Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Kredit für Hochzeit aufnehmen

Ich persönlich sehe es ebenfalls wie Schneeweißchen! Zu 10000%

Zwerg:

Es mag verrückt klingen, aber der Spruch von Sheewa "Bei Geld hört die Freundschaft/Familie auf" ist leider wahr. Es ist sehr schön, dass du so etwas in deiner Familie noch nicht erleben musstest, aber das ist glaube ich sogar eher die Ausnahme.

Ich muss keinen Schein wahren, meine Familie weiß das ich kein krösus bin und weiß auch, dass ich nen Kredit aufnehmen muss um meine Hochzeit zu finanzieren um so zu feiern wie ich will. Und es ist mir vollkommen egal, dass sie das wissen.

Ich habe es leider nun schon wirklich persönlich oft genug erlebt - bei meinem Ex wurde nach dem Tod des Opas erbittert ums Erbe gestritten. Beim Tod meines eigenen Opas wurde meiner Mutter Erbschleicherei von Ihrer Schwägerin vorgeworfen. Die selbe Schwägerin hat beim Tod meines Vaters vor ein paar Jahren meiner Mutter wieder das selbe vorgeworfen. Ich musste mir in Notsituationen schon Geld von Familienangehörigen leihen und durfte mir dann anhören ich wäre n geldgeiles arbeitsfaules Stück was seine Schulden nicht zahlt.

Also entweder liegt es an meiner verkorksten Familie Das sind schon krasse Beispiele, das weiß ich, aber auch die harmlosere Form davon würde mir persönlich schon die Lust am Geld in der Familie leihen nehmen.
  Suche nach Hochzeitslocation

Hey,

ich war selber noch nicht auf Hochzeiten dort aber ich weiß von welchen die dort waren und soweit ich eiß begeistert waren. Wie es da allerdings mit den Eckdaten von wegen Ruhe draußen ist kann ich dir nicht sagen...

Was du so an Eckdaten beschreibst klingt halt aber ehrlich gesagt auch danach als wäre es automatisch "unglaublich teuer"... soviele Ansprüche bekommt man nicht für nen Appel und n Ei :)

http://www.hofgut-domaene.de/

https://www.hohenkarpfen.de/de/
  2018 Braeute?

Achja...das leidige Thema Pinterest und Perfektion..

Ich kann mich Sommerhochzeit nur anschließen...ich bin jemand der am liebsten immer alles selber machen würde und nichts aus der Hand geben will. Am liebsten würde ich sogar noch meinen JGA selber organisieren, nur damit ich weiß, dass er genau so läuft wie ich es mir vorstelle. Meine Brautjungfern kennen das zum Glück schon und stubsen mich dann auch mal an und sagen "He, Frau General mach mal langsam"

Aber ja... ich will einfach das alles PERFEKT ist. Nicht wegen den anderen sondern für mich! Ich will das alles stimmt und genau so exakt wird wie ICH mir meine Hochzeit vorstelle. Das könnte natürlich Budget-technisch schon etwas schwierig werden, aber deswegen haben wir ja jetzt auch extra n Jahr länger Zeit, damit ich Schnäppchen sammeln kann - wie letztens 26 PomPoms in weiß und Rosa in unterschiedlichen Größen....für 5€! Nur weil die schon mal an ner Decke hingen...das is mir doch egal! WOhoooo
  2018 Braeute?

WOAH

Da ist man mal zwei Tage nicht da und hier explodiert alles

Thema Ringe:

Wir werden zum Goldschmied gehen...vermutlich. Anfangs dachten wir daran uns erstmal günstige Ringe aus silber im Internet selber zu gestalten, haben das auch schon gemacht und tolle Ringe gemacht. Und dann waren wir ja eben beim Goldschmied wegen meinem Verlobungsring, und die hat uns so einen perfekten Ring als Probestück gegeben...traumhaft! Ich hab leider kein Bild davon -.- Er war weißgold und nicht 'normal rund' sondern hatte wie so eine Ausbuchtung die sich quasi perfekt um meinen Verlobungsring gelegt hat. Von DEM kann ich euch gerne mal n Bild hochstellen :)

Thema Einladungen:

Wir halten es wie Schneeweißchen! Da wir viele Gäste von auswärts haben werden und viel Info rüber bringen wollen haben wir uns GEGEN eine großformatige Einladungen entschieden weil wir das nicht schön finden. Es wird ne ganz schlichte Karte, vielleicht sogar nur ne Postkarte mit Datum und Ort und dem Verweis auf weddybird :)

  2018 Braeute?

Guten morgen ihr Lieben!

Boah so ne Strandhochzeit in Fort Lauderdale....das ist natürlich wunderschön! Ganz viel Spaß auf jeden Fall! Vor allem mit den angehängten Flitterwochen auf den Bahamas ... das klingt ja nach ner richtigen Traumhochzeit!

Mal so allgemein: Habt ihr euch schon Gedanken um euren HoneyMoon gemacht? Wo solls hingehen? Wann solls hingehen? Wie lange solls werden? Also wir werden definitiv nach Schottland fliegen! Werden uns dort ne hübsche Hütte am A**** der Welt mieten und von dort aus quasi Tagesausflüge machen - wenn wir Bock drauf haben. Wenn nicht, gammeln wir den ganzen Tag nur in der Hütte rum, liegen im Bett, flanieren runter zum Loch, oder hoch in die Highlands - beides quasi direkt vor der Haustüre! Wann genau es hin gehen soll wissen wir noch nicht da haben wir auch noch gar nicht drüber gesprochen, von der Dauer her aber mindestens 10 Tage.

