein Name ist gar nicht so besonders, der von meinem Mann auch nicht, aber meiner ist trotzdem besser  Ganz objektiv
|
 |
|
Pebbles85
Diamant-User
Beigetreten: 25/12/2009 22:12:43
Beiträge: 102
Standort: NRW
Offline
|
Will meinen Namen behalten
30/03/2010 21:39:07
hatte mir auch schon vorgestellt, wie ich wohl entschieden hätte, wenn sein Name total doof wäre...
|
Hochzeit: April 2010
 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Will meinen Namen behalten
30/03/2010 22:32:10
hallo mädels,
also ich werde einen doppel-namen annehmen und dann meinen voran stellen.
mein zukü ist selbständig, von daher kann er seinen nicht ablegen. ich selbst möchte meinen namen allerdings auch nicht ablegen, also haben wir uns auf einen doppelnamen für mich geeinigt. mal schauen, wie es nach der hochzeit sein wird
|
|