AUTOR |
BEITRAG |
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
14/05/2014 10:41:02
Hallo Holly,
nicht aufgeben, dann findet ihr auch was tolles!!
Wir zahlen keine Miete und dann pro Person ca. 80 Euro für Essen, Getränke und Sektempfang. Der Haus-DJ ist mit 300 € dabei und die Torte wird auch dort gemacht (Hauseigener Konditor) und etwa so viel kosten. Ist bei ca. 70 Leuten nicht grad wenig, aber das ist es uns wert! Unsere Location ist halt auch ein Hotel (4 Sterne) und so können die meisten Gäste (mehr als 50% kommen eh nicht von hier) gut ohne große Fahrerei untergebracht werden. Eine Hochzeitssuite leisten wir uns auch gleich noch
|
|
|
Holly12
Diamant-User
Beigetreten: 30/03/2014 19:59:38
Beiträge: 418
Offline
|
14/05/2014 10:47:44
Oh wow! Das klingt doch super alles!!
Und ich finde das jetzt, ehrlich gesagt, gar nicht mal so viel
Da haben wir schon deutlich strammere Preise für deutlich weniger schöner Locations gesehen
Also ich finde, dass es ein echt gutes Angebot ist!!
Und wenn die meisten eurer Gäste auch noch da schlafen können, passt doch alles perfekt! Glückwunsch!
|
kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7197247
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059384
Standesamt:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7152386 |
|
muffin2102
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2013 09:39:55
Beiträge: 1722
Offline
|
14/05/2014 10:55:43
Hört sich super an Chrissy :) Kann leider aufm PC die bilder nicht gucken. Muss ich heut abend mal zu hause schauen :)
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7004020
|
|
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
14/05/2014 11:07:03
Holly12 wrote:Oh wow! Das klingt doch super alles!!
Und ich finde das jetzt, ehrlich gesagt, gar nicht mal so viel
Da haben wir schon deutlich strammere Preise für deutlich weniger schöner Locations gesehen
Also ich finde, dass es ein echt gutes Angebot ist!!
Und wenn die meisten eurer Gäste auch noch da schlafen können, passt doch alles perfekt! Glückwunsch! 
Ich bin auch froh, dass wir es gefunden haben. Es war immer vor unserer Nase (ich fahr täglich zur Arbeit dran vorbei), aber wir wussten echt nicht, was dort für eine schöne Aussicht ist.
Wir hatten hier auch schon deutlich schlimmere Preise (mal so nen Auszug davon, auch 4 Sterne Hotel):
1 Flasche Sekt halbtrocken 39,90€
1 Liter Orangen Saft 10,50 €
1 Liter Kaffee 15,50 €
Bereitstellungsgebühr: 2.500,00 Euro
Getränkepausschale ab 18 Uhr:
60 Min 16,00 Euro
1. Stunde: 10,50
2. Stunde 8,50 €
3. Stunde 6,50 €
ab 4. Stunde 4,50 € (nach 3 Uhr plus 2 Euro Aufschlag pro Person pro angefangener Stunde)
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/05/2014 11:08:58 Uhr
|
|
|
Mr&Mrs
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2013 19:39:34
Beiträge: 121
Standort: Heilbronn
Offline
|
14/05/2014 14:07:44
Mädels?? Was haltet ihr davon?
Ich bin gerade dabei, die ganze Hochzeit nach Polen zu verlegen.
Einerseits hab ich mir schon eine Vorstellung von meiner Hochzeit in DE gemacht, von meiner wunderschönen Kirche,von der Location, der geilen Band. Das, was wir bisher haben, ist schon toll, aaber
ich habe nun etwas Angst bekommen, dass mir meine ganze polnische Familie abspringt, dass keiner kommt. Wir haben das durchgerechnet, es wären mehr leute vom Ausland dabei, als von hier. Dazu kommt, dass in Polen alles günstiger ist. also nicht nur die Feier und Dienstleistungen selber, sondern auch Übernachtungen für die Gäste usw. Ich denke, diejenigen, die in DE wohnen, können sich das auch eher leisten, als meine Familie drüben.
Deswegen dachte ich mir: ich könnte doch einen polnischen Weddingplaner engagieren, der alles für uns organisieren könnte vor Ort.
Ich weiß es nicht, bin hin und her gerissen. Einerseits habe ich schon eine Vision, andererseits: ist eine Vision alles? Es gibt viele Vor-und Nachteile für beides.
Hiilfeee
|
Herzblatt gefunden am 29.11.2009
Verlobt seit 24.12.2012
Hochzeit: 08.08.2015
Brautrausch
|
|
muffin2102
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2013 09:39:55
Beiträge: 1722
Offline
|
14/05/2014 14:19:17
Was sagt denn dein Zukünftiger? Solange ihr beide es wollt, ist es eure Entscheidung ob ihr jetzt in Deutschland heiratet oder in Polen oder sonstwo :) Vielleicht findet sich ja auch eine kostengünstige Unterbringungsmöglichkeit für deine Verwandtschaft?
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7004020
|
|
muffin2102
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2013 09:39:55
Beiträge: 1722
Offline
|
14/05/2014 14:20:46
@ Chrissisy: Was nehmen die denn für n Orangensaft??? Ich mein bei Sekt gibt es ja noch enorme Qualitätsunterschiede. Aber für 1L O-Saft 10,50 €??? Dann trink ich nie wieder welchen  Und der Kaffee!! Das ist doch reiner Gewinn.. Krass krass krass
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/05/2014 14:21:22 Uhr
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7004020
|
|
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
14/05/2014 14:20:52
Unsere Ringe könne heute abgeholt werden, und mein Männe macht das dann auch :) Ich hab leider ein Termin :/ Bin schon soooo gespannt
Mr&Mrs: Puhh, schwere Entscheidung. Was sagt dein Zukünftiger dazu? Warum glaubst du überhaupt, dass deine Familie abspringt? Würde seine Familie/Freunde alle nach Polen fahren? Ich stell es mir schwer vor, eine Hochzeit an einem ganz anderen Ort zu organisieren. Auf Fotos sieht meist alles ganz anders aus als in Wirklichkeit (ist mir bei den Locations sehr oft aufgefallen). Und man kann da nicht einfach mal so vorbei gehen, um zu testen, zu probieren oder Details zu klären. Möchtest du die Orga wirklich in andere Hände geben??
@Muffin: Da sollte ganz normaler O-Saft von Granini sein  So hab ich auch geschaut!!! Der Sekt war auf so einer, wo man die Flasche für 4 Euro im Laden bekommt!! Ein Glas Wasser kam aber auch 3,00€ für 0,2l natürlich..
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/05/2014 14:28:12 Uhr
|
|
|
Mr&Mrs
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2013 19:39:34
Beiträge: 121
Standort: Heilbronn
Offline
|
14/05/2014 14:24:00
Ja, mein Zukünftiger ist auch dabei. Ich hab da nur etwas Bedenken,weil er ja ein Deutscher ist, dass er sich damit nicht wohlfühlt, so mitten in Polen, unter Polen zu heiraten wisst ihr wie ich meine?
Es geht nicht nur um die Unterkünfte, hier würde ich sowieso nach günstigeren Pensionen oder so suchen; viele haben schon Bedenken geäußert, dass sie aus Kostengründen gar nicht kommen können. Mir würde es mein Herz zerreisen, wenn meine Oma oder die beste Freundin nicht da sind.
|
Herzblatt gefunden am 29.11.2009
Verlobt seit 24.12.2012
Hochzeit: 08.08.2015
Brautrausch
|
|
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
14/05/2014 14:31:18
Gibt es vielleicht ein Kompromiss?? An der Grenze zu heiraten?? So dass ihr vielleicht auch als Gag Hochheitsfotos an der Grenzmarkierung Polen/Deutschland machen könnt?? Zum Beispiel Görlitz (Ich als Sachse wieder  ) wäre doch da eine Möglichkeit? Also das ihr euch in der Mitte trefft?? Dann muss sich auch keiner unwohl fühlen.
|
|
|
muffin2102
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2013 09:39:55
Beiträge: 1722
Offline
|
14/05/2014 14:40:12
Uh das wär auch cool :) So direkt an der Grenze  Dann hätte aber wahrscheinlich beide Familien Anreisekosten. Irgendeiner fühlt sich immer zurück gestellt. :-/ Blöde Situation. Was sagt deine Familie?
@Chrissisy: Da bekomm ich ja n Sixpack Granini O saft günstiger. Was manche Leute sich dabei nur denken. Und es gibt trotzdem welche, die das bezahlen -.-
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7004020
|
|
Mr&Mrs
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2013 19:39:34
Beiträge: 121
Standort: Heilbronn
Offline
|
14/05/2014 14:44:47
Mein Zukü hat keine Familie. So gar keine. Er ist ein Einzelkind, seine Mutter ist selber im Heim aufgewachsen, hat also auch keine Eltern und keine Geschwister und sein Papa lebt in USA. Wenn er also kommen würde, was ich bezweifle, weil sie kennen sich nur über Facebook, ist es ihn wahrscheinlich auch egal, ob er nach Polen oder nach Deutschland kommt.
Natürlich würde ich nicht alles aus der Hand geben, man kann sich ja Termine geben lassen zur Besichtigung und dann mal paar Tage zur Omi besuchen hinfahren und sich selbst eine Meinung bilden von den Locations. Der Rest geht über Skype.
|
Herzblatt gefunden am 29.11.2009
Verlobt seit 24.12.2012
Hochzeit: 08.08.2015
Brautrausch
|
|
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
14/05/2014 15:06:18
Und irgenwie ein Mittelding gibt es nicht?? Reden in deiner Familie auch alle Deutsch? So das sich dein Mann dann nicht ausgegrenzt fühlt? Was ist mit Freunden? Habt ihr hier schon Verträge bezüglich der Hochzeit gemacht? (Stono-Gebühren beachten!!)
@ Muffin: Das hab ich auch gedacht. Aber ich bin weder Rockefeller noch lebe ich auf nem anderen Stern, daher können die gern so ne Preise verlangen, aber wir feiern dann da ganz bestimmt nicht!!
|
|
|
Mr&Mrs
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2013 19:39:34
Beiträge: 121
Standort: Heilbronn
Offline
|
14/05/2014 15:16:35
@chrissisy Das mit dem "Mittelding" ist ne nette Idee, wir haben uns tatsächlich schon überlegt, ob wir die Hochzeit nicht ganz auswärts machen, haben dann aber entschieden, dass es die blödeste Variante wäre, weil alle anreisen und übernachten müssten. Wir möchten schon ein Ort haben, zu dem wir eine Verbindung haben. Also entweder hier, wo wir leben oder in meinem Heimatort.
Freunde in Deutschland haben wir :), ich weiß aber auch, dass es für die kein großes Ding wäre, mal ein Wochenende in Polen zu verbringen.
In meiner Familie sprechen nicht alle Deutsch, aber viele. Es findet sich also immer eine Ansprechperson. Ich werde auch versuchen unsere Band nach PL zu locken, die sind ja zweisprachig. Dann müsste es einen guten Gleichgewicht geben.
Nur so alles hinschmeißen und von vorne anfangen? Weiß grad selber nicht
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/05/2014 15:16:58 Uhr
|
Herzblatt gefunden am 29.11.2009
Verlobt seit 24.12.2012
Hochzeit: 08.08.2015
Brautrausch
|
|
Holly12
Diamant-User
Beigetreten: 30/03/2014 19:59:38
Beiträge: 418
Offline
|
14/05/2014 19:52:27
Hallo liebe Mr&Mrs,
das ist natürlich echt was Anderes eine Hochzeit in einem anderen Land vorzubereiten.... und Du müsstest halt wirklich ein bisschen was abgeben. Aber das ist, find ich, auch schon die einzige Frage die es zu klären gibt, Ist das ok für Dich wenn ihr die Vorbereitung eher in die Hände einer Planerin gebt?
Denn alles Andere scheint ja eher FÜR eine Hochzeit in Polen zu sprechen. Dein Zukünftiger hat nichts dagegen (mein ich gelesen zu haben) und damit ist der Wichtigste Punkt geklärt.
Und Ansonsten sind es ja "nur" seine Mama und eure Freunde aus Deutschland die nach Polen kommen. Sein Vater kommt ja eh aus den USA... also ich finde das nichts dagegen spricht in deiner Heimat bei deiner Familie zu feiern.
Vor allem wenn ihr vielleicht ein oder 2 mal hin fliegen/fahren könnt um Euch alles anzugucken... warum nicht? Einiges kann man ja auch übers Internet klären.
Wir feiern zB in Münster, wohnen aber in Hamburg. Gut... das ist kein Vergleich zu Deutschland - Polen ...  aber wir können auch nicht mal "eben" zur Location etc.
Ihr könnt ja mal eine Pro und Contra Liste machen. Aber wenn dein Schatz wirklich kein Problem damit hat (und Du damit klar komnmst einen Großteil der Vorbereitung abzugeben) dann würde ich, an eurer Stelle, in Polen heiraten und feiern. Vielleicht kannst Du ja deine Visionen (die Du für Deutschland hast) auch wunderbar auf eine polnische Hochzeit übertragen?
Bin gespannt wie ihr Euch entescheidet
Viel Erfolg!!
|
kirchliche Hochzeit:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7197247
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059384
Standesamt:
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7152386 |
|
Mr&Mrs
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2013 19:39:34
Beiträge: 121
Standort: Heilbronn
Offline
|
14/05/2014 20:20:21
Danke, liebe @Holly12 :)
Mit Arbeit abgeben habe ich kein Problem  Ich kann ja immernoch basteln, muss mir nicht alles abnehmen lassen :)
Mein Schatzi ist von der Idee zurzeit noch bisschen mehr begeistert, als ich  Sagt er heute tatsächlich zu mir, dass es sich für ihn abendteuerlich anfüllen würde. Er kennt die polnischen Hochzeiten und weißt auch was man da auch für sein Geld geboten bekommt.
Was mir noch etwas Gedanken macht, ist die kirchliche Trauung in Polen. Mein Schatz spricht erstens kein polnisch und zweitens ist er evangelisch, was in Polen eine Seltenheit ist. Wir müssten also für einen Dolmetscher und evangelischen Priester sorgen, ökumenische Trauung ist dort auch nicht alltäglich und wenn ich erst eine Sängerin haben möchte...herrje. Das wird nicht leicht.
Aber gut...mutmaßen hilft uns nicht weiter, ich schätze, wir müssen uns einfach mit einem Weddingplaner in Verbindung setzen, vielleicht hat er Ideen, wie wir das am besten lösen. Schließlich betreuen sie viele ausländische pärchen, da ist mein Schatzi bestimmt nicht der größte Exote
Und dann einfach durchrechnen, ob sich das ganze überhaupt rentiert. Immerhin müssen wir dann paar mal nach Polen und das kostet auch Geld. Und die Dienstleister, die wir hier angezahlt haben, behalten auch ein Teil der Anzahlung.
Wenn wir dort Dienstleister finden, die sich für uns genauso gut "anfühlen", wie die hiesigen, dann schätze ich, dass wir den Schritt wagen.
|
Herzblatt gefunden am 29.11.2009
Verlobt seit 24.12.2012
Hochzeit: 08.08.2015
Brautrausch
|
|
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
15/05/2014 08:24:10
Heute noch genau ein Jahr.. Irgendwie fühlt es sich manchmal so unwirklich an. dann hab ich solche Gedanken, wie "Eh, du heiratest bald.. echt jetzt.. ohne Scheiß".. und dann stellt sich dieses Bauchkribbeln ein.
Gestern konnten wir ja auch unsere Ringe abholen. Dann wird es einem irgendwie erst richtig real.. Kennt ihr das??
Heute Abend zum 5-Jährigen gehts in die Location essen. Bin ja mal gespannt, was mich erwartet
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/05/2014 08:24:53 Uhr
|
|
|
muffin2102
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2013 09:39:55
Beiträge: 1722
Offline
|
15/05/2014 08:41:13
Herzlichen Glückwunsch zum 5 Jährigen :) Wir feiern im November erstmal unser 4 jähriges :)
@Mr&Mrs: Schaut es euch an, wenn euch alles zu sagt und sich das lohnt, also vom Geld her, warum nicht? Und kann dein Zukünftiger nicht auch in Polen katholisch heiraten? Geht ja in Deutschland schließlich auch. Man muss, so war das damals bei meinen Eltern, nur zu sagen, dass die Kinder katholisch getauft werden oder so. Aber wenn ihr ja eh einen Planer haben wollt, kann der euch das bestimmt sagen :)
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7004020
|
|
Fiona88
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2014 18:59:34
Beiträge: 151
Standort: Ahnsen
Offline
|
15/05/2014 15:00:57
@ Chrissisy: Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum 5jährigen
und ich sage dir ich kenne dieses Gefühl nur zuuu guut  ...es ist auch kaum zu glauben wie schnell die Zeit vergeht..dieses Jahr am 11.2. hatten wir unser 4-Jähriges und ich dachte mir so "wie jetzt der Antrag ist schon zwei Monate her??" und jetzt denke ich mir ist fast schon wieder ein halbes Jahr rum und ehe ich mich versehe ist unser 5-Jähriges und dann unsere Hochzeit  juhuuuu und Wahnsinn!! =)
Frage mal an alle Mädels hier: schenkt ihr eurem Mann zur Hochzeit was bzw bereitet ihm eine spezielle Überraschung?? Und macht ihr und euer Zukünftiger ein Ehegelübde?
|
|
|
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
15/05/2014 15:13:51
Danke euch
Fiona, am 11.02. hat mein Männlein Geburtstag
Was schenkt man denn einem Mann zur Hochzeit?? Sich selber in Kleid und Dessous ist doch genug, oder??
Selbst jetzt zum Jahrestag hat mein Männlein "nur" einen großen Koffer voller Werkzeug bekommen (wollte er schon immer, außerdem suchen wir grad ein Haus)..
|
|
|
roteRose
Newcomer
Beigetreten: 30/04/2014 10:17:47
Beiträge: 9
Offline
|
15/05/2014 15:25:02
Oh ja stimmt! An ein Geschenk hab ich auch noch gar nicht gedacht.... vor allem so was wie eine Rede halten oder eben ein Ehegelöbnis is gar nichts für mich... da würde ich mich einfach nicht wohlfühlen....
Wie lange habt ihr alle eigentlich vor zu feiern? Offizielles Ende oder wenn die Luft raus is?
Schönen Tag noch :)
|
|
muffin2102
Diamant-User
Beigetreten: 06/11/2013 09:39:55
Beiträge: 1722
Offline
|
15/05/2014 16:32:00
Ich hab ihm für die Hochzeit von Freunden eine Krawattennadel mit dem Geißbock drauf  Und dazu gibt es die passenden Manschettenknöpfe  Die werde ich ihm kaufen und seinem Trauzeugen übergeben, damit er die mit ihm dran machen kann :) Er ist sowieso nicht der Anzugträger, aber so fühl er sich hoffentlich etwas wohler für den einen Tag.
Gefeiert wird bis nichts mehr geht
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7004020
|
|
Beach-Bride
Newcomer
Beigetreten: 15/05/2014 18:47:16
Beiträge: 1
Offline
|
15/05/2014 18:48:35
Hallo Ihr Lieben, darf ich mich zu euch gesellen?
Wir werden im September/Oktober und das 2mal das Ja Wort geben. (Verheiratet sind wir bereits 3 Jahre)
|
|
GreenFay
Diamant-User
Beigetreten: 15/04/2013 21:41:34
Beiträge: 154
Standort: Winnenden
Offline
|
16/05/2014 01:26:04
Huhu komme nun auch endlich mal wieder zum Lesen & Schreiben =)
Herzlich Willkommen @Beach-Bride
@Mr&Mrs Spannende Entscheidung. Wenn ihr beide dafür seid - wwarum nicht.. bin jedenfalls gespannt was du weiter dazu berichtest
Ich möchte meinem Freund auch gerne noch eine Kleinigkeit holen, dachte auch an schicke Manschettenknöpfe oder ein persönliches Büchlein mit unseren schönsten Momenten mit Gutscheinen drin (z.B Restaurant usw.)..
Wir hoffen, dass es max. bis 2-3 Uhr geht, unsere Flat läuft bis 2Uhr und eine Verlängerungsstunde bis 3Uhr haben wir miteingeplant. Nach 3Uhr steigen die Kosten für eine Verlängerung ins Unermessliche (800euro, ab 5Uhr wieder 300euro). Da wir viele Gäste haben, die von weiter herkommen und vll danach wieder nach Hause fahren, wird es vermutlich auch nicht soo lange gehen - aber rausschmeißen möchten wir auch nicht.
|
Pixum:http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7016058
Pinterest:http://www.pinterest.com/nadineimhof/inspirationen-ideen/
http://www.nadineunddennis.de/
|
|
Chrissisy
Diamant-User
Beigetreten: 14/04/2014 12:39:09
Beiträge: 192
Standort: Elbflorenz
Offline
|
16/05/2014 07:45:02
Herzlich Willkommen Beach-Bride
Bei uns wird gefeiert, bis die Luft raus ist, ab 1 müssen wir aber etwas auf die Lautstärke achten, damit hab ich aber kein Problem  Unsere Getränkepauschale läuft bis 3 Uhr und dann gehts nach Verbrauch..
Location hat das Probeessen gestern bestanden, da müssen wir jetzt nur irgendwie am Buffet basteln, denn die Vorgeschlagenen sind irgendwie nicht so unsers. Macht ihr Buffet oder Menü??
P.S: Ich hab jetzt auch Pixum und ein paar Bilder/Impressionen hoch geladen
|
|
|