BEITRAG |
September Bräute 2014
Ich finde das Angebot von dem Floristen auch sehr fair. Allerdings würde ich über den Kirchenschmuck auch noch mal nachdenken. Kommt ja ein bisschen darauf an, wie die Kirche aussieht. Aber aus Erfahrung kann sich an Bank und Altarschmuck keiner hinterher mehr erinnern (nicht mal die Braut ).
Auroli, das klingt ja nach einer schönen Hochzeit. Das mit dem Schleier find ich einen schönen Brauch.
Ich hab unsere Dekoideen nun wieder über den Haufen geworfen - bestimmt nicht zum letzen Mal.
Ich war beim gelben schwedischen Möbelhaus und hab mir da eine schlichte WIndlicht Vase und Dekogranulat das spiegelt gekauft. Dazu eine ganz schlichte weiße Blockkerze. Dazu kommen nach momentaner Planung ein silberner Organza Tischläufer und weißes Perlenband oder weiße und klare Kristalle. Das muss ich dann mal ausprobieren. Also Blumenschmuck kommt um das Windlicht dann ein längliches halbundes Blumengesteckt mit weißen Rosen (ganz schlicht mit 3 Rosen und hellem und dunklen Grün).
Ich bin mal sehr gespannt wie das wirkt. Ich glaube, wenn ich den Dekokram hab, dann lass ich mir einmal so ein kleine Gesteck machen. Dann weiß ich wenigstens wie es aussieht.
|
weites Brautkleid vs. Porsche Boxter ...
Ich kann deine Bedenken verstehen. Ich hab mir mein Auto für die Trauung genau nach dem Gesichtspunkt: Bequem ohne quetschen mit dem Kleid reinpassen; ausgesucht.
Nun wird es entweder der T4 oder der Landrover von meinem Vater werden.
Einfaches Ein- und Aussteigen und ich kann im Wagen hinterher sogar bequem mit meinem Dann-Mann sitzen.
Eine Freundin von mir hat das mit dem Porsche auch ausprobiert. Allerdings hatte sie kein Tüll, sondern (wie ich auch) einen glatten Stoff. Das wäre gar nicht Bei Tüll knittert es ja nicht ganz so schnell.
|
Geschenke in der Einladung erwähnen?
Ich find das mit dem Geschenkehinweis gar nicht so schlecht. Wir hatten so einen ähnlichen Hinweis (oder den Link zum Hochzeitstisch) bisher bei jeder Hochzeit auf der wir waren. Das erspart dem Brautpaar die ständige Frage danach, was man sich denn wünscht und den Gästen auch einiges an Streß.
Ich hab selbst auch immer sehr viel Zeit auf die Verpackung verwendet (bei unseren besten Freunden zum Beispiel eine Kerze in Form einer Hochzeitstorte gegoßen und darin Euro Stück eingearbeitet). Das macht Spaß und ich persönlich fand es bisher immer gut, mir Gedanken über das Geschenk (also die Verpackung) machen zu können, aber keine Gedanken darüber machen zu müssen, ob das Brautpaar denn damit etwas anfangen kann.
Bei uns kamen die Fragen nach den Geschenken schon bevor die EInladunge verschickt waren und da haben schon ganz viele von sich aus gesagt, dass bei uns Geld bestimmt passender ist, weil wir ein eigenes Haus haben, an dem wir dauernd irgendetwas renovieren.
Das haben wir dann auch so in der Einladung verpackt.
Schlimmer fand ich es, als bei unseren besten Freunden ein total hässliches Geschirrset auf dem Geschenktisch stand, dass die Tante und der Onkel noch schnell bei einem Möbelhaus gekauft haben, weil Ihnen nichts eingefallen ist und sie kein Geld schenken wollten (es gab einen Hochzeitstisch). Das finde ich dann viel schrecklicher als Geld das kreativ verpackt ist.
|
Informationen für den Standesbeamten
Hey...
unsere Standesbeamtin hat und einen Zettel mit Fragen mitgegeben, den wir einfach ausfüllen können, wenn wir möchten. Da stehen folgende Fragen drauf:
Wann, wo und wie haben Sie sich kennengelernt?
Gab es einen Heiratsantrag? Wenn ja, wann und wie?
Gibt es besondere Erlebnisse / Ereignisse, die für Sie eine wichtige Rolle spielen?
Vielleicht hilft dir das ja weiter.
|
September Bräute 2014
huch.. hier ist ja was los.
