BEITRAG |
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Hallo Ihr Süßen!
Na wie läuft bei euch alles? Also Hochzeit liegt bei mir gerade vollkommen auf Eis...Der Dezember dieses Jahr ist vollkommen überfüllt mit Arbeiten, Beusche von Familie (da wir Weihnachten nur für uns verbringen, wollen natürlich alle nochmal VOR Weihnachten herkommen um uns sehen UND auf den Weihnachtsmarkt.....)
Ab de. 21. hab ich anderthalb Wochen Urlaub *WOHOOOOO* und in der Zeit werde ich mich voll und ganz dem "renovieren" unserer Wohnung richten.
So richtig in die Hochzeitsplanung einsteigen werde ich erst wieder ab 2018.
Und ja die Sache mit dem Geld... Es is halt...auch Kopfsache. Und irgendwie müssen mir erst noch ECHT GUTE Gründe dafür einfallen, 10.000€ auszugeben und vorallem erstmal zu sparen. Wir verdienen gerade zum ersten mal in unserem Leben echtes Gehalt, gut, viel ist es immernoch nicht, sind ja nur Teilzeit-Kräfte, aber immerhin...echtes richtiges gehalt.... und irgendwie ist bei uns beiden gerade so ein Unwillen zu spüren.... uns da jetzt sofort gleich wieder einschränken zu müssen, weil wir ja Geld für die hochzeit sparen müssen... aber ich will doch so gerne dies/das/jenes und ich könnte mir endlich leisten!
Versteht ihr was ich meine?
|
Organisator während der Feier
Huhu.
Also ich weiß, dass es in Amerika ganz üblich ist einen "Day-of" Koordinator zu buchen. Das sind auch ganz normale Wedding-Planer die man aber halt nur für diesen einen Tag bucht. Ich weiß auch von einigen Weddingplanern hier im Leipziger Raum die das anbieten, ob und wo es sowas bei dir in Hamburg gibt müsstest du mal Dr. Google befragen und dich durch verschiedene Homepages der Planer klickern. Geben tut es sowas auf jeden Fall.
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
chiuc:
Ja genau dieses...warum denn? Hat doch die letzten Jahre auch so wunderbar funktioniert! SO VIEL steuern sparen wir nun wahrlich nicht dadurch, es kostet uns viel zu viel Geld, man kann doch auch ohne Trauschein glüclich sein..bla bla bla....und dann sitze ich aber doch jeden Abend da und pintereste mich durch, schaue Vox und sag immer "also das werden wir so oder so/ganz anders machen" total bescheuert alles...
Wir sind zwar bei einer Hochrechnung von "nur" 10.000€....aber für jemanden der bis Anfang des Jahres noch Studentin war, der ab nächstem Jahr anfangen muss KfW-Kredit abzuzahlen und genau 2019 wird vermutlich das Bafög-Amt kommen und seinen Teil wieder haben wollen.... und 25k, verdiene ich momentan noch nicht mal in nem Jahr Das macht mir echt alles irgendwie Bauchschmerzen... *seufz* Immerhin ist mein Job jetzt erstmal save *freu*
Aber gut, wir hatten das Gespräch letztens zusammen, uns geht es da ja beiden gleich was die Voraussetzungen angeht. Und er hat mich dann wieder aufgebaut. ER will ja unbedingt feiern!!! Seine Aussage ist immer "Schatz... du weißt wie ich zur Ehe per se stehe (Juristen *augenroll*) und es total blödsinnig finde...aber WENN ich schon heirate, dann will ich es auch ordentlich feiern! Und zwar genau so wie du es bisher geplant hast, das ist nämlich die perfekte Hochzeit für uns!"
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Guten Morgen ihr Hübschen,
ja die Zeit bis dahin.... *seufz*
Mir geht es leider gerade schon so, dass ich langsam die Lust verliere...bis hin zu dagegen werden...soooo viel geld für einen Tag...sooo viel Geld von dem wir noch nix angespart haben (Jobbedingt können wir beide erst ab nächstem Jahr anfangen mit sparen).... für das Geld könnten wir soooo nen geilen Urlaub machen, dort heiraten und verheiratet wieder nach Hause kommen.... schaffen wir das überhaupt, wenigstens den Großteil des Geldes anzusparen? Wo kann ich noch überall sparen und weniger ausgeben?
