BEITRAG |
Wunschdatum aus welchen gründen verschieben
Also...ich so ganz persönlich sehe das wie chiuc... der 3. Geburtstag...als ob sich der Zwerg daran noch erinnern würde in 20 Jahren?!
Aber es gibt eben diese Vollblutmamis, wo absolut nix wichtigeres gibt als jeden Pups des Kleinen (sorry für die Wortwahl aber schon so viel schlechte Erfahrungen gemacht)
Von daher rede mit deiner TZ, und bring die Argumente von Oli und Kaiserstuhl_Braut, die hätte ich auch so vorgeschlagen.
Morgens beim gemeinsamen Frühstück kann man der kleinen Prinzessin vielleicht nen extra Prinzessinnen Tisch richten, alle können sie feiern und hoch leben lassen für 5 Minuten, da freut sie sich sicher nen Keks und genießt die ganze Aufmerksamkeit. Was will man mehr.
Ich selber nehme da auch sowas von keine Rücksicht darauf, meine Nichte hat zwei Tage vor meinem Termin Geburtstag, das heißt der Samstag wäre ja eigentlich der "Kindergeburtstag-Tag" gewesen. Ich sehe es aber gar nicht ein, wegen dem dritten Geburtstag meine Hochzeit zu verschieben. Meine Schwägerin ist aber zum Glück auch niemand der da Stress machen würde.
|
2018 Braeute?
Ja ich hab dann ja auch gesagt er hat recht, es wäre halt nur schön gewesen wenn ihm das schon FRÜHER irgendwie eingefallen wäre mal den Mund aufzubekommen und mich nicht hier fröhlich pfeifend ne Hochzeit für nächstes Jahr planen lassen...aber er wollte mich halt nicht kränken, ich hätte mich so gefreut, er hat es ja versucht aber es geht halt nicht...MÄNNER
Ich schreib trotzdem fleißig im Forum mit! Suche immernoch ne Idee wo ich unseren ganz persönlichen Cake-Topper bestellen kann - Punisher der von Prinzessin Jasmin angehimmelt wird scheint nicht so ein geläufiges Modell zu sein
|
JGA Der besten Freundin
Also...ähm...ich muss mich meinen Vorrednerinnen einfach nur anschließen...
Ihr muss doch bewusst sein, dass sie keine Freunde hat? Sorry, wenn da jetzt fies rüber kommt, aber wenn du schon FRAGEN musst wer denn alles kommen darf/kann... muss ihr doch klar sein, dass das kein American-High-School JGA werden KANN!?
Und dass sie sie abblockt wenn du versuchst mir ihr zu reden finde ich sogar frech. Du reißt dir echt n Arsch auf glaube ich um sie glücklich zu machen und sie hat nichtmal die Eier mit dir zu sprechen? Sorry ich reg mich da gerade echt auf weil ich mich immer frage was bloß los mit den Menschen ...
Allein schon "Sie ist zu stolz, zu fragen weil sie nicht meine TZ geworden ist".... wow. Wie alt ist sie? 12?!
Ich bin da auch knallhart und würde ihr das auch ins Gesicht sagen "Sorry, aber einen JGA wie du ihn dir vorstellst funktioniert nicht bei 3 leuten, vorallem einer minderjährigen mit der ihr ohnehin in keine Disco kommen solltet. Ich bin kein Krösus, ich bin deine freundin und ich finde es dreist, dass du das von mir erwartest"
aaargh sorry aber...ne das macht mich grad fassungslos.
|
JGA Thema: Disney
Aber Cinderella hat doch ein blaues Kleid
Also wir haben fvür meine Cousine damals ne Art "Film-Ralley" gemacht. Wir sind von Bar zu Bar gezogen und überall musste sie kleine Aufgaben erledigen - den Time Warp aus Rocky Horror Picture Show tanzen, Auf den Tisch steigen und "Captain mein Captain" rufen und alle auffordern mitzumachen usw...
Disney ist auch mein absolutes Favourite Thema ich hab mich auch durchgesetzt und nen Cake-Topper im Thema bekommen :)
Disney ist halt aber auch ein Thema was viele viele Menschen kennen...wollt ihr denn Fremde mit einbeziehen? Oder eher nicht?
Falls ja, könnte man ja z.B. die Braut anfangen lassen verschiedene Filme zu zitieren, oder Titellieder zu singen und versuchen andere zum mitmachen zu motivieren, und wer mitmacht bekommt nen Schnaps oder so.
Oder ihr zieht von Bar zu Bar und macht n Quiz mit ihr zum Thema Disney. Für jede richtige Antwort gibts nen Shot, für jede falsche muss sie irgendwas disney-bezogenes (singen, tanzen, zitieren) machen.
|
Verpflichtungen bei der Hochzeitsfeier
Juhu ich kann endlich wieder antworten :)
Hättest du vielleicht Bilder der Location? Du meintest ja du hast deiner Mutter was im Internet gezeigt, ich bin auch sehr neugierig :)
Dann muss ich sagen: Deine Familie sollte doch wissen wie du drauf bist oder ziehst du jedesmal wenn du zu Omi gehst das Blümchenkleid an? Was ich damit sagen will - wenn deine Familie dich kennt und weiß wie du tickst, was du für Musik hörst und dich kleidest verstehte ich nicht, wieso jemand darüber entsetzt sein sollte, dass du eben NICHT in einem Schloss heiratest?
Wenn man für alle Parteien sorgt - eben mit Fleisch, Stühlen für die ältere Genereation (wobei auch jüngere Stühle mit Lehnen sehr zu schätzen wissen ), erstmal gedämpftere Musik - dann sollte es doch auch kein Problem sein, dass es etwas rustikaler ist.