Maracujaschnaps... boh.. Auroli.. ich will auch. Lecker.. Schön das der Reifrock passt und du jetzt Kleidmäßig quasi perfekt bist.
Das mit der Staffelei finde ich super. Fotos könnten allerdings zum Problem werden, wenn das Ganze nicht ganz hermetisch von allen potentiellen fremden abgeriegelt ist. Die Vorstellung, dass Fremde die Staffelei mit den Bildern sehen könnten, könnte einige Datenschutzanhänger unter euren Gästen eventuell nicht so toll finden. Ansonsten find ich es super.
Nuesschen: Einfach immer an kleine Hundewelpen denken
Wir hatten gestern ein Gespräch mit der Location, mit dem Floristen und mit dem Fotografen. Außerdem habe ich meinen Probering abgeholt.
Nach dem Gespräch mit der Location und dem Floristen bin ich nun im Dekofieber. Leider fehlt mir ja ein Stück Kreativität im Blut, daher stell ich mal vor, was ich mir so vorstelle und würde mich freuen, wenn ihr schreibt, was ihr davon haltet. Dann würde ich es mal ausprobieren.
Also:
Das Farbmotto ist Silber- weiß mit silbernen Schmetterlingen.
Mein Brautstrauß wird ein Wasserfall mit weißen Rosen, weißen Callas, verschiedenen Grüntönen und zwei silbernen Schmetterlingen drin.
Auf den Tischen habe ich mir quadratsiche Spiegelfliesen mit einer großen weißen Blockkerze in der einen Ecke und zwei kleinen Glaskugelvasen mit je einer Rosenblüte und Perlendraht drin vorgestellt. Außerdem werden die Tische mit weißen Tischdecken, weißen Servietten und kleinen silbernen Schmetterlingskonfetti geschmückt.
Das war meine erste Idee.
Die andere wäre, längliche Gestecke mit drei weißen Rosen zu nehmen und die quer auf den Tisch zu legen und links und rechts davon je einen silbernen Kerzenständer mit schlanken Leuchterkerzen in weiß.
Die Tische sind übrigens quadratisch.
Wie findet Ihr die Ideen grundsätzlich? Oder habt ihr noch andere Ideen oder Vorschläge?
LG
Kati
P.S. Morgen werden die bestellten Brautschuhe anprobiert. Ich bin sehr gespannt, ob die Verkäuferin tatsächlich weiß bestellt hat. Sie wollte mir nämlich nicht glauben, dass mein Brautkleid weiß ist, sondern meinte die ganze Zeit: "Ivory haben wir doch hier."
|
Initialen miteinander verschlungen - woher??
Wenn sie wirklich ineinander verlaufen sollen, brauchst du ein gutes Bildbearbeitungsprogramm. Kostenpflichtig und teuer wäre Photoshop. Kostenlos wäre Gimp. Da musst du jeden Buchstaben als eine Ebene anlegen und dann kannst du die ineinander schieben und rumspielen. Erfordert allerdings etwas Erfahrung. Aus der Datei kannst du dann einen Stempel herstellen lassen.
Wenn du Hilfe und Unterstützung brauchst meld dich per PN. Ich arbeite jeden Tag mit Photoshop. Sollte also hinzukriegen sein.
LG
Kati
|
September Bräute 2014
Welchen Umfang hat dein Reifrock denn jetzt?
Bei uns gibt es die Torte zu Mitternacht. Sonst ist das viel zu viel Essen. Allerdings bleibt bei uns das Buffet auch einfach stehen, so dass man die ganze Zeit noch einen Salat oder ein bisschen Käse essen kann.
|
SchwieMo oder keine Lust mehr auf Hochzeit (sehr lang)
Hallo Melanie,
nun seh ich langsam durch
Nalah hat Recht. Du kannst dein Ex Trauzeugin einfach nur ausblenden. Und wenn jemand meint sich in deine Hochzeit einzumischen, dann hilft nur Lächeln, Winken und sein eigenes DIng machen.
Natürlich muss man es hinnehmen und aktzeptieren, wenn Personen Aufgaben nicht übernehmen möchten. Das ist natürlich die Entscheidung der jeweiligen Person. Das mein ich jetzt auf deine Schwiegermutter bezogen.
Ansonsten... alles selbst machen. Dann redet auch keiner rein so machen wir das (also Deko kaufen etc.)
|
September Bräute 2014
Halterlose halten bei mir auch nie. Ich werde also noch jede Menge Möglichkeiten bis zur Hochzeit ausprobieren.
