Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  September Bräute 2014

Gäste die Absagen sollten grundsätzlich verboten werden. Meine Onkel antwortet mir jetzt: Wir müssen erst mal absagen, vielleicht klappt es aber doch. Wissen wir aber erst Mitte September. Und so eine Nachricht erst auf Nachfrage. Das kann man ja auch nicht vor Anfang an sagen....

Jetzt sind wir wohl nur noch irgendetwas zwischen 46 und 50 Personen. Ein bisschen frustrierend.

Mädels zum Thema Abnehmen.... Für die meisten bestimmt nichts Neues aber: 1-3 kg sind total egal. Die ändern nichts an der Figur und können von heute auf morgen bei jeder Frau schwanken. Von daher völlig uninteressant ob beim Abstecken 75kg und bei der Hochzeit 72kg auf der Waage stehen. Leider....
Ich bemüh mich jetzt einfach das Gewicht zu halten und fertig. Brautkleider machen eh schlank. Nur gesünder ernähr ich mich grade. Ich will ja das meine Haut gut aussieht

Ich bin ziemlich begeistert davon, wie weit ihr schon alle seid. Kirchenhefte in der Überarbeitung. Sitzpläne fertig..
Aber vermutlich haben einige auch gar nicht mehr so lange hin?
  September Bräute 2014

Ich mach den Hinweis zum Fotografieren auf die Rückseite vom Kirchenheft. Unser Kirchenheftprogramm geht eh über 3 Seiten, so dass man das dann ganz gut sieht. Außerdem wird der Pastor es auch noch mal sagen.

So.. Abstecken ist durch. Ich steh im Brautkleid im Absteckzimmer, die Schneiderin kommt rein, guckt an mir hoch und runter und meint:"Was sollen wir denn daran noch ändern?".. Ok.. ein bisschen was haben wir noch gefunden Ich bin mir mit dem Neckholder immer noch nicht sicher. Da hat sie den Vorschlag gemacht, da Druckknöpfe dran zu machen. Find ich super. So kann ich den Neckholder auf jeden Fall ablassen, wenn ich in der Kirche das Jäckchen trage.
Am Saum muss nur seitlich ein ganz bisschen gekürzt werden, weil es sonst komisch fällt, wenn die Schleppe hochgesteckt ist. Die wird mit 3 Knöpfen und einer Perlenkette hochgesteckt, wovon aber auch nur ein Knopf im sichtbaren Bereich liegt und der ist milchig weiß auf Glas. Also nicht wirklich zu senen in den Falten des Kleides. Abholen geht leider erst am 20.09.. Also eine Woche vor der Hochzeit. Aber die Änderungen sind so minimal, dass ich hoffe, dass da nichts schief geht. Oben am Ausschnitt macht sie noch zwei Punkte mit einem Band oben an den Ausschnitt, damit der nicht absteht.
Und das Jäckchen wird hinten enger genäht. Insgesamt sollen es nicht mehr als 150€ werden. Ich bin gespannt.

Haarschmuck ist nun auch vollständig und nächste Woche Samstag ist Probestecken..

oja.. der Sitzplan.. das hab ich für nächste Woche auf dem Zettel, in der Hoffnung, dass mir die drei fehlenden Rückmeldungen bis dahin zugegangen sind.
  September Bräute 2014

Danke für die Rückmeldungen zum Kürzen der Kleider. Ich bin echt mal gespannt was die da so aufrufen werden. Ich werde berichten

Habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass die Checkliste mit jedem Punkt der abgearbeitet wird länger wird?

Ich hab zwar jetzt Termine mit DJ und Bäcker aber das Kirchenheft ist noch nicht fertig, die kurzen Infos über uns für Kirche und Standesamt sind nicht fertig, der Sektempfang nach dem Standesamt ist nicht organisiert (das klär ich diese WE hoffentlich mit meiner Mutter). Und der Tagesablauf steht auch noch nicht detailiert.
Dann fehlen noch Rückmeldungen und das Büffet ist noch nicht fertig abgesprochen, so dass ich weder Menükarten, noch Platzkarten, noch Sitzplan fertig machen kann..