Dabei mache ich schon so viel selber oder recherchiere nach günstigeren Preisen...
- unsere Location wird nur 250 Euro kosten
- Blumen kann ich direkt im Großhandel einkaufen
- Deko/Einladungen wird komplett selbst gebastelt bzw. zusammen geliehen von Freunden
- Er bekommt seinen Anzug zum EK
- Ich werde vermutlich sogar mein Kleid selber nähen (weil ich es will, nicht weil ich muss) und wenn nicht komplett dann auf jeden fall aber Schleier und Täschchen und wenn ich es doch kaufe, dann hoffentlich bei einer Freundin im Brautmodenladen wo ich Prozente bekomme
Und trotz allem kommen wir auch ein Budget von guten 10.000Euro inkl. Puffer. Und da ist noch nichtmal ein Fotograf davon bezahlt, den übernimmt nämlich meine mama, als Geschenk.
Das ist gerade für mich einfach noch unvorstellbar...
Wir haben auch schon viel drüber gesprochen und alles, und sind uns einige, dass wir eben an der "Dreifaltigkeit" festhalten wollen - Fotograf, Musik, Essen. Wir finden, dass sind die wichtigsten Dinge auf ner Hochzeit. Aber wenn man da was wirklich gutes haben will, wird es halt auch wirklich teuer..
Achja, StD Karten werden wir rausschicken, quasi genau ein Jahr vorher, wir wissen viele von unseren Gästen müssen schon so weit im Voraus planen. Die eigentlichen Einladungen werden wir dann vermutlich Dezember18 oder Januar 19 rausschicken, bei ner 01.06. Hochzeit sollte das ausreichen.
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Ja ne gute alte Rostbratwurst...is halt schon geil
Wegen dem Veganz: http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Veganz-schliesst-Leipziger-Filiale-in-der-Nikolaistrasse
|
2018 Braeute?
Na, die wohnt in Herrenberg... ich glaub das ist zu weit weg für ne Hochzeitstorte...
|
2018 Braeute?
Sommerhochzeit:
Wo genau in Ba-Wü heiratest du denn? Ich komme ja schließlich von dort unten...
Meine Cousine ist gelernte Konditorin, hat auch für die Hochzeit meiner Mutter die Torte gemacht und ist da wirklich gut drin... vielleicht ließe sich da ja was arrangieren...?
Und ja, ich kann sowas auch nicht nachvollziehen! Ich mein, der Kerl will doch schließlich Geld verdienen oder? Und das auch ziemlich viel... ich meine...jetzt mal ehrlich, 6000€ NUR für die Location und 3 Apartments für 6 Gäste...kein Catering oder nix...da sollte man sich schon mehr den Arsch aufreißen! Aber scheinbar gibt es genug Menschen, denen so ein unprofesionelles Auftreten egal ist und die dann trotzdem buchen und sich freuen 'die Location bekommen zu haben'.... bei uns hat sich ja nun alles wieder geklärt, wir bleiben bei unserer ursprünglichen Location, ich bin also nicht mehr auf was neues angewiesen, aber selbst WENN hätte ich mich lieber nochmal neu umgeschaut als bei dem zu buchen
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
okay okay ich seh schon ich komm um den mobilen Bratwurst-Brater nicht rum Zum Glück gibts hier in Leipzig einige davon, die auf ihren Wägen auch Werbung machen "miet mich"...so bin ich ja überhaupt erst auf die Idee gekommen.... jetzt heißt es also nur noch rausfinden was der an Kohle haben will und hoffe, dass es mich dabei vor Schreck nicht vom Stuhl fegt...
|
2018 Braeute?
Näh-Wahn und Backwahn habe ich beides Wenn du irgendwo in meiner Nähe wärst, würde ich dir auch gerne deine hochzeitstorte backen aber ich glaub du bist zu weit weg von Leipzig
|
2018 Braeute?
Thema Rückmeldungen:
Ich könnt genau so kotzen! Haben uns nach anderen Locations umgesehen (im Zuge der Verwirrung mit den Standesämtern) was tolles gefunden. Kontakformular ausgefüllt, drei Tage später keinerlei meldung, ich also angerufen, mir in den schönsten Farben ausgemalt wie toll alles dort ist und ja er schickt mir ein angebot....fünf Tage später immernoch keine Mail, ich also nochmal angerufen, ja sorry sie wären am WE in prag gewesen und hätten keine Zeit gefunden, er macht es jetzt aber versprochen.....weitere woche später keine meldung...ich wieder angerufen weil Meeting mit Brautjungfern bevorstand und wir das alle zusammen angucken wollten und so...oh ja sorry er war in Berlin (kommt ganz schön rum der Mann...) ja er sagt mir jetzt halt am telefon was es kostet und macht mir dann noch ein schriftliches angebot..dieses habe ich bis heute...vier Wochen später! immernoch nicht erhalten.... und dann will der 6000€ für seine Location...tz!
Thema Torte:
Was geht denn bei denen ab??????? o.O Also...Woah...hmh warte mal überlegen....selbst wenn du im Supermarkt einkaufst, kosten dich die Materialien vielleicht 80€, dazu arbeitszeit von ca. 8 Stunden, gehen wir mal von sehr großzügigen 15€ Stundenlohn aus wären wir bei 120€ macht also geschätzte 200€.... das wäre das 4,5 fache von 900....im Normalfall wird im Einzelhandel mit nem Faktor von 3 - 3,5 gerechnet um eben Lohnnebenkosten/Miete/Verbrauch Heizung & Co/Versicherungen/etcpp abzudecken. Also entweder haben die die höchsten Nebenkosten der Welt oder...
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Das wollte ich hören Dann muss ich jetzt nur mal noch in Erfahrung bringen was das ganze Kosten würde *seufz* Ich und meine Super-Ideen immer....
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Ach Zwerg!
Natürlich bist du ins hier willkommen! Ich tummel mich schließlich auch im 2018er Thread obwohl ich da offiziell nicht mehr hingehöre
Was haltet ihr von folgender Idee:
Wir wollen die Trauung um 13 Uhr aufm Standesamt machen, und dann danach und nach den Gratulationen gehen wir Fotos machen und die Gäste haben Zeit für sich (Hotel einchecken, frisch machen whatever) das werden ca. 2 Stunden sein. Ich fände es total witzig, wenn vor dem Standesamt ein Bratwurst-Stand stünde! Original Thüringer, muss hier im Osten einfach sein, und die Gäste haben schon wenigstens ne Kleinigkeit im Magen bis es um 16 Uhr Kaffee und Kuchen gibt.
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Huhu :)
Schön, so langsam kommen wohl auch die 2019er Bräute an
Wir hatten nun endlose Diskussionen mit den Standesämtern, das war ein hin und her (steht, bei Interesse, alles im 2018er Thread) aber es hat sich endlich geklärt und wir heiraten am 01.06.2019 :)
Organisatorisch sind wir eigentlich schon ziemlich weit - Fotograf ist fix gebucht und sogar schon angezahlt, DJ treffen wir noch dieses Jahr und wird fix gemcht, Location ist ebenfalls fix. Die Brautjungfern haben sich schon für eine Farbe für ihr Kleid entschieden.
Caterer fangen wir erst nächstes Jahr an zu suchen, wer weiß was bis dahin noch passiert, am Ende ist der für den wir uns entscheiden dann plötzlich insolvent oder sowas (alles schon vorgekommen)
Ich sag immer, wenn wir die Kohle schon zusammen hätten, könnten wir schon 2018 heiraten
|
2018 Braeute?
Hallöchen ihr Hübschen!
Blumen werden bei uns - toi toi toi - recht günstig. Ich will keine richtigen Gestecke für die Tische, meine Blumen werden lose arrangiert in alten, hübsch gemachten Dosen und Laternen. Dafür braucht es keine Floristin, das kann ich selber zumal es nur aus Schleierkraut und rosa Hortensien bestehen wird. Und die Blumen dafür werde ich selbst im Großhandel einkaufen.
Das einzige was eine Floristin bei uns übernehmen wird ist eben der Brautstrauß und seinen Anstecker. Ob ich einen Wurfstrauß haben werde bin ich mir noch nicht sicher. Aber vermutich schon, ich will nämlich eigentlich das meine Brautjungfern alle auch nen kleinen Strauß bekommen und dann werde ich mir selber nochnmal so einen als Wurfstrauß machen lassen.
Sommerhochzeit:
Thema Deutsche Konditor mal wieder... NATÜRLICH gibt es Goldfarbe!!! Die auch wundervoll aussieht UND essbar ist! Sogar in Glitzer oder nicht Glitzer, als Spray aus ner Dose, als pulver zum Bestäuben...die Möglichkeiten sind endlos!!! Schau doch selber mal unter pati-versand.de nach und wenn dein Konditor dir dann wieder mit Blattgold kommt, kannst du ihm mitteilen, dass du weißt es ist möglich du hättest das gerne.
|
2018 Braeute?
Guten Morgen ihr Lieben!
Ich muss auch mal wieder zu allem meinen Senf dazu geben, hoffe ich kann mich kurz halten
Thema Namen:
Wir werden seinen Namen als Familiennamen führen, ich werde aber erst einmal einen Doppelnamen haben. Ich bin die letzte mit unserem Nachnamen aus der Linie, mein Name ist das einzige was ich von meinem verstorbenen Vater quasi noch habe, ich tu mich echt schwer damit den einfach so aufzugeben. Deswegen erst einmal einen Doppelnamen und man kann dann ja bis zu 5 Jahre nach der Hochzeit noch wechseln und gänzlich seinen Namen annehmen.
Thema Make-Up:
Ich werde mich selbst schminken. Ich kann das Beschäftige mich privat sehr viel mit make-up, habe auch schon andere Bräute geschminkt und mache das sehr gerne. Für mich käme nicht in Frage jemand anderen an mein Gesicht zu lassen! Und zum Thema Geld muss ich sagen: Ihr wollt für eure Arbeit doch auch bezahlt werden oder? Und oftmals sind Visagisten/Make-Up Artisten selbstständig oder freiberuflich und haben n Arsch voll Abgaben zu zahlen und müssedn von irgendwas leben..ich glaub das Thema hatten wir schonmal oder?
Thema Torte:
Werde ich ebenfalls selber backen! Ich LIEBE backen, habe auch schon einige sehr ausgefallene Motivtorten und auch mehrstöckige gebacken. Ich habe mich nach Überlegung GEGEN Fondant entschieden sondern für eine reine Buttercreme-Hülle die kann man nämlich wunderbar schon Wochen vorher machen und dann gemütlich einfrieren und sie am Tag der Hochzeit in Ruhe auftauen lassen ohne das was schwitzt oder kaputt geht :)
Zeitlicher Ablauf:
Wir wollen den letzten Standesamt-Termin haben, der wird um 13 Uhr sein. Nach Trauung und Gratulation werden wir zwei Fotos machen gehen, die Gäste haben Zeit für sich (nochmal ins hotel frisch machen, sachen für den Abend packen weil draußen Hochzeit, Mittagessen whatever), um 15:30 werden die alle mit nem Bus abgeholt und zur Feier Location gebracht. Um 16:00 kommen wir vom Fotos machen, dann gibt es Sektempfang mit Hochzeitstorte. Um 19:00 ist das Abendessen geplant und um 21:30 der Eröffnungstanz :)
So, noch zwei-drei Dinge in eigener Sache: Wir hatten doch so probleme ein Standesamt zu finden, welches an unserem Wunschdatum geöffnet hat. Hatten dann schon komplett umdisponiert und nach ner anderen Location geschaut. Standesamt B, ca. 130km von uns hat nämlich an unserem Wunschdatum geöffnet! Es gäbe auch ne Traumhafte Location dort, absoluter Wahnsinn. ABER die wollen 6000€...nur für die Miete von 3 Apartments und des Grundstücks mit Mobiliar. Kein Essen oder sowas inkludiert. Das fanden wir zu heftig.
Also nochmal in Standesamt A (Anfangs-Standesamt) angerufen "Ne also dem Freitag haben wir Brückentag das ist schon richtig so...aber an dem Samstag können Sie gerne zur Trauung kommen" ... also nicht das ich mich nith freuen würdxe, aber das macht doch keinen Sinn Jetzt werden wir wohl bei unserem Ursprungsplan bleiben, nur das wir halt Samstags statt Freitags heiraten.
|
standesamtliche Hochzeit zu Zweit nach Trauerfall- Locationsuche
Hallo liebe Thori,
also ersteinmal: Mein herzliches Beileid aus tiefstem Herzen!
Ich kenne ein sehr schönes Standesamt in einer alten Kapelle aus dem 12. Jahrhundert, aber die ist in Sachsen-Anhalt, Gemeine Landsberg. Ich weiß halt nicht ob euch das nicht zu weit weg ist, ist ja schon fast das andere Ende von Deutschland.
|
2018 Braeute?
Guten morgen ihr Lieben!
Also wir werden keine Band haben, da uns das musikalisch zu einseitig ist - wir haben enorme Stil-Sprünge in dem was uns gefällt! Wir haben uns daher für einen DJ entschieden, mit dem wir auch schon per Mail kommuniziert haben und ihm klar gemacht haben was wir wollen und was eben nicht. Der kostet uns jetzt für 10Stunden knappe 1000€, je nachdem was noch an Licht- und Tontechnik benötigt wird. Aber mehr auf keinen Fall.
Ein Alleinunterhalter kam für uns nicht in Frage.
Ich werde Blumenkinder haben ... also... EIN Blumenkind.... von 24 Jahren Eine meiner besten Freundinnen hat eine sehr kindliche Art und hat sich als wir uns verlobt haben direkt von meinem Z schriftlich geben lassen, dasss Sie Blumenkind sein darf Wir finden das ganze sehr süß irgendwie, wir haben auch beide ne sehr innige Bindung zu ihr und da wir ja ohnehin keine Kinder auf der Hochzeit haben wollten, haben wir halt ein erwachsenes Blumenkind, das gleichzeitig auch noch Brautjungfer ist
|
2018 Braeute?
Sommerhochzeit: Alles gut :) Brauchst dich nicht rechtfertigen, deswegen hat ja jeder nen eigenen Geschmack :) Gefallen dir denn die anderen, die verschnörkelten vom Schweden?
Schneeweißchen:
Vorverlegen? Wir schaffen es ja wie gesagt schon kaum alles an Budget zusammen bekommen bis 2019... da wird das bis 2018 sicherlich gleich dreimal nix
|
2018 Braeute?
Ja ist einfach ne sehr bescheuerte Situation gerade... ich hab noch Probezeit bis zum 18.10. und kann theoreitsch jederzeit gekündigt werden. Auch danach bin ich ja nicht vor Kündigung sicher...Ach, langes Thema, egal, wirklich sicher sicher sicher über meinen Job werde ich wohl erst Anfang 2018 werden.
Du schaffst es 25.000 in einem Jahr zu sparen??? WOW RESPEKT!!! Wir müssen 'nur' 9.500 zusammen bekommen und wissen schon nicht wie wir das in 15 Monaten schaffen sollen.... Gerade weil wir ja beide erst jetzt in 'festen' Jobs stehen.... und er auch ab Januar nur n Teilzeitjob haben wird... und wirklich sooo die große Kohle verdienen wir nun nicht... Ich bin schon froh das meine Mama angeboten hat den Fotografen mit 2.400€ zu zahlen.
Mir geht es gerade ähnlich wie Gweny...ich hab gar keine LUST soviel Geld auszugeben. Ich verdiene gerade zum ersten Mal in meinem Leben mein eigenes normales Gehalt, und soll es schon dafür sparen, dass andere feiern können? Hmpf...
Danke Schneeweißchen für die Tipps, wir sparen ohnehin schon so gut es geht! Blumen ausm Großhandel, Deko wird zu 90% selbst gebastelt, meine Freunde legen mit Hand an wo es geht. Aber die Hochzeit NOCH weiter zu verschieben... wir sind doch schon in 2019! Das einzige was da für mich in Frage käme, wäre das Datum an dem ich den Antrag bekommen habe, das wäre sogar ein Samstag in 2019! Und dann wären wir auf den Tag genau 3 Jahre verlobt gewesen. Das hat was.
Mal schauen, ich denke das hängt jetzt alles davon ab wie es berufich bei mir weitergeht die nächsten Monate
|
2018 Braeute?
Achja, was die Tisch-Nummerierung angeht:
Ich finde die Tolsby Bilderrahmen vom blauen Schweden total schön! Wenn man die mit Gold/Kupfer Lack ansprüht und auf die Scheibe die Tischnummer schreibt....traumhaft!
Wir werden am Eingang des Gartens eine Sitzordnung aufschreiben, wer sitzt an welchem Tisch, und auf dem Tisch werden wir Namenskärtchen haben, die sind halt gleichzeitig unser Gastgeschenk. Und unsere tische werden namen und keine Nummern haben. Wir sind ja auch nur 40 Mann, da ist eigentich sogar die feste Sitzordnung etwas übertrieben, aber mir egal ich will das haben
|
2018 Braeute?
Huhu ihr Lieben,
ich melde mach nach einiger Zeit auch mal wieder zu Wort :)
Ich hab die letzten Wochen nen ziemlichen Dämpfer erhalten was Hochzeitsplanung angeht, und hab diesen auch imnmernoch, weil ich momentan nicht weiß ob ich Ende des Monats noch n Job haben werde oder nicht -.- und ohne Job, kein sparen, keine Hochzeit.... Aber naja... wenn sich eine Tür schließt, wird irgendwo anders hoffentlich wieder eine aufgehen!
Ansonsten läuft die restliche Planung auch nicht wie am Schnürchen - sämtliche Standesämter in der fahrbaren Umgebung unserer Location haben an unserem Wunsch-Datum geschlossen "Na da ist ein Brückentag ich bitte Sie, da haben wir seit Jahren immer Urlaub, angeordnet von der Verwaltung"...na hey...schön für euch! Jetzt stehe ich also da vor dem Dilemma...Hochzeit komplett verschieben? Ne Woche zu früh? Ist mir zu heikel wettertechnisch, ne woch später? Kannste knicken, da ist Pfingsten und hier in Leipzig keine Hotelzimmer zu bekommen.
Freien Redner? Uff....theoreitsch von mir aus, ABER da spielt wieder das Problem "hab ich überhaupt geld um ÜBERHAUPT heiraten zu können" rein... weil die sind nicht billig, unter 800€ kommt man da ja nicht weg...
Jetzt hab ich letzte Woche per Zufall eine weitere Location gefunden.... in die ich mich hals über kopf verliebt habe. Stehe aber vor dem Problem - wie bringe ich das meinem Z bei? Der ist die Woche nicht da, ich konnte nicht mit ihm sprechen, und er ist bisher total verliebt von unserer jetzigen Location... na mal schauen ich soll bis MOntag von denen n Angebot bekommen, wenn ich Pech/Glück habe ist es ohnehin komplett ausm Budget draußen und ich muss mir keine Gedanken mehr darum machen wie ich es ihm schonend beibringe :d
|
2018 Braeute?
Schneeweißchen:
Also in Leipzig gibt es einiges ganz hübsches: https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/lebenslagen-und-themen/heirat-und-lebenspartnerschaft/
Mit der Hacienda wäre z.B. der Wunsch nach See erfüllt. Ansonsten wenn es ein Schloss sein soll, das Standesamt in Delitzsch ist in einem alten Barockschloss untergebracht.
Und unser Traum-Standesamt gehört zu Landsberg/Saalekreis und befindet sich ein einer alten Doppelkapelle aus dem 13. Jhdt, total schön auf nem Hügel gelegen. In Ba-Wü kenne ich mich zwar aus, aber leider nicht mit Standesämtern....ich weiß nur das man im Hohenzollern heiraten kann, aber nicht ob da auch ein Standesamt drin ist.
Meine Erfahrung mittlerweile allgemein ist: Ich greif lieber zum Hörer als ne Mail zu schreiben. Viele dienstleister haben einfach oft gar keine Zeit, täglich Mails zu checken und zu antworten und machen das oft "gesammelt" irgendwann anders und dann geht deswegen auch viel verloren. Außerdem finde ich ganz persönlich ohnehin am Telefon kann man sich nen besseren Eindruck schon von jemandem machen.
Grinsemaus:
Mein Verlobter ist, wie schon erwähnt, seit langem im Herrenausstatter Business, eine meiner besten Freundinnen macht gerade ne Ausbildung in nem Brautmoden Geschäft und zeichnet/designt schon ihr leben lang. Ich bin gelernte Bürokauffrau/Buchhalterin und gerade auch im Vertrieb tätig. Und kann nähen (momentan noch halbwegs gut, aber soll besser werden). Und wir haben uns schon sehr viele Gedanken gemacht, unser eigenes Business aufzuziehen :)
|
2018 Braeute?
Schneeweißchen:
Wenn es dir nicht zu weit ist, komm doch mal nach Leipzig rüber gedüst! Wir haben wirklich ein paar zauberhafte Läden hier! Per PN kann ich dir gerne welche nennen, weiß nicht ob das hier so erlaubt ist.
Schade, dass ich und mein Mann und meine Freundin unseren Traum vom eigenen Hochzeitshaus erst in 4-5 Jahren verwirklichen können
Tamy:
Hast du schonmal bei cinderella-shoes geschaut? Meine Cousine hatte ihre Brautschuhe dort her und zwar in ner 34! Sie hat halt allgemein kleine, also auch schmale Füße, weiß nicht ob es in H-Größen was ordentliches gibt, aber falls du dort noch nicht geschaut hast, wäre das ein Tip
|
2018 Braeute?
Ich bin frustriert!!!!
Jetzt hatten wir ja schon das Problem mit Standesamt 1, weil die nicht wissen ob an unserem Wunschdatum überhaupt getraut wird UND ich nicht alle Gäste im Trauzimmer unterbringe.
So, jetzt hab ich ewig rumgesucht, um ein neues Standesamt zu finden das sämtliche Kriterien erfüllt (Genug Platz, nicht zu weit weg unserer Feierlocation, Hotel im Ort) und habe es gefunden! Eine wunderschöne alte Kapelle ausm 13. Jhdt, Platz genug und alles wunderbar!
Jetzt ruf ich da an, eine suuuper nette, liebe, witzige Standesbeamtin (passt also auch!).... und dann erzählt die mir, dass unser Wunschdatum zu 99% nicht funktionieren wird, weil es ein Brückentag ist, und da die Verwaltung in dem Kaff komplett dicht macht! Ich solle mich schon mal mit nem anderen Datum anfreunden...ooookay... tief durchatment, aber ja okay. Ne Woche später geht auch noch (obwohl da Pfingsten ist und mir das überhaupt nicht passt...Urlaubszeit und so)....aber ob es da geht kann sie mir erst im Juni nächsten Jahr sagen.... weil es kommt ja drauf an wie die aufm Amt ihren Urlaub planen, ihre Kollegin "führt in der Kapelle keine Trauungen durch" (hallo???) und nicht gerade irgendwelche Feste in der Kapelle sind....
Jetzt muss ich also bis nächstes Jahr Juni warten um mit der Planung weiter machen zu können... und bekomme das große Kotzen! Weil, wenn der Dame im Juni einfällt "ne is nich" kann ich die Suche von neuem Beginnen und kann in der Zwischenzeit absolut NICHTS weiter machen! Und unser Fotograf, dem wir die Misere erklärt haben, braucht bis dahin dann auch mal n festes Datum... er ist zwar echt kulant und wir haben das vertraglich mit ihm auch alles geklärt aber trotzdem...
Hmpf! Und Schatzi sagt natürlich nur "Maus....Juni 2018...das sind immerhin immernoch 11 Monate bevor wir heiraten, das wird schon alles gut werden, das ist genug zeit!"
Und ich sitz da und würde ihn am liebsten schütteln "NUR 11 MONATE SPINNST DU DAS BEKOMMEN WIR NIEMALS HIN"....
Ich bin halt aber auch...Perfektionistin....
|
2018 Braeute?
Accesoires und Schuhe und Co werde ich erst nächstes Jahr schauen, wenn ich mein Brautkleid habe..bin ja nun doch keine 2018er Braut mehr und hab noch jede Menge Zeit :)
Sommerhochzeit:
Die Reaktionen finde ich sehr...befremdlich? Also ehrlich...keine Lust auf Hochzeiten...gut und schön, aber du bist ja nun nicht irgendwer sondern die Enkelin! Soll froh sein, dass Sie es noch erleben kann an deiner Hochzeit teilzunehmen! Sorry aber sowas macht mich echt wütend!
|
|