Heute war Traugespräch beim Standesamt. Alles locker und easy, einen Zettel mitbekommen auf dem ein paar Fragen für persönliche Worte stehen, ansonsten ist alles super entspannt. Wir sind die EInzigen an unserem Tag und es ist auch total egal, ob wir 5 Minuten zu früh oder zu spät kommen. Das Trauzimmer ist nichts besonderes (ausser, dass es ein Sofa statt Stühle für uns zwei gibt). Aber da wir Samstags da sind, sind wenigstens keine Beamten die arbeiten da.
Neu war eigentlich nur, dass Stammbücher nun lieber DIN A4 sein sollten, weil die meisten Urkunden von den Ämtern nun in DIN A4 gedruckt werden. Gut das wir noch keins gekauft haben.
Dann war das Gespräch mit dem Pastor auch heute. Wir also püntklich ins Kirchenbüro rein und.... kein Pastor da, nur die Sekretärin.
Sie hatte auch keine Ahnung wo er steckt. Dann haben wir also erst mal alles mit ihr besprochen (Unterlagen, Organisatorisches) und sie hat versprochen, dass der Pastor sich meldet. Auf halber Strecke zur Autobahn klingelt mein Handy: Der Pastor.
Wir also wieder zurück und den Rest besprochen. Auch alles sehr nett und locker. Er hat nicht mal gefragt, welche Lieder unsere Sängerin singt, sondern wollte nur die KIrchenlieder wissen. Fotograf in der Kirche ist auch kein Problem, aber bitte nur der Profi und keine Smartphones (kommt mir sehr entgegen).
Anschließed ware wir noch mal in der Kirche und sind immer noch begeistert
Nun geht es also an das Entwerfen des Kirchenhefts und an viele weitere Details.
Achja.. sowohl für Standesamt als auch für die Kirche müssen wir noch die persönlichen Fragen beantworten. Das wird noch mal ein kreativer Kampf.
Aber nun sind zwei Wochen Urlaub. Die To-Do-Liste geht nur noch über 2 Seiten
|
September Bräute 2014
@Nuesschen.. ich find die Dinger richtigen Mist.
|
SchwieMo oder keine Lust mehr auf Hochzeit (sehr lang)
Hallo Melanie,
das mit dem Streß zwischen Schwester und Schwägerin ist natürlich nervig und unschön. Die beiden sollen sich einfach zusammen reißen. Wenn Menschen sich an deiner Hochzeit in den Mittelpunkt drängen wollen, dann hilft nur ignorieren. Sonst gibst du ihnen ja was sie wollen.
Das deine Trauzeugin nicht mit zum Kleid aussuchen wollte ist natürlich schade. Ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht Streß mit dem Lütten hat und daher nicht wirklich konzentriert ist. Da wäre es fair von ihr gewesen, einfach zu sagen, dass sie das mit dem Trauzeugin Dasein nicht hinbekommt.
Allerdings muss ich auch mal fragen, was du mit bezahlen des JGA meinst? Ein JGA ist doch etwas, wo die Braut gar nichts mit zu tun hat. Den kann man als Braut doch weder einfordern noch bestimmen wer den organisiert?! Ich vermute mal, dass meine Trauzeugin und meine Schwester da schon kräftig in der Planung stehen. Aber davon krieg ich als Braut höchstens den Termin mitgeteilt, den ich mir frei zu halten habe.
Wenn man am JGA was Größeres macht, dann haben wir auch immer unter allen die Teilnehmen das geteilt. Also beim Rudern letztes Jahr auf einem JGA haben alle bis auf die Braut vorher was in einen Topf geworfen. Auch für die Schnäpse und Biere die gemeinsam gekauft wurden. Die Braut hat dann ihr Essen im Restaurant selbst bezahlt und hat von sich aus eine Runde für alle geschmissen, was aber auch keiner verlangt hat.
Ich hab ein bisschen das Gefühl, zumindest so wie du schreibst, dass sich bei dir die Hochzeitsorganisationspanik breit macht. Es ist deine Hochzeit und für dich der Nabel der Welt. Aber das ist es nicht für die anderen. Ich glaube von dem Ross muss jede Braut zwischendurch mal sanft wieder runtergeholt werden
|
September Bräute 2014
So... Eheringe sind ausgesucht und bestellt (ich warte noch auf meinen Musterring, da ich die Größe noch ausprobieren muss, weil ich Samstag einfach keine dicken Finger hatte )
Morgen ist Besprechung beim Standesamt und mit dem Pastor. Da werde ich auch mal das Einzug ins Standesamt klären. Hab da auch gar keinen Plan. Guter Hinweis Auroli.