Zum Fotografieren in der Kirche. Bei uns ist es genauso und ich druck das mit ins Kirchenheft.
  September Bräute 2014

Das Thema Absagen hab ich jetzt auch zur Genüge durch. Erst mein Onkel mit der ganzen Familie, dann der andere Onkel.
Und so einige Rückmeldungen fehlen noch. Auf Anfragen keine Antworten.. super nervig.

Ich hab mal eine Frage an alle, die schon beim Schneider waren. Ich hab Samstag meinen Abstecktermin. Die Schneiderei gehört zum Modehaus wo ich das Kleid gekauft habe dazu und ich hab schon gehört, dass die nicht ganz billig sind. Mein Kleid ist ja eher einfach. Also ohne Tüll und Schichten. Es muss nur oben etwas enger, es kommt ein Neckholder dran und unten muss ein bisschen was geändert werden, damit die Schleppe schöne fällt. Und natürlich eine Lösung für das Hochmachen der SChleppe her. Ich frag mich jetzt grade, was ein angemesserner Preis dafür sein kann. ich hab hier schon gelesen, dass einige für Änderungen 300€ bezahlt haben, andere nur 80, obwohl sie nicht wirklich unterschiedlich waren. Wie sieht das bei euch so aus?

Heute hab ich endlich den Termin mit der Konditorei gemacht. Am gleichen Tag wird auch der Brautstrauß und die Deko bestellt. JUHU.. wir nähern uns weiter an
  Übernachtung der Hochzeitsgäste

Ich finde, die Grundfrage ist eine, die man nur beantworten kann, wenn man die Struktur der Gäste kennt. Und die kennt nur ihr. Ich hab bei meinem Gästen Leute dabei, die würden nicht mal mit der Wimper zucken, wenn ich Ihnen sage, dass ein Zimmer in der Location 200€ die Nacht kosten würde und sie müßten zwei Nächte bleiben und ich habe definitiv auch welche, die auch bei 60€ die Nacht zusammenzucken würden.

Daher wird das, was ihr vorhabt vermutlich eher schwierig. Nur du kennst die Gäste. Von daher kannst vermutlich auch nur du sagen, was ein angemessener Preis wäre.
Hotelkosten für Gäste zu übernehmen ist löblich, sollte man sich aber genau überlegen, weil es dann richtig teuer wird.
Vielleicht solltet ihr das Ganze umdrehen und berechnen, was ihr euch leisten könnt bzw. wollt.
Macht eine Liste mit allen Gästen bei denen ihr sicher seit, dass sie im Hotel schlafen werden (also ganz sicher). Dann habt ihr eine Anzahl an eventuell frei bleibenen Zimmern. Ihr wisst, was ihr investieren wollt. Schon wird die Rechnung einfach und ihr wisst, was ihr als Zuschuss geben könntet. Jeder Gast der mehr im Hotel schläft mindert dann eure Kosten.
  September Bräute 2014

Meine ganze persönliche Meinung zu uns Frauen über Kleidergröße 38 und schmalen Trägern. Nein! Ich hab selbst ziemlich breite Schultern und da sehen schmale Träger immer eher kontra produktiv aus. Entweder breite geschwungene Träger oder eben auch Schulterfrei. Ich finde die Variante ohne Träger aber mit deiner Stola persönlich am aller schönsten. Das wirkt sehr edel und durch deine Kurzhaarfrisur streckt sich der ganze Oberkörper optisch sehr schön.
Ich finde allerdings auch, dass komplett nackte Schultern in der Kirche nicht unbedingt sein müssen. Deswegen hab ich einen Bolero nur für die Kirche. Du hast ja deine Stola (auf die ich ein bisschen neidisch bin )


Aber letzendlich musst du selbst entscheiden, was dir am besten gefällt.
  September Bräute 2014

Reifrock leihen lohnt sich leider nicht. Das Geschäft ist 190km weiter weg. Da wäre leihen teurer als kaufen

Auroli.. deine Floristin find ich ein wenig schräg. Ich arbeite bei einem Blumenversand und wir haben im September nicht nur Rosen im Sortiment. Mit den Hortensien hat sie grundsätzlich natürlich recht. Aber es ist nicht so, dass kein Florist mehr Hortensien am Großmarkt bekommt.
Vielleicht fragst du doch noch mal eine andere an. Und nicht liefern geht ja gar nicht. Was für ein schlechter Service.
  Wie beschäftigi ich meine Gäste während dem Fototermin?

Wir werden unsere Fotos direkt nach der Kirche entweder am Strand oder in der Location machen (je nach Wetter). Das wird ca. 1h dauern, die wir von unseren Gästen weg sind. Unsere Gäste müssen ja von der Kirche zur Location. Viele schlafen in Hotels drum rum. Das heißt, bis alles ich für den Sektempfang eingefunden haben dauert es eh. Direkt nach der Kirche können die Gäste aber schon in die Location fahren. Dort erwartet sie Sekt, Knabberkram und unsere Hochzeitssängerin, die dort auch direkt nach der Kirche weitermacht.
Von daher glaube ich, dass die Zeit die wir für die Fotos brauchen kaum auffällt.
Wir wollen auch kein Megafotoshooting. Viele Fotos werden dann ja auch während des Sektempfangs gemacht. Also die ganzen Gruppenbilder. Es geht ja nur um die Bilder die nur mit uns sind.
  September Bräute 2014

Ringe... Ahhh.. Panik.. es sind zwar noch fast 8 Wochen und Liefertermin ist Anfang September.. aber bei der Story krieg ich ja jetzt selbst etwas Panik. Wobei die Ringe die wir uns zusammengestellt haben eher schlicht und Standard sind.

Bei dem Anzug meines Zukünftigen mach ich mir keine Sorgen. Er geht hier in HH zum Herrenauststatter und wird da sicherlich sofort was finden. Hemden auch kein Problem. In deren Hemden Abteilung wissen die Ladies sowieso welche Größe er hat und welche Hemden es sein müssen (das kommt davon, wenn man pro Monat ein Hemd bei der arbeit versaut ).

Ich hab nur die ersten (unscharfen) Bilder der Tischdeko hochgeladen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das Organza über quer den ganzen Tisch kommt oder nur im dekorierbaren Bereich. Die Fläche unseres Couchtisch entspricht zum Glück ziemlich genau der Fläche die uns auf dem Tisch zur Verfügung steht (wenn Teller und Gläser drauf sind).

Von dem Streukram werde ich ein bisschen weniger nehmen (die Schmetterlinge sind natürlich unerlässlich wg. des Mottos ). In die kleinen Gläser kommt je eine Rose wie in meinem Brautstrauß und anstelle von Wasser dann die durchsichtigen Wasserperlen.
Das Granulat unter der Kerze ist Spiegelgranulat, das total schön glitzert, wenn die Kerze an ist.
Wobei ich noch schwanke nicht statt Windlicht zwei silberne Kerzenleuchter zu nehmen.
Meinungen, Vorschläge und Kritik werden gerne aufgenommen

Ich muss nun noch die Spieletüten für die Kinder zusammenstellen. Problem: Uns fehlen immer noch 12 Rückmeldungen wovon 4 Familien mit Kindern... ahhhhhhhhhhhhh

  September Bräute 2014

Jetzt gehts bei allen in Sachen mit den Brautkleidern

Ich bin nächste Woche Samstag dran mit Abstecken und meine Trauzeugin begeleitet mich. Da muss ich dann noch schnell einen Reifrock kaufen. Die Woche drauf ist dann Probestecken beim Friseur. Jetzt wird es langsam stressig

