Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  September Bräute 2014

Achso... ja, gibt Bilder von mir in dem Kleid. Aber es ist noch nicht geändert. Von daher nicht sehr aussagekräftig.

Ich denke, dass die Haare hochgesteckt werden, aber vorne nicht streng, sondern irgendetwas geflochtenes. Ich hab auf jeden Fall einen Schleier. Diadem eher nicht. Die Schleppe bleibt dran. Die ist nicht so lang und es kommt ein Hochstecker dran.
  September Bräute 2014

Hier ist es nochmal
http://www.*reschic.nl/hochzeitskleid/tres-chic/sn5008 *=t
An mir wird es aber etwas anders aussehen

Es kommt ein Neckholder in der Raffung vom Ausschnitt dazu und ich habe halt eine Hüfte
  September Bräute 2014

Nuesschen.. vermutlich hast du recht. Daher werden wir bestimmt noch so einige Diskussionen bis zur Hochzeit führen.

@Auroli: Mein Kleid steht im Kleiderthread drin. Wo sind eure?
  September Bräute 2014

Meine beste Freundin und Trauzeugin hat das gleiche Problem Dindin. Die nimmt erst zu, seit sie sich an einen Ernährungsplan mit Vollkornkost uns anderem gesundem Essen hält. Wenn sie einfach nur in sich reinstopft, dann nimmt sie ab. Total bescheuert.

Das Thema Gastgeschenke hab ich ganz gestrichen. Es scheint hier einfach nicht üblich zu sein und ich weine dem Thema auch keine Träne hinterher.

Was für Maße sind das denn, Auroli? Vielleicht hat ja noch jemand einen zündenen Tipp.
  September Bräute 2014

Früh? Ich bin doch 1 Woche nach dir?
8kg sind bei mir ungefähr 1,5 Kleidergrößen. Das ist dann schon echt viel und ich hab einen Reißverschluss. Stimmt, bei Schnürung ist es vielleicht einfacher. Darüber hab ich gar nicht nachgedacht.

Ich hab mich letztes und vorletztes Jahr extrem viel mit Ernährung und dem Körper beschäftigt. Inzwischen leuchtet es mir ganz gut ein, dass man eigentlich nur abnehmen kann, wenn man satt ist. Ansonsten kommt der Jojo zu stark um die Ecke.
Allerdings braucht ja auch jeder Mensch andere Mengen um satt zu werden. Mein Liebling ist immer noch die Eiweißbombe zum Abendbrot. 500g Quark, 2 Steife Eiweiß, und je nach Bedarf Naturjoghurt und Vanilliearoma (oder Schoko). Danach fühl ich mich richtig gut satt und es schadet gar nichts bzw. pusht das Abnehmen. Ich liebe das.

@Dindin: Das ist das andere Extrem
Zunehmen ist, glaube ich, für einige Mädels noch schlimmer als abnehmen.
  September Bräute 2014

Du isst wenig?
Meines Wissens nach ist das doch kontra produktiv, weil der Körper bei Mangel den Abbau einstellt und alles einlagert. Ich hab letztes Jahr einfach viel auf Kohlenhydrate verzichtet und mich dafür mit Eiweißprodutken sehr satt gegessen (hat den Vorteil, dass die Haut Eiweiß für die Spannkraft braucht und man gleichzeitig als Frau auch mal ein paar Muskeln aufbaut).

Ich hab auch festgestellt, dass Hosengröße 38 bei mir eher nie in Frage kommen wird. Allerdings ist mein Körper anscheinend auch, durch den Sport, extrem unförmig. Mein Bolero ist 3 Kleidergrößen größer als mein Kleid, weil meine Schultern zu breit sind. Das war vielleicht deprimierend im Brautgeschäft.

Was mich ein bisschen nervt ist, dass man ja ab dem Abstecken eigentlich nciht mehr wirklich abnehmen darf. Ich wolle nach meinem Sportausfall eigentlich wieder ganz normal mit der Ernährungsumstellung und Sport weitermachen. Aber da nehme ich ca. 4kg im Monat ab. Das wären dann 8kg zwischen Abstecken und Hochzeit. Das geht nicht.
Also geb ich mir bis August Mühe und ab dann muss gehalten werden.
  September Bräute 2014

Ich hab erst am 09.08 Abstecktermin. Das heißt, ich hab auch noch ein bisschen Zeit. Ich hab letztes Jahr schon mal 16kg abgenommen. Dann, dank Knieverletzung 8kg wieder drauf. Mal schauen, ob ich die bis August wieder weg kriege.
Mehr geht aber ja auch nicht, weil bis ins unendliche kann man das Kleid ja auch nicht enger machen. Mir geht es da eher um meine Speckarme (die aus Erfahrung leider meistens nicht an Umfang verlieren, sondern nur zu Muskeln werden )

Hast du ein bestimmtes Konzept nach dem du vorgehst?
  September Bräute 2014

Und? Wann kannst du hin zum Anprobieren?
  Vorgespräch Standesamt

@JA88

Ich wäre auch ärgerlich. Fällt leider unter die Kategorie: blöd, aber kann passieren (wobei das in der freien Wirtschaft bestimmt zu mehr ärger führen würde)
  Vorgespräch Standesamt

Was mich an der Diskussion über die Zeit die ein Standesbeamter investiert etwas irritiert ist, dass dem Standesbeamten hier abgesprochen wird, dass er seine Zeit einteilen kann und die Aufgaben seines Jobs kennt bzw. seinen Vorgesetzten dementsprechend ja auch gleich die Führungskompetenz entzogen wird. Denn es wird somit davon ausgegangen, dass die beiden verschwenderisch mit der Zeit umgehen und dementsprechend Steuergelder verschwenden (was erst der Fall ist, wenn die Gebühren, die man für die Trauung zahlt aufgebraucht sind).

Ich gestehe auch Beamten erst mal zu, ihren Job einschätzen und ausführen zu können bzw. auch Gewichtungen richtig zu legen.

Was ich verstehen könnte, wenn man hier sagen würde: Eine 2 stündige Samstagstrauung mit zusätzlicher Musik etc. ohne Draufzahlen ist Verschwendung von Steuergeldern. Das leuchtet mir absolut ein.
Die Argumentation ist, dass der Steuerbeamte in der Zeit Produktiveres machen könnte. Aber dann frag ich mich, warum sich hier nicht darüber aufgeregt wird, warum ich zum Beispiel für meine Eheschließung 4 Standesbeamte je mindestens 1h beschäftigen mußte, weil jeder irgendwelche Sachen aus dem jeweiligen Archiv suchen mußte bzw. Fehler beheben mußte, die andere Standesbeamte vor 28 Jahren gemacht haben. Wenn beispielsweise Tines Unterlagen alle in dem gleichen Standesamt lagen, dann hat sie mir gegenüber mindestens noch 2h gut. Und das nur, weil die Standesämter nicht vernetzt sind und nicht digitalisiert. Da reg ich mich nicht über 1,5h die jemand nett ist auf. Da ist die Sucherei nach Urkunden viel unproduktiver, weil keiner was davon hat. Wenn jeder die Möglichkeit einer schönen Trauung hätte, dann hat zumindest potentiel auch jeder etwas davon.
  Vorgespräch Standesamt

Richtig.. es ist ein Verwaltungsakt. Ob der Standesbeamte sich Mühe gibt oder nicht hängt vom Standesbeamten ab und ist ihm selbst freigestellt. Einem Standesbeamten vorzuwerfen, dass er sich Mühe gibt... das muss jeder selbst wissen.
Auch dein Finanzbeamter kann entscheiden, ob er dir deinen Steuerbescheid ausführlich erklärt oder knapp ab ist. Es zu tun ist aber sein Job. Das Wie bleibt ihm überlassen. Und dafür zahlen wir nicht mal extra wie wir es bei der Trauung machen. Dafür gehen dann auch deine Steuergelder drauf.

Und wie gesagt, die Umfangreiche Einarbeitung der beantworteten Fragen meiner Schwägerin in die Standesamtliche Trauung war, dass die Standesbeamtin sie vorgelesen hat und dazu drei Worte verloren hat. Also kein Aufwand.

Wenn jemand sich Mühe in seinem Job gibt und ihn nicht nur nach Gesetzt ausführt, dann muss man dass auch einem Beamten nicht vorwerfen. Es gibt viele Beamte die mehr machen als ihr Jobbeschreibung erfordert. Aus meiner Sicht: Zum Glück.

Wenn die Standesbeamtin Spaß an ihrem Job hat, dann werden deswegen sicherlich keine Kitas geschlossen.

Das die standesamtliche Trauung nur ein Verwaltungsakt ist ist mir sehr bewusst. Für mich persönlich ist nur die kirchliche Trauung relevant. Deswegen muss das Standesamt aber nicht in 5 Minuten mit drei Unterschriften abgehandelt werden, sondern darf auch nett sein. Und ich finde, man darf sich über einen netten Standesbeamten, der sich Zeit nimmt und Fragen beantwortet ruhig freuen.

Davon darauf zu kommen, dass jemand eine Mega Veranstaltung will (was ich auch an keiner STelle gelesen habe) finde ich persönlich schon etwas fies und unterstellend.
  Vorgespräch Standesamt

Hallo Ex-Trauzeugin.. ich weiß ja nicht genau wie es bei dir in der Gemeinde läuft. Aber wir haben für unsere standesamtliche Trauung einiges an Geld hingeblättert.

Ich lese mit keiner Zeile heraus, dass Tine eine XXL Veranstaltung im Standesamt möchte, sondern nur, dass die Standesbeamtin ihnen vier persönliche Fragen mit auf den Weg gegeben hat, die sie dann vermutlich in die ca. 10 minütige Ansprache bei der Trauung (die es bei jeder standesamtlichen Trauung gibt) einbaut. Gab es bei meiner Schwägerin auch. War für die Standesbeamtin kein großer Aufwand, da sie die Briefe vorgelesen hat und dann kurz etwas dazu gesagt hat, hat das Ganze aber für das Brautpaar super schön gemacht.
Da die Trauung von Paaren zu der Jobbeschreibung einer Standesbeamtin gehört kann sie sich dafür schon Zeit nehmen. Es ist ihr Job und es steht nicht da, dass sie mehrere Stunden für die Vorbereitung braucht. Ein geübter Redner braucht mit der Grundlage die sie bekommt 5 Minuten Vorbereitung. Eher würde sie ohne die Infos bzw. nur mündliche Infos die Bruchstückhaft kommen noch länger brauchen, da sie sich dann etwas aus den Fingern saugen muss.
Ich finde eher, dass man froh sein kann, wenn man so einen netten Standesbeamten, der sich für die Paare interessiert findet. Ich hatte ein paar ganz fiese Exemplare am Telefon bevor ich unsere gefunden habe.
  Fotos von euren geschmückten Sälen und Tischen

@Kruschel: Die Idee find ich super. Ich hab das letztens irgendwo gesehen und wollte auch Spiegel als Kerzenunterteller nehmen. Da wir eckige Tische haben wollte ich die Krabbspiegelfliesen von IKEA nehmen. Und dann weiße Kerzen, silberne Steine und Blüten drauf.

Ich finde, dass das so ein toller Effekt mit Spiegel ist.
  September Bräute 2014

Ich habe auch gestern endlich das Gespräch mit unserem Pastor vereinbart. 17.06. Wir haben schon die Lieder, den Trauspruch und alle Unterlagen zusammen. Von daher hoffe ich, dass ich alle meine Wünsche erfüllt krieg

Ich hab jetzt zwei mal mit dem Pastor telefoniert. Er klang beide Male als wenn er grade eine Stimmbandentzündung kuriert (war aber mehr als einen Monat Zeit dazwischen). Nun hab ich ein bisschen Panik, dass den bei der Trauung keiner versteht.

Unseren ersten Krach wegen der Hochzeit haben wir nun auch hinter uns. Beim Planen der Einladungskarten fragt mich mein Freund, wie viele Karten wir denn zusätzlich für das Standesamt brauchen. Ich fang an auszuzählen: Eltern, Geschwister, Trauzeugen, Großeltern...

Er: "Wieso Großeltern und Geschwister?"
Ich hab jedes Mal, wenn ich über das Standesamt gesprochen habe von Großeltern und Geschwistern geredet. Sogar darüber, dass es da einen Wickelraum für seinen Neffen gibt.

Er:"Das sind doch viel zu viele. Dann können wir ja auch gleich alle einladen."

HÄ? Ok. ich bin ein Familienmensch, er eher so gar nicht. Er hat dann auch zugegeben, dass er bisher nicht so richtig zugehört hat, wenn es um das Standesamt ging. Nach einigen Tränen und meinem Hinweis, dass er für seinen Familie ja gerne entscheiden kann, wen er zum Standesamt einlädt, ich aber nicht ohne meine Schwester heirate hat er dann festgestellt, dass es ihm eigentlich egal ist, ob da 8 oder 14 Gäste sind (und wozu nun die Diskussion?)

Was mich dabei ein bisschen geärgert hat ist, dass ich, seit ich das Standesamt gebucht habe, immer von Großeltern und Geschwistern geredet habe, er das aber erst bei den Einladungen in Frage stellt (ein Blick auf die Gästeliste auf der es entsprechende Markierungen gibt hätte auch geholfen).
Andererseits kenne ich ihn lange genug um zu wissen, dass er mir immer nur zuhört, wenn es kurz vor knapp ist und nicht von Anfang an. Den hab ich leider so gekauft..

Ich bin gespannt, was sonst noch so kommt. Das Farbthema hab ich mir jetzt von ihm schriftlich bestätigen lassen

Es könnte sein, dass ich doch Potential zu Brautzilla habe
  Chef / Auftraggeber zur Hochzeit einladen?

Bei meinem jetzigen Arbeitgeber würde ich auch auf keinen Fall auf die Idee kommen meinen Chef einzuladen. Da ich am 01.07 den Job wechsel und mein neuer Chef ein Studienkollege von meinem Zukünftigen ist, könnte das natürlich kurzfristig noch anders aussehen. Aber dann eher, weil wir privat auch etwas miteinander zu tun haben.
Mein Verlobter überlegt ebenfalls seinen Chef einzuladen und zwei Kollegen, weil er sich mit denen super versteht.
Aber einfach nur, den Chef einladen um des Chefs willen.. NEIN! Hängt aber sicherlich auch von Firmengröße und Verhältnis ab.

Bei dir als Freiberufler ist es sicherlich ein bisschen anders. Wenn ihr mit 200 Leuten eine riesen Feier macht, dann sollten die wichtigsten Auftraggeber natürlich eingeladen sein. Bei einer Familienfeier haben sie nichts zu suchen. Ziemlich dreist, dass sich einer deiner Auftraggeber quasi selbst einlädt. Andererseits hat es natürlich auch immer ein bisschen damit zu tun, wie man das Ganze kommuniziert.

Hinzu kommt natürlich, dass es auch Auftraggeber geben kann, die eine solche Einladung gar nicht annehmen dürften (der Wert einer solchen Einladung übersteigt locker die Richtlinien der meisten Unternehmen).

Im Grunde musst du entscheiden, ob du sie dabei haben willst. Wenn nicht, dann solltest du dich zum Thema Hochzeit einfach sehr bedeckt halten und nicht mit Kollegen und Auftraggebern darüber reden. Dann weckt es auch keine Begehrlichkeiten.
  September Bräute 2014

Dindin wrote:Das mit der Frage "Wollen Sie Kinder" hab ich letztens sogar noch fast heftiger erlebt.
Seit langer Zeit diskutierte ich über eine Gehaltserhöhung und mit folgendem Satz wurde ich abgespeist:
"Wissen Sie Frau XY Sie haben gerade gebaut und werden jetzt heiraten da rechen ich jeden Tag damit, dass Sie mir sagen das Sie schwanger sind, daher kann ich nicht mehr mit ihnen planen".


nun bin selbst ich mal sprachlos - wo ist der Smilie der den Kopf gegen die Wand haut?
  September Bräute 2014

Oh mein Gott... Fühl dich einmal in den Arm genommen und ganz doll gedrückt. Das ist echt ein bisschen viel auf einmal.

Das mit den Großeltern kenne ich. Man ist irgendwie so hilflos. Es ist ja völlig klar, dass wir in einem Alter sind, wo man sich noch glücklich schätzen kann überhaupt welche zu haben. Und auf einmal sind sie krank und man weiß, es geht zu ende und man kann nichts tun. Das ist so ein schreckliches Gefühl.

Und dann habt ihr beiden anscheinend auch noch das Pech gepachtet (dann wird die Hochzeit wenigstens doppelt schön). Ich drück die Daumen, dass seine Ex noch rechtzeitig in die Füße kommt. So was von nervig.

Was deinen Job angeht: Bei "wollen Sie nicht bald Kinder?" Einfach sagen: "Nein, Kinder wollen wir auf keinen Fall." Die Frage ist nicht zulässig, daher sind Lügen erlaubt. NIcht zu fassen, dass es immer noch Leute gibt die sich trauen danach zu fragen.

Das scheint ja echt noch mal eine harte Prüfungsrunde für euch zu sein. Die Hochzeit wird dann das symbolische "Zunge rausstrecken" an das Schicksal
  September Bräute 2014

Hi Auroli,

das mit den Fotos dachte ich auch erst, dass das eng wird. Aber die Fotografin ist das ganz entspannt. Wir fahren von der Kirche entweder 2 Minuten zum Strand oder 2 Minuten zur Location. Machen dann ca. 60 Minuten Fotos und sind danach auf jeden Fall auf dem Sektempfang. Gruppenfotos werden dann da gemacht.

Kaffee und Kuchen ist bei uns auch kein Zwang, sondern jeder der will (sind ja eh nur Trauzeugen, Eltern und Geschwister), kann sich da was holen oder essen. Ich werde wohl einen Kaffee und ein Brötchen brauchen, bevor ich mich ins Brautkleid werfe
2h für einen Kaffee und Brautkleid anziehen sollten aber entspannt passen.

Ich befürchte nur, dass ich die Ablaufplanung noch 5 mal über den Haufen schmeißen werden


  September Bräute 2014

Hallo Dindin,

ich finde überhaupt nicht, dass du das überreagierst, sondern eher, dass da ein paar Leuten ein bisschen Nachhilfe in "Was gehört sich nicht" brauchen. Einfach jemanden einzuladen zu einer Feier auf der man selbst Gast ist gehört sich einfach nicht.
Wenn ich den Freund meiner Cousine auf der Hochzeit dabei haben möchte, dann lad ich beide ein. Wenn ich explizit nur meine Cousine anschreibe, dann ist wohl auch nur sie eingeladen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Es ist ja auch ein kleiner Unterschied, ob die beiden schon seit 3 Jahren zusammen sind oder seit zwei Wochen.
Ganz fremde Gesichter möchte ich auf meiner Hochzeit auch nciht haben.
  Probefrisur und -makeup - was genau versteht man darunter?

Also ich hab mir einen Friseur rausgesucht, der sehr spezialisiert auf Brautfrisuren ist. bzw. ist es eigentlich ein Schönheitssalon. Die Mädels da sind Frisurmeisterinnen und zum Teil zusätzlich gelernte Stylisten. Zusätzlich gibt es zwei gelernte Kosmetikerinnen und zwei Nagelexpertinnen.
Ich hatte mir erst einen Salon direkt aus dem Ort rausgesucht, aber nachdem ich nun diesen gefunden habe und die auch zu mir in die Wohnung kommen, werde ich das wohl da machen. Styling und Frisur kosten da inkl. Probe übrigens ab 60€. Was genau es kosten wird können sie aber erst nach der Probe sagen, weil eben jede Braut eines anderen Aufwands bedarf. Ich fand schon die vorab Beratung super und hab ein gutes Bauchgefühl.
  September Bräute 2014

Ich glaube nicht, dass da jemand blöd guckt. Schließlich gehen viele in weiß zum Standesamt.
Ich werde mir fürs Standesamt noch etwas anderes zulegen (Kommentar meines Verlobten: "Aha.. zweimal shoppen.").
Vermutlich ein Kostüm oder ähnliches, was ich auch dann normal zur Arbeit anziehen kann. Oder ein Etuikleid oder ähnliches.

Da wir nicht in unserem Heimatort heiraten, sondern in der Lübecker Bucht werden wir am Abend vorher anreisen (sofern mein neuer AG mitmacht auch schon früher am Tag) und unsere Ferienwohnung auf dem Gutshof auf dem wir feiern beziehen. Dann geht es für den Rest des Tages in die Therme und danach direkt ins Bett (eventuell noch Begrüßung meiner Eltern, aber den Rest der Gäste die vielleicht schon da sind will ich nicht sehen).

Am Hochzeitstag (Samstag) kommt dann meine Friseurin zu mir (macht Frisur und Makeup) und ich kann Frühstücken während ich unter der Haube sitze (zumindest in meiner Vorstellung ).

Gegen 11:30 Uhr geht es dann in Richtung Standesamt um 12 Uhr ist Trauung. Nach dem Standesamt gibt es kurz einen Sekt und dann können alle Standesamtsgäste (nur Eltern, Trauzeugen, Geschwister und Großeltern) gerne zur Location fahren. Da gibt es ein ganz tolles Tortencafe, wo unsere Gäste gerne etwas bestellen können (haben da einen kleinen extra Raum). Da werde ich mir auch noch kurz was genehmigen. Wer nicht will kann sich auch die Stadt anschauen oder machen was er möchte.

Um 16 Uhr ist dann der Beginn der kirchlichen Trauung ca. 2km von der Location entfernt.

Nach der Kirche gibt es eine kurze Fotosession für uns (entweder am Strand oder an Kirche und Location) und ein paar Gruppenfotos mit den Gästen, die direkt nach der Kirche schon zur Location können, wo der Sektempfang dann schon anfängt. Für Fotos haben wir ca. 1h eingeplant, bis alle Gäste an der Location sind und feierbereit sind dauert es ja eh immer etwas länger.

Danach dann Vorsuppe und Büffet und dann: PARTY! (will heißten, dass ich keine Kontrolle darüber habe, was nach dem Eröffnungstanz passiert )

Wie sieht denn euer Tagesplan aus? Wie lange hast du für den Friseur geplant? Und wann denkst du, muss man so aufstehen?
  September Bräute 2014

Auroli, ich hab langsam das Gefühl, wir organisieren die gleiche Hochzeit.

Ich hab Standesamt um 12 und Kirche um 16 Uhr.

Das wir beides an einem Tag machen steht schon fest, seit wir das erste Mal zusammen auf einer Hochzeit waren.
So wollen wir es unbedingt beide.

Hast du zwei Outfits oder gehst du auch im Brautkleid zum Standesamt?
  Probefrisur und -makeup - was genau versteht man darunter?

hä??? was ist das denn für ein Friseur? Eine Probefrisur bedeutet, dass die Frisur die es werden soll möglichst exakt so gesteckt wird wie am Hochzeitstag. Es geht dabei darum, dass man zum einen schauen kann, ob Schleier und anderer Schmuck passen und auch der Friseur schon mal probieren kann, ob das alles so funktioniert oder noch besondere Hilfsmittel oder eine ganz andere Frisur benötigt wird.

Natürlich bedeutet Probefrisur, dass die gesteckt wird und nicht, dass nur drüber gesprochen wird.
  September Bräute 2014

Wedding Bubbles... Jetzt weiß ich endlich wie die Dinger heißen. Ich hab die vor ein paar Wochen in einem Bastelgeschäft gesehen und meinen Verlobten gleich mit der Nase drauf gestoßen, dass ich das viel besser als Reis finden würde.
Ich hoffe ich krieg ihn noch breit geschlagen. Ansonsten werde ich wohl meiner Trauzeugin einen kleinen Tipp geben

_Mary: Das mit dem zusammenfassen des Tages in einzelne Steps mit den jeweiligen Punkten find ich super. Ich glaube, nach dem System stell ich meine Checkliste noch mal um.
Vielen Dank für den Tip.
  Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?

Auroli wrote:Wir verzichten auf:

Hochzeitsauto,Autoschmuck, Feuerwerk, Photobooth, mega Deko in der Kirche. Ne Handtasche nehm ich auch keine,hab eh keine Hand frei, werd ich meiner Mama oder Trauzeugin zum tragen geben.

Aber auch das eigentlich nur weil wir es nicht für nötig halten. Was brauche ich für 45 Minuten Kirche eine teure pompöse Deko? Da erinnert sich eh kein Schwein dran.

Ein Blumenmeer wird es bei uns auch nicht geben,schon Blumen aber nicht so pompös. Grad bei Blumen find ich es sooo schade,einfach Geld was man nachher verwelkt in die Mülltonne wirft.



das kann ich so unterschreiben. Und damit verzichte ich nicht mal auf etwas, dass mir wichtig wäre.

Da unsere Ferienwohnung neben der Location liegt benötige ich auch keine Tasche. Wenn ich etwas brauch, dann kann ich rüber gehen.
Ich glaube, dass Standesamt und Kirche an einem Tag auch nicht zu unterschätzen sind. Wir haben Standesamt um 12 und Kirche um 16 Uhr. Also gibt es nur Kaffee und Kuchen für die paar Standesamtgäste und der Rest kriegt eben nur Büffet abends. Das spart schon so einiges (und mir vor allem viel Streß)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation