BEITRAG |
Zuviel Rhytmus?!
Schwierige Frage!Habe gestern auch gemerkt,dass wir gerade revht wenig machen weil sonst der Rhytmus nicht mehr stimmt und ich mit Emmas schlechtem Nachtschlaf dann echt den Tag nur total wirr durchsteh. Trotzdem wollt ich so nie erden... Bei uns ist das Problem,dass sieMittagschlaf nur mit mir im Bett macht. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht klappt dann muss sie nachmittags nochmal schlafen und das Abends zu Bett gehen wird zur Tortur. Generell denke ich Rhytmus ist richtig ung gut aber die Kleinen muessen auch lernen dass es Abweichungen von der Norm gibt. Meine Schwaegerin war sehr strikt mit ihrer aelteren Tochter in Sachen Rhytmus und meint dass sie das etwas bereut da die Tochter mit ihren 3 Jahren mitunter recht unflexibel sein kann. Ob das mit weniger Rhytmus anders waerd weiss man natuerlich nicht. An deiner Stelle euerd ich wohl so weiter machen wie bisher aber sie ab und an oder am we dann doch mal einfach sein lassrn. Dann schlaeft sie halt nachmittags nochmal und dafuer abends dpaeter!Ich wuerde aber wohl auch alles dafuer tun um emma mittags 2 stunden "abschalten" zu koennen :)!
Sorry fuer tippfehler,lieg mit handy neben emma im bett...
|
Wann und wie abstillen?
Also....erstmal vielen Dank fuer eure Antworten!
Makai: Ich stille im Prinzip zusaetzlich zu den Mahlzeiten. Ich wuerde mal behaupten, dass die voll ersetzt sind. Sie trinkt also am fruehen Morgen und dann gibts zwischen 7 und 8 Fruestueck. Das Problem dabei ist,dass sie nur richtig fruehstueckt wenn das lrtzte Stillen recht frueh war-zwischen 5-6.wenn sie doch mal laenger schlaeft und erst nach dem aufwachen trinkt dann geht nicht viel mit fruehstueck.was zur Folge hat,dass sie dann oft um 9 vor ihrem Nickerchen wieder an die brust will.das versuche ich gerade zu unterbinden... das fruehstueck ist haferbrei mit wasser zubereitet,banane und einem loeffel vollfettjoghurt. abendbrei ist mit hirse,vollmilch,obst und joghurt.
Habt ihr denn die stillmahlzeiten tagsueber aktiv abgeschafft oder ergab sich dsd irgendwann von alleine?
Frage mich allmaehlich ob meine fruehstuecksentscheidung dumm war, hier ist halt nachmittagsbrei nicht ueblich sondern stattdessen fruehstueck. ausserdem wusste ich nicht ganz wie ich das mit dem Nachmittagsbrei anstellen sollte,unterwegs ohne hochstuhl fuettern find ich schwierig aber vielleicht muesste ich ed nochmal probieren jetzt wo emma bereitwilliger isst. und dann morgens erstmal nur wieder stillen und vielleicht bei mir ein stueck toast mitessen? Was meint ihr, sollte ich das nochmal umstellen??
Sorry fuer tippfehler,dummer touchscreen...
Lucelinde:Ja von einem Tag ganz ohne Kind traeum ich noch... selbsr wenn sie tagsueber nicht mehr an der brust trinken wuerde ginge es grad nicht,bei meinem Mann schlaeft sie nicjt ausser er traegt sie ewig rum... ich hoffe aber auch das wird besser wenn sie mal nicht mehr so brudtabhaengig ist!! Vielleicht muss ich auch einfach mal harrter srin und einen Tag verschwinden...?? Vielleicht gehts ja doch ohne mich... Meint ihr ich bin da zu zaghaft?
|
Wann und wie abstillen?
Und weil Emma gerade so schön spielt versuch ich gleich nochmal was zu schreiben...
Wann habt ihr abgestillt? Wie? Warum? Hat es sich einfach ergeben oder musstet ihr "aktiv" abstillen?
Emma ist jetzt 9 Monate alt und an sich hab ich immer gesagt ich würde ein Jahr stillen und das war's dann (ach, wie naiv war ich bevor Emma kam - als ob ich da was mitzureden hätte ). Inzwischen trinkt sie tagsüber 3 Mal und nachts dann nochmal 2-3 Mal. Ist das (zu)viel? Essen tut sie inzwischen trotzdem anständig (Frühstück/Mittag/Abend), Wasser trinken tut sie schon immer gut. Sie ist ein absolutes Brustkind und ich kann mir momentan so gar nicht vorstellen, dass sie diese in absehbarer Zeit von sich aus (mit sanfter Unterstützung) abgibt. Will sie ihr nicht einfach entziehen . Noch ist es ja ok, aber allmählich will ich nicht mehr, zudem hat sie inzwischen 6 Zähne und die krieg ich schon manchmal zu spüren. Mein Mann ist auch noch ein Faktor, er hätte gerne, dass ich mit einem Jahr abstille - naja, einfacher gesagt als getan. Wie läuft das dann eigentlich? Braucht sie dann noch irgend ne Milch mit nem Jahr? Oder läuft das alles über die feste Nahrung dann? Will ihr dann auch nicht Unmengen Kuhmilch oder Babymilch füttern... Babymilch nimmt sie bisher gar nicht, probier's immer mal wieder mit ihrem Trinkbecher, aber kein Erfolg. Bin aber auch nicht sonderlich ausdauernd dabei...
|
Zeigt her Eure Babybäuche
Ui, so schöne Bäuche!!! War schon schön schwanger zu sein!! Irgendwann will ich auch mal wieder, aber wie ich unserer Kleinen immer wieder sage: Geschwister gibt's erst wenn sie verlässlich durchschläft ! Bis dahin muss ich mir eure Bäuche anschauen!!
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Oh nee, und ich hab dich immer beim Mitlesen beneidet, dass J jetzt so gut schläft... Aber vielleicht wird's ja bald wieder!! Seitdem Emma krabbeln, stehen und entlanglaufen kann (seit knapp 2 Monaten) ist es echt nochmal einen Tick schlimmer geworden...ist halt schwer ein Kind im Bett zu beruhigen, wenn das immer wieder aufsteht und das Bettchen nun auf unterster Stufe ist weil sie sonst aussteigt... Da geht nur rausnehmen und zusammen hinlegen...
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
[code]Endlich komm ich mal wieder zum Schreiben-neben schlafender Emma mit Smartphone liegend:)
Mal wieder eine Schlaffrage-wann schlafen Babies eurer Erfahrung nach endlich besser?
Kurz zum Hintergrund meiner Frage:Emma scheint kein grandioser Schlaefer zu sein,damit hab ich mich abgefunden. Sie geht gegen 19.00 Uhr meist ohne groesseres Thater ins Bett,ausser wir haben grad nen Schub oder sie hat ne neue Superfaehigkeit. Einschlafen tut sie dabei manchmal an der Brust, meist aber nun nach dem Stillen wenn man neben ihr liegt und sie ganz fest kuschelt. Dann leg ich sie irgendwann ins Bett. Im Laufe des Abends (bevor ich zwischen 23.00-24.00 Uhr ins Bett geh, wacht sie oft mehrmals auf, da muss man sie wieder kuscheln. Dann trinkt sie meist zwischen 24.00-1.00 Uhr, gegen 3.00 Uhr und dann nochmal am fruehen Morgen (5.00-6.30 Uhr). Essen tut sie tagsueber nun endlich gut und hat uebern Tag noch 3 Stillmahlzeiten. Somit ist auch meine letzte Hoffnung futsch, naemlich,dass sie besser schlaeft wenn sie endlich anstaendig Beikost isst... Ich habe nun beschlossen mich nicht mehr verrueckt zu machen-es ist wie es ist,sie ist nachts extrem auf mich fixiert und will meist angekuschelt schlafen. Schlaftraining,Schreien lassen etc., kann ich nicht und auf sanfte Weise kann man glaub ich mehr nicht machen-immerhin kann sie jetzt ohne Brust einschlafen. Nur eines wuesste ich gern-wann kann mit einer Verbesserung des Schlafverhaltens rechnen???
Achja, sie wacht morgens gegen 7 Uhr auf. Tagsueber schlaeft sie morgens um 9 Uhr ne halbe Stunde und mittags gegen 13.00 Uhr nochmal so 1-1.5 Stunden, aber nur wenn ich dabei bin. Sonst wacht sie nach der halben Stunde auf und das war's. Falls jemand doch noch irgendwelche Tips hat wie ich aktiv ihr Schlafverhalten verbessern könnte - immer her damit. Bettgehroutine haben wir, festen Tagesablauf auch. Wir haben allein schlafen versucht - geht bei Emma gar nicht...
LG, eure uebermuedete Kassi
Edit: Nochmal am richtigen Computer nachbearbeitet, Touchscreen ist nicht so toll...
|
Eine Frage an alle Clearblue-Mädels
Hallo!
Kenne mich nicht direkt mit dem Clearblue aus, hatte mich aber mal eingehend mit einem anderen Verhütungscomputer/Fruchtbarkeitscomputer beschäftigt. Da du den ja zum ss werden verwenden willst ist das meiner Meinung nach wurscht wenn du den gleich verwendest. Diese 2 Monate gelten denke ich nur beim Verhüten, einfach weil der Clearblue so bald nach der Pille nicht sicher die fruchtbaren Tage anzeigen könnte.
Zu dem was Susa geschrieben hat, habe da ähnliche Bedenken. Zumal ich mich im Endeffekt gegen die Anschaffung eines solchen Computers entscheiden habe, da ich sehr unregelmäßige Zyklen habe. Und auch länger als 40 Tage. Da macht das dann gar keinen Sinn wirklich, oder nicht mehr als sowieso täglich Ovus zu benutzen. Ich habe im Endeffekt Nfp gemacht und fand das super. Trotz unregelmäßiger Zyklen hab ich meinen Körper so gut kennengelernt, dass ich aufgrund Zervixschleim (bah, sorry ) und Tempi meinen ES ahnen konnte. Ok, das hat aber mehrere Monate gedauert.
Fazit: Vielleicht lieber Ovus benutzen und dazu jeden 2.ten Tag herzeln, dann seid ihr auf der sicheren Seite... . Ich würde mir Clearblue nur anschaffen wenn du vor der Pille nen relativ regelmäßigen Zyklus hattest...
Hatte noch ne Frage - der hohe Blutdruck kann aber nicht mit Pille zusammenhängen? Kann ja manchmal ne Nebenwirkung sein... Hoffe es klappt bei euch dann sofortigst !!!
|
Kadda hat es geschafft
Liebe Kedda, herzlichen Glückwunsch, Klein-Emma ist seeeeehr süß! Totaler Wonneproppen! Hoffe ihr erholt euch schnell, auch der Papa von seinen Strapazen . Wie findet es Jasmin eine große Schwester zu sein?
Die Babygallerie von eurem KKH ist total süß und persönlich!
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Gaaaaanz herzlichen Glückwunsch!!!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo! Kurz von mir ein Lebenszeichen (wenn ich's schaffe - höre Emma schon wieder in ihrem Bettchen rummeckern nach nichtmal einer halben Stunde Mittagschlaf ).
Milch: Ich habe die Info, dass Kuhmilch in Brei/Mahlzeiten ab 6.Monate ok ist, pur zum Trinken erst ab nem Jahr. Habe bis vor Kurzem den Milchbrei mit Wasser (und Obst) angerührt, da Madame keine Babymilch zu sich nimmt, dann kurz mal mit Kuhmilch, das hatte sie dann doch noch nicht ganz vertragen (zumindest so mein Eindruck, sie war da aber über 6 Monate), dann hat sie's dochmal kurz mit Babymilch gegessen, jetzt seit kurzem wieder Kuhmilch. Wir nehmen da Vollmilch. Ich bin mit Rohmilch aufgewachsen, meine Mutter schwört da drauf, bin kerngesund und gut gewachsen . Sowas gäbe es hier in London aber gar nicht, ausserdem hätte ich Angsthase da eh wieder Schiß, dass das doch schlecht für Emma ist und würde abkochen...
So, Emma ist wach, mal schauen ob ich noch zu Ende schreiben kann...Computer ist ja das Interessanteste überhaupt... Jetzt spielt sie im KiZi.
Schlaf: Ganz katastrophal, bin allmählich auch echt am Ende und die Nächte schlagen sich auch tagsüber nieder, bin echt oft am explodieren mit meinem Mann, nicht nett von mir, der konstante Schlafmangel macht echt ein Monster aus mir. Letzte Nacht war Emma z.B. einfach mal 3 Stunden mitten in der Nacht wach. Klar, manches davon ist zahnen oder krank sein, aber schlecht schlafen tut sie generell. Tagsüber auch. Ich habe vor noch einen extra Thread zu eröffnen, mich würden mal Antworten von den erfahrenen Mamis interessieren!
Beikost: Geht langsam und schleppend. Mal besser, mal schlechter. Zudem sehr beeinflusst von Tagesform, Krankheit und zahnen...
Zähne: Wir haben jetzt 6 - 4 oben und 2 unten. Seitdem geht Fingerfood viel besser und ich habe das Gefühl Emma wird bald ganz bei uns mitessen wollen. Finde ich schwierig, vieles ist halt doch nicht ganz babytauglich, zumindest in meinen Augen, Emma sieht das anders
@Nordlicht eine Schlafproblemlösung scheint ja gut geklappt zu haben, wir brauchen definitiv auch nen "Schlachtplan", so gehts nicht weiter!!! Schreit eure Kleine so richtig wenn sie nachts wach wird/wurde oder meckert sie eher? Emma brüllt meistens so richtig...
Fragen: Sind eure Kleinen inzwischen alle im eigenen Zimmer?
Zu uns: Emma ist tagsüber immer noch ein echter Sonnenschein (auch nachts ), sie krabbelt sehr gut, läuft an allem entlang, steht manchmal ganz kurz allein. Sie bewegt sich jetzt frei in der Wohnung, d.h. sie bleint nicht mehr im selben Zimmer wie ich, ich muss also die Türen zu halten . Ich lass sie aber auch viel erkunden. Sie hört auf ihren Namen und kommt (wenn sie Lust hat) und will ganz viel kuscheln. Hat jetzt auch zum ersten Mal etwas Interesse an Kuscheltieren. Bücher findet sie immer toller und "liest" sie jetzt auch alleine. Und seitdem die oberen Schneidezähne da sind, schiebt sie immer den Unterkiefer vor und knirscht mit den Zähnen , sieht sehr lustig aus und hört sich schlimm an, hoffe das gibt sich bald wieder!
|
Haushaltsgeld
Vielen Dank für eure Antworten!! Das war sehr interessant! Sind ja ganz verschiedene Modelle dabei!!
@leniasmama: Find ich super, dass dein Mann so "modern" ist!!! Wenn ich manchmal erzähle, dass in den verschiedenen Krabbelgruppen die Emma und ich besuchen ab und zu Hausmänner dabei sind, sagen die anwesenden Herren (mein Mann inklusive) zwar gleich immer, dass sie das auch machen würden, würde ihre Frau mehr verdienen und das wollen, aber keine Ahnung wie das in der Realität aussähe, bin mir sicher, dass da einige ihre Probleme mit hätten. Toll, dass das bei euch hinhaut, ich wünschte mir auch manchmal mein Mann könnte ein paar Monate mit der Kleinen daheim bleiben, bzw. einen Tag die Woche. Wird aber leider nie hinhauen, denke das wäre toll für die Beiden und auch gut für unsere Beziehung in Hinsicht auf Streitereien...
@Nicfin: Ich meinte das überhaupt nicht bös/abwertend wenn ich "spießig" sag, hoffe das kam nicht so rüber... Ich denke wir haben mit 2 Gehältern und ohne Baby halt bisschen blauäugig gehaushaltet. Wenn ich so zurückdenke hätten wir da sicher schon vorher was sparen können...
Zum Ausgang unseres "Problems": Wir haben uns länger unterhalten. Es scheint z.T. ein Problem in meinem Kopf zu sein und zum Teil einfach eine neue Situation, die wir bisher nicht ideal gemeistert haben. Vorerst haben wir uns auf folgende Lösung geeinigt (die auf meinem Mist gewachsen ist). Wir haben ein ungefähres Budget erstellt, welches aus Haushaltsgeld/Babypflege, Babyanschaffungen, Freizeit, Klamotten, öffentliche Verkehrsmittel, Handyrechnung etc. besteht. Ich fand das recht schwierig. Kann z.B. nur ganz schwer festlegen was ich für Klamotten für mich benötige. Mein Mann fragte mich, was ich im Jahr ausgebe - schwierig. Ganz davon abgesehen, dass man die wenigsten Klamotten wirklich BRAUCHT (ok, momentan schon, vieles passt nicht mehr gescheit nach der SS bzw. brauch ich natürlich mehr Freizeitklamotten, dafür keinerlei Anzüge etc.) habe ich halt bisher nur dann geshoppt, wenn am Ende des Monats nach allen Zahlungen was übrig war . Das war mal viel, mal wenig... Egal, langer Rede kurzer Sinn, wir haben uns schlußendlich auf ein Budget geeinigt. Davon behalte ich einen bestimmten Betrag auf meinem Konto für Haushalt und Baby. Der Rest geht auf mein anderes Konto/Sparkonto, wovon ich alles andere bestreite,also quasi Taschengeld. Vom gemeinsamen Konto, wo logischerweise gerade nur mein Mann einzahlt, gehen alle laufenden Kosten runter. Zu Weihnachten/Geburtstag gibt's einen extra Betrag den wir uns auszahlen. Flüge werden auch extra gezahlt. Mein Mann war erst nicht so überzeugt, weil er das Gefühl hatte er "bezahlt" mich dann, ich aber will wieder das Gefühl haben quasi ein Gehalt zu bekommen mit dem ich haushalten kann so wie ich es für richtig halte und wie es das Budget zulässt...
|
Haushaltsgeld
Jetzt wo ihr eine Familie seid - wie läuft das bei euch finanziell? Habt ihr ein extra Haushaltsgeldkonto/gemeinsames Konto/immer noch separate Konten etc??? Und wie legt ihr ein Budget fest? Ich weiß das ist von Stadt zu Stadt und Lebenstil sehr unterschiedlich, aber mich würde brennend interessieren wieviel ihr pro Woche/Monat veranschlagt (jetzt wo die Kleinen auch essen usw. ).
Der Hintergrund meiner Frage: Seit die Kleine da ist kümmere ich mich quasi komplett um die Einkäufe. Wir waren bisher nicht groß die Mahlzeitenplaner (was wird gegessen 7 Tage die Woche, was brauchen wir, was macht Sinn), fanden wir immer unglaublich spießig . Naja, ich dachte mir schon länger, dass wir uns mal besser organisieren müssen, weil die Einkauferei überhand nimmt. Davor haben wir das nicht groß gemerkt, ich hab ja auch noch gut verdient. Wir wohnen zentral und ich bin die letzte Zeit so gut wie täglich im Supermarkt/Drogeriemarkt. Nun haben wir neulich mit Entsetzen festgestellt, dass wir/ich Unmengen für Essen ausgeben. Wir fahren zwar die Schiene, dass wir an Essen nicht übermäßig sparen, gehen ja nicht mehr viel weg usw. und gute Qualität und Bio zumindest für Emma ist uns wichtig. Trotzdem, die Summen die wir ausgeben sind abartig (oder doch nicht??). Seitdem ist da bei meinem Mann und mir ein bisschen der Wurm drin, er hat (mit meiner Zustimmung) ein Budget festgelegt. Ich weiß nicht ob das realistisch ist. Unser momentanes finanzielles Arrangement ist das Folgende: Wir haben jeder unser eigenes Konto/Konten. Dazu ein gemeinsames. Da ich inzwischen kein MuSchuGeld mehr bekomme (England) und das eh nur sehr wenig war, zahlt mir mein Mann ab und an ne größere Summe ein, davon kaufe ich nicht nur Essen, sondern auch alles andere was anfällt für Emma. Selber kauf ich mir eigentlich zur Zeit gar nix groß (das Schicksal aller Mütter ). Das gemeinsame Konto wird von mir eigentlich nicht genutzt, da gehen eher Abbuchungen und so runter.
Ich hab irgendwie zur Zeit gerade ein bisschen ein Problem mit unserem Arrangement. Ich fühl mich als hätte ich so gar nix "Eigenes", als könnte ich nicht z.B. mal zu Hasi und Mausi gehen und mir einen Pullover holen. Da "frag" ich meinen Mann vorher ob das ok ist, wenn ich doch mal was für mich kaufen will. Ich denke, das ist nicht so sehr mein Mann, sondern vielleicht ein Problem in meinem Kopf?! Ich habe z.B. jetzt bei Weihnachts-/Geburtstagsgeschenken für meinen Mann das Gefühl, dass das irgendwie alles sinnlos ist, da ich ihm ja doch nur von "seinem" Geld ein Geschenk kaufe... Wie ist das bei euch, seitdem ihr finanziell "abhängig" von euren Männern seid? Wie handhabt ihr das? Wie fühlt ihr euch dabei? Ich werde mir vorraussichtlich wieder ne Stelle (Teilzeit) suchen wenn Emma ca. 1 Jahr ist. Es ist aber bereits schon abzusehen, dass mein Gehalt nicht viel mehr als die Kosten für die Krippe abdecken wird. Für meinen Seelenfrieden müssen wir also früher oder später ein Arrangement finden mit dem wir beide zufrieden sind, oder ich muss meine Denkweise ändern... finde das gerade alles schwierig!!!
|
Frühlings Mamas 2012
Hallo allerseits, ich schleich mich kurz rein, lese immer mit, bin ja eine Frühlingsmama von diesem Jahr!!
@Bangkapi: Wir leben ja in England und haben das Kinderbett von der Henley Linie in creme mit Holz für unsere Tochter... Sehr schön!!! Gute Wahl! Die Dropside werde ich erst jetzt dann in Betrieb nehmen, da wir jetzt das Bett auf die unterste Stufe stellen müssen, ist sicher gut!
@Weihnachtsbraut: Ich habe jetzt glaub ich nicht alles gelesen, wollte dir bloß berichten, dass hier in England die komplette Vorsorge von Hebammen gemacht wird, außer es gibt SS-Komplikationen. Ich fand das super und das ist hier ganz normal. Du machst das also sicher alles richtig. Was jedoch zusätzlich gemacht wird sind 2 US-Untersuchungen, Ende des 1. Trimesters und dann nochmal um die 20.SSW rum. Das macht ein erfahrener Arzt um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist und auch in Hinsicht auf die Geburt in Sachen Plazentalage. Sollte da irgendwas unklar sein gibt es noch einen US kurz vorher. Wenn alles unauffällig ist hat man dann die Wahl im KKH (Hebammen und Aerzte gemischt), im Geburtszentrum des KKHauses (nur von Hebammen betreut außer es treten Komplikationen auf) oder daheim zu entbinden (nur Hebammen). In Hinsicht auf die Hausgeburt würde ich dir auf jeden Fall dazu raten einen US machen zu lassen, Praxisgebühr hin oder her... Dann kannst du ganz entspannt an die Sache herangehen. Ich finde, dass die Schallerei in D etwas übertrieben wird und mir persönlich wäre die SSVorsorge dort zu medizinisch, aber 1-2 US machen sicher Sinn... (finde ich). Falls ich hier nicht mehr schreibe, viel Glück für die Geburt!! Ich war im Geburtszentrum komplett von Hebammen betreut und war sehr zufrieden. Musste am Ende leider noch in den Kreissaal wegen Saugglocke, würde mich aber jederzeit wieder für Hebammenbetreuung während der Geburt entscheiden!
Habt noch alle ne schöne SS, ich fand das war jetzt die schönste Zeit, Bauch ist da, Bewegungen sind da, man darf endlich shoppen und trotzdem kann man (meist) noch alles machen vom Körperlichen her!
|
Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks
HI Kedda! Gut zu hören, dass sich das irgendwann gegeben hat...Heute hat Emma plötzlich tagsüber weniger getrunken, war vielleicht auch das Zahnen, aber es wird schon werden!
Fingerfood werd ich weiter versuchen!
Viel Glück dir mit dem zweiten!!! Ist ja bald so weit!
|
2. Kind.....ja oder nein?
Es gab hier schon viele gute Beiträge!! Wie Pips auch sagt kann man ja leider nicht davon ausgehen, dass es auch ein zweites Mal klappt. Das versuche ich mir immer mal wieder vor Augen zu halten. Wir wollen unbedingt ein zweites (und eventuell drittes Kind) aber haben auch schon für uns beschlossen, dass wir uns momentan ziemlich komplett fühlen und uns glücklich schätzen dieses eine Kind zu haben, sollte es dabei bleiben. Mein Mann würde gerne wie viele andere einen kleinen Abstand haben und alles in einem "Aufwasch". Er ist so aufgewachsen und fand's super. Ich dagegen hatte einen 4.5 Jahre älteren Bruder und fand das super, wir haben trotzdem viel miteinander gespielt und uns sogar ein paar Jahre ein Zimmer geteilt. Ich denke das eigene Aufwachsen und wie es geklappt hat ist immer sehr ausschlaggebend bei der Diskussion.
Für mich die Gründe für ein zweites Kind: Geschwister zu haben ist besser als Einzelkind zu sein, auch als Erwachsener. Ausserdem möchte ich wie Esposita viel Leben in der Bude. Ich fand große Familien (mit viel Verwandtschaft) immer super und hätte das selber gerne eines Tages.
Ich will einen längeren Abstand (erstes Kind idealerweise ca. 3 Jahre wenn das zweite kommt) da ich es momentan schon sehr anstrengend finde, besonders den Schlafmangel, ich meinem Körper die Möglichkeit geben will sich dazwischen gescheit zu regenerieren (=ich Zeit habe wieder etwas Sport zu machen vor der nächsten SS ), ich unser erstes Kind etwas "genießen" möchte, ich die zweite SS etwas genießen möchte. Und ich will dazwischen beruflich etwas Fuß fassen, mit zweien wird das wohl so schnell nix. Aber wer weiß, vielleicht schläft Emma in ein paar Monaten besser und ich will gleich wieder hibbeln...
|
Kochtideen/tipp für Stillende mit Bauchwehbaby
Wie auch meine Vorrednerinnen glaube ich, dass deine Ernährung nur begrenzt ausschlaggebend ist... Klar, rohe Zwiebeln, Kohl, Bohnen etc. geht gar nicht, da hat unsere Kleine auch immer total drauf reagiert. Hab aber auch die Erfahrung gemacht, dass man mit diesen Anfangsblähungen einfach leben muss. Emma hatte das auch immer wieder und manchmal auch dauernd. Nach ca. 12 Wochen gab sich das und bereits jetzt kann ich mich kaum noch dran erinnern. Was bei Emma ein kleines bisschen in Sachen Ernährung gebracht hat - kein Müsli mehr. Hab immer Unmengen Müsli gegessen weil ich tagsüber kaum zum Essen kam und das füllt schön. Meine Mutter und Schwiemu haben mich darauf hingewiesen...und es half etwas. Vielleicht kamen wir da aber auch einfach nur ans Ende der 12 Wochen Man weiß es nicht! Ansonsten half uns das Kirschkernkissen und Bauchmassage ein kleines bißchen. Ausserdem hab ich versucht die Milchmahlzeiten etwas auseinanderzuziehen, blieb aber beim Versuch, das hat erst später geklappt!
Hoffe es wird bald besser, ist echt nicht schön!!!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo! Komme gerade nicht viel zum Schreiben, aber kurz zum Fusssack: Wir haben jetzt den Sheepy von K.aiser. Das ist der mit der rausnehmbaren Lammfelleinlage. Ich find den gut, kann aber natürlich noch nicht sagen wie warm er hält, da wir es hier noch nicht soo kalt haben! Mir war wichtig, dass ich bei dem unten das Fussteil abzippen kann, somit kann ich den auch noch in den nächsten 2 Wintern verwenden wenn Emma laufen will und dann mit dreckigen Stiefeln zurück in Buggy geht! Ich fand auch den Preis gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass man dafür ja auch noch die Lammfelleinlage bekommt, welche ich eh noch für Frühjahr und Sommer wollte...
Sonst gehts und ganz gut, haben alle eine schlimme Erkältung überstanden, Nächte sind immer noch nicht super, aber das Einschlafen klappt wesentlich besser. Emma ist wunderbar und so süß, beschäftigt sich tagsüber ganz toll alleine, spielt super viel, krabbelt ganz schnell, steht und hangelt sich an Couch etc entlang. Bin echt überrascht wie schnell das jetzt ging. Dazu "spricht" sie jetzt auch. Macht immer wawawawawa, bababa usw. Soo süß, könnt ihr stundenlang zuschauen. Wär ich jetzt nicht dauerübermüdet, dann wär's perfekt ! Hoffe ich kann mich bald wieder mehr melden... Emma schläft tagsüber meist 3x ne halbe Stunde oder so, da schaff ich's nicht online und abends hab ich meist keine Lust mehr...
Achja, noch schnell zum Zähneputzen. Hier in England geben die keine Fluortabletten weswegen man mit Zahnpasta putzen soll. Gibt man Fluortabletten, dann ohne Zahnpasta putzen... Sonst zuviel Fluor. So Emma weint und ist aufgewacht, ich muss!!!
|
Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks
Ich bin momentan etwas verunsichert und habe auch mal wieder ein paar Fragen.
Zu Emmas Tagesablauf: Beikost gibt es seit ca. 1 Monat nun 3xtäglich - Frühstück (ca. 2 Teelöffel Haferbrei mit Wasser angerührt und einer 3/4 einer kleinen zerquetschten Banane. Das gibt's so um 8 Uhr. Mittag um 12 Uhr, das ist entweder ein Gemüse-Kartoffel-Brei oder Gemüse-Kartoffel-Fleisch (ca. 3-4 Mal die Woche), zur Nachspeise gibt's so ca. 70g Obstmus. Um 17.30/18.00Uhr gibts dann Hirsebrei mit Wasser angerührt und Obstmus rein. An der Brust trinkt sie nachts mindestens 2 Mal, so zwischen 24.00-2.00Uhr und dann so zwischen 4-5.30Uhr. Dazu ist sie noch ziemlich viel so wach und schläft unruhig, aber meist kann ich sie ohne Brust wieder zum Einschlafen bringen.
Tagsüber will sie meist kurz nach dem Frühstück, am Vormittag, am Nachmittag min. 1 Mal und dann um 19.00 vor Schlafengehen an die Brust.
Das erscheint mir recht viel??? Wieviele trinken eure mit knapp 8 Monaten? Ich finde das gerade schwierig, kann ja beim Stillen überhaupt nicht sagen wieviel sie trinkt... Manche Tage kommt sie auch weniger, bzw. kann ich sie eher hinhalten. Ihre feste Nahrung isst sie inzwischen gerne, auch langsam immer mehr, aber längst nicht so viel wie in manchem Babybuch beschrieben wird. Mittags isst sie z.B. wenn's super läuft ein kleines Gläschen, meist aber nur ein halbes bis dreivierteltes... Ich habe versucht ihren Abendbrei mit Babymilch anzurühren, das isst sie gar nicht. Halb Vollmilch, halb Wasser isst sie ein bisschen. Ganz Vollmilch hat sie einen Abend gegessen, sogar recht viel, aber das hat ihr wohl nicht gut getan, die Nacht darauf war schlimm und sie hat danach 2 Tage den Abendbrei verweigert bis ich den wieder mit Wasser angerührt habe. Ist das normal? Oder Grund zur Sorge, da nicht gehaltvoll genug? Achja, an die Getreidebreie gebe ich immer ein Stückchen Butter. Die Gläschen sind entweder gekauft oder selbst gekocht, Fruchtmus ist gekauft.
Fingerfood: Sie hatte eine schlimme Erkältung wobei ich vorübergehend mit allem Fingerfood aufgehört hatte, da sie sich immer höllisch verschluckt hat mit dem blöden Husten und Schnupfen. Davor hat sie Reiscracker ganz gut gegessen, weiche Birnenschnitze und Banane.Momentan geht jetzt nur Banane, alles andere findet sie ein bisschen seltsam. Richtig viel geht davon aber weder vor noch nach der Erkältung wirklich runter, wird eher rumgelutscht/gespielt. Toast hatte ich auch paarmal probiert, geht auch nicht viel runter. Habt ihr irgendwelche Vorschläge zum Fingerfood? Ausserdem würde ich ihr gerne was nachmittags anbieten aber ungerne noch einen Brei, da wir sonst nur noch daheim hocken oder immer Cafes ansteuern müssen (brauche einen Hochstuhl, da sonst ALLES dreckig wird, im Sommer war das einfacher, da hab ich sie quasi ausgezogen in den Park gesetzt...). Ich dachte eher an was "Trockenes" - habt ihr ne Idee? Wie groß müssen die Stücke Brot sein? Ich weiß das nie, geb ihr immer Streifen, dann kann sie es greifen und es ist nicht zu klein um daran zu ersticken, andererseits wären kleinere Stücke vielleicht einfacher zu essen???
Wird das alles von alleine, oder muss ich aktiv die Milchmahlzeiten runterfahren, damit sie mehr isst? Wie?
Achja, zu ihrem Gewicht noch. Sie hat bisher sehr gut zu genommen und hat dann vor ca. 3-4 Wochen 9kg gehabt. Letzte Woche beim Wiegen hatte sie dann sogar 100g abgenommen. Mir wurde gesagt das sei kein Problem, da sie in der Zwischenzeit ne schlimme Erkältung hatte und inzwischen auch sehr gut krabbeln, stehen und entlanglaufen kann und somit wesentlich mehr verbrennt. Trotzdem mach ich mir etwas Sorgen, dass sie genug Essen zu sich nimmt??? Muss ich mir Sorgen machen?
Danke!!!
|
Baby Walk Jacke
@Weihnachtsbraut: Dankