BEITRAG |
Traumlocation zu groß für Gästeanzahl? evtl. Tipps?
Hi Julia,
ich war vor ein paar Jahren auf einer Hochzeit in einem sehr großen Ballsaal. Da es unsere besten Freunde waren die geheiratet haben, habe ich die Braut nun noch mal gefragt, wie viele Leute bei denen waren, weil ich ein Gefühl für so eine Location und die Gästeanzahl haben wollte.
Es waren tatsächlich nur 65 Gäste und der Saal war echt groß.
Mir kam das aber überhaupt nicht so vor. Für mich waren das gefühlte 100 Gäste in einem großzügen schönen Saal.
Der Trick war eigentlich nur, dass die Tische im Saal sehr gut und großzügig verteilt waren und noch ein paar Stehtische rumstanden (was für die Tanzzeit super war).
Die Tanzfläche war dementsprechend ziemlich groß, aber das war auch super, da viele Paare da waren die gerne Discofox und ähnliches tanzen und demensprechend ein bisschen Platz brauchten.
Wir feiern mit 50-60 Gästen in einer Festscheune die für 120 ausgelegt ist. Und das ist definitiv nicht zu groß.
|
September Bräute 2014
Kommt ja ein bisschen drauf an, wie deine Taufkerze aussieht. Meine ist vielleicht 6cm dick und ca. 80cm lang. Die würde ich auf gar keinen Fall nehmen.
Aber Kerzen selber gestalten geht ja heute super einfach. Ich glaube, ich würde einfach in den nächsten Bastelladen und mir das aussuchen was mir gefällt.
|
September Bräute 2014
Ich war noch nie bei einer katholischen Trauung. Das mit der Traukerze finde ich super schön. Brennt die dann den ganzen Tag oder nur während der Trauung?
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
Also bei der Deko werde ich wohl auch ziemlich sparen, was aber eher damit zu tun hat, dass ich keine Blumengestecke will, sondern mir bei Ikea die Krabb Spiegel holen werde und die mit Kerzen, Steinen und Blüten dekoriert werden. Bei ca. 8 - 10 Tischen wird das nicht besonders teuer werden (ca. 100€).
Dafür haben wir dann gestern die Sängerin und den Pianisten für Kirche und Location für 650€ gebucht.
Bei den Ringen bin ich auch noch mal gespannt. Da hab ich absolut keine Vorstellung.
|
Zur Hochzeit - Gäste weiter anreisen lassen?
Wir heiraten in der Nähe der Familie meines Verlobten. Der Rest reist zwischen 100 und 600 km an. Meine Familie ist quer über die BRD verteilt und ein paar Freunde kommen aus Übersee. Aber das einer wegen der Entfernung nicht kommt, dass steht bei uns irgendwie völlig ausser Frage. Bei uns wird zu jedem runden Geburtstag oder zu jeder anderen Familienfeier eh quer durch Deutschland gefahren.
Übernachtungen zahlt auch immer jeder selber. Wir schreiben gute und günstige Hotels in der Nähe mit auf die Einladung, eben als Empfehlung. Davon das wir die zahlen geht aber keine aus.
Mir ist es bis jetzt auch immer egal gewesen, ob Freunde oder Verwandte in 5km oder 500km Entfernung feiern. Wenn ich da hin will, dann fahr ich da hin.
Und das Argument Geld nervt langsam auch. Günstige Ferienwohnungen und Spartickets der DB gibt es überall.
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
Hi Lillyann,
da mehrere Freunde von uns schon vor uns geheiratet haben wissen wir schon ungefähr, was so auf uns zukommt. Aber es hängt auch sehr stark von den eigenen Wünschen ab. Ein Paar hat nach dem Motto:"Man heiratet nur einmal" geplant und dementsprechend mit allem (zwei Feiern, weil Standesamt und Kirche getrennt und Flitterwochen) ca. 30000€ ausgegeben.
Wir haben uns auch mehrere Luxushotels angeschaut, aber auch festgestellt, dass das nicht wir sind. Wir verbringen zwar gerne mal ein WE in so einem Wellnesstempel aber feiern wollen wir schon ohne Hotelgäste zu stören und ohne Beschränkungen. Daher ist es bei uns nun eine Festscheune auf einem alten Gutshof geworden, der inzwischen ein Restaurant und ein Cafe und eben die Festscheune beherbergt.
Die haben zum Beispiel ein Angebot von 97 € pro Person inkl. sehr gutem Buffet, allen Getränken bis Open end, DJ, Hochzeitstorte, Blumenschmuck etc. Ob wir das nehmen wissen wir noch nicht, aber teurer wirds auf keinen Fall. Daher sehr gut kalkulierbar.
Die Anzahl der Gäste macht ja auch viel aus. Meine Sportmannschaft lade ich zum Beispiel noch mal nach der Hochzeit zum Grillen ein. Aber eben nicht zur eigentlich Hochzeit, da dass dann 32 Leute extra wären und mir das auch einfach nachher zu viele Gäste sind.
Ein Brautauto brauch ich nicht. Mein Vater fährt mich eh in seinem VW Bus zur Kirche, da er mich ja auch reinbegleiten muss (viel Platz fürs Kleid ).
Kaffee und Kuchen gibt es nur für die Standesamtsgäste, da wir um 16 Uhr erst kirchlich heiraten.
Einladungen, Menükarten und Tischkarten schlagen mit ca. 250€ zu buche, was ich vollkommen ok finde.
Wir haben uns kein Budget gesetzt, schauen aber eben schon, dass wir nicht die Hochzeitssängerin inkl. Pianist für 700€, sondern die für 450€ nehmen (gehört haben wir beide schon) und das es keine bösen Überraschungen bei Getränken geben kann, durch eine sehr faire Pauschale des Wirts.
Ich wüßte jetzt nichts, wo ich sparen wollen würde, ich bin aber auch ziemlich genügsam und so manches kommt für uns gar nicht in Frage (z.B Gastgeschenke; die gibt es hier in Norddeutschland eigentlich nie).
Einen Kredit für die Hochzeit würde ich nie aufnehmen wollen (da kommt der kleine BWLer durch ) Dann spar ich lieber noch ein bisschen länger oder verzichte auf die Einladung von Gast Nr. 90 bis 100
Ich glaube, es hängt aber auch sehr stark von der Location ab und davon, welche Vorstellungen man selbst hat.
Die Paare die bei uns in den letzten zwei Jahren geheiratet haben meinten hinterher, dass sie auf vieles auch hätten verzichten können (z.B Blumenschmuck in der Kirche; sieht kein Mensch).
Wie viele Gäste plant ihr denn?
VIele Grüße
Kati
|
September Bräute 2014
Die Kerze ist echt wunderschön Auroli. Werde ihr katholisch getraut?
|
September Bräute 2014
Hi Mädels,
für alle die das Schuhproblem noch nicht gelöst haben. Ich war grade beim Görtz Outlet nach Schuhen für die Arbeit schauen und was springt mich da im Eingangsbereich an? Ein ganzer Tisch mit Rainbow Schuhen. Das ist die noch aktuelle Kollektion nur für 59,96 € und teilweise für 19,95€. Leider war alles nur noch in Ivory und mein Kleid ist weiß. Aber es war noch sehr viel Auswahl da. Also wenn ihr so einen Outlet bei euch habt...
Zumindest hab ich jetzt eine Ahnung, welches Model es bei mir werden soll.
Viele Grüße
Kati
|
September Bräute 2014
und eine Corsage. Mit der warte ich noch zwei Monate, nicht dass die nachher nicht mehr passt aus dem einen oder anderen Grund.
Meinst du zu weit oder zu eng am Bauch?
Schuhe ist, glaube ich, echt eine Neverending Story. Ich hab im Brautmodengeschäft auch welche von Rainbow anprobiert. Da bräuchte ich eine Zwischengröße die sie nicht da hatte.
Und ich will die nicht so spitz und nicht ganz flach und und und...
|
deutsche Liebeslieder für´s standesamt
Wir haben uns für den Ringtausch (allerdings Kirche) folgendes Lied ausgesucht: Willst du - Schandmaul
Vielleicht wäre das ja etwas?
|
Hilfe! Bei Anmeldung erscheint anderer Nickname und andere E-Mail Adresse!
Da hatte es wohl noch nicht geklappt. Nun hab ich meinen Forumsnamen im meinem Weddixprofil hinterlegt und nun erscheint auch wieder meine Email Adresse im meinem Forumprofil. Offensichtlich ist die Verknüpfung nun wieder richtig.
@Nüsschen: ich schick dir eine PN mit der Beschreibung wie es geht.
|
September Bräute 2014
oha.. Nuesschen.. ich wäre vermutlich nach den ersten zwei Sprüchen schon wieder umgedreht. Was für eine Schreckschraube.
