22/04/2008 09:30:19
Huhu frizi,
schön das ihr noch eine alternative gefunden habt, weil das ist wirklich kein zustand.
und erstmal gute besserung!
ich kann das echt verstehen, unser Pfarrer ist zwar relativ locker aber leider geht das ein oder andere nicht!(liegt aber am technischen der Kirche)
Wir heiraten auch katholisch und nicht in unserer Heimatgemeinde und bei uns ist es so geregelt das man mit dem Organisten selbst spricht bzw. mit ihm abklärt was er "verlangt" und ansonsten "würde sich der Pfarrer über eine Spende freuen"
Unsere Kollekte konnten wir auch nicht bestimmen(dabei wollte ich sooo gerne unsere Kollekte an ein Kinderhospiz hier geben) allerdings meinte der Pfarrer es sei nicht möglich das die Brautleute das selbst bestimmen, denn teilweise wird unsere Kollekte zu Umbaumaßnahmen der Kirche bzw. zu caritativen zwecken genutzt....und übrigens konnten auch wir uns aus so nem "buch der trauung" mit "Baukastenprinzip" unsere Texte ect. für die Trauung raussuchen!allerdings ließ unser pfarrer weitestgehend mit sich reden wenn ich z.b. eine
hochzeitskerze will - krieg ich eine! nur mit den "weltlichen" liedern hats leider nicht geklappt, da die kirche technisch noch nicht aufm neusten stand ist!
Naja ich hoffe ihr könnt euch nun auf euren gottesdienst doch noch freuen und sprecht doch nochmal mit eurem "neuen" Pfarrer über die Gestaltung!
LG