Auroli: Dein Jäckchen ist ein Traum. Darauf bin ich ein bisschen neidisch. Dank deinen Friseur Bildern werde ich jetzt auch Strasscurlies nehmen. Die gefallen mir super.
Die Falten in deinem Kleid hängen aber nicht mit der Schnürrung zusammen? Das wirkt ein bisschen so, als wenn das etwas verschoben wäre. Aber das kriegt ihr bestimmt auch noch in den Griff.

Oh man... weniger als 2 Monate... Und der DJ meldet sich einfach nicht zurück....

Dafür steht jetzt meine Tischdeko. Muss noch dringend BIlder hochladen.
  Lokationsuche in und um Hamburg

Hallo Binki... schau mal im Hamburger Umfeld. Ahrensburger Schloß oder alles was zum Schloß Reinbek gehört. Das wird garantiert günstiger als mitten in Hamburg.
Ansonsten gibt es in Hamburg natürlich auch mögliche Locations, bei denen du eventuell einen Catering beauftragen kannst. Ganz gut ist auch partyallinn. Da kannst du glaube ich ein Budget vorgeben.
  Trauring-Tage in Hamburg?

Hallo Lilly,

das Traunring Zentrum (bzw. die zwei Trauringzentren) machen das ja öfter mal. Schau einfach ab und an mal auf deren FB Seite vorbei und das mit dem Newsletter ist auch ein toller Tipp. Bei Alsterradio läuft auch jedes mal Werbung, wenn die Trauringtage haben. In Lübeck gibt es auch noch ein Zentrum (da haben wir unsere bestellt und die waren nach der Konfiguration echt überrascht, dass sie so günstig waren).

Zu deinem Verlobungsring: Ist der älter als 6 Monate? Dann ganz nett beim Juwelier nachfragen. Wenn der jünger als 6 Monate ist, dann ist das ein Gewährleistungsfall vor Beweislastumkehr. Dann muss er den ersetzen. Es sei denn du arbeitest jeden Tag mit Säure
  September Bräute 2014

hui Auroli... die Frisur ist super. Genau wie man sich eine Braut vorstellt. Sind die Curlies kleine Perlen? Ich schwanke immer noch zwischen Strass und kleinen Perlen. In meinem Schleier sind kleine Strasssprenkel...

Das Make Up gefällt mir sehr gut. Betont schön aber sieht nicht auch wie angemalt. Das werden bestimmt auch tolle Fotos.
  September Bräute 2014

Hallo mschaefchen und herzlich Willkommen. Ich bin auch am 27.09 dran. Heiratet ihr da standesamtlich oder kirchlich oder beides?


Herzstecker oder Luftballons als Deko vor der Kirche find ich eine super tolle Idee. Wir haben so einen kurzen geschwungenen Weg vor der Kirche der unter einem riesigen Baum langführt. Das würde sicherlich auch super aussehen. Aber wie macht ihr das mit dem Schmücken? Wann macht das Wer? Habt ihr dafür Leute abgestellt?

  September Bräute 2014

Hilfe... ich steck im Planungstief. Wenn ich mir anschaue, wie wenig Wochenenden noch bis zur Hochzeit sind (und wie viel weniger davon noch frei sind) und ich sehe, was ich noch zu tun habe, habe ich gar keine Luste mehr.

Die Tischdeko steht jetzt soweit, aber einkaufen kann ich noch nicht dafür, weil ich noch nicht weiß wie viele Tische es werden.
Kirchenheft muss noch überarbeitet und fertig gemacht werden, dann zur Abstimmung zum Pastor.
Die Fragelisten für Pastor und Standesamt müssen noch ausgefüllt werden.
Ich muss noch einen Termin mit: Dj, Bäcker und Florist machen (am besten alle an einem Samstag hintereinander).
Für die Torte müssen wir uns noch für Füllungen entscheiden, was anscheinend echt schwer ist.
Eine ungefähre Idee für meinen Brautstrauß hab ich jetzt, sicher bin ich aber noch nicht.
Die Frisurfrage ist auch noch nicht wirklich geklärt. Haarschmuck auch nicht.
Wäsche und Strumpfhosen hab ich auch noch nicht mal angefangen zu schauen.
Das Büffet muss noch mit der Location abgestimmt werden. Menükarten fehlen dementsprechend auch noch.
Und dann fehlen ja noch die Sachen, die man erst machen kann, wenn man alle Zu- und Absagen hat. Tischkarten (wenigstens brauchen da nur noch die Namen rauf),
Sitzplan muss erstellt werden.
Meine Schuhe müssen noch eingetanzt werden (überleg schon sie zum Tanzkurs dieses WE mitzunehmen).

Und noch so viele viele andere kleine Sachen. Und ich hab keine Lust mehr. Mega ätzend....

So... fertig mit auskotzen

Sorry..


Mein Zukünftiger hat nun immer hin einen Termin mit seinem Trauzeugen zum Aussuchen des Anzugs gemacht. Das beruhigt mich sehr.
  September Bräute 2014

Hi...

ich drück die Daumen, dass die letzten Dokumente nun ohne Probleme klappen.

Wir haben einen DJ den wir über die Location gebucht haben. Der macht fast alle Veranstaltungen da und bisher haben wir nur Positives über ihn gehört.

Ich geh davon aus, dass es eine standesamtliche Trauung ist? Dann finde ich, dass die Liedauswahl keine Einschränkungen braucht und ich finde, das die Lieder zu eurem Stil sehr gut zu passen scheinen. In der Kirche muss man ja schon ein bisschen drauf achten. Aber ich hab auch ein Lied von Schandmaul und finde das überhaupt nicht schlimm. Hab erst an SaMo und Hochzeitstanz gedacht, aber das geht in der Kirche wohl nicht

Die schwarze Schnürung am Kleid kann ich mir sehr gut vorstellen. AUch im Haar kann das super wirken. Hatte eine Freundin von mir auch beides. Sie hatte auch schwarze Spitze als Träger am Kleid. Sah super aus. Beim Make-Up würde ich das dringend vorher ausprobieren. Das kann auch Bildern schnell schrecklich aussehen.
Im Brautstrauß würde ich drauf verzichten. Wie sieht der denn sonst so aus? Meine Freundin hatte dunkelblaue Rosen und weiße Callas. Das sah zu dem Kleid super aus.



Bei uns geht momentan wenig voran. Richtig los geht es erst wieder, wenn wir Anfang August wissen, wie viele Gäste genau kommen. Dann folgen Büffetabsprache und die restlichen Absprachen mit der Location. Die Stoffproben für die Tischdeko sind gester gekommen und gleich im Müll gelandet. Ich bleibe bei einer weißen Tischdecke. Ich denke ich werde das Windlicht das ich zusammengestellt habe mit zur Floristin nehmen und mit ihr besprechen wie wir dazu am besten ein Gesteck mit weißen Rosen machen.

Nach Frisuren hab ich nun mal ein bisschen geschaut. Ich will ja nichts Strenges. Lieber etwas mit geflochtenen Elementen. Halboffen ist aber schlecht wg. des Schleiers. Habt ihr da Ideen? Ich hab ein paar Bilder gefunden die mir gefallen aber perfekt ist das noch nicht.

Achja.. mein Zukünftiger möchte nun vielleicht doch Gastgeschenke. Am liebsten Schokolade bei der man die Banderole bedrucken kann. Kennt ihr da einen guten Shop?

Viele Grüße
Kati
  September Bräute 2014

Vielen Dank für die Eindrücke. Ich glaube jetzt hab ich eine Idee für meinen Strauß. Lillyann, ich glaube, ich nehm das Bild von deiner Maniküre mit zu meiner Maniküre. Genauso will ich das auch.
Ich glaube auch, dass dir das Kleid wieder super gefallen wird. Ich bezweifel auch, dass 2-3kg einen großen Unterschied machen würden. Die schwankt Frau ja schon in einem Monat hin und her. 600g sind ja auch eher eine Tagesschwankung. Wie nimmst du denn ab? Und von welchen Werten kommst du? Ich hab letztes Jahr in 5 Monaten 16kg abgenommen und mich dabei extrem viel mit Ernährung beschäftigt. Isst du einfach weniger oder anders?
Ich bin mir sicher, dass du super aussehen wirst in deinem Kleid. Fotos im Brautkleid aus den Geschäften sind schrecklich. Ich bin mir sicher, dass es mein Traumkleid ist. Aber nach den Fotos hätte ich es nicht gekauft. Da wirkt es eher 08/15

Rückmeldungen sind eher eine never ending story. Total gruselig. Immerhin haben wir nun etwas mehr als die Hälfte. Ich weiß auch nicht, ob einige denken, dass man es als Rückmeldung betrachtet, wenn man auf die Save the Date gesagt hat, dass man wohl kommen wird.
  September Bräute 2014

Wir werden uns wohl ein Stammbuch bei Dawanda bestellen. Die die unserer Standesamt da hatte in A4 sahen echt schlimm aus

Raumdeko= Gruselthema

In unserem Feierraum hängen ja Ballonlampen von der Decke und hinter den freigelegten Fachwerständern an den Seiten der Scheune sind Strahler für indirektes Licht. Von daher werden wir im Deckenbereich nichts mehr haben, sondern uns auf die Tische konzentrieren. Inzwischen bin ich bei der Variante:
Silberner Tischläufer aus Organza (eckige Tische) mit einem silbernen Windlicht mit weißer Blockkerze und Spiegelsteinen drin in der Mitte (Bild im Pixum). Auf das Organza kommen dann weiße und klare oder silberne Kristalle und eventuel weißes Perlenband. Eventuell noch das silberne Schmetterlingskonfetti, aber das könnte auch zu viel sein. Muss ich noch ausprobieren.

Als Blumen wird es einfach nur ein kleines Gesteck (länglich mit 3 weißen Rosen werden).

Nur grade werd ich mit meinem Brautstrauß wieder unsicher. Mein Plan waren weißen Rosen mit zwei verschiedenen Grüntönen (hell und dunkler) als Tropfenform und dann oben zwei Strassschmetterlinge mit rein. Ich frag mich nur, ob da zu wenig Farbe ist.

Ungefähr so:
http://www.*esttagsglanz.de/brautstrauss/brautstrauss-abliessend-creme-weiss-hellguen-tropfenform-wasserfall.html *=f

Wisst ihr schon wie euer Brautstrauß aussehen wird? Hat noch jemand einen rein weißen?
  September Bräute 2014

boh.. hier ist ja was los.

Auroli, wir hatten das Vorgespräch mit dem Pastor ja schon und haben ja auch das Problem, dass wir morgens unsere Eheurkunde erst bekommen.
Wir haben das nun so gelöst, dass einer der Trauzeugen direkt nach dem Standesamt kurz am Gemeindehaus vorbeifährt und die Urkunde da abgibt. Die Unterlagen macht die Pastorratssekretärin vorher fertig. Es geht ja nur darum, dass sie dir die Unterlagen erst geben dürfen, wenn die Eheurkunde vom Standesamt vorliegt. Wir kriegen die als dementsprechend direkt nach der Trauung mit. Ins Stammbuch kannst du die Unterlagen nach der Hochzeit packen. Das muss man nicht mehr dabei haben bzw. braucht man zwingend auch keins mehr.

So läuft es zumindest bei uns.
  Einladung

Das ist natürlich verständlich und ich hab ehrlich gesagt kein Verständnis für solche Eltern. Ich kenn das auch so, dass man rausgeht, wenn das Kind unruhig wird.

Wenn ihr für eure Kinder eine Betreuung habt, dann könnte die vielleicht alle Kinder während der Kirche übernehmen? Vielleicht im Gemeindehaus? Das könntet ihr dann mit in die EInladung schreiben (z.B Für eine Kinderbetreuung während der Trauung ist gesorgt.) Eventuell mit dem Hinweis, dass ihr euch auf eine ruhige Trauung freut.
Ansonsten gibt es im Internet jede Menge Vorschläge, wie man formuliert, dass Kinder generell zu Hause bleiben sollen. Dann muss man allerdings auch mit mehr Absagen rechnen.
Das Kinder nicht in den Eröffnungstanz laufen und nicht durch die Gegend sauen beim Essen sollte ja eigentlich selbstverständlich sein...

In unserer Kirche steht in einem Seitenschiff ein Maltisch für Kinder und in unserer Location gibt es einen Raum, in dem sie spielen können. Das bei Kinder mal was kaputt geht find ich nciht so schlimm und das ein Kind das Gästebuch kaputt macht glaube ich nicht, dafür leg ich das einfach auf einen Stehtisch
  Tagesablauf

heyho17,

das hängt ja davon ab, wann du da anfängst. Ich hab meinen Termin um 9 Uhr damit wir um 11 Uhr durch sind. 2 Stunden sollte man wohl auf jeden Fall rechnen. Wenn bei dir was ganz kompliziertes dazu kommt natürlich länger.
  Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?

Hallo Babisch,

die beste Seite für solche Fragen ist
http://www.tanzmusik-online.de/

Da findet man zu den meisten Liedern den Tanz und andersrum.
Von Adele find ich da allerdings nur Wiener Walzer. Keinen langsamen Walzer. Mir würde jetzt spontan von ihr auch kein langsamer Walzer einfallen.
  September Bräute 2014

_Mary: was macht man denn in so einem Kurs? Ich hab von sowas noch nie gehört. Hat das was mit dem Glauben zu tun oder kann man das allgemein machen?
  Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?

hm.. ok.. Stehblues geht natürlich immer. Es ist Euer Tanz. Ihr sollt euch dabei wohl fühlen. Ich kann mir aber vorstellen, dass man sich selbst eventuell nicht mehr ganz wohl fühlt, wenn man 3:50 Minuten das Gleiche macht. Ich hab ein paar Anregungen aus diesem Video genommen:
https://www.youtube.com/watch?v=ujmk283my4c

Die Drehungen der beiden finde ich ganz gut und sehr simpel. Oder auf das was sie beim Refrain mit den Händen machen.
Aber wenn ihr euch mit Stehblues wohl fühlt, dann sieht es auch für eure Gäste bestimmt viel harmonischer aus als bei etwas, wobei ihr euch mega konzentrieren müßt.
  Welches Lied für den Hochzeitstanz(Ehrentanz)?

Hi Auroli,

wir haben A Thousand Years als Hochzeitswalzer. Grundsätzlich ist das ja ein Wiener Walzer. Ob nun Stehblues oder Pendelschritt vom Wiener Walzer ist ja kein großer Unterschied. Allerdings stell ich mir das in den etwas schnelleren Passagen sehr statisch vor.
Es gibt dazu sehr viele Hochzeitstanzvideos. Ihr könntet ja einfach einen Walzer dazu tanzen und in den ganz langsamen Passagen den Pendelschritt. Dann ist das auch keine große Choreo und vielleicht nicht ganz so doll auf einem Punkt.

Aus den Videos von anderen Paaren zu A Thousand Years hab ich mir einfach ein paar Ideen geklaut und bau die ein. Aber alles ganz einfach.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation