Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:44:15

Nur mal so, wer bezahlt den Schnaps etc. der zum JGA verkauft werden soll?




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:46:21

Der, der ihn mitbringt

Ich kenne es so, dass der Junggeselle/die Junggesellin an dem Abend nichts zahlen muss.
Aber manche sehen es auch anders, am Wochenende hab ich einen Abschied gesehen wo auf allen T-Shirts stand "XXX zahlt alles". Und bei einer armen Sau dann eben eben "ich bin XXX".

Ich hab zumindest keinen cent bezahlt.
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:48:19

Meine Gäste + Trauzeugin erwarten von mir das wir das alles bezahlen!




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:49:06

Mmh, sehe ich nicht so. Sollst du dann selbst die Schnäpse einkaufen die du verkaufen musst oder wie?
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:50:04

Meine Freundinnen hatten auch zusammengeschmissen und alles vorbereitet/bezahlt.

Ich habe aber dann darauf bestanden wenigstens den Eintritt in unsere Endstation (Disco) zu bezahlen.
Fand das irgendwie besser, dass ich wßte nicht alles bleibt an ihnen hängen, vor allem weil sie auch für unsere Hochzeit noch soooo viel gemacht haben.
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:50:06

So siehts aus! Obwohl weder ich noch mein zukünftiger überhaupt jga wollten.




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:51:31

@crazyvi :
Niemand macht etwas für unsere Hochzeit und wir sind finanziell auch absolut nicht in der lage dafür auch noch aufzukommen.




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:52:22

Mmh, zwingen können sie einen ja nicht...

So wie crazyvi das gemacht hat find ich es auch okay. Mein Mann hatte z.B. ein ganzes WE und seine Kumpels haben alles gezahlt, auch Anreise, Übernachtungen etc. Er hat dann zumindest mal eine Runde geschmissen.
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 13:53:17

Das wäre ja auch ok, aber wir sollen komplett alles bezahlen.




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:00:13

meine mädels haben das ganze zeug gekauft und auch die limosinen bezahlt. von meinen einnahmen wurden dann unsere getränke bezahlt.

wenn ihr keine lust drauf habt und dann auch noch bezhalen sollt, würde ich einfach nicht mitmachen. ihr seid doch keine kühe, die man melken kann
Lorelei
Platin-User



Beigetreten: 16/02/2010 12:22:14
Beiträge: 93
Standort: Oberbayern
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:01:38

Habe bis jetzt 2 JGA's für Freundinnen organisiert. Es wurde von allen Teilnehmern Geld eingesammelt und die Braut hätte nichts zahlen müssen. Es hat sich aber keine nehmen lassen mindestens eine Runde zu zahlen!

Der 1. war ganz gemütlich mit essen und dann nett und stilvoll feiern mit Cocktails in einer Bar. Auch ohne Verkleiden und Spielchen hatten wir einen ganz tollen Abend!

Der 2. war ein ganzes WE in einem Wellness Tempel. Dadurch, dass ich vorher im Hotel angerufen habe um die Zimmer zu reservieren, haben wir einen ganz tollen Preis incl Halbpension und Massage bekommen! Würd ich immer wieder so machen! Zimmer der Braut wurde auch von uns übernommen, aber sie wollte dann die Getränke in der Bar zahlen.

Hab meiner TZ auch schon gesagt, dass ich gerne so eine JGA-WE haben möchte!
Eure Lorelei

Heiratsantrag am 30. Jänner 2010

Kirchliche Trauung am 25. Juni 2011
Die Frau Baer
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:05:11

Hallo,

Hexchen hat absolut Recht, einfach nicht mitmachen! Finde es ziemlich unverschämt euch die Kosten aufs Auge drücken zu wollen obwohl Ihr beiden gar keinen JGA wollt
Also wenn das bei uns so gelaufen wäre, hätte ich mal ein paar ganz deutliche Worte fallen lassen
LG Frau Bär

verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09


Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:06:32

Wir wollten eigentlich mit den männern zusammen, weil wir halt nicht so viele sind und es sollte nur ein netter grillabend werden, ich wollte auch nichts verkaufen, nun regt sich jeder bei mir auf das sie dafür was bezahlen sollen, frei nach dem motto, du hast doch abschied, du heiratest doch, wozu soll ich da was bezahlen.