Und wenn deine Eltern sich SO SEHR an dem Tongeschirr stören...dann biete ihnen doch einfach an sie könnten ja welches mieten ganz schlichtes einfaches weißes Geschirr gibts überall (meistens auch beim Caterer) zu mieten. Und wenn ihnen SO VIEL daran liegt, dann sollen sie es euch doch einfach mieten, fertig. Und dann ist auch gut mit der Einmischerei in die Hochzeit. Das müsstest du halt klar so kommunizieren "okay mama und papa, ihr wollt weißes geschirr, könnt ihr haben, aber das war dann auch alles"
Ich glaube deinen Punk Freunden wird es ziemlich egal sein, von welchem Geschirr sie essen...
Wie gut stehst du denn persönlich mit dem Rest deiner Familie, Oma und Tanten und so? Vielleicht könntest du da ja mal anrufen, mit ihnen quatschen, ihnen davon erzählen, von deinen Sorgen, und erzählen was deine Eltern für Einwände gebracht haben und mal horchen was denn der Rest der Verwandtschaft so denkt... ich wette du wirst überrascht werden :)
|
2018 Braeute?
Gefragt hat er mich im September 2016 schon Also da wäre genug Zeit für ne 2018 Hochzeit gewesen
Ne das Problem ist einfach - er ist noch Student. Also er schreibt dieses Jahr im August sein Jura-Staatsexamen. Mit mündlichen Prüfungen und Schwerpunktprüfungen zieht sich das ganze bis März nächstes Jahr. Und dann im Mai gleich heiraten ist stressig. Es wäre zwar machbar, aber er sagt er will ja auch an den Vorbereitungen teilhaben und nicht alles nur abnicken und keinen Kopf für nix ausser Gesetze haben. Und er weiß auch noch gar nicht wie es direkt nach dem Examen dann berufstechnisch weitergeht (2 Angebote stehen schon in den Startlöchern die aber SEHR gut bedacht werden wollen).... Und das Geld ist ja auch noch nicht wirklich dicke bei uns - ich bin die einzige die ein normales Gehalt verdient.
Deswegen... wirds halt 2019
|
2018 Braeute?
Danke für eure lieben Antworten :)
Ja je länger ich mir das Datum anschaue, desto mehr komme ich damit klar - so langsam gefällt es mir sogar richtig
Das wir jetzt halt n Jahr länger verlobt sind sehe ich mittlerweile sogar als positiv - mehr Zeit zum sparen (machen wir wie schon geschrieben on-the-go), mehr Zeit für Flohmärkte durchstöbern und Schnäppchen machen und mehr Zeit sich noch mehr Deko einfallen zu lassen Er stöhnt schon, aber da muss er jetzt halt durch
|
Verpflichtungen bei der Hochzeitsfeier
Huhu!
Also erstmal: Respekt, dass ihr allen ernstes ne Doppelhochzeit durchziehen wollt!
Dann zum eigentlichen Problem:
JA - es ist eure Hochzeit, euer Tag und eure Feier. Und nur weil deinen Eltern alles nicht passt, würde ich auch nicht alles komplett anders machen.
ABER - man muss finde ich schon ein wenig auch auf seine Gäste eingehen. Ich feier auch 600km von zu Hause weg. Es ist nunmal wirkich so, die Gäste nehmen den Weg und das Geld auf sich um zu kommen, dann sollte man sie nicht behandeln wie unliebsame Eindringlinge. Und damit meine ich jetzt nicht, dass ihr euch deswegen komplett den zwängen und Normen einer "normalen" Hochzeit unterwerfen müsst!!! Aber z.B. würde es ja schon reichen statt einem rein vegetarischen Buffett auch 1-2 Speisen mit Fleisch anzubieten, dann sind halt ausnahmsweise mal die Fleischfresser in der Minderheit und haben nicht soviel Auswahl, aber immerhin haben sie was. Vielleicht könntet ihr ja auch tagsüber, solange Oma Elfriede und Tante Inge noch da sind nicht den härtesten Oi! Spielen und Rammstein erst "wenn die Wolken schlafen gehen" auflegen, und dafür dann eben was ruhiges-rockigeres, Stoner-Rock oder sowas spielen lassen. Damit wäre es immernoch kein Barbie-Girl Ambiente, aber es würde auch niemand verschreckt werden :)
Ganz schrecklich finde ich allerdings wirklich die Aussagen deiner Mutter...sie würde sich schämen....das hat mir gerade echt n Stich in die magengegend verpasst...Sowas sollte man niemals zu seiner Tochter sagen. Tut mir wirkich leid für dich
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
So ihr Lieben,
vielleicht findet sich ja doch schon noch die ein oder andere 2019er Braut :)
EIGENTLICH war ich ja ne 2018er Braut, das hat sich aber alles aus diversen Gründen nicht realisieren lassen *seufz* und jetzt wird es halt 2019. Dafür hab ich ein Jahr mehr Zeit Dinge zusammen zu sammeln, zu basteln, zu sparen und sowieso alles NOCH schöner zu machen :)
Wir müssen uns nun allerdings leider eine neue Fotografin suchen, der anderen hat es wohl nicht gefallen, dass wir unser Kennenlern-Treffen einen Tag vorher abgesagt hatten, aber was hätten wir tun sollen, wenn sich erst eben da ergeben hat, dass es keine Hochzeit nächtes Jahr gibt? Sie trotzdem kommen lassen? Wir haben ihr geschrieben es tut uns wahnsinnig leid, wir wollen sie auf jeden Fall als Fotografin, dann halt 2019. Aber sie hat sich so überhaupt nicht mehr zurückgemeldet, was wir a.) sehr unhöflich und b.) sehr unprofessionell finden und. Zumal es auch immer noch ein Jahr Zeit ist, da wird sie sicherlich noch mehr als genug Aufträge bekommen und das Datum wird recht schnell wieder belegt sein. Schade trotzdem, wir hatten uns auf Anhieb in ihre Bilder verliebt.
Der DJ ist sehr cool und profesionell damit umgegangen, alles kein Thema wir sollen uns in nem Jahr nochmal melden. Bei der Location muss ich die Tage auch noch anrufen, aber das sollte das geringste Problem darstellen, da es ja kein Gasthof oder so ist, sondern sich um ein altes Pfarrhaus handelt.
Ansonsten weichen wir von unserem Plan der Vintage-Garten Hochzeit kein Stück ab! Wir haben alles schon im Kopf - Tischdeko, Blumendeko, Lichter und co. Ich sammel auch immernoch fleißig Dosen und Gläser und Deko - er bereut es jetzt schon, dass ich jetzt noch n Jahr mehr Zeit hab um Kruscht anzuschaffen
Wie macht ihr das eigentlich mit dem Gästetransport? Das Standesamt ist bei uns ca. 10km von der Feierlocation weg, die Hotels im selben Ort wie das Standesamt. Wir wollen nicht, dass unsere Gäste dann mit dem Auto zum feiern fahren, das Auto dort dann steht, sie nachts mit dem Taxi heim müssen und am nächsten Tag wieder schauen wie sie zum Auto kommen. Deswegen haben wir jetzt schon angefragt nach einem Reisebus, der die versammelte Meute nach dem Standesamt abholt und zum Feiern bringt.
Unseren Wunsch-Cake Topper haben wir auch schon gefunden bzw im Kopf jetzt mnüssen wir nur noch jemanden finden der uns den genau so macht....
|
2018 Braeute?
Ohhhjeee jetzt muss ich den Thread hier verlassen
Mein Verlobter und ich haben nach tränen- und gesprächsreichen Nächten beschlossen die Hochzeit auf 2019 zu verlegen. Alles sinnvoll, alles logisch, alles nachvollziehbar...aber ich hab mich soooo in unser Datum 26.05.2018 verliebt...das klingt für mich so rund Jetzt muss ich mich mit 31.05.2019 arrangieren...irgendwie passt mir diese Zahlenkombination nicht
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Hochzeitstag nächstes Jahr!
|
Hochzeit auf einem Mittwoch? (Vor Feiertag)
Huhu!
Also ich finde auch, du kannst die Hochzeit ruhig auf einen Mittwoch legen, wenn der Donnerstag danach ein (bundeseinheitlicher?) Feiertag ist.
Ich habe mein Datum jetzt auf einen Freitag gelegt, der NACH einem Feiertag liegt und da hat auch niemand gemeckert. Wir haben halt auch sehr viele Gäste die recht wei (ca. 600km) anreisen müssen, und die hätten alle so oder so nen Tag Urlaub nehmen müssen um zu kommen. So können sie Donnerstag entspannt anreisen, Freitags feiern, Samstag noch frühstücken, entspannt wieder zurück fahren und haben trotzdem noch den Sonntag zu Hause auf der Couch.
Wenn bei dir allerdings auch einige von weit her kommen würde ich das denen persönlich sagen vorher und vielleicht auch irgendwas von wegen entschuldigung, weil die müssten dann ja schon zwei Tage Urlaub nehmen - den Dienstag um hin zu fahren und den Mittwoch für die eigentliche Feier.
Aber auch das ist machbar, wenn man alles früh genug weiß und es den Menschen wichtig genug ist!
|
Garderobe der Gäste ?!
Hallöchen!
Mein Liebster und ich haben uns auch sehr viele Gedanken um Dresscode gemacht, und wie wir diesen unseren Gästen weitergeben können. Bei uns liegt es allgemein aber auch daran, dass ER in der Modebranche tätig ist und nen größeren Kleiderschrank hat als ich
Wir haben einfach schon bei zu vielen Hochzeiten gesehen, wie Leute in T-Shirts (am besten noch zu engen!) Cargo-Pants oder Shorts und Trekking-Sandalen rumgelaufen sind. Und doch, ich weiß genau dass ER es an unserem Tag sehen würde und sich aufregen würde! Und ich mich spätestens bei den Bildern hinterher. Für uns hat das nichts damit zu tun, jemanden in Verkleidung stecken zu wollen... da drehen wir gerne den Spieß um und sagen: Das hat was mit Respekt dem Brautpaar gegenüber zu tun! Es ist schließlich eine Hochzeit, und kein Festival! Und wenn jemand nicht kommen will, nur weil wir ihn bitten etwas schöneres als ne Cargo-Hose und n Band-Shirt zu tragen, dann bitte, soll er gerne zu Hause bleiben ganz ehrlich! Ich würde von niemandem verlagen sich nen Maßanzug zuzulegen deswegen, aber eine schlichte Stoffhose und ein Hemd oder von mir aus noch ein Polo-Shirt sollte man a.) entweder ohnehin im schrank haben oder b.) kosten nun in den richtigen Läden echt kaum noch Geld. Ob das jetzt bei KiK oder Hugo Boss gekauft wird ist mir ja vollkommen egal.
Ich finde es ist euer gutes Recht das zu kommunizieren! Wir habe das auch, in unserem Hochzeits-ABC:
"Eine Vintage-Garten Hochzeit stellt das Motto dar, wir bitten euch daher Jeans und Turnschuhe zu Hause zu lassen und in etwas festlicheres zu schlüpfen. Die ganz große Abendgarderobe muss es allerdings auch nicht sein "
Und auch was die Farben angeht...ich werde kein rein helles Kleid tragen, mein Kleid wird elfenbein-rosa werden. Er wird einen grauen Anzug tragen, die Brautjungfern türkise Kleider, dazu haben wir geschrieben
"Wir bitten euch die Farben weiß/Elfenbein, rosa, türkis und grau nicht als ganzes zu tragen, würden uns jedoch sehr freuen wenn ihr dem Farbthema mit Accesoires huldigt"
Meine Schwiegermutter wird trotzdem in Grau gekleidet sein, das weiß ich einfach Und von den Jungs wird sicherlich auch der ein oder andere nen grauen Anzug tragen und bei den Mädels wird sicher auch die ein oder andere was rosanes tragen. Damit komm ich eher klar als mit Trekkingsandalen. Wie gesagt, man erkennt trotzdem, dass ICH die Braut bin, ich wollte eben nur nicht, da es ja auch so viele Farben und so sommerliche Farben sind, dass plötzlich alle weiblichen Gäste auch in Rosa auftauchen
|
2018 Braeute?
@frangipani
Ja Dudelsack wäre mein absoluter Traum....ausm Standesamt raus und da steht einer, originall im Kilt und spielt Dudelsack... ich würde so heulen vor Freude. Und ich glaub auch, meine Mädels organisieren das...wir waren vor 3 jahren auf nem Roadtrip durch Schottland und da haben wir uns verliebt...unsterblich.
Oh Himmel hilf so n JGA käme für mich auf gar keinen Fall in Frage!!!!! Und das wissen auch alle, das sehen zum Glück alle genau so! Was sie allerdings planen weiß ich nicht, da ist vom Partymachen mit Strechtlimo bis zum Wellness-Weekend oder Suite-mieten-und-im-bademantel-betrinken alles drin
Mein Liebster hat seinen JGA schon geplant...alle seine Jungs schnappen, alle im Anzug nach Dublin fliegen, dort Temple Bar unsicher machen, in den "Gentlemens Club" und am nächsten Morgen alle wieder total zerstört heim fliegen Diesen Club hat er wohl vor Jahren mal ebenfalls mit seinen Jungs auf nem Dublin-Trip entdeckt und meinte er hat noch nie so einen stilvollen Strip-Schuppen und so gut aussehende und gut gekleidete Stripperinnen gesehen und das bier war billiger als im Pub
|
Familiendrama
Danke für all die weiteren Antworten :)
Ich weiß ja, dass ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt, ich wollte nur mal irgendwie dem ganzen Luft machen und es auch mal aussprechen und unabhängige meinungen hören, weil das meine Mädels zu mir halten ist ja irgerndwie klar :)
Ich hab das ganze jetzt für mich so gelöst - ich sehe besagte Cousinen Ende Oktober, da meine Oma und meine Tante (nicht die böse, ne andere) nen Ausflug nach Berlin machen, aufm Rückweg bei mir in Leipzig vorbei kommen und die zwei da eben dabei sind. Ich werde mich mit ihnen treffen, mal schauen wie so das Feeling untereinander wieder ist. Ich WEISS z. B. dass sie sich wirklich für mich und auf die Hochzeit freuen, und sie haben mir auch Hilfe angeboten, und Cousine A hat tatsächlich schon ne WhattsApp geschrieben und gefragt ob sie was tun kann (darf sie tatsächlich - ne Skizze von meinem Wunschkleid malen, zuwas hat sie Design studiert?!.... und wenn ich sie nicht einladen sollte - tja dann weiß sie halt mal wie es ist ausgenutzt zu werden).
Und wenn ich da im Oktober dann für mich merke - ne, echt nicht, kein bock drauf, dann ist das auch so und es folgt keine Einladung. Wie sie dann damit umgehen, dass ihre Eltern nicht eingeladen sind, das wird man dann sehen.... Meine Freundin hatte gestern ne geile Idee, ich schick den beiden so n Wege-Diagramm
"Bist du zur hochzeit eingeladen? ja - JUHUUU nein - PECH
Deine Eltern auch? ja- ups, da ist was schiefgelaufen nein-so isses richtig
Bist du darüber stinkig? ja - SCHLUCKS RUNTER nein-sehr gut
Willst du trotzdem kommen? ja- cool, aber denk dran..SCHLUCKS RUNTER nein-viel spaß daheim
ich hab mich scheckig gelacht
|
2018 Braeute?
@sheewa
Ja da warst du richtig mit deiner ersten Eingebung :) Sooo viele kennen die Gute ja gar nicht, deswegen schonmal großen Respekt
@frangipani
Ohje, du hast also dein eigenes Familiendrama... ne das klingt ja so im ersten Moment auch nicht schön, dass ihr da keine Freunde habt die euch ne Freude machen würden...aber ich kenn das, bei meinem Mann sind die Jungs wohl auch so drauf....das machen dafür alles meine Mädels wieder wett, die wohl jetzt schon am planen sind was sie alles für mich machen können (ich hoffe ja immernoch auf den Dudelsack spieler....)
Deko werde ich komplett selbst mit meinen Mädels übernehmen, da wir alles andere auch in Selbstorganisation machen werden, die location bietet eben nur das - die Location :) Aber das ist gut so, genau so wollten wir es nämlich! ich bin schon seit wochen am Gläser und Dosen sammeln um aus denen was zu basteln, meine amazon-einkaufsliste ist vollgepackt mit Craft-Papier, Spitzenborten und kruscht, meine Lesezeichenliste biegt sich vor lauter DIY Seiten und Leih-Seiten... Bei uns wird es Bier aus Flaschen geben! Wir haben dort keine Zapfanlage, die müsste ich mieten, wir haben dort aber Zinnwannen, so richtig hübsch Vintage, und stellen Dort Bier & Co. in Eis rein. Abends gibt es dann die Getränkespender als Cocktailbar. Als Service reichen maximal 3 Mädels/Jungs um mal wieder Getränke nachzufüllen, den Sekt auszuschenken mittags und die Teller nach dem Essen abzuräumen und in die Spülmaschine zu räumen (DIE gibt es dort zum glück), da wir ja auch nur 40 Menschen sien werden. Und alle davon recht jung, die älteste wird meine Oma mit 77 sein und die ist fitter als manch 60jährige und wird vermutlich wie ich sie kenne sich gegen später eh sämtliche "Service"-Sachen unter den Nagel reißen
Sei nicht traurig wegen den Freunden...freue dich über deine Familie!!!! Wo die Bindung im Prinzip liegt ist egal, solange man jemandem im leben hat, dem man sein Leben blind in die Hände legen würde :)
|
2018 Braeute?
Yay das freut mich für dich :) Gib'ts bilder davon? Würde mich mal interessieren wie die anderen Vintage locations so aussehen :)
Ja ich habe halt als Teenie schon Erfahrung mit Schulden hinter mir (Teenie-Dummheiten) und auch wenn ich jetzt immernoch welche habe und auch nicht ein Vermögen verdiene, kann ich einfach keine 15.000 und mehr für ne hochzeit ausgeben! Fertig.
Es wird zwar "Service" geben bei uns, um Getränke nachzufüllen, Teller abzuräumen oder sowas, aber ich kann von den Menschen die zu meiner Hochzeit engeladen sind (Thema Familiendrama ) erwarten, dass sie ihren Stuhl verlassen können, um sich ne Flasche Bier ausm Zinnkübel zu nehmen!
Abends gibt es Cocktails aus Glas-Getränkespendern und Mason Jars mit Henkel und Deckel. Ich hab ein ganz genaues Bild meiner Hochzeit im Kopf, Schatzi findet das Bild auch toll, also spiele ich halt Trüffelschwein und trüffel rum
Für uns viel wichtiger sind eben Sachen wie, Fotograf, DJ und Essen.... und der DJ wird es mit uns üüüüberhaupt nicht leicht haben
|
Familiendrama
Danke für eure Antworten und das durchlesen meines Riesentextes :)
@Oli
Danke erstmal für das Lob, ja mein Schatzi sagt auch immer, ich solle endlich anfangen ein Buch zu schreiben Und ich denk mir immer, das will doch keiner lesen :)
Ja Genau, bei Onkel und Tante A handelt es sich um die Eltern von den besagten Cousinen. Somit waren meine Gedanken auch schon, dass sie vermutlich ohnehin nicht kommen würde, wenn die Eltern nicht eingeladen werden. Schatzi meinte auch, ich solle mir das gut überlegen, ich würde damit Brücken abreißen, die hinterher nicht wieder aufzubauen sind... Meine TZ meinte dazu "Sieh's mal so...du lädst sie nicht ein, die Brücke fällt zusammen, in 20 Jahren fällt dir ein scheiße du willst die Brücke wieder und versuchst sie wieder aufzubauen. Entweder sie helfen dir und kommen dir von der anderen Seite entgegen, oder sie lassen dich auf deiner Seite dumm stehen und winken und schuften....und dann weißt du, dass du vor 20 Jahren DOCH die richtige Entscheidung getroffen hast"
Ich weiß z.B. von meiner Mutter, dass Cousine B mich wahnsinnig vermisst, wir waren die mit dem engsten Kontakt - alle paar Tage telefonieren, sich gegenseitig besuchen, zusammen weg gehen etc. Aber sie unternimmt halt auch nichts, um wieder mit mir in kontakt zu kommen. Wir wurden letzt "dazu gezwungen" (Oma hat den Hörer einfach weitergereicht) kurz miteinander zu telefonieren. Ja, klar habe ich ihr angemerkt, dass sie nicht weiß was sie mit mir reden soll, weil sie nicht weiß WIE sie mit mir reden soll, weil wir so lange nicht geredet haben. Ich für meinen Teil hab halt gemerkt...da ist nix mehr. Null gemeinsame Interessen. Selbst die Fasnet, was bisher ja immer unser gemeinsamer Nenner war, den haben Sie alle miteinander kaputt gemacht. Für mich. Ich war dieses Jahr nicht. Das erste mal in 31 Jahren. Weil ich keinen Bock drauf hatte, weil ich keinen Spaß daran gehabt hätte, wenn ich diese ****** 7 Tage lang um mich gehabt hätte.
Als ich das meiner Mutter erzählt habe, dass ich eben nicht weiß, ob ich sie zur Hochzeit einladen soll (da wir ohnehin sehr klein feiern, weil wegen Budget) war sie anfangs typisch "Das kannste nicht machen, das ist Familie"....als ich ihr dann aber sagte ich könne mein Fest mit denen nicht genießen hat sie nachgedacht und sogar am nächsten Tag nochmal angerufen und gesagt es ist meine Entscheidung und sie unterstützt mich...
Am schlimmsten sind ja Onkel und Tante. Die will ich nicht mehr sehen. Die Cousinen sind halt so...mhmmjjaaa weiß nicht, da ist SO viel Vergangenheit. Und Schatzi meinte auch, die zwei würden es wirklich nicht verstehen (Tellerrand und so) und zutiefst verletzt sein. Und dann denke ih mir ja und??? Wer hat danach geschaut ob ICH verletzt wurde die letzten andethalb jahre? Schwierig schwierig...mal schauen, es ist ja noch n Jahr hin...
@frangipani
Jap...eigentlich auf den punkt gebracht...die KÖNNEN sich nicht benehmen. Das weiß ich. Aus leidvoller Erfahrung schon. Ich kenne sie schließlich lange genug. Da wird sowas nicht hinter sich gelassen. Im Idealfall kommt mein Ar... Onkel noch auf die Idee er müsse nen Sketch oder n Spiel machen, was mit unserer Fasnets-Gruppe zu tun...aus der er mich rausgeschmissen hat...weil er das ja lustig fände...
Meine Cousinen...die KÖNNTEN sich benehmen, das weiß ich schon...aber wie gesagt...jemanden nur einladen, der Vergangenheit wegen? Und Weil man es halt so macht? hmhm...
|
Familiendrama
Hallöchen ihr Lieben,
ich brauche mal eure Meinungen und Erfahrungen. Ich muss leider etwas ausholen, tut mir jetzt schon mal leid für den langen Text...
Ich stamme aus einer Familie, die immer sehr zusammengehalten hat. Da waren Opa und Oma, Mama und Papa, zwei Tanten, drei Onkel, zwei Cousinen (später dann deren Männer) und ein Couin. Wir waren wirklich alle immer zusammen. Mein Opa war ein richtiger Patriarch (nicht im schlechten Sinne) der immer gesagt hat "Familie ist das wichtigste". Ich bin zwar Einzelkind, was mir aber nie aufgefallen ist, weil ich jeden, wirklich JEDEN Tag mit meinen Cousins zusammen war. Natürlich gab es Zoff, Zickerein, Streit, Tränen, aber...wir sind ja schließlich eine Familie!
Ich bin dann mit 18 von zu Hause ausgezogen, allerdings "nur" 180km weit weg, das Verhältnis war trotzdem immernoch sehr gut. Dazu kommt auch, dass wir alle, also die gesamte Familie, fest in unserem Dorf-Verein verankert sind - Fasnet, oder auch Fasching für die nicht Ba-Wü'ler (bitte nennet es bloß nicht Karneval )
Ich habe sehr lange gebraucht, um mich selbst zu finden, zu wissen wer ich bin. Bin mit 22 wieder ein Jahr nach Hause zu Mama gezogen, bin dann wieder weg gezogen, um dann 2011 schließlich Ba-Wü komplett hinter mir zu lassen und nach leipzig zum studieren zu gehen. Mir kommt es manchmal so vor, als hätte ich mich selbst erst hier richtig kennengelernt. Grund dafür ist hier auch mein Verlobter.
Ich wusste schon vorher, dass mein Onkel A ein Großmaul ist, dass gern Scherze auf Kosten anderer macht. Ich wusste schon vorher, dass meine Tante A ein selbstsüchtiges Miststück ist. Ich wusste auch schon vorher, dass meine Cousine A+B in ihrer kleinen Dorf-Welt leben und den Horizont eines Tellerrandes haben und beide sehr zickig und jähzornig sind. Das wusste ich alles schon vorher. Aber ich habe es vorgezogen es zu ingorieren, sie haben ja auch ihre guten Seiten, so ist es nicht. Und ausserdem ist es ja Familie...
Seit ich in Leipzig bin, seit ich meinen Verlobten kennengelernt habe, seit ich MICH kennengelernt habe....kann ich viele Dinge nicht mehr hinnehmen. Und das Verhältnis hat sich abgekühlt, es ist zwar oberflächlich und WENN man sich siehtgut und hihi und haha und hab-dich-lieb...aber tief im Inneren weiß ich, dass es nie wieder so unbeschwert wird.
Jetzt kommt dazu, dass in den letzten anderthalb Jahren sehr viel passiert ist zwischen Tante und Onkel A (zum besseren Verständnis, diese zwei sind miteinander verheiratet und haben drei kinder, eben diese Cousinen A und B).
Angefangen vorletztes Jahr an Fasnacht, wir haben einen sehr großen Auftritt geplant, ich war monatelang mit Kostümen und Deko und Recherche beschäftigt, das alles aus Leipzig heraus, während der Großteil der anderen in Ba-Wü saß. Ich hab mir wirkich nen Arsch aufgerissen. Um dann am Tag des Auftrittes (und schon zwei Tage davor) zu hören zu bekommen was ich mich erdreiste hier kritik zu üben an Dingen die meine Cousinen A + B erledigt haben, geht ja gar nicht. Und dann noch mitzubekommen, WOCHEN später, dass sie sich zusammen mit den anderen aus der Gruppe bei nem netten Abend ganz genüsslich aufs absolut übelste das Maul über mich zerrissen haben... "Den Feldwebel sind wir los, jetzt können wir endlich machen was wir wollen"..."Ja soll mal schauen wen sie nächstes Jahr rumkommandiert"...."Ganz ehrlich, die wollte Geld von mir für Material für ein Kostüm? Tz!"....Woher ich das alles so genau weiß? Nun, weil die werten Herren und Damen so dumm-dreist waren, das ganze vor den Augen und Ohren meiner besten Freundin abzuziehen.
Nunja...ich bin NICHT gleich wie das HB-Männchen in die Luft. Ich hab den nicht-verwandten Teilnehmern dieser Läster-Session eine mail geschrieben die sich gewaschen hat und wollte mit meinen Cousinen aufräumen, wenn ich sie das nächste mal gesehen hätte. Just zu diesem Zeitpunkt fing allerdings meine Mutter auch noch an in ihre Midlife-Crisis zu kommen und rumzuzicken, daher war für mich also das ganze 'nach hause fahren' Thema erstmal ad acta gelegt. Das ganze hat im Februar 16 angefangen.
Im september 16 hat Cousine B geheiratet. Wir haben uns schon seit zwei Jahren alle drauf gefreut ich habe ihr in mühevollster Kleinarbeit einen Hochzeitsordner erstellt und einen Brief geschrieben als Geschenk. Ich habe ihr Hilfe angeboten und Tipps und Meinungen....die hat sie sich dann alles angehört...und dann doch lieber wieder gemacht, was ihre Schwester (Cousine A) sagt. In Ordnung, dachte ich, ist ja nicht meine Hochzeit, aber dann frag doch erst gar nicht, wenn du eh alles scheiße findest was ich sage? So wurden die Anrufe und die Hochzeitsgespräche auch immer weniger, Anfangs sollte ich ihr nen Hochzeits-DJ organisieren.....den hat sie dann aber nicht genommen weil ihr war das zu teuer, aber ihm abzusagen hat sie auch nicht geschafft, das musste dann ich in einem total peinlichen Telefonat... Dann wurde September, die Hochzeit rückte näher, ich und mein Verlobter und noch zwei Freundinnen aus Leipzig, MEINE Freundinnen, die sie zwar kennt aber...naja..., die auch eingeladen waren fuhren zusammen runter. Zwei Tage vorher. Wir kamen an, wir mussten helfen den Saal dekorieren. Und wurden noch mit "echt jetzt" blicken bedacht als wir nach drei Stunden gesagt haben wir sind müde wir gehen heim - nachdem wir 6 Stunden Auto gefahren sind, bei meiner Oma in der Garage auf Luftmatratzen schlafen müssen, drei Stunden schleifen an Stühle gehängt haben...während der Brautvater in diesen drei Stunden nur draußen stand und geraucht und gequatscht hat. Am nächsten Tag musste mein Grippe-kranker Verlobter Getränkekisten für 90 Personen in den Kühlraum schleppen. Meine Freundinnen mussten die Tischdeko übernehmen. Ich habe der Braut wimpern angeklebt (Einzelwimpern) und Probe make-Up geschminkt. Und das alles ohne ein einziges Wort des Dankes.
die Hochzeit verlief auch nicht besser, ich habe mich so gut wie möglich aus allem rausgehalten weil ich schon so keinen Bock mehr hatte. Wurde nur rumkommandiert, dorthin beordet, mach mal schnell das hier...bin um 1 Uhr nachts mit Mann und Mädels abgehauen. Und am nächsten Tag nach Hause. Wir waren uns alle einige dass es die schlimmste hochzeit aller Zeiten war.
Auch Wochen danach kam kein einziges Wort des Dankes. Keines. Nichts.
Dann kam der Knüller zwei Monate später, ruft mein Onkel A an um mir zu erzählen, sie würden nächstes Jahr an Fasching ohne mich los gehen. Da ging es um eine andere Gruppe als die der Läster-Runde. Also ich war da in zwei Gruppen Mitglied. In der Gruppe von Onkel A war ich von Anfang an dabei, da schmeißt er mich jetzt raus mit den Worten "Na du hast ja eh keinen Bock mehr drauf (keiN Plan wie er da drauf kommt?) und ich hätts dir ja schon vorher gesagt aber ich wollte halt net das es bei der hochzeit zu streit kommt deswegen". Und aus der Gruppe der Läster-Schwestern wurde ich aus rausgeschmissen, obwohl ich diese Gruppe überhaupt erst GEGRÜNDET habe....
Okay der Text ist jetzt schon viel zu lang, das tut mir wahnsinnig leid, aber es ist so viel und so komplex und so verworren....Fakt ist, meine Mutter ist wieder aus ihrer Midlife-Crisis drausse, wir haben uns wieder vertragen, wir haben gerdet, Onkel A und Tante A sind definitv ausm Bild raus, die bekommen erst gar keine Einladung zur Hochzeit....aber was würdet ihr mit Cousine A+B machen? In DEREN Köpfen und Welt (wie gesagt, Tellerand=Horizont) haben die nix falsches gemacht und wären vermutlich zu tode getroffen, wenn ich sie nicht einladen würde, weil wir sind doch so eng und wir sind doch familie und blaaaaa ?????
|
2018 Braeute?
Hallo ihr Lieben Mit-Bräute!
So jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden und meine Geschichte und alles loswerden :) Ich versuche alles in Kurzform zu packen, sonst könnte man ja mit allem ein Buch füllen ^^
Zu uns: Ich, 31 aus Ba-Wü, er, 28 aus Hessen, leben beide seit 6 jahren in leipzig und sind seit 5 Jahren ein Paar. Haben uns während des Studiums kennengelernt, waren erst befreundet, dann verliebt, nach nem halben Jahr direkt zusammen gezogen. Er studiert Jura, ich liege in den letzten Zügen meiner BA-Arbeit in Ägyptologie aber arbeite nebenher schon teilzeit im Vertrieb.
Der Antrag: War weder geplant, noch sonderlich gestylt oder durchorganisiert...spontan, tränenreich, zu Hause in unserer Küche - für mich perfekt! Mit dem Ring seiner großmutter, den ich schon vor Jahren zu "meinem" Verlobungsring auserkoren hatte und den er sich dann von zu Hause mitgenommen hat und der jetzt angepasst wird :) Achja, stattgefunden hat das ganze Ende September 2016
Das Budget: Da wir beide wie erwähnt noch Studenten sind/bis vor kurzem waren, haben wir quasi noch überhaupt nichts angspart...jetzt arbeite ich seit ein paar Wochen festangestellt im Vertrieb auf Teilzeit, werde ab November/Dezember in Vollzeit übernommen mit dann auch höherem Gehalt. Wir sparen also quasi "on the go" Da man ja die meisten Dienstleister ohnehin erst nach der Hochzeit bezahlen muss sollte das funktionieren, auch wenn wir den Rest dann noch per Kredit machen müssen und halt noch n wenig abbezahlen. Für uns ist es so die beste Lösung, also...für mich er fühlt sich damit so überhaupt gar nicht wohl, so gar gar nicht! Ich hab aber gesagt ich will keine 5 jahre Verlobungszeit haben, das wusste er das hätte er sich vor seinem Antrag überlegen müssen! Wir werden sicherlich nicht ohne einen kleinen Kredit auskommen, aber das bin ich bereit, DENN jetzt kommen wir ja zum eigentlichen, wir haben uns selbst ein Limit von maximal 8500€ gesetzt, mit puffer 9000€. Jetzt werden viele die Hände überm Kopf zusammen schlagen und sagen das geht gar nicht, ich sage DOCH. Es kommt halt immer drauf an was man will! Wir wollen eine kleine süße Gartenhochzeit, Vintage-romantik, ich bin seit September am Preise vergleichen, Ideen sammeln, Dinge fürs DIY machen, ich hab 3 supertolle Brautjungfern bei mir hier die mit mir basteln und dekorieren, ich hab nen Gewerbeschein und kann Blumen im Großhandel einkaufen. Ich feier in einer Location (dazu noch mehr) die kein Vermögen kostet, dafür halt alles in Handarbeit gemacht wird, ABER da wir ja so früh damit angefangen haben können wir das alles wirklich in Ruhe machen, mein Verlobter wird seinen Anzug zum EK bekommen (Vitamin B ist alles ), GETRÄNKE...meine Güte was spart man, wenn man Getränke beim Händler auf Kommission kauft, statt in ner Ausschank-Location. Und da ich nunmal ein kleiner Pit-Bull bin wenn ich etwas will und mich reinbeiße und nicht mehr loslasse.... bin ich seit September daran in den Tiefen des www zu versacken und die besten Angebote zu finden :) Und so kommen wir bisher laut meiner Excel-Tabelle tatsächlich auf 7.900€... incl. kleid, exkl. Flitterwochen.
Was wir schon alles haben: Wir haben die Location Ich habe mich anfangs etwas vom allgemeinen OHMEINGOTTOHMEINGOTTOHMEINGOTTICHWERDEHEIRATEN verwirren lassen und hab nach Schlössern hier und burgen da und hastenichtgesehen geschaut, bis der Herr die Reißleine gezogen hat und wir wieder zurück zu dem sind war wir eigentlich wollten und was auch budget-technisch im machbaren liegt: eine kleine süße, schnucklige Gartenhochzeit. Nach einigen Recherchen haben wir auch eine kleine Perle gefunden, ein zuckersüßes, historisches Pfarrhaus mit noch zuckersüßerem historischem Pfarrgarten! Etwas ausserhalb von Leipzig, ziemlich in der Pampa, Der Garten ist wunderschön, ein Zelt in ausreichender Größe, Bierbänke+Tisch, Gartenstühle und runde Gartentische sind vorhanden, bei schlechtem Wetter kann man nach drinnen, es gibt Toiletten und das ganze kostet halt wirklich n Appel und n Ei....
Fotografin haben wir auf der Hochzeitsmesse im Februar kennengelernt, Schatzi hatte sich quasi direkt in sie "verliebt", die ist jetzt fix gebucht und kommt nächste woche zum ersten Gespräch zu uns.
DJ haben wir per Internetrecherche gefunden, klingt ganz gut bisher, treffen wir uns am 12.06. um alles weitere zu besprechen
Kleid, gehe ich im Oktober zum ersten mal schauen, war etwas schwierig mit Terminfindung weil Muttern aus Ba-Wü und beste Freundin aus München kommen müssen. Wird auch schwierig weil ich SO krass genaue vorstellungen meines KLeides im Kopf habe, und eigentlich auch nicht bereit bin 1500€ für ein Kleid "von der Stange aus china" auszugeben, wenn ich für das Geld ein maßgefertigtes nach meinen Angaben haben kann. Aber mal schauen, vielleicht überrascht der Termin mich ja auch und ich finde DAS kleid.
Deko ist in meinem Kopf schon alles fertig, die ganzen Mietsachen wie Besteck und so was wir ja brauchen bei so ner nichts-drin-Location ist auch alles gefunden (ich will nicht das oftmals hässlich-langweilige Geschirr des Caterers) und wartet nur darauf, dass das erste Budget angesammelt wird um eingekauft zu werden (geplant ab August)
Caterer fangen wir demnächst mal an mit Probe-Essen, habe zwei-drei schon im Auge. Am liebsten was mit Live-grillen!
Ringe, haben wir uns schon online erstellt, und da wir ja wie gesagt aufs budget schauen müssen, haben wir uns statt Weißgold für silber entschieden. Kostet bedeutend weniger, den Unterschied sieht und merkt erstmal eh niemande, und wir können in ein paar Jahren wenn das Geld besser da ist, neue aus Gold machen lassen.
STD und Einladungen - da gehen wir sehr unkonventionelle Wege Als STD wird es eine reine WhattsApp Gruppe geben. Vermutlich mit nem schicken bild von uns und unseren Katzen (dazu muss ich ihn noch überredet bekommen) Aber da wir "nur" 40 menschen auf der Gästeliste haben, und von diesen 40 tatsächlich JEDER WhattsApp hat.... warum dafür noch Papier- und Portokosten ausgeben? Zu uns passt es und wem es nicht gefällt hat Pech Einladungen werden quasi nur Postkarten...also das was eigentlich die STD's ja sind vom Format, da wird nur unsere Namen und das Datum drauf stehen und der Verweis auf unsere homepage...und auf der steht dann alles weitere! Da wir sehr viele Gäste (über 90%) von weiters weg haben werden, war uns das ganze mit der Anreise, den Übernachtungsmöglichkeiten und co zu viel für eine normale Einladung, deswegen haben wir uns hierfür entschieden.
Foto-App statt einwegkameras!!! Die App kostet im einfachsten Paket gar nix, im Premium Paket 60€ (immernoch billder als Einwegkameras + Entwickeln), jeder unserer Gäste hat ein Smartphone, auf der Homepage gibt es den Verweis hierauf und den Code mit dem sich dann jeder zu unserer Hochzeit anmelde kann und dann kann ala Instagram losgeknipst werden :)
Also...theoretisch...könnten wir in 2 Monaten heiraten....wenn das Budget schon halbwegs da wäre So wird es der 26.05.2018
|
|