BEITRAG |
Suche Fotografen Baden-Württemberg
Huhu!
Also aus Erfahrung heraus kann ich "Fotografie von Engels" empfehlen und hier den Uli Schneider. Ob der aber noch was frei hat für August 18 ist fraglich.... Er ist sehr sehr begehrt. Preislich liegt er in nem normalen Rahmen für Fotografen, ich glaub das war so ca 2100 für 10 Stunden
|
Suche nach Location am Wasser im Südwesten
Huhu!
In Offenbach die MainWiese (www.main-wiese.de)
|
2018 Braeute?
Zwerg: Also die Main-Wiese hat auch n Eventraum mit Toiletten und so. Ich weiß jetzt natürlich nicht ob das vom Platz her für euch ausreichend ist, aber es GÄBE die Mögichkeit nach innen auszuweichen :)
|
2018 Braeute?
Zwerg:
Ich weiß ja nicht ob es vom Stil her was für euch wäre, aber wir hatten uns auch mal die Mainwiese in Offenbach angeschaut. Auch eine wirklich wundervolle Location - wenn man halt auf 'draußen' steht
chiuc:
Uuuuh sehr schicke und vorallem edle Farbkombi! bei uns stand irgendwie total schnell fest: wir wollen türkis-grau-rosa. Türkis ist ohnehin das Farbschema in unserer Wohnung. Ich will rosa im Brautkleid haben und er nen grauen Anzug, da war das irgendwie ganz schnell klar
|
2018 Braeute?
Hey Vio,
also ich werde zwar keine Blumengestecke auf den Tischen haben, meine Mutter hatte allerdings welche.
Und sie war auch erst im Mai/Juni beim Floristen, und hat im Juli geheiratet. Also das reicht denen wirklich.... Der Termin den du gerne hättest, das ist dann der im 4/6 Wochen vorher
Das reicht auch wirklich dicke für Blumen...Also selbst ich, die hier schon anderthalb Jahre vor Ihrer Hochzeit anfängt Tichkärtchen zu basteln wäre nicht auf die Idee kommen n dreiviertel Jahr vorher nach Blumen zu fragen
|
2018 Braeute?
@Schneeweißchen
Da könnte ich dir DropBox wärmstens ans Herz legen...damit habe ich schon einige Team-Projekte umgesetzt und es ist echt praktisch.
Naja oder noch einfacher: Heutzutage hat ja quasi eigentlich jeder nen Google-Account....dann macht doch einfach ne Word und/oder Excel Datei und ladet die in GoogleDrive hoch, gebt eure Geschwister (und wer noch drauf zugreifen muss) dafür frei und ihr könnt alle in einem Dokument schreiben!
|
Was ist für euch ein absolutes No-Go?
Da kann ich Sandy nur absolut zustimmen... und auch den meisten anderen.
-weiße lange Kleider
-peinliche Spiele bei denen es nur darum geht das Brautpaar bloß zu stellen
Schlimm finde ich wirklich diese Ignoranz von Gästen. Zum Glück habe ich eine sehr rigorose Zeremonienmeisterin die da kein Blatt vor den Mund nimmt und allen schon sagt wo es lang geht Ich habe diesen Tag jetzt schon! (sind ja noch 20 Monate bei mir) ins Detail durchgeplant und wenn mir da einer nen Strich durch die Rechnung macht, dass ich meinen großen Auftritt nicht bekomme, ess nicht so ablaufen kann wie ich will weil die meinen noch Kaffeeklatsch aufm Parkplatz halten zu müssen...dann gibts Ärger! Für sowas hat man doch danach noch mehr als genug Zeit!
Bei der Hochzeit meiner Cousine war es teilweise ganz schlimm mit den "Peinlichkeiten"...ja gut, ihr mann ist wirklich nicht die hellste Leuchte am Himmel...aber es war sein Hochzeitstag! Da muss man den armen Kerl doch mal nen Tag in Ruhe lassen können ohne ihn in irgendwelchen Reden oder Spielen vorzuführen...das war für mich echt Fremdschämen..
|
2018 Braeute?
Ach Gott siehste, ja wenn ich das lese fällt mir ein was ich alles vergessen habe
-Wimpelketten aus Jute bzw. alten Buchseiten
- Freudentränen-Tücher Verpackung aus Kraftpapier
- Props für unsere Polaroid Ecke
- Gästebuch (wird einfach nur eine toll gemaserte große Holzplatte)
- Papierdinger auf in denen die Wunderkerzen für den Eröffnungstanz stecken
- sitzplan aus einem alten Bilderrahmen, in den ne dünne Holzplatte kommt. Unsere Tische haben keine Nummern sondern Namen wie "Hogwarts", "Auenland", "Westeros" und co um mein Nerdtun mit einzubringen und ich will die Namen dann in der jeweils passenden Schrift schreiben und am Besten noch mit nem Bild versehen....
Ich hab bestimmt trotzudem was vergessen
|
2018 Braeute?
Also was so alles gebastelt wird... viiiiieeeel
Als Centerpieces gibt's n 3-teiler: Ne alte Blechdose, bemalt, n Spitzenbändel drum rum, Blumen rein. Eine Ik*a-Borrby Laterne mit weißen Kieseln aufm Boden und drei Kerzen in unterschiedlichen höhen drin. Ne Weinflasche mit einem selbstgebastelten Etikett was gleichzeitig als Tischnummer/-name dient.
Bestecktaschen aus Jute
"Pillow-Boxen" aus kraftpapier die auf jedem Platz liegen, als Namensschild dienen und gleichzeitig das Gastgeschenk in Form von "Notfall"-Kit beinhaltet
Programme oder Menükarten (mal schauen was von beidem) als Fächer aufm Platz
Ein "Backdrop"...also so ein hintergrund Teil hinter dem Brauttisch
Eine alte Holztüre als Willkommen-Schild am Eingang
Stuhldeko (wir werden keine Hussen haben und nur irgendwie Jute und Spitzenbänder schön an den Stühlen drapieren)
Joa...das ist so das was wir basteln werden...dazu kommen noch fertige Dinge...alte Milch- und Gießkannen mit Blumen gefüllt....alte Schreibmaschinen, n alter Fotoapperat, Häkeldeckchen, Blümchen-Geschirr, alte Bücher, Fackeln.
Vom zelt zur Scheune werde wir ne Menge Lichterketten hängen, in den Bäumen und vom zeltdach runter hängen wir so viel alte Gläser/Laternwn ei möglich in denen Kerzen sind...
|
2018 Braeute?
Hallöchen!
Thema Bräutigam:
Einen Anstecker wird nur er haben. Zum Anzug kaufen darf ich auf gar keinen Fall mit! Wobei es vollkommen egal wäre ob ich dabei bin oder nicht, in Sachen anzug lässt er sich von mir eh nix erzählen ^^ Es wird definitiv ein hellgrauer, das haben wir zusammen beschlossen und beim Rest muss ich mich überraschen lassen.
Thema Standesamt:
Da wir rein standesamtlich heiraten stellt sich bei uns die Frage nicht. Aber das Standesamt als reine Formalität zu sehen...hmh... ich meine, DAS ist eure Hochzeit! ihr könnt euch noch sso toll und groß und teuer kirchlich trauen lassen....verheiratet vor dem Gesetz seid ihr damit trotzdem nicht. Wenn man aber schon zwei Feiern hat, fände ich es auch irgendwie doof wenn plötzlich alle zwei mal dabei sein wollen.
Thema Deko:
Uh ich glaub da bin ich auch kein gutes beispiel...wir machen ne reine DIY Hochzeit. In nem Garten von nem ehemaligen Pfarrhaus. Wir leihen uns Tischwäsche über Eventausstatter, Tisch-deko mache ich mit meinen Brautjungfern komplett selbst ebenso wie die restliche Garten-Deko.... Da ich aber nen Gewerbeschein habe, kann ich in Großmärkten einkaufen. Was gerade bei Deko und vorallem Blumen unheimlich viel Geld spart.... Und da ich keine großen Blumengebinde haben will, sondern einfach nur ne Blechdose mit n bisschen Schleierkraut und ner rosa Hortensie drin, brauche ich auch die Fachkünste einer Floristin nicht. Ich durchforste die Kleinanzeigen und Flohmärkte, sammel fleißig Gläser und Dosen (und meine Mädels auch), hab letzt schon PomPom Schnäppchen gemacht (5€ für 24 Stück! unglaublich!)....von dem her hoffe ich mit meinem 500-600€ Budget hin zu kommen
|
2018 Braeute?
@Schneeweißchen
Meinst du mit "einen auf Maß schneidern lassn" einen echten richtigen Maßanzug? So von Grund auf auf Maß geschneidet? Dann definitiv nicht  Du wirst wohl eher die Maßkonfektion meinen und da kommst mit 1000€ auf jeden fall hin. Hier wieder die Empfehlung: Rooks&Rocks! 580€ für nen Zweiteiler, für 730 € sogar mit Weste!
|
2018 Braeute?
Huhu!
Also zum Thema abheben von den anderen Gästen:
Eure Bräutigame werden einen Anstecker am Revers tragen oder nicht? Allein dadurch zeichnet sich der Bräutigam schon von allen anderen männlichen Gästen im Anzug ab! Ansonsten gilt: Accesoires! Auch beim Herren machen die alles aus! Ihr habt ein Farbsmotto für die Hochzeit? Super! Schaut nach passenden Socken, einem farblich passenden Einstecktuch! Oder dass die Farbe in der Krawatte aufgegriffen wird! (und biiiiitteeeee, wenn ich hier schon auf offene Ohren treffe: NIEMALS Einstecktuch und Krawatte in der selben Farbe! Das zeugt von absolutem unstilbewusstsein!) Schaut zu, dass er ein bomben Hemd hat, am besten mit Umschlag-Manschette und nem Haifisch-Kragen. Dann dazu ausgefallene Manschettenknöpfe (eignen sich auch super als Hochzeitsgeschenk!) Und wer es ganz ausgefallen mag, soll Hosenträger (natürlich bitte nur stilecht mit Knöpfen!) statt nem Gürtel tragen!
Allgemein denke ich, wenn man darauf achtet dass der Bräutigam eben so detailverliebt und stimmig angezogen ist wie die Braut, wird man ihn definitiv erkennen!!! Vor allem wenn eure Männer genau so wenig auf die typischen Hochzeitswesten und Plastron abfahren wie meiner...
Digel-Fabrikverkauf...meinst du den in Nagold???? Also ich kenn halt sonst keinen anderen Die haben schöne Anzüge da, ja. Aber man muss trotzdem vorsichtig sein. Der Mann meiner Mutter hat sich dort für ihre Hochzeit einkleiden lassen...und es war einfach schrecklich weil nix gepasst hat! Die Hose war viel zu lang, das Jacket viel zu klein, sie haben ihm kein ordentliches Anzug-Unterhemd sondern n normales Feinripp Unterhemd angedreht... (ja da gibt es tatsächlich Unterschiede und man sieht es!) ... jeder Laie hat auf dieser Hochzeit gesehen, dass der Anzug nicht gesessen hat. Ganz schlimm.
Ansonsten soll ich von Schatzi noch ausrichten: SCHUHE!! Achtet darauf, dass eure Männer ordentliche Schuhe an haben! Farblich passend (Thema schwarz oder braun und so) und bequem! Und auch die dürfen gerne etwas ausgefallener sein, damit hebt er sich dann sicerlich auch noch vom 08/15 Anzugträger Gast hervor.
Außer ihr habt so nen Freak wie meinen Kerl als Gast auf der Hochzeit
|
2018 Braeute?
Thema Anzug:
Das ist bei uns wohl etwas ungewöhnlicher als in anderen Beziehungen - mein Schatz arbeitet als Herrenausstatter :) Viele Jahre lang nebenberuflich als Promoter in Kaufhäusern für verschiedene Marken (Daniel Hechter, Digel etc.), seit letztem Jahr in einem kleinen Einzelhandel der nur seine eigene Marke vertritt und ab nächstem Jahr wird er dort auch Store-Manager und wird eingelernt als Maßkonfektionär :) Soviel als Vorgeschichte.
Durch diese Vorgeschichte hat er (und damit auch ich) schon einiges mitbekommen, wie es in der Hochzeitswelt so abgeht - und das ist teilweise sehr unschön. "Mehr als 150€ darf der Anzug nicht kosten - den hat er ja nur einmal an!" ... ist ihm in seiner Karriere mehr als einmal wöchentlich begegnet, sowohl von Braut als auch Bräutigam. Und das ist gelinde gesagt...scheiße. Wir geben für unsere Kleider doch definitiv weitaus mehr aus, und haben die auch nur einmal an!
Der Bräutigam sollte sich an diesem Tag doch genau so wohl fühlen und gut gekleidet wie wir auch! Und ich denke da sollte ein ordentliches Budget ganz selbstverständlich sein. Apropos: Schatzi sagt ab ca. 350/400€ bekommt man halbwegs ordentliche Anzüge (Benvenuto, Digel, Roy Robson, Daniel Hechter, Cinque..). Man sollte die Finger lassen von Esprit und S.Oliver, das sind zwar Marken die man so kennt, weil sie eben schon ne gewisse Stellung haben, aber im Anzug-Business haben die eigentlich nix zu suchen.
Wer höher preisig gehen möchte kann gerne bei Hugo Boss, Tiger of Sweden, Joop etc. schauen... ABER von einem Profi gesprochen: Die sind ihr Geld nicht wert. Für das Geld bekommt Mann nen ordentlichen Maßkonfektionsanzug (nicht zu verwechseln mit echtem Maß!) bei dem Mann sich dann auch Innenfutter, Knöpfe, Schnittführungen etc selber aussuchen kann!
Die Finger weg lassen sollte man - ganz allgemein gesprochen! - von den Anzügen im Brautmoden laden. Oftmals sind die nicht ordentlich genug geschult, und vor allem glänzen diese Anzüge immer als wären sie einmal mit Speck eingerieben worden *schauder* Wer natürlich irgendwas aus Brokat sucht oder so im Long-Jacket Stil der muss dort schauen, da findet sich nix im normalen Einzelhandel.
Den Anzug kann man wenns hart auf hart kommt auch erst 2 Wochen vor der Hochzeit kaufen...wenns einer von der Stange ist. Änderungen an Ärmeln oder Hosenlänge dauern meistens nicht länger als 3-5 Tage. Für nen Maßkonfektionsanzug (hierbei sehr zu empfehlen Scabal oder Rooks&Rocks - und wer in der Nähe aus Leipzig kommt schickt seinen Kerl bei meinem Kerl vorbei ) sollte man ca. 8 Wochen einrechnen.
Mein Schatzi ist demnach total scharf drauf und hat seine Meinung auch schon zig mal geändert - nur dass sein Anzug grau werden wird, da sind wir uns einig. Alles andere überlasse ich komplett ihm!
|
2018 Braeute?
Huhu
Also mal als passionierte Hobby bäckerin die schon genug Motiv Torten gebacken hat: BULLSHIT
Die deutschen sind da sooooo altmodisch und hinten dran was sowas angeht!!!! Der Aufbau der Torte ist keineswegs zu instabil... Wenn man weiß wie es geht!!! Da ist halt nix mit der easy peasy 3-stockigen am besten noch auf einzelnen Etagen. Da muss man halt gleichzeitig etwas handwerkliches geschick mitbringen um das ganze ordentlich zu fixieren und dann geht das sehr wohl! Mir geht das Messer in der Tasche auf wenn ich all diese alt eingefahrenen spießigen unkreativen und verbohrten Dienstleister sehe.... Es IST machbar! Sogar sehr gut... Man müsste nur über seinen Horizont hinaus blicken und sich auch mal fortbilden! Und das verlange ich uch für den preis! 5€ pro Stück??? Das macht für 100 Gäste 500 € für ne Torte...Dafür verlange ich, dass mir nicht das selbe 08/15 gedöns aufgequatscht wird sondern sich mal schlau gemacht!!!!
Und genau deswegen werde ich meine Torte selber backen!
Und apropos Gold Pailletten.... : https://www.miss-sweet.de/epages/78930358.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78930358/Products/RD4323
|
2018 Braeute?
Huhu
Thema Budget:
Wir hatten mal 8.000 im Auge, sind nun aber auf 10.000 hoch. Das ist aber auch unsere absolute Schmerzgrenze. Mehr wollen wir für so einen Tag gar nicht ausgeben. Und können wir zwei als vor-kurzem-noch-Studenten auch gar nicht. Da wir aber keine kirchliche Hochzeit haben werden, sondern rein standesamtlich heiraten, es nur eine kleine Feier mit max. 50 Personen wird, wir an einigen Ecke sparen können weil entweder Connections oder DIY kommen wir mit dem Budget denke ich gut hin.
Die Flitterwochen sind NICHT mit eingerechnet, da werden wir sicherlich nochmal auf 3000 kommen...aber die Hütte die ich uns in Schottland ausgesucht habe ist halt einfach DER HAMMER.
Fotograf:
Wir haben uns gestern mit dem Fotografenpaar getroffen - beschnuppern.
Und aus dem beschnuppern sind mal kuz 4 Stunden zusammen sitzen und schnacken, ein Abendessen mit ihnen und ihren Kindern und ausgelassenes toben mit ihren Hunden durch den Garten geworden Also ja...die Chemie hat definitiv gestimmt! Und ihre Bilder sind auch einfach unglaublich schön. Wir werden sie definitiv buchen!!!! und wir zahlen für die große Reportage von 12-16 Stunden (12 knipst er auf jeden fall, und wenns halt 14 werden weil es noch so viel schönes zu knipsen gibt ist das im Preis drin) insgesamt 2.400. Dafür kommen Sie aber auch zu zweit, also eigentlich zahlen wir pro Fotograf dann für 12 Stunden tatsächlich nue 1200€. Dafür finden wir das nen sehr fairen Preis. Und da meine Mama gesagt hat sie zahlt uns den Fotografen, müssen wir uns da auch keine Gedanken drum machen und freuen uns einfach unglaublich darüber das wir n absolut cooles, geiles zu uns passendes Fotografenpaar gefunden haben!!!
|
2018 Braeute?
BourbonRose:
Ja das ist wirklich ultra ätzend... die kleinen Kinder können ja bei den Eltern aufm Schoß sitzen, trotzdem werden wir stand heute 42 Erwachsene/Teenager haben die nen eigenen Stuhl brauchen... na mal schauen...bis dahin vergehen bei mir ja noch 21 Monate. Und da ich eh schon nen Familienkrieg kommen sehe weil Tante und Onkel nicht eingeladen sind, deren Kinder aber schon, und von seiner Seite aus seine Tageseltern die jetzt ja schon nicht mehr wirklich fit für ne lange Reise wären... vielleicht löst sich das Problem da ganz von alleine...
Und nein die Standesbeamtin kann mir das leider nicht sagen, die Termine werden von der Schlossverwaltung selber gemacht, die kann ich aber erst am Montag mal anrufen *seufz*
Kinder:
Ich sehe es da wie Schneeweißchen... WENN ich die Kids schon dabei hab, dann kümmere ich mich auch bis zu nem gewissen Grad drum dass die Eltern eben mitfeiern können. Weil was bringt es mir wenn sie zwar kommen, aber den ganzen Tag nur ihren Sprösslingen hinterher rennen, oder dann um 21/22 Uhr ins Hotel gehen und nicht mehr wiedr kommen? Da hat ja keiner was davon...was ich da schon alles erlebt habe auf HOchzeiten ey.... da wurden Kids bei der Uroma abgestellt, die wohlgemerkt auch auf der Hochzeit ihrer Enkelin war! damit man in Ruhe essen und feiern konnte...da sprangen Kids auf der Tanzfläche rum während des Eröffnungstanzes....von Kindergeschrei in der Kirche ganz zu schweigen
|
2018 Braeute?
Ja klar wissen Mütter am besten was ihre Kids mögen...ich werde die entsprechenden Mütter auch bitten Lieblingsspielzeug mitzubringen. Aber trotzdem hätte ich gerne jemand da, der dann am Tisch mit den Kleinen sitzt und mit Ihnen malt und "oooooh das ist aber ein hübsches Haus" quiekt bei jedem Strich den sie machen.....damit DAS eben nicht die Mütter machen müssen.
Ausserdem finde ich es auch ziemlich..."wir Mütter wissen am Besten bla bla" ... das geht mir so auf die Nerven *sorry* Es sind Kinder! Schmeiß ne ladung Spielzeug und Malstifte, Bauklötze und Bilderbücher hin und es wird schon jeder was finden womit er/sie gerne spielt. Oder braucht dein Kind ein Bilderbuch aus veganen, naturfarben, handbemalt von tibetischen Mönchen auf Papier das 5-mal recycelt und dann nochmal handgeschöpft wurde? *kopfschüttel* Sorry...ich weiß damit trete ich bestimmt einigen Müttern auf den Schlips...
Fotobooth:
Haben wir auch überlegt und uns dann dagegen entschieden. Ich werde mit meinen Mädels jede Menge Props basteln und wir werden eine PhotApp (WedBox) haben. Das funktioniert wie Instagram, jeder meldet sich an und jeder kann dann auch gleich sofort die Bilder der anderen sehen. Wir finden die Idee total schön, da wir ja eh so ne kleine Runde sein werden, dass jeder gleich sieht was andere geschnappschusst haben und sich dann die für ihn schönsten Bilder runterladen kann.
|
2018 Braeute?
Huhu
also ich hab gestern lange und ausführlich mit meinem Schatz gesprochen und haben uns dazu durchgerungen...eben DOCH Kinder dabei zu haben. Er hat die Befürchtung, sein Kumpel würde sonst gar nicht kommen. Und selbst wenn die Männer (bei Ihm der Kumpel bei mir der Zieh-Bruder) kommen würden ohne ihre Frauen und Kinder....wäre es ja auch wieder irgendwie blöd.
Also dann eben doch, schweren Herzens, mit Kindern *seufz* So recht kann ich mich damit noch nicht anfreunden. Er sagt zwar um die Bespaßung haben sich dann die Eltern zu kümmern, DAS widerrum finde ich dann bescheuert weil dann sind die den ganzen Tag nur damit beschäftigt auf ihre Kids aufzupassen. Da engagiere ich doch lieber über den Uni-Flohmarkt jemanden der wenigstens so 5-6 Stunden da ist und mit ihnen malt und spielt damit die Eltern wenigstens doch auch n paar Minuten mal mit uns genießen können.
Und irgendwo in der Location wird sich schon n Raum finden lassen wo Reisebettchen aufgestellt werden können damit die Eltern dann eben NICHT weg ins Hotel müssen.
Und EIGENTLICH ist so ein großer Garten wo sie rumrennen und spielen können ja auch total schön für die Kinder...hmpf...
|
2018 Braeute?
@Vio
Hör nicht auf deinen Mann! Diese Bilder sind das schönste und mit die intimsten die man an diesem Tag machen kann!
Es gibt viele Punkte an einer Hochzeit bei denen man sparen kann, aber wollt ihr wirklich an euren Lebenslangen Erinnerungen sparen? Die Bilder schaut ihr euch noch 30 Jahre später an.
Ich habs leider schon bei mehr als einer Hochzeit erlebt dass am Fotografen gespart wurde..."ach das macht xyz der hat ne gute kamera und macht doch so ganz tolle bilder".... und die Bilder hinterher waren eine absolute Katastrophe und sahen halt auch genau danach aus - als hätte sie n Amateur gemaht.
|
2018 Braeute?
Wir treffen uns am Montag mit dem Fotografen unserer Wahl.
Waren auf ner Messe hier, ich hab viel online recherchiert und bei dem haben uns die Bilder bisher am aller allerbesten gefallen. Die Kommunikation via email lief bisher absolut sympathisch und vor allem professionell! Wir hatten eigentlich schon eine, die hat sich aber einfach nicht mehr gemeldet nachdem wir ihr sagten wir müssen die Hochzeit verschieben.
Er hat verschiedene Preisstaffelungen, wir werden definitiv eine Reportage buchen. Ich will einfach schon das getting-ready haben und auch nach dem Paarshooting möchte ich Bilder haben, von jemandem der sich unter die Gäste mischt als wäre er selbst einer. Das war bei meiner Mutter schon so genial.
Dafür hat er ein 10-Stunden Paket für 2100€ oder ein 12 Stunden Paket, bei dem er effektiv aber 16 Stunden fotografieren wird für 2400€. Wir wollen mal mit ihm aushandeln, dass wir das größere Paket nehmen, er aber an der Hochzeit wirklich nur 12 Stunden fotografiert und statt der 4 extra Stunden an der Hochzeit wir gerne ein Engagement Shooting hätten. Ich hoffe da macht er mit...
|
2018 Braeute?
@chiuc
Ich bin da voll bei dir! Wir sind beides auch nicht die größten Kinderfreunde, er noch weniger als ich. Stand heute wären es bei uns 5 Kinder im Alter zwischen 2 und 8 Jahren. Ich hab da einfach keinen Bock drauf. Ne extra Bespaßung für die Kleinen organisieren, extra Essen, schauen das alles Kindersicher ist, Angst um die Deko haben... boah ne. Echt nicht.
Ich hab da heute erst mit meiner Schwägerin drüber gescrieben und sie sagt sie würde ihre 2jährige Tochter zwar theoretisch schon mal ne Nacht bei Oma/Opa lassen, ABER halt nicht wenn sie gleichzeitig 500km weg ist. Das ist halt die Hauptkrux bei der Sache.
Und selbst wenn sie sie mitbringen...spätestens um 22 Uhr ist Schlafenszeit, dann muss eh einer der Elternteile mit dem Kind aufs Hotelzimmer, in unserem Fall 10km weg, und dann ist die Hochzeit für den Teil auch gestorben.
Dann also lieber auf einen der Elternteile von vornherein verzichten. Sie wäre mir da auch absolut nicht böse und kann es verstehen hat aber gesagt "Dann dürft ihr halt auch nicht pissig sein wenn jemand sagt ich komm nicht meine Kinder sind mir wichtiger"...
Für uns ist das echt schwierig. Wir wollen natürlich alle dabei haben, wir wollen halt aber irgendwie echt keine Kinder. Und wir können nicht sagen "ja die 2jährige is okay, die 8jährige bleibt bitte zu Hause"...
|
2018 Braeute?
Huhu!
Ja das hat mich gestern echt geknickt mit dem Standesamt...vorallem wegen maximal 4 Menschen mehr! Ich will..nein ich MUSS einfach in dem Standesamt heiraten! Alles andere ist logistisch einfach absolut desaströs.... *seufz* Naja mal abwarten...geht ja auch noch drum OB an dem Tag überhaupt getraut wird...yay..nicht.
Naja auf die Teilnehmerzhal kommen wir vttl. sogar doch, da wir ne kinderlose Hochzeit feiern wollen gehen wir davon aus das 2-3 Mütter bestimmt nicht kommen werden sondern bei Ihren Kids bleiben.
Wie haltet ihr das eigentlich mit Kindern auf der hochzeit?
Torte - werden wir ne ganz klassische 3-stöckige haben, aber von aussen in besonderem Design: Die unterste Ebene wie so n Rüschen-Ding - die mittlere Ebene in Marmor-Effekt mit unserem Hochzeitsfarben - die obere Ebene in einfarbigem Fondant mit nem dünnen perlen- oder spitzenband unten rum.
Freie Trauung - finde ich persönlich sehr schön die Angebote die ich bisher aber eingeholt habe ... 800€...haben mich das ganz schnell vergessen lassen. Ich bin christlich (aber nicht kirchlich!) mein Mann absoluter Atheist. Er WÜRDE zwar für mich mit in die Kirche, aber fände es einfach nur lächerlich und unehrlich. Und was wäre ich für eine Ehefrau wenn ich sowas von ihm verlangen würde? Daher haben wir uns (sollten wir nicht noch DAS Hammerangebot finden) gegen eine freie Trauung entschieden. Ohne die standesamtliche Trauung ist man in Deutschland einfach nicht verheiratet. Punkt aus fertig. Und das sehen wir auch so und feiern sie deswegen auch genau so!
Wenn wir Glück haben, können wir was mit nem Pfarrer drehen... wir heiraten ja in nem historischen Pfarrhaus, und ich hatte die Idee den Pfarrer mal zu fragen ob er nicht wenigstens kurz nur kommen würde und uns segnen... das fände ich schon sehr schön. Aber auch ohne das, bin ich mir sicher, das Gott unsere Ehe segnen wird. Er liebt uns schließlich alle :)
|
Kredit für Hochzeit aufnehmen
Danke, Schneeweißchen, dass du meine Gedanken so gut auf den Punkt gebracht hast :)
Genau so empfinde ich es auch - es hat was mit Selbständigkeit und Erwachsensein zu tun. Es ist mir ehrlich gesagt sogar total egal ob ich nun nur die Hälfte die gesamte Hochzeit über nen Kredit finanzieren muss. Ich hab lange und ausgiebig mit meinem Schatz darüber gesprochen - aber ne mini-Hochzeit nur mit Trauzeugen kommt für ihn nicht in die Tüte. Also MUSS es was größeres werden. Ne Verlobungszeit von mehr als 3 Jahren kommt für mich nicht in die Tüte. Also MUSS es spätestens 2019 sein. also MUSS ein Kredit her damit wir so heiraten können wie wir wollen. Es ist ne bewusste Entscheidung die wir gefällt haben und über die wir lange nachgedacht haben. Da muss niemand aus der Familie "dafür aufkommen" :)
|
2018 Braeute?
Ja ich hab ihr gesagt, dass wir maximal 2-3 erwachsene mehr sind, aber angeblich keinerlei Chance. 38 Sitzplätze für Gäste, fertig. Die letzten Stühle stehen wohl schon mit der Lehne an der Wand, so dass dahinter niemand mehr Platz hat.
Dazu kommt noch, dass sie meinte es könnte schlecht aussehen mit dem Datum weil da vermutlich Schlossfest ist und dann keine Trauungen dort durchgeführt werden. (trausaal im Schloss)
Maaaaaaaan es hätte ja auch mal gut laufen können -.- Wir wollen keinesfalls unsere Location wechseln, die liegt halt 35km vom Leipziger Standesamt weg. Und das hier nur 8km...und drum herum gibt es sont keines mehr. Aber ich finde es so dermaßen mega-bescheiden nach der Trauung 35km, durch Stadtverkehr!, zu fahren....vorallem weil wir ne Pause zwischen Standesamt und Party einlegen wollten wegen den Bildern.... ätzend....
|
2018 Braeute?
MÄDELS HILFE
Ich hab gerade mal beim Standesamt angerufen weil ich noch ein paar Fragen hatte bezüglich persönlicher Gestaltung...
Jetzt erzählte die Dame mir, das absolutes maximum 38 Personen als Gäste in den Raum dürfen. Stehplätze is nich auf gar keinen Fall weil wegen Brandschutzbestimmungen.
Ich habe 42 Gäste...was mach ich denn jetzt???? 3 Gäste bitten vor der Tür zu warten? N anderes Standesamt suchen? An sich wäre das Standesamt perfet, von der Lage her, von den Beamten her, von den Möglichkeiten der Personaliesierung und so... *mal kurz am durchdrehen*
|
|