Die Kerzen-Sache wird bei uns auch eine große Rolle spielen, der Liebste ist ein kleiner Licht-Junkie! Da wir ja in nem Garten heiraten wollen müssen wir da ohnehin viel mit arbeiten - Lichterketten in die Bäume, Laternen in das Zelt, Fackeln an die Wege, Kerzen auf den Tischen.... und da wir quasi überall wo es nur geht Laternen mit Kerzen darin aufhängen wollen war mein Gedankengang folgender: Jaaaaaaaaaaa so viel Kerzen wie möglich! ÜBERALL KERZEN!! -- Halt mal...wer macht die dann alle abends wenns dunkel wird an? Stop mal da sind die ja ewig mit beschäftigt...ausserdem müssen sie dann noch mit Leitern rumrennen um alle anzumachen? Am Ars***! Da kommen LED-Kerzen rein, die ne Fernbedienung haben! BOOM - eine der Brautjungfern bekommt die Fernbedienungen und dann die Aufgabe sobald es dämmert die Kerzen anzuschalten. Problem gelöst

Ja das mit den Zeltverleihen und den Böden...das Thema hatte ich schon. Wir hatten auch mal überlegt im Schwiegerelterlichen Garten zu heiraten und haben uns da auf die Zelt-Suche gemacht...und es hat mich fast von den Socken gehauen was die für nen Zeltboden wollen!!!! Der ist teilweise TEURER als das Zelt selber! Ich hab das Thema gestern mit Schatzi besprochen, er ist definitiv gegen die Paletten-Konstruktion weil er sagt da bricht sich jemand nachts was - meine Befürchtungen also bestätigt. Er ist ohnehin kein Fan davon, er sagt er hat schon genug Gartenfeste gefeiert man brauche keinen Tanzboden. Ich fände es aber schon sehr schön vorallem zum Eröffnungstanz tanzen - so n Standardtanz lässt sich auf glattem Untergrund halt einfach besser tanzen. Ich Glaube es wird bei uns am Ende tatsächlich auf die einfachste aller Varianten hinaus laufen - billigen laminat kaufen, zusammenstecken, auf den Rasen schmeißen - zack fertig Tanzboden.

Unsere Ringe haben wir tatsächlich auch schon gefunden, aber eher zufällig: Wir waren vor kurzem beim Goldschmied wegen meinem Verlobungsring (musste größer gemacht werden, weil Erbstück von Oma mit mini-Fingern) und da haben wir mit der Dame so philosophiert ob ich den Ehering als Vorsteck-Ring möchte und wie breit der dann sein dürfte (Verlobungsring EXTREM dünn) und da hat die mal kurz was aus ihrer Vitrine gezaubert....was uns beide von den Soken gehauen hat. Die Sache mit dem matt hat sie auch gesagt, das trägt sich nach n paar jahren ab und dann hat man nen glänzenden Ring - mal schauen wie man das Lösen kann, ich steh ja total auf dieses 'eismatt' Finish. Vielleicht ist das ja grob genug, dass es sich nicht so schnell abträgt *hoff*

Ansonsten haben wir unseren Termin (natürlich noch nicht beim Standesamt), die Location, im September jetzt treffen wir uns dann mit dem Fotografen. Im Oktober werde ich die erste Sitzung mit meinen Brautjungfern haben wo Ideen ausgetauscht und besprochen werden und alles schriftlich festgehalten wird. Wir haben unser Farschema (rosa-türkis-grau). Welcher Caterer es werden soll wissen wir in der Theorie auch schon - da müssen wir nächstes Jahr dann mal Probeessen..

Maaaaaaaan es ist so schwer zu realisieren, dass ich noch SO VIEL Zeit habe...
  Hochzeitgeschenk? - kurzfristige Absage wegen ungeplanten Krankenhausaufenthalt

Hallo liebe Caro,

ich hoffe es ist alles wieder in Ordnung bei dir?

Wie viel später ist denn der Wochenendtrip von euch in das Hotel nun? Habt ihr euch für dann mit dem Paar irgendwie verabredet?
Wenn nicht zu viel Zeit dazwischen liegt könnte man es doch so verbinden, wenn ihr eh schon in die Stadt fahrt, dass man sich vttl. auf nen Kaffee treffen könnte und ihr Ihnen euer Geschenk nachträglich überreicht.

Ansonsten fände ich es schön, mal so als bald-Braut gesprochen, das Geschenk im ganzen zu erhalten, also mit Truhe und so. Ob sie schon in den Flitterwochen sind ließe sich ja mit einem Anruf rausfinden "Hallo wir wollten euch gerne euer geschenk noch schicken, haben es ja vorher wegen dem ganzen Krankenhaus stress nicht geschafft. Wann gehts denn in die Flitterwochen?"

Wenn ihr es euch leisten könnt, dass der Betrag in der Truhe der selbe bleibt, würde ich es dabei auch belassen. Wenn ihr es euch aber nicht leisten könnt, vorallem auch durch die Extra-Kosten der Hotelumbuchung, könnt ihr schon etwas rausnehmen davon. Da es so kurzfristig war, hat das Brautpaar sicherlich schon die genaue Personenzahl durchgegeben gehabt und ist, böse gesagt aber nicht gemeint, auf euren zwei Essen "sitzen geblieben".
  2018 Braeute?

@Schneeweißchen

Ja das mit dem 'tut nix für sie' ist auch so ein Ding...in der THEORIE weiß ich, das mein Traumkleid mir steht... ne leichte A-Linie, Herzausschnitt, Träger, keine harte Oberteil-Rock-Kante sondern schön fließend...theoretisch ist das alles wunderbar für meinen Körper geeignet...aber das ist halt auch nur Theorie Deswegen werde ich auch definitiv nen Termin in nem ordentichen Brautmoden Geschäft machen und mir mal anschauen was die dame mir so zu sagen und zeigen hat... ich weiß auch, dass viele Änderungen kein Problem sind - ob es nun die Farbe des Kleides ist, Träger ran machen, Knöpfe statt Schnürung usw....aber das kommt ja immer alles nochmal on-top zum Kleidpreis. Und dann kommt man oftmals locker auf über 2000€...und für das Geld bekomme ich halt n Original maßgeschneidertes Kleid was sonst außer mir niemand hat...das ist das Dilemma


Das mit den Pflanzen ist ne ganz gute Idee! So große Kübel mit Buchsbaum drinne oder so..hmhm... muss mal schauen, ist ja auch ne Kostenfrage, selbst in DiY ist so n Tanzboden ganz schön kostenintensiv wegen dem Material.... und dann bin ich ja immernoch nicht sicher ob das mit der Palettenunterkonstruktion soooo schlau ist...ne 20cm Stolperfalle für Betrunkene
  2018 Braeute?

@Gweny

Wo genau aus der "nähe Gießen" kommst du denn? Mein Verlobter stammt ausm Vogelsbergkreis :)

Ja ich denke wir werden am Ende bei ca. 20-25m² landen. Geplant ist eine Unterkonstruktion aus Paletten und auf diese dann direkt Laminat oder Spanplatten legen. Wobei ich mit den Paletten schon bedenken habe, da diese ja immer mindestens 20cm hoch sind...und wenn da jemand nachts betrunken runter oder drauf stolpern sollte...könnte da sganz schön gefährlich werden...aber die Spanplatten einfach auf den Boden legen... ich weiß nicht...
  2018 Braeute?

Also ich finde die Magnet-Sache ziemlich cool :)

Und wegen meinem Kleid: Ich hab natürlich quasi in der Sekunde nach meinem Antrag angefangen Pinterest zu durchwühlen und hab die jede Menge kleider gefunden...wo mir aber immer nie das Gesamtpaket gefallen hat, sondern immer nur einzelne Bestandteile. Und daraus habe ich mir in meinem Kopf mein persönliches Traumkleid gebastelt :)

Mal ne Frage an euch alle, so geballtes Schwarmwissen: Wir werden ja (hoffentlich!) ne Gartenhochzeit haben. Ich möchte aber irgendwie nen guten Boden fürs Tanzen haben, sonst ist a.) am Ende der Rasen kaputt und b.) lässt es sich auf Rasen jetzt auch nicht sehr gut Standartanzen...

Wie groß meint ihr sollte der sein? Ich hab jetzt schon was gelesen von 1/3 bis hin zu nur 1/4 prozentual zur Gästemenge?! Das wären bei meinem 40 Männeken ja... gerade mal 10m² bzw halt 13m²...was mir doch sehr sehr wenig vorkommt. Wir werden hauptsächlich junge Menschen sein und fast alle davon sind auch tanzwütig. Ich hätte jetzt eher so mit 20m² gerechnet.... alle sagen macht die Tanzfläche nicht ZU groß sonst sieht es schnell leer aus, es tanzen ja auch nicht immer alle gleichzeitig...aber selbst wenn 'nur' 20 menschen gleichzeitig tanzen, fände ich so 1m² pro Mensch doch ganz okay oder????
  Wieviel ist "genug"?

Also....

Ich glaub ich muss mich jetzt NOCHMAL und vor allem NOCH GENAUER ausdrücken:

Ich will bei weitem nicht, dass meine Gäste meine Hochzeit finanzieren. Wie ihr sagt, WIR haben uns dazu entschieden so zu heiraten wie wir es tun.
Ich will auch nicht 0:0 rauskommen, das würde auch bei unserer Gästeliste gar nicht funktionieren Und deswegen heiraten wir auch nicht!

Und es geht mir auch, NOCHMAL, nicht um die Menschen die ich freiwillig einlade und dabei haben will! Es geht mir um die Pflichteinladungen, wie bei dir Sandy. Doch, genau die eine Person mehr oder weniger, ist zwar nicht schlimm, kostet mich an Fixkosten aber auch nochmal kurz zwischen 50-100€. Und warum in dreiteufelsnamen sollte ich dieses Geld für eine Person ausgeben, die ich nicht eingeladen habe, weil ich sie nicht dabei haben will!?

Und JessyMissy, du hast doch doch selbst das Paradebeispiel genannt: Pflichteinladungen, die schön kommen zum Essen und trinken aber dann wieder abhauen. Das meine ich mit "kommen um sich die Wampe vollzuschlagen". Oder war von denen genug im Umschlag um diese Kosten zu decken?

Im besten Fall ja, im doofsten Fall nein. Und genau um SOWAS geht es mir. WENN ich schon auf so eine Hochzeit gehe auf die ich eigentlich keine Lust habe dann hab ich doch wenigstens den Anstand und versuche diese verursachten Fixkosten wieder wett zu machen. Und wenn ich das nicht möchte, dann gehe ich erst gar nicht zu dieser Hochzeit.

Und Gweny, du sagst es ja selber...früher kam man mit 20€ hin, heute sind es 40. Selbst für die einfachste Hochzeit.

Und doch, ich habe tatsächlich einen Anspruch an meine Gäste. Ist das denn so verwerflich? Wie gesagt, die Gäste kommen doch auch mit einem Anspruch auf meine Hochzeit. Dann kann ich doch auch einen Anspruch haben? Bei den Gästen die ich dabei haben will, habe ich den Anspruch dass sie Spaß haben, den Tag mit uns genießen und vielleicht sogar was dazu beitragen. Bei den verhassten Pflichteinladungen habe ich den Anspruch, dass sie immerhin genug Anstand besitzen...
  Anfahrt 150 km zumutbar?

@Gwehyfar

Also wenn ich das richtig verstanden habe, soll der Bus die Gäste nur zum Bahnhof bringen
  2018 Braeute?

Also ich wohne in Leipzig :)

Das mit den Brautjungfern ist ja so ne Sache...gab es früher in Deutschland auch mal, ist dann komplett in Vergessenheit geraten/aus der Mode gekommen und wird jetzt langsam wieder aus Amerika herüber eingeführt.

IN DER THEORIE sollten Brautjungfern unverheiratete Frauen sein, im besten Fall sogar noch ohne Beziehung. Zweiteres finde ich aber mittlerweile extrem schwer bis kaum möglich umzusetzen ab einem gewissen Alter.

Bei mir sind jetzt einfach alle Mädels unverheiratet. Ich persönlich fände es irgendwie...komisch?...eine verheiratete Frau als "Brautjungfer" zu ernennen...aber finde es auch nicht schlimm wenn andere das machen.

Und falls es jemanden interessiert, woher Brautjungfern überhaupt kommen und was ihre Aufgaben früher waren, eine kleine Geschichte-Exkursion:

FRÜHER waren ja alle Bräute Jungfrauen, haben meistens den Bräutigkam kaum bis gar nicht vor der eigentlichen Eheschließung gesehn und wurden von ihrem Vater verschleiert an den Altar geführt. Die Brautjungfern damals mussten alles ebenfalls Jungfrauen sein, am besten im selben Alter wie die Braut. Sie wurden (heute undenkbar) ebenfalls in weiß gekleidet und verschleiert. Ihre Aufgabe damit war es, Böse Geister zu verwirren, damit diese die eigentliche Braut nicht erkennen konnten und so kein Unglück über die neue Ehe bringen.
Ein Brauch der bis zu 2000 Jahre zurück geht und schon im Alten Rom so gehandhabt wurde. Sogar Anfang des 18. Jahrhunderts in England war es mitunter noch zu sehen dass Brautjungfern beinahe identisch zur Braut aussahen.

So, Klugsscheißer ende
  Anfahrt 150 km zumutbar?

Bourbon-Rose:

Verstehe ich das jetzt richtig, dass du für eine Hochzeit keine 150km Anfahrt in Kauf nehmen würdest??? Oder ging es dir dabei nur ums Bahn fahren?


So allgemein nochmal: Ich denke sehr wohl, dass man das seinen Gästen "zumuten" kann. Für mich sind persönlich 150km jetzt aber auch keine Strecke. Das sitz ich dir auf der linken Pobacke im Auto ab und winke ab und freu mich das es so nah ist...

Ich finde ABER auch dass das Bahn-Thema sehr problematisch ist. Ich weiß zumindest von keinen Bahnen die Nachts um 2 noch fahren...

Wie erwähnt werden bei mir die Gäste auch teilweise bis zu 600km zurücklegen um zu meiner Hochzeit zu kommen. Was sehr viel ist, das weiß ich. Deswegen habe ich auch für alle Gäste genug Hotelzimmer organisiert in sämtlichen Preiskategorien, damit diese Gäste schon einen Tag zuvor anreisen können und die Nacht dort in Ruhe verbringen können. Bei einer Trauung um 13 Uhr müssten die ja sonst auch schon morgens um 4 los fahren und DAS kann man nun wirklich niemandem zumuten.

Also nochmal kurz und bündig: JA man kann 150km finde ich persönlich ohne Probleme zu einer Hochzeit fahren. ABER man sollte für genug Übernachtungsmöglichkeiten sorgen!
  Glas platzteller

Meinst du so was?

Sind jetzt halt keine richtigen echten Perlen aber kommt dem ganzen doch Halbwegs schonmal nahe.,..

http://weddstyle.de/platzteller-mieten.html

bzw. hier bekommt man es sogar noch günstiger, da werde ich auch mein Geschirr für meine Hochzeit mieten :) Der letzte in der reihe der Platzteller:

http://vermietung.kampen-rentanevent.com/query.bin/?q=Platzteller
  2018 Braeute?

Bourbon-Rose:

Ich werde gar keine Trauzeugin haben. Ich habe zwei Mädels die dafür in Frage kämen, wovon allerdings die Freundin A, mit der ich am längsten davon befreundet bin, absolut nicht für das typische Trauzeuginnen-Amt geeignet ist, da sie unter schweren psychischen Krankheiten leidet und die Hochzeit für sie allein als Gast schon eine absolute Tortour wird. Die andere, Freundin B, sagt sie würde das Amt zwar machen, will aber nicht dass es dann so aussieht als würde sie sich irgendwo zwischen drängeln und der anderen Freundin widerrum den Platz wegnehmen. Ausserdem würden an der Hochzeit alle Fragen warum denn nicht A die Trauzeugin ist.

Somit hat sich das Thema für mich erledigt. Und ich kann gut damit leben. Mein Kerl wird auch keinen Trauzeugen haben. Er hat zwar Freunde und auch gute Freunde aber er sagt um DAS Amt zu belegen sollte es doch definitiv jemand ganz besonderes sein, und diesen ganz besonderen jemand hat er halt nicht. Und da wir auch beide Einzelkinder sind - heiraten wir ohne Trauzeugen, damit sich niemand irgendwie vernachlässigt oder gezwungen fühlt.

So habe ich jetzt also 4 brautjungfern, wobei eine (Freundin B) gleichzeitig Zeremonienmeisterin sein wird. Alle Mädels kennen ihre Aufgaben und sind total süß und mit Feuereifer bei der Sache und haben da auch richtig Bock drauf! Ich bin da sehr sehr glücklich darüber!!! Eine war total süß...sie hat nicht so viele andere weibliche Freunde und war auch noch nie groß bei ner Hochzeit und als ich sie gefragt habe hat sie richtig Pipi in den Augen gehabt "Was? Ich? Ehrlich? OH GOTT JA ich mach alles mit dir! Ich geh auch mit dir aufs Klo kleid heben!"
  JGA Stripperin bei meinem verlobten

Cirkeline wrote:
Hathor wrote:Hallo ihr Lieben,
mir geht es gerade total mies. Gestern hatte mein Verlobter seinen JGA. Im Vorfeld hatten wir darüber gesprochen, dass wir beide keine/n Stripper/in bei uns haben wollen. Aus folgenden zwei Gründen:
1) wir wollen beide nicht mehr SO vom anderen Geschlecht berührt werden.
2) es wäre für uns beide eine schlimme Vorstellung sich den Partner dabei vorzustellen.
Jetzt hat er doch eine gehabt. Volles Programm. Sie hat ihre Brüste in sein Gesicht gehalten, seine Hände auf ihren Po gelegt und es sich auf seinem Schoß gemütlich gemacht. Wäre es nur für das Auge gewesen, hätte ich weniger Probleme damit. Nackte Frauen kann man überall sehen. Aber so zerbricht es mir gerade mein Herz. Er wusste das es so schlimm für mich sein wird und hat es dennoch zugelassen, weil seine Freunde ihn "gezwungen" haben. Er hat gesagt das er das nicht will, auch im Vorfeld schon, aber es ist dennoch soweit gekommen.
Ich bekomme die Bilder von fremden Brüsten in dem Gesicht meines Verlobten nicht aus dem Kopf und die ganze Zeit nur am weinen. Auch wenn es sein JGA ist, kann er doch sagen das ihm das zu weit geht.
Ich bin verzweifelt. Wie sind eure Meinungen dazu?
LG


Ohhh mein Gott. Das tut mir sehr leid für dich. Ich wäre auch am Boden zerstört. Ich weiß nicht welche respektlose Freunde dein Freund hat. Normalerweise müssen sie dich im Vorfeld fragen, ob irgendwelche Sachen für dich oder euch Tabu sind. Ein JGA sollte ja niemals dazu führen dass die kommende Braut traurig wird.

Eigentlich ist JGA ja ein blödsinn. Man ist doch normalerweise jahrelang in einer Beziehung, man ist also schon längst ,nicht mehr " frei".. Von was verabschiedet man sich dann? Was ändert sich am Tag nach der Eheschließung? Nur die Nachname. Sonst herrschen doch die gleiche Regeln und Tabus in der Beziehung, wie auch vor die Ehe..

Ich weiß auch gar nicht warum so viele JGA so ausarten müssen, dass das kommende Brautpaar private Probleme danach haben. Ein absolutes No Go.

Ich habe eine gute Freundin und leider hat der JGA von ihren Verlobten dazu geführt, dass sie sich nachher von ihren Freund getrennt hat. Er wurde auch in mehreren Stripclubs gezerrt, müsste Schlagsahne von der Stripperin ablecken und ist nachher hinter ein Vorhang mit ihr verschwunden. Alles wurde per Facebook breitgetreten und dass war ihr einfach zu viel. Zu viel Alkohol war die Ausrede.. Vertrauen war weg und der Schmerz zu groß..

Sind die Freunde von deinem Freund nun glücklich? Die haben sich dumm und respektlos verhalten und haben dazu beigetragen, dass deine Vorfreude auf eure Hochzeit jetzt ein ordentlichen Knick bekommen hat. Sollche " Freunde" hätte ich aber in deiner Stelle ordentlich den Marcsh geblasen. Auf meiner Hochzeit wären die ich nicht mehr eingeladen. Warum viele JGA einer Art freifahrt Schein sein müssen um die Ehefrau zu betrügen, ist mir ein Rätsel .

Ich hoffe dass Du in der Lage bist, deine große Enttäuschung zu vergessen. Ich kann aber auch verstehen dass es sehr schwer wird.

Ich muss leider auch sagen, dass ich nicht verstehen kann warum dein Freund nicht Nein sagen könnte??Er hat doch ein Mund, und wusste dass er dich damit sehr verletzen würde.So ist es aber oft bei Männern, die können oft kein Gruppenzwang Wiedersehen, sobald das Bier in Strömen fließt..

Ich hätte ein ganz ruhigen JGA mit meiner Mädels. Wir haben Wellness gemacht und war nachher essen. Mein Freund hat gar keiner gehabt. Wir kennen seiner Freunde, die sind genau so drauf wie die Freunde von deinem Freund. Wir wollten einfach nicht riskieren dass die irgendwas vor hätten, was uns überhaupt nicht gefallen würde.. Dann hätte er sowie so den Abend abgebrochen. Also hat er gar keiner gehabt. Zum Glück


Also...jetzt nicht um hier die Gefühle der thread-eröffnerin zu verletzen oder irgend jemanden "dumm anmachen" zu wollen....aber:

In einen Strip-Club zu gehen, Schlagsahne von ner Stripperin lecken und nen Lapdance zu bekommen hat doch noch nichts mit betrügen zu tun?

  2018 Braeute?

Huhu!

Und danke erstmal für das Kompliment mit der Kreativität :) Ich bastel einfach sehr gerne und mach mir immer mords gedanken wie etwas gut aussieht und zusammen passt und überhaupt :)

Ich weiß, in Deutschland ist das noch nicht so üblich mit den Geschenken für die Brautjungfern, aber ich finde die Idee einfach so wunderschön, denn schließlich begleiten einen diese Mädels (im Besten Fall natürlich!) durch die komplete Vorbereitungszeit, helfen einem beim Basteln und dekorieren, gehen Kleid mit gucken, helfen bei der Auswahl von Dienstleistern, beruhigen einen, hören sich alles an was man so an Sorgen und Kummer hat, kaufen sich ein Kleid, sind am Hochzeitstag selber für viele Dinge zuständigt....da finde ich es nur angebracht ihnen schon im Vorfeld eine Wertschätzung zukommen zu lassen. Meine Geschenke haben jetzt für 4 Brautjungfern insgesamt gute 190€ gekostet, viel Geld, aber wie gesagt - in meinem Fall weiß ich einfach, dass meine Mädels alles für mich tun werden in der Zeit und das möchte ich honorieren.

Ich hoffe, deine Frage damit schon ein Stück beantwortet zu haben, BrautVio

@Schneeweißchen


Ich bin auf deiner Seite... ich hab in meinem Kopf einfach DAS perfekte Brautkleid, und bin mir 99,9% sicher, so etwas nicht in einem Laden zu finden. Vielleicht etwas sehr ähnliches, aber das dann ne Schnürung statt Knöpfen hat, oder Tüll statt Chiffon im Rock, oder nen V-Ausschnitt statt nem Herzausschnitt oder oder oder oder.... und ich weiß genau, ich will DAS Kleid aus meinem Kopf!!! Und das bekomme ich nunmal nur geschneidert. Ich weiß auch schon wo, ich hatte auch scohn Kontakt mit der Dame und weiß schon, dass es mich preislich auch nicht teurer kommt als eines von der Stange.

Ich werde zwar trotzdem mit meinen Mädels und Muttern in ein Geschäft gehen und gucken, und wenn ich da ein Kleid für 500€ finden sollte, dass aber zu 90% meinen Erwartungen entspricht müsste ich auch nochmal schwer nachdenken, aber ansonsten bin ich mir sicher, dass es auf Maßschneiderei hinausläuft
  2018 Braeute?

Huhu!

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort, wenn ich als 2019er Braut darf

Das Staatsexamen bei Männeken steht unmittelbar vor der Tür (Ende August) und danach werden wir erstmal ne Woche nach Tirol in urlaub fahren, ausspannen.

Danach werden wir uns mit dem Fotografen treffen, den ich ganz zufällig per Google gefunden habe, dessen Bilder uns wahnsinnig gut gefallen, der am Telefon nen super netten Eindruck gemacht hat und der selber auch so aussieht wie wir uns unseren Fotografen vorstellen. Die Preise sind zwar def. obere Grenze, aber meine Mama sponsort ihn

Sie meinte am Telefon vor ein paar Wochen mal "Ach Schatz...mir ist klar, dass wenn meine einzige Tochter heiratet ich nicht nur 5€ in den Umschlag packen kann! Du musst dich halt entscheiden - Kleid oder Fotograf!" Das hat mich sehr gerührt, da wir die letzten Jahre immer wieder sehr viel Streit und auch Funkstille miteinander hatten.

Ich hab mich aber dafür entschieden, dass sie den Fotografen zahlen darf :) Das Kleid möchte ich selber zahlen, keine Ahnung wieso

Ansonsten habe ich jetzt meine Brautjungfern und meine Zeremonienmeisterin alle offiziell gefragt ob sie diese Positionen denn auch machen wollen ^^ Ich habe Holzboxen für alle bestellt, und jede Hat ein silbernes Armband mit einem Knoten, einer rosa Perle und einem Initalien-Anhänger bekommen, das dann im Deckeel der Box aufgehängt wurde. Innen drin hatte ich für jede ne Dose Prosecco, zwei kleine Hüpfer und ne Menge Süsigkeiten. Im Deckel der Box Stand "Ohne dich kann ich das Band nicht knüpfen" und auf den Süßigkeiten lag ne Karte mit "Willst du..." und wenn man sie umgedreht hat für jede einen persönlichen Text. Haben sich alle sehr gefreut und natürlich Ja gesagt

Im Oktober werde ich mich mit Ihnen zusammen setzen und erste, richtig detailreiche intensive Listen schreiben was wir alles brauchen und Co :)
  Wieviel ist "genug"?

Hmhhmm....
also so ganz kann ich dir da nicht zustimmen Gwenhyfar...

Der Gast stellt an meine Hochzeit doch schließlich auch ansprüche. Er will versorgt werden, er will was essen, er will was trinken, er will nicht dass das Bier leer geht, er will unterhalten werden. Warum darf ich dann nicht auch Ansprüche an sein Geschenk haben?

Wohlgemerkt nochmal: Ich rede NUR von Gästen die "Normalverdiener" sind. Dass meine Azubi-Freundin mir keine 100€ in nen Umschlag packen kann ist vollkommen selbstverständlich! Würde ich niemals von ihr verlangen, in solchen Fällen ist jeder Euro der drin ist genug!

Mir geht es da hauptsächlich um solche "Pflichteinladungen" die man manchmal aussprechen 'muss'... weil man es halt so macht, weil Tante Inge drauf besteht oder die Mutter oder die SchwieMu oder sonst wer. Diese Leute wissen meistens sehr genau, dass sie eben nur Pflichteinladungen sind. Und wenn die sich entschließen TROTZDEM auf meine Hochzeit zu kommen, ja dann habe ich tatsächlich den Anspruch, dass die Höhe des Geldgeschenkes wenigstens angemessen ist.

Wenn ich Person X einlade, weil "macht man halt so hat Tante Inge gesagt" und ich keinen Streit mit ihr möchte, habe ich Kosten für diese Person auf meiner Hochzeit. Und wenn ich dann im Umschlag von Person X "nur" 20€ finden würde, weil Person X sich gedacht hat "ach so gut kennen wir uns nicht da reichen 20€"... da wäre ich ehrlich gesagt wirklich sauer... weil wenn wir uns nicht so gut kennen, und Person X das weiß und Person X auch 3 und 3 zusammen zählen kann und WEISS warum er auf meine hochzeit eingeladen wurde, warum will Person X denn dann überhaupt auf meine hochzeit kommen? Um sich den ganzen abend über für umme die Wampe voll zu schlagen und zu saufen?! Und dafür meint Person X dann wären 20€ angemessen.... Ja doch da wäre ich wirklich sauer und habe da auch Ansprüche an Person X.

Nochmal, wenn einer meiner Gäste, die ich wirklich wirklich dabei haben will und freiwillig eingeladen habe, weniger in den Umschlag packt, weil bei uns auch noch Anfahrt und Übernachtung bei der Hochzeit hinzu kommt, wäre mir das Piepegal. Mir geht es eben um solche Fälle wie oben beschrieben.
  Anfahrt 150 km zumutbar?

Huhu :)

Also ich mute meinen Gästen bis zu 600km zu

Hast du denn schon geschaut wie die Züge fahren? Also, dass da um 2 Uhr nachts wirklich noch ein Zug in die Heimat für die Gäste fährt. Und du darfst nicht vergessen, niht jeder Gast mag Zug fahren und fährt mit dem Auto, aber selbst dafür sind 150km ohne Probleme zumutbar - meiner Meinung nach.

Gibt es denn in der näheren Umgebung eurer Location keine Hotels, Pensionen, oder Fremdenzimmer, die ihr euren Gästen anbieten könntet?
  Wieviel ist "genug"?

Huhu!

Da in einem anderen Thread hier gerade über tolle Hochzeitsgeschenke diskuttiert wurde, und da mal wieder das große Thema Geldgeschenke und "wieviel schenktihr" aufkam, wollte ich mal nen Neuen Thread aufmachen und ganz egoistisch meinen Senf dazu geben.

Grundsätzlich scheint ja die goldene Regel zu sein "soviel, wie man selbst einen das Brautpaar kostet" und die würde ich so auch erstmal unterschreiben.

Dann geht es auch noch um den Grad der Beziehung zum Brautpaar - Bekannte, gute Bekannte, Freunde, Familie. Würde ich so auch erstmal unterschreiben.

Sicherlich spielt auch die eigene finanzielle Lage eine Rolle - ich denke jeder normaldenkende Mensch sollte sich darüber bewusst sein, wenn ein Student/Arbeitsloser zu meiner Hochzeit kommt, der im besten Fall auch noch ne weite Anreise hat und/oder in nem Hotel schlafen muss um dabei zu sein, kann der gar nicht mehr soviel in nen Umschlag tun, wie ein normal arbeitender.

Ich hatte die Diskussion letzt erst mit meiner Mutter die auf einer Hochzeit von Bekannten eingeladen war. Sie und ihr Mann haben zusammen in den Umschlag 140€ gepackt, 70 also pro Kopf, weil sie das als eine angemessene Summe dafür sieht - eben um die "verursachten Kosten" wieder gut zu machen. Und wurde dafür von ihren Schwestern (die dort auch eingeladen waren und besagtes Paar sogar sehr viel besser kennen als meine eigene Mutter) sogar zur Schnecke gemacht, das sei viel zu viel wie könne sie nur, sie täte das ja nur um die anderen schlecht da stehen zu lassen. Meine Mutter war komplett geschockt und wusste erstmal gar nicht was sie sage soll. Wie sich herausgestellt hat, haben Tante und Onkel in ihren Umschlag zusammen 80€ gepackt ("Naja 50€ gibt man ja immer, und 30€ halt noch dazu weil wir sie ja so gut kennen"), die andere Tante für sich alleine 50€.

Seit Jahren geistert diese 50€ Grenze in den Köpfen der menschen und ich weiß einfach nicht wieso?! JA, keine Frage sind 50€ viel Geld. Aber warum scheint da bei den allermeisten Menschen bei 50€ der cut zu liegen? Was hat es damit auf sich? Weil es noch ein ganzer Schein ist? Ich verstehe diese Grenze einfach nicht. Alles über 50€ scheint für viele Menschen schon absolut utopisch und unnatürlich und einfach prahlerisch zu sein.

Dabei, wenn wir mal ehrlich sind, fangen die heute so durschnittlichen pro Kopf Kosten einer Hochzeit geraede mal bei 50€ an. Ich gehe mittlerweile von einem Schnitt von 70€ aus (ohne dafür Belege zu haben, rein gefühlt aus eigenen Erfahrungen und denen von anderen über die letzten Jahre). Natürlich gibt es auch günstigere Hochzeiten, natürlich gibt es auch teurere Hochzeiten.

Und wenn ich Aussagen lese wie "Ich muss doch dem Brautpaar nicht ihre Hochzeit finanzieren, haben sich doch selber dafür entschieden zu heiraten"....da krieg ich Plaque! Ja stimmt, wir haben uns dafür entschieden zu heiraten. Und wir haben uns dafür entschieden DICH einzuladen. DU hast es geschafft auf die Gästeliste zu kommen und NICHT gestrichen zu werden. Und DU wirst den ganzen Tag mit Sektempfang, Essen, Kuchen, Kaffee, Mitternachtsnack und sonstigen Getränken bewirtet. Weil wir DICH auf unserer Hochzeit dabei haben wollten. Also tu uns den Gefallen, und mach hier keinen auf misanthropen und schenk uns hässliche Dekohunde die wir nicht brauchen können, sondern schenke uns etwas nützliches - nämlich Geld! Davon geben wir nämlich n ganzen Haufen aus, um mit EUCH allen zu feiern! Wir hätten nämlich auch heimlich irgendwo zu zweit heiraten können - um uns dann von genau DIR anhören zu dürfen, warum wir denn keine fette Party geschmissen haben!

Und dann noch die Sache mit dem Beziehungsgrad. Klar, vielleicht kennt ihr das Brautpaar nicht wirklich sehr gut, nur über zig Ecken. ABER ihr seid eingeladen! Siehe meinen Absatz weiter oben! Und ich finde das mindeste was sich da gehört ist die unterste Grenze. GERADE wenn man vielleicht das Gefühl hat nur ne Pflichteinladung gewesen zu sein! Das Brautpaar hatte auch keinen Bock auf euch, aber Tante Inge hat gesagt "das macht man so". Aber zahlt Tante Inge auch die Verpflegung für euch? Wohl eher nicht! Also dann habt ihr doch wenigstens die Eier in der Hose, zu wissen das eine Hochzeit ein Schweinegeld kostet, euer Anteil daran vermutlich lieber in den Flitterwochen für Cocktails draufgegangen wäre, und macht das wieder gut, in dem ihr eben euren Anteil in den Umschlag packt! Weil...WENN ihr auf so eine Pflichteinladung schon reagiert und auch ZUSAGT, dann wollt ihr ja dabei sein, oder nicht? Und dann nützt dem Brautpaar die "gut gemeinte Geste" herzlich wenig.

Das alles ist selbstverständlich nur anzuwenden, wenn eingeladene Gäste auch über genug finanzielle Mittel verfügen. Aber dann ist das das nunmal meine ehrliche unverblümte Meinung. Als Bald-Braut. Als "Weddingplanerin der Familie", als Gast auf diversen Hochzeiten und als ich.

Jetzt dürft ihr euch gerne in Diskussionen ergehen und/oder mich zerreißen
  Gastgeschenk

Unsere bekommen was praktisches :) ne Kleine Box mit Kaugummi, Aspirin, Zahnstocher und nem Hüpfer drin ^^
  Hochzeitsablauf - So in Ordnung?

Hallöchen! :)

Also, ich finde auch wie Schneeweißchen, dass das ganze sehr auseinander gezerrt wirkt... und dann noch mit drei verschiedenen Gruppen, wenn ich das richtig sehe?

Allgemein kenne ich es auch so, das Arbeitskollegen zur Trauuung und zum Sektempfang kommen, allerdings werden sie bei uns nicht explizit dazu eingeladen. In meiner Heimat ist das halt einfach so - zum Sektempfang darf quasi jeder kommen der möchte und gratulieren möchte und die Braut (Bräute in eurem Fall vermute ich?) sehen möchte. Und jeder der da kommt, weiß auch dass ca. nach ner Stunde, anderthalb der ganze Schmu rum ist, und es zum offiziellen Teil übergeht wo dann nur geladene Gäste dabei sind und verkrümelt sich wieder. Die Frage ist halt, inwie weit das bei euch so standard ist.

Wie lange plant ihr denn für den Sektempfang ein? 10 Minuten? Halbe Stunde? Stunde? 3 Stunden? Also bei uns geht sowas im normalfall anderthalb Stunden, also rechnen wir doch mal damit:

12:30 Standesamt ende
14:00 Sektempfang Ende
Transport zur Location (gehen wir mal von ner großzügigen halben Stunde aus)
14:30 Kaffee und Kuchen (dauert maximal ne Stunde)
15:30 ende...

Hmh...so und jetzt? Nach Hause fahren und aufs Sofa liegen? Und riskieren dort zu versacken und nie wieder hoch zu kommen? Ich mein...die Gäste sind doch schon an der Location... ich als Gast fände das ehrlich gesagt ziemlich doof, dort zu sein und dann wieder heim fahren zu müssen (vorallem, genau, FAHREN, d.h. ich kann zum Sektempfang schonmal nix trinken) und dort mich am besten noch mit Hausarbeit beschäftigen wo der Tag doch eigentlich im Zeichen der Hochzeit stehen sollte....

Tut mir leid wenn das hart rüberkommt, aber du merkst ich bin da echt kein Fan davon, die Gäste wenn sie erstmal an der Location sind, gezwungener maßen wieder nach Hause zu schicken. Und ich weiß, mein GöGa fände das sogar SO doof, dass er sagen würde dann würde er abends einfach gar nicht mehr kommen. Und kommen denn überhaupt alle von euren Gästen aus der direktem Umgebung und könnten nach Hause? Oder gibt es welche die dann quasi nicht wissen was sie mit sich anfangen sollen?

Und verstehe ich das richtig, dass es an eurer Location keine Sitzgelegenheit geben wird???
  2018 Braeute?

Also meine Mädels bekommen nur einen groben Rahmen vorgegeben und können sich dann selbst entscheiden, schließlich müssen sie das Kleid zahlen, es den ganzen Tag tragen und sich darin fotografieren lassen, und ich weiß aus eigener Erfahrung wie es ist in etwas gesteckt zu werden was man einfach absolut abscheulich findet.

Als wir unser Farbschema türkis-grau-rosa ausgemacht hatten hab ich den Mädels unter den Farben die freie Wahl gelassen und sie haben sich einstimmig für Türkis entschieden, was ich sehr schön finde.

Als ich die Disney-Farben ins Spiel gebracht habe waren auch erst alle total begeistert, in der Realität sieht es aber schwierig aus mit der Kombination weil einfach nicht alles gut zusammen aussieht.

Ich weiß ich bin da eine kleine Brautzilla, ich wünsche mir das meine Mädels alle das selbe oder zumindest ein sehr ähnliches Kleid tragen und zum Glück hab ich Mädels die das alle nachvollziehen können und zum Glück bin ich da jetzt selber auch niemand der sagt "'du ziehst das aber an sonst bist du ausgeladen"... wir besprechen das schön alle zusammen, nur hab ich halt mehr Stimmgewalt als die anderen

Dass mit dem Dresscode wird in unseren Einladungen ganz direkt und deutlich drin stehen "Weiß/Elfenbein, Rosa, Türkis und Grau bitten wir euch nicht zu tragen, würden uns jedoch freuen wenn ihr dem Farbschema mit kleinen Accesoires huldigt"

Einfach damit nicht plötzlich 9 Frauen in Türkis rumlaufen und man meine Mädels gar nicht mehr als was besonderes erkennen kann...das fände ich genau so schade, wie wenn man mich als Braut nicht mehr erkennen könnte zwischen drölfzig weiß gekleideten Damen...
  2018 Braeute?

@emjo

So deine Idee wurde knallhart geklaut Meine Mädels fanden das alle soooo geil, die wollen das jetzt auch haben, also .... werde ich Prinzessinnen-Brautjungfern haben

Wir haben
Cinderella - hellblau
Merida - dunkelgrün
Schneewittchen - dunkelblau mit gelben Accesoires
Belle - goldgelb

Für welche haben sich deine Mädels entschieden?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation