AUTOR |
BEITRAG |
Zuckerschneckchen82
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2007 19:28:53
Beiträge: 1611
Standort: Bad Rappenau
Offline
|
06/02/2008 20:07:43
Hallöchen!
Also wir rechnen beim Polterabend mit 100. Verein, Arbeitskollegen, Nachbarn, Verwandte die nicht zur Feier eingeladen sind, und eben n paar Freunde.
Standesamt wollten wir eigentlich klein feiern, nur Eltern und wir.. dann kamen noch Trauzeugen, deren "Anhänge", Onkel, Oma, n Freund von uns aus Berlin, usw. Schwupps waren wir dann doch bei 10-12 Personen.
Zur Kirche sind 40-45 Personen eingeladen, ohne die Schaulustigen. Und mit den 40-45 wird dann auch gefeiert.
Also auch eher kleiner.
LG
Zuckerschneckchen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/02/2008 20:08:22 Uhr
|
Die Liebe hört niemals auf. Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2673851
Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2955718
 |
|
lexa
Gold-User
Beigetreten: 26/09/2007 15:38:42
Beiträge: 54
Offline
|
06/02/2008 21:39:15
Wir werden um die 40 Leute sein. Wollen nur die Leute, die uns was bedeuten. Aus der Familie sind nur die engsten dabei. Ich habe keine große und mein Freund hat so eine große, dass man da locker nochmal 20 -30 Leuten mehr rechnen kann: Zu den meisten besteht kein Kontakt, müssten Sie dann aber alle einladen sonst ist der Rest beleidigt. Haben aber auch Kollegen eingeladen, die uns am Herzen liegen.
|
|
BeKay
Diamant-User
Beigetreten: 06/02/2008 22:23:01
Beiträge: 148
Standort: Lützelbach
Offline
|
06/02/2008 22:43:07
Hallo, also ich bin erst am Anfang mit meiner Planung *G* bei uns sind im Moment ca. 70 Gäste auf der Liste. wir haben eine Kleine Famile aber dafür alle engen Freunde auf die Liste gesetzt. einen Polterabend werden wir trotzdem machen, da die Eltern von meinem zukünftigen eine Autowerkstatt besitzen ist es schön wenn die Kunden die möglichkeit haben auch mit zu feiern. da wir auch in einem kleine, Dorf wohnen kennt man fast jeden nur man kann nicht alle auf die Feier einladen .
Liebe Grüße
|
 |
|
sep2008
Diamant-User
Beigetreten: 02/01/2008 14:39:11
Beiträge: 111
Offline
|
06/02/2008 22:47:32
nur ganz klein
Polterabend mit ca. 100 Pe.
Standesamtlich mit 28 Pe.
Feier am Abend mit 15 Pe.
Wir haben keine Lust auf soviele Leute an unserem Hochzeitstag... Am Polterabend mit nem Bier anstoßen, gut, aber auch der Hochzeit wollen wir gegen Abend nur noch Familie und Trauzeugen dabei haben...
|
Unser Hochzeitsblog:
http://michaelaundlars.wordpress.com/ |
|
Marry83
Silber-User
Beigetreten: 05/02/2008 21:45:13
Beiträge: 38
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
06/02/2008 22:52:53
Wir heiraten auch nur standesamtlich und feiern im engen Familien- und Freundeskreis, was ca. 25 Personen ergibt.
Ich finde es auch einfach schöner, bei meiner Hochzeit nur Menschen um mich zu haben, mit denen ich auch außerhalb solcher Ereignisse zusammen bin.
|
 |
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
07/02/2008 10:11:11
Polterabend:
Einen Polterabend wird es keinen geben, weil da nochmal genau die gleichen Leute kommen würden wie auf der Hochzeit.
Standesamt:
Nur Familie, das sind 20-30 Personen
Kirche und Fest:
50-70, davon ca. 30 Familie und der Rest Freunde
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/02/2008 10:12:58 Uhr
|
|
Susi
Silber-User
Beigetreten: 30/01/2008 20:33:36
Beiträge: 28
Standort: Bad Soden Ts.
Offline
|
07/02/2008 10:11:31
Hallo Mädels,
wir feiern mit 40 Leuten + 4 Kindern.
Das sind unsere engsten Verwandten und Freunde. Wir würden auch gern noch größer feiern, doch das würde unser Budget sprengen.
|
 |
|
Schnecke1805
Platin-User
Beigetreten: 15/01/2008 20:38:55
Beiträge: 85
Standort: Sinsheim
Offline
|
07/02/2008 12:28:59
Beim Standesamt waren wir "eigentlich" nur zu 9. (wir, jeweils mit Eltern, Trauzeugen und Oma von Schatzi).........aber als wir rauskamen standen meine ganzen Mädels da  Nach dem Sektempfang gingen wir dann aber auch wirklich nur zu 9. essen.....
Und die kirchliche Hochzeit wird -wenn alle kommen sollten- mit 65 Personen statt finden.........wollten es im engsten Kreis halten, damit wir auch bissle Zeit für jeden Einzelnen haben
|
 |
|
Claudia.G
Silber-User
Beigetreten: 05/02/2008 20:58:29
Beiträge: 44
Standort: Asslar
Offline
|
07/02/2008 16:29:39
Also wir haben zur Zeit 80 Personen auf unserer Liste stehen.
Hätte aber ehrlich gesagt nichts dagegen, wenn wir nur ca. 60 einladen würden.
Dazu mal eine Frage an Euch: Muss man generell auch Kinder von Cousinen und entfernter Verwandtschaft einladen?
Habe generell nichts gegen Kinder, aber wenn´s so viele werden müsste man ja noch eine Art Nanny organisieren, die sich mit ihnen beschäftigt. Die Eltern können doch sonst gar nicht das Fest genießen.
Wie verhält es sich mit bspw. der Freundin des Patenkindes. Die haben wir noch nie gesehen. Müssen wir sie auch einladen?
LG Claudia
|
 Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com |
|
Alba
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 19:22:41
Beiträge: 451
Standort: Schottland
Offline
|
07/02/2008 16:43:45
Also, wir haben etwa 15 Personen auf der Liste fuer's Standesamt in Edinburgh - unsere britischen Freunde und vielleicht die Eltern meines Liebsten (sind aelter u. wohnen in den Highlands). Meine Trauzeugin kommt auch mit Familie aus HD.
Zur Feier in HD werden dann 3-4 deutsche Verwandte geladen (der Oma zuliebe) und unser dortigen Freunde, zusammen etwa 25-30. Auch werden Freunde von Wales und evtl England anreisen.
Wegen der kleinen Groesse der Gaeste in HD machen wir uns schon so Gedanken um die Unterhaltung... hmm...
|
http://stephpatterson.net/
Mrs P seit 28.11.2008!
|
|
schepa81
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 22:22:45
Beiträge: 114
Standort:
Offline
|
07/02/2008 21:42:40
Guten Abend,
also, bei uns sind 202 Gäste geladen, wieviele kommen wird sich noch zeigen!
Wir haben einen Saal gemietet wo bis zu 400 Personen passen, so das wir genügend Platz hätten für tanzen oder spielen. Weil das ist definitiv etwas was ich echt hasse wenn ich auf einer Hochzeit bin, und sich dann die Gäste anfangen müssen hin und her zu rutschen damit Platz für´s tanzen oder spielen ist.
Bin schon auf die Zusagen gespannt.
|
 |
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
08/02/2008 12:32:58
Beim Polterabend rechnen wir mit ca. 250-300 Gästen.
Die eigentliche Feier nach unserer standesamtlichen Hochzeit soll mit 50-55 Personen steigen.
|
|
Alathea
Gold-User
Beigetreten: 30/01/2008 22:39:04
Beiträge: 68
Offline
|
08/02/2008 22:23:49
Huhu an alle!
Wir feiern recht klein:
Standesamt nur mit der (engsten) Familie und
30 Personen zum Essen nach der kirchlichen Trauung...
Dicke Grüße
Alathea
*hab mich im Brautkleider-Thread vorgestellt, falls sich jemand fragt, wer sich hier auf einmal zu Wort meldet
|
|
elchy
Gold-User
Beigetreten: 04/11/2007 17:05:35
Beiträge: 54
Standort: Schleswig-Holstein
Offline
|
08/02/2008 22:35:27
Juhu,
also wir werden wohl ca. 50 Personen (+Kinder) werden.
Wir haben unsere Familien und Freunde eingeladen und haben bewußt die ausgewählt, die uns wichtig sind und mit denen man auch regelmäßig Kontakt hat.
Wir waren uns einig, dass wir nicht alle Freunden einladen werden, mit denen man aber seit Monaten vielleicht nicht gesprochen hat, nur um zu sagen booohhh wir hatten über 100 Gäste und ne richtig große Feier. Das wollten wir nicht.
Außerdem finde ich, dass mann bei über 100 Leuten gar nicht allen gerecht werden kann auf der Feier und wenn ich keine Zeit habe, wenigstens ein paar Sätze mit jedem zu sprechen, kann ich es auch sein lassen.
Nicht böse sein, ist halt meine Meinung.
Zu den Kindern: Wir überlassen es allen Gästen selbst, ob sie die Kinder mitbringen wollen. Haben aber die Erfahrung auf anderen Hochzeiten gemacht, dass die Eltern sich selbst dagegen entscheiden, weil sie sonst ja eher angebunden und auch abends mit dem Zubettbringen eingeschränkt sind.
Gruß
|
verliebt seit: 22.03.1998
verlobt seit: 22.03.2007
Hochzeit: 16.05.2008 |
|