Was ich zum Standesamt anziehe weiß ich auch noch nicht. Wahrscheinlich ein Kostüm in weiß, also Kleid und Blazer, was ich dann unabhängig voneinander später noch tragen kann.
Ich werde vor dem Standesamt gestylt, allerdings kommen die Curlies und das andere Tamtam erst nach dem Standesamt ins Haar (das macht dann meine Trauzeugin).
Probestecken werde ich wohl im August oder Anfang September machen.
Nun müssen wir noch einen Besprechungstermin mit der Location klären. Irgendwie sind die grade ziemlich voll, weil komischerweise die Paare die im Juni und Juli heiraten noch so viel besprechen wollen
Vorbesprechung mit dem Fotografen steht auch noch aus. Zum Glück sind jetzt zwei Wochen Urlaub aber danach geht es für mich in einen neuen Job. Da wird bestimmt nicht mehr ganz so viel Zeit über bleiben.
Zum Thema Hotel und Lärmbelästigung. Wir haben uns an der Ostsee ein schönes Hotel zum Feiern angescahut. Die müssen da aber ab 22 Uhr die Terasse zur Ostsee sperren, wegen der anderen Gäste und Anwohner. Nun feiern wir in einer Gaststätte auf dem Dorf (auch Ostsee). Da stören wir zum Glück niemanden.
|
September Bräute 2014
Danke Ihr Lieben. dann also ohne Kette.
Lillyann, die Ohrringe sind ja super. Wir sind morgen bei Christ zum Eheringe aussuchen. Ich werde die Augen mal aufhalten, ob ich vielleicht auch so schöne finde.
Auroli, die Idee mit dem Tüllstoff find ich gut, wobei ich auf den Bildern finde, dass du gar keinen übermäßigen Rückenspeck hast.
Wir sollten unsere Oberweiten zusammenschmeißen und in der Mitte teilen. Mit einem fast D Körbchen hat man das andere Problem. Wie kriegt man den Halt hin? Muss jetzt erst mal einen geeigneten BH ohen Träger finden. Hält nur bei der Größe eh nicht. Da muss das Kleid dann oben super eng gemacht werden. Kann du denn keinen trägerlosen Push Up tragen? Da gibt es doch inzwischen echt tolle Teile.
|
September Bräute 2014
oh man.. ich schau mir grade Hochzeitsschmuck an. Unser Farbthema ist ja Silber/ Weiß mit silbernen Schmetterlingen. Da könnte man(Frau) natürlich auch den Brautschmuck drauf abstimmen. Muss aber nicht sein. NUr steh ich jetzt vor dem Problem: Breiter Neckholder am Kleid + Herzauschnitt. NUn hab ich keine Ahnung, ob es eine dezente Kette oder lieber etwas Auffälliges sein sollte.
Ohrringe werden eher dezente Stecker werden.
Ich hab momentan so gar kein Gefühl, was passen könnte. Und ich will zur Anprobe des Kleids natürlich was mitnehmen.
Habt ihr Vorschläge? Was habt Ihr so für Schmuck.
|
September Bräute 2014
Hi Dindin, du Arme. Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Schäden am eigenen Haus sind so nervig und können einen so richtig fertig machen. Ist das Haus denn schon fertig oder noch im Bau?
Lillyann, das finde ich ja toll. Extra aus Brasilien. Das sind echte Freunde Ich hoffe, dass unsere Gäste aus NY auch kommen.
Ui, Nüsschen, voll der verwunschene Park mit dem Rosenpavillon (ist das ein altes Schloß?) Sowas mag ich ja sehr gern.
|
September Bräute 2014
Hi Auroli,
ich hab mir grade das Kleid noch mal genau angeschaut. Wenn du da schon den 2,5m Reifrock drunter anhast, dann würde ich das auch so lassen. Ich glaube nicht, dass größer besser aussehen würde, weil das Kleid dann vorne zu weit hochsteht.
Thema Brautauto ist nun auch geklärt. Mein Vater hat sich letzte Woche einen Landrover gekauft, wo ich mit Brautkleid locker zweimal reinpasse. Hätte ich in den T4 auch aber der Landrover gefällt mir noch viel besser.
Heute sollen die Einladungen fertig werden (also die Zusatzinfokarten), so dass wir dann heute abend hoffentlich den Briefkasten füttern können. Und dann geht es ans beten, dass alle Zusagen
|
Brautkleider von MissKelly und/oder Ladybird
Hi spider,
ich glaube, wir haben uns alle vorher Kleider im Internet angeschaut. Bei den wenigstens ist es dann ein Kleid von denen geworden. Wichtig ist, dass du eine ungefähre Vorstellung vom Stil des Kleides, dass du haben willst kriegst. Aber welche Marke dass dann sein wird, ist doch eigentlich auch egal. Am besten schaust du mal nach Brautkleidoutlets oder nach Geschäften, die die Vorjahreskollektion reduziert haben. Da solltest du auf jeden Fall fündig werden.
|
September Bräute 2014
Oh.. Auroli... das Kleid ist ja ein Traum. Der Hammer. Und die Schleppe!!
2,5m Umfang für den Reifrock? Könnte hinkommen. Ich werd wohl so 1,9m haben. Aber mein Kleid ist unten auch nicht so weit. Teste das doch einfach mal aus. Nicht das du nachher aussiehst eine Pyramide, weil der Reif zu weit ist.
|
September Bräute 2014
Sag ich auch immer wieder. Schokolade und Chips erfordern keinen Abwasch und verletzten ist auch schwer.
Das Schandmaul nachher im Kirchenhheft steht, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. Die Gesichter der "älteren" Generation müßte man dann eigentlich mal aufnehmen, beim Lesen des Kirchenhefts.
Wenn man sich das Lied anhört ist aber, glaube ich, alles gut. Da finde ich Star Wars als Auszug schon fragwürdiger.
Achso.. zur Trauung werde ich übrigens 28 sein. Muss also keine Klinken mehr putzen
|
September Bräute 2014
Wir haben unsere Lieder übrigens auch endlich fix gemacht. Hoffentlich spielt der Pastor mit.
Ich wollte ja auch Pachelbel zum Einzug. Bis mir auffiel, dass es mir sehr bekannt vorkommt. War das Einzugslied von unseren besten Freunden. Also wieder verworfen.
Nun sieht es so aus:
Einzug - "The Rose" (Hochzeitssängern)
Nach der Eröffnung -"Herr, vor dein Antlitz treten zwei"
Nach dem Ringtausch - "Schandmaul - Willst du" (Hochzeitssängerin)
Dankeslied: "Herr, deine Liebe"
Auszug: Fanfare von Lemmens (wobei Star Wars auf der Orgel noch im Raum steht)
|
September Bräute 2014
Hier ist ja was los.
Auroli, ich bin mir sicher, du wirst in deinem Kleid mega gut aussehen. Egal ob ein bisschen Speck oder nicht. Brautkleider und das Glück des Hochzeitstages machen einfach schön.
Ich bin sehr gespannt auf Bilder.
Nuesschen: Vielen Dank. Die Location ist halt eine Scheune eines alten Gutshofes. Nicht super edel aber schick. Passt einfach zu uns.
Nimmst du das rosa Band? Ich finde das Kleid hat so schon sehr viel was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ich finde das es dir sehr gut steht. Und die Schuhe sind ein Knaller.
|
September Bräute 2014
Nuesschen, dein Passwort hätte ich auch gerne. Wenn ich darf.
|
September Bräute 2014
So.. Pixum scheint zu funktionieren. Kleid ist nun da. Wie gesagt, nach Bildern hätte ich es nicht gekauft. Aber das geht wahrscheinlich vielen bei den Bildern auf dem Laden so.
Sandra, wenn dir das Ehegelöbnis wichtig ist, dann schick ihm doch den Vorschlag einfach. Mehr als nein sagen kann er ja nicht. Ich finde es schön, wenn jemand sich darüber Gedanken macht. Wir heiraten evangelisch und sind froh, wenn das "Ja, mit Gottes Hilfe" ohne Frosch im Hals rauskommt
|
September Bräute 2014
Hi Auroli, hi Mary,
ich würde auch gerne gucken, wenn ich darf. Ich muss mir auch mal ein Pixum einrichten. Ich arbeite fast nur mit Google Apps, von daher werde ich mich da wohl mal einarbeiten müssen.
|
September Bräute 2014
Mit Hochstecker mein ich diese Möglichkeit die Schleppe hochzubinden. Gibt es ja als Schlaufe, Knöpfe und was weiß ich noch. Was genau bei mir dafür ans Kleid kommt weiß ich noch nicht.
|
|