Jetzt bin ich doppelt happy, dass ich in diesem Riesenladen war aber eine super Beraterin hatte und nach 1 Stunde und 7 oder 8 Kleidern schon mein Traumkleid hatte.
Sie hatte es echt drauf und sich nebenbei die ganze Zeit mit mir und meiner Trauzeugin unterhalten. Das war so super.
Ich würde da an deiner Stelle nicht mehr hingehen. Aber eine kleine Bewertung im Internet ist meistens wirksamer als alles andere.
|
Musik während der Trauung
Da kann ich mich auch nur anschließen. Wenn nicht unsere besten Freunde das zum Einzug gehabt hätten, dann wäre es auch mein Einzugslied geworden. Ansonsten finde ich persönlich ja, dass es nach dem Ringtausch kein besseres Lied als "Willst du" von Schandmaul gibt. Das wird unsere Hochzeitssängerin singen. Dafür brauch ich glaube ich, mehr als ein Taschentuch. Aber für Pachelbel braucht jede mindestens 1 Taschentuch
|
September Bräute 2014
Hi lillyan, keine Ahnung was noch an Änderungen dazu kommt. Du Länge und die allgemeine weite ist schon perfekt. Oben muss es noch angepasst werden. Er neckholder kommt auf jeden Fall dran. Sonst fühle ich mich ohne Bolero ziemlich nackt. Und es sieht auch echt besser aus.
Hoffe auch das mir das Kleid beim abstecken noch gefällt. Handyfotos sehen ja echt blöd aus. Danach hätte ich es nicht gekauft.
Aber ich glaube schon, dass wir mit unseren Kleidern happy sein werden. Ganz sicher
|
September Bräute 2014
Hi Mary,
unter dem Aspekt der fehlenden Klimaanlage würde ich die auch erst in der Location auslegen. Sonst fehlen nachher so viele. Und in Kirchen ist es ja eigentlich doch eher kühl.
Ich war heute Brautkleid shoppen. Bei Kleid 4 war ich sehr begeistert und hab dann noch 5 und 6 und noch mal 1 anprobiert um 4 zu nehmen. Die Beraterin war echt toll und als ich Kleid 1 wieder ausgezogen hab meinte Sie, dass sie bei Kleid 4 schon beim Anziehen wußte, dass es das ist. Kleid 5 war auch super schön aber 4 war eher mein Stil.
Bolero für die Kirche und Träger zum Annähen und den Schleier hab ich auch gleich gekauft. Fehlen nur noch Schuhe und Reifrock. Jetzt bin ich Happy
|
September Bräute 2014
Meine Trauzeugin ist auch meine beste Freundin. Für uns steht schon seit wir 5 Jahre alt sind fest wer unsere Trauzeugen sind.
Der beste Freund von meine Freund ist sein Trauzeuge. Das war auch völlig klar.
Und beide Trauzeugen sind einfach super. Ich weiß auch momentan nicht wer mehr durchdreht. Meine Trauzeugin oder ich.
Ich finde Trauzeugen sind eine super Erfindung.
Aber man braucht schon jemanden der einen sehr gut kennt und dem man vollkommen vertraut.
|
September Bräute 2014
Danke _Mary, wenn das die Einzige "Panne" bleibt, dann bin ist das auch völlig ok.
Zumindest haben wir jetzt eine Sängerin und einen Pianisten die in der Kirche, beim Sektempfang und beim Essen spielen und sie will für mich sogar mein Wunschlied zur Trauung einüben.
@Nuesschen 3 Termine in Brautmodengeschäften ? Oha.. ich dachte (bzw. hoffe, dass ich mit dem einen Termin morgen mit dem Ganzen durch bin). Bist du auch so aufgeregt was das Anprobieren angeht? Ich könnte jetzt schon durch die Gegend hüpfen vor Freude (und meine Trauzeugin erst )
|
September Bräute 2014
Super das es geklappt hat Nuessche. Herzlichen Glückwunsch.
Mein Heimatstandesamt hat, wie wir erst heute gemerkt haben, den Vogel abgeschoßen.
Ich hatte da vor ein paar Wochen angerufen und eine Abschrift aus dem Geburtenregister angefordert. Die Dame aus dem Standesamt fragt auch noch:"Zwecks Eheschließung?" Ich:"Ja, zwecks Eheschließung".
Zwei Tage später war der Zettel da, alles Gut (dachte ich). Das Heimatstandesamt meines Verlobten brauchte etwas länger aber heute wollten wir dann endlich anmelden. Also rein zur STandesbeamtin in unserem Wohnort, der die Unterlagen hingehalten und sie:"Das ist eine beglaubigte Kopie einer Geburtsurkunde. Keine Abschrift aus dem Geburtenregister."
Was??? Woran sieht man das? Aso... da muss dann noch was hinten drauf stehen..
Und nun?? NUn werde ich morgen noch mal mit meinem Heimatstandesamt sprechen und die "freundlich" darum ersuchen mir kostenlos das richtige Dokument zu schicken, dann muss meine bessere Hälfte mir eine Vollmacht ausstellen und dann geh ich nächste Woche alleine anmelden...
So ein Sch****
|
Hochzeitslocation in Hamburg gesucht!!!
DaJu wrote:Hübsch ist auch das Schloss in Reinbek! :)
Hübsch, aber der Service soll eine Katastrophe sein. Hab ich jetzt schon von zwei Hochzeiten gehört.
|
September Bräute 2014
oha.. So viel schon fertig. Und das sind noch 4 Monate hin.. man seid ihr gut.
@Auroli: Hast du von deinen Gastgeschenken noch irgendetwas gehört? Oder sind die abgeschrieben?
Meine Liste der erledigten Sachen:
Kirche steht fest
Standesamt steht fest
Location gebucht
Save the Dates verschickt
Trauzeugen beauftragt
Gästeliste fertig
Muster für Einladungen bestellt.
Heute folgt die Anmeldung zur Eheschließung und Samstag hoffentlich der Brautkleidkauf.
Also fast gar nichts mehr zu tun
|
September Bräute 2014
Hi Nuesschen,
das mit dem Selbstentwerfen hab ich auch überlegt und mir dann mal in dem riesen Bastelgeschäft hier in Hamburg die Papierpreise angeschaut und mir dann überlegt, dass ich für 30 Einladungen sogar einen Grafiker beschäftigen könnte und es wäre immer noch günstiger
Die haben echt ein Rad ab und dann steht auch noch auf jeden Papier das man kauft der EAN und die Charge drauf. Aber es gibt so schöne Bastelideen
Ein bisschen Angst vor unserem Drucker habe ich auch (ich glaube ja, dass das Ding auch fliegen und Atomwaffen bauen kann). Daher geb ich, glaube ich, auch alles beim Drucker in Auftrag und mach das nicht selbst.
Das Thema Kirchenhefte ist anscheinend auch so eine Never Ending Story. Ich hab so etwas noch bei keiner Trauung gehabt und will die unbedingt. Aber eigentlich kann man die ja auch erst machen, wenn alles fix ist (also Lieder und Ablauf). Und ich befürchte, dass wird erst kurz vor der Hochzeit der Fall sein.
Hat schon jemand von Euch alles für die Kirche fix?
|
Kosten für Musikduo
500 € für die Trauung wäre, glaube ich, auch so meine Schmerzgrenze. Die Sängerin und der Pianist sind schon gut ausgebildet (Hamburger Musical Darsteller bzw. Musiker).
Aber ich glaube, dass es in Hamburg sehr viele Alternativen gibt. Deswegen schau ich mich noch mal um.
|
Kosten für Musikduo
Danke für die Antworten ihr Lieben. Mir kam es auch sehr viel vor.
Ich schau mich mal nach weiteren Möglichkeiten um und frag noch ein paar andere an.
Vielen Dank euch allen.
|
Kosten für Musikduo
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal bei einer Musikerin angefragt, die zusammen mit jemandem Auftritt der sie am E-Piano begleitet. Anfahrt für die beiden wäre ca. 50km. Für 2-3 Lieder in der Kirche sollen es 600€ sein. Für Begleitung beim Essen dann noch mal 250€.
Ich habe leider überhaupt kein Gefühl, ob das passt. Könnt ihr mit vielleicht sagen, was ihr so für Angebote habt?
|
September Bräute 2014
@Dindi: Hilfe.. wie viel hast du bitte schon erledigt?
Wenn ich die Hälfte davon hätte wäre ich schon happy.
@Auroli: Nein, das kenn ich noch nicht. Aber 12 Uhr Schluss ist schon krass. Da nehme ich lieber meinen alten Gutshof mit Open End und Party
|