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:10:12

Ich könnte echt heulen wenn ich sowas höre, ihr habt alle so tolle freunde, ein we im wellness klingt so wundervoll, ich will doch garnichts großes.




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
Nordlicht82
Diamant-User



Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:12:10

Bei mir haben auch die Mädels zusammengelegt und alles bezahlt, Shirts, Schnapsflaschen...
Von meinen Verkäufen haben wir dann den Abend über gelebt und ganz zum Schluß haben uns 15 € gefehlt. Da habe ich dann auch darauf bestanden die selbst zu zahlen.

Ich hab auch noch nie gehört, dass die Braut alles bezahlen muss.
Aber irgendwie hört sich ein Grillabend ja auch nicht so sehr nach JGA an.

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:16:21

Das tut mir echt leid für dich und ich verstehe ehrlicgesagt auch nicht wie deine Freunde so denken können

KLar ist es dein Abschied, aber SIE verabschieden dich doch in die Ehe. Wenn du keinen JGA haben willst, dann laß es! Erstrecht wenn es finanziell einfach nicht drin ist.

Das Brautpaar hat mit der Feier etc schon genug Kosten am Hals. Wenn deine/eure Freunde das nicht verstehen, dann sollen sie mal abwarten bis sie soweit sind.

Wie wäre es denn mit einem kleinen "Polterabend" statt JGA - so wie du es gedacht hast: grillen mit allen zusammen und im kleinen, bezahlbaren Rahmen?
Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:18:32

Nordlicht82 wrote:
Ich hab auch noch nie gehört, dass die Braut alles bezahlen muss.
Aber irgendwie hört sich ein Grillabend ja auch nicht so sehr nach JGA an.


Mmh, das stimmt natürlich irgendwie... Klar, wenn die Freunde den Abend als Überraschung nach ihren Vorstellungen organisieren, dann zahlen sie auch.
Aber wenn man selbst sagt man will dies nicht und das nicht und bitteschön nur einen Grillabend, dann ist's ja auch kein JGA in dem Sinne.
Lorelei
Platin-User



Beigetreten: 16/02/2010 12:22:14
Beiträge: 93
Standort: Oberbayern
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:19:24

@Susanne2688: Also ich an deiner Stelle würde mit deiner TZ mal ganz in Ruhe darüber reden was du gerne hätest und dass es nicht so aufwändig und teuer weden soll! Die TZ organisiert das doch normalerweise und sammelt auch das Geld ein. Wenn du dir ein ganz gemütliches Grillen mit deinen Besten Freundinnen wünscht, dann wird das doch gehen!!!

Da bringt jeder was Anderes mit... einer die Salate , einer die Aufstriche, einer das Fleisch und einer die Getränke... und schwupps ... schon wird es ein schönes Fest
Laß dir das von so ein paar komischen "Freunden" nicht verderben!

Für mich stehen beim JGA die Freundschaften und das Erinnern u Feiern dieser im Vordergrund. Wenn ich früher schon nicht so peinlich auf die Piste gegangen bin brauch ich vor der Hochzeit doch nicht damit anfangen!!!
Eure Lorelei

Heiratsantrag am 30. Jänner 2010

Kirchliche Trauung am 25. Juni 2011
Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:19:29

für nen abend bei cocktail und bier war erst recht keiner bereit was zusammenzulegen!




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
Iltissima
Diamant-User



Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:20:34

Ich weiß noch gar nnicht was meine Mädels so wirklich planen. Weiß nur das es nach Köln geht und das wollte ich auch.
Habe aber mitbekommen das fleißig Geld eingesammelt wird. Von mir aber natürlich nicht! Kenne das auch nicht so.
Ich werde sicher irgendwas machen müssen um den Mädels paar Runden zu finanzieren, aber im großen und ganzen ist das alles schon geplant und bezahlen wird jeder für sich-und alles für michj .
So ist das hier und so mache ich es auch auf dem JGA im nächsten Jahr von meiner Freundin
KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:21:49

Komischerweise gibt es solche Leute in der Tat. Meine Cousine hat auch gemeint, sie ist doch eingeladen, wieso soll sie was bezahlen.
In eurem Fall muss ich sagen, würde ich eben besagten "Freunden" sagen das ihr dann lieber auf einen JGA verzichtet.
Meiner war ja am Wochenende und da habe ich meiner Schwester dann Geld gegeben und sie hat dann die Cocktails bezahlt und so haben die Mädels alle nicht mehr als 10-15€ ausgegeben. Ich wollte auch nicht, das sie sich da extrem in Unkosten stürzen, zumal es sich die meisten auch nicht leisten können. Die Männer die fahren eine Nacht weg und da bezahlen auch die Jungs.
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




Susanne2688
Diamant-User



Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:25:15

Keiner hat behauptet das unbedingt gegrillt werden muss. Aber sie erwartet das wir entweder richtig party machen gehen und jeder seins zahlt, oder wir allein wenn es ehr ein gemächlicher abend wird. Und hat in ner disco seit 2 jahren keiner mehr gesehen, davon ab das WIR zu der disco in die sie gern möchte (ca. 50 km) fahren sollen. Einer von uns könnte also im prinzip nicht trinken, und sie meint auch das der TZ meines Mannes mit freundin da schließlich auch dabei sien müssen, wovon ich bei ner disconacht nicht ausgehe weil sie ein 9 monate altes baby zuhause haben das grad zahnt. Also bleibt die Freundin des TZ schonmal zu hause. Die sind auch ehr nicht die disco typen, genau wie wir.




>
Created by Wedding Favors





Created by Wedding Favors
Lunamiel
Diamant-User



Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 14:53:41

Na, ich würde sagen: da bleibt nur, offen miteinander zu reden.
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009

Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen

Kirchliche Trauung am 11. September 2010
Elkinger
Gold-User



Beigetreten: 25/09/2008 17:19:01
Beiträge: 67
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:20:05

Huhu,

vor 4 Wochen war der JAG meiner Freundin. Wir waren 12 Mädels. Jede hat so eine gemischte Box Schnäpse gekauft (ca. 8€). Dann haben wir noch von jeder 25€ eingesammelt, wovon das Bügelbild für die Braut, Knicklichter (auch zum Verkaufen) und P*nismarzipan bezahlt wurden. Außerdem wurde davon das Essen und Getränk der Braut bezahlt. Wir waren beim Griechen. Wir anderen haben unser Essen und Getränke dort selber bezahlt. Alles weitere (Eintritt Disco, getränke Disco und Kneipe und das Taxi) wurden von dem Übriogen Geld und von dem Geld, was sie eingenommen hat bezahlt, sie hat gut verkauft und wir haben noch über 100€ über.

Also habe wir selber 33€ bezahlt, was ich OK finde, weil man mehr hat, wenn man sonst am WE feiern geht.

Grüße
Mein kleines Pixum (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4975185

Kennengelernt am 24.08.03
Verliebt am 27.08.03
Verlobt am 17.08.08
Standesamt am 01.10.10.
Kirche am 02.10.10
Elkinger
Gold-User



Beigetreten: 25/09/2008 17:19:01
Beiträge: 67
Offline

Aw:Wer bezahlt den JGA?




06/05/2010 16:25:08

Ausversehen mehrfach gepostet

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/05/2010 16:28:55 Uhr

Mein kleines Pixum (ohne PW):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4975185

Kennengelernt am 24.08.03
Verliebt am 27.08.03
Verlobt am 17.08.08
Standesamt am 01.10.10.
Kirche am 02.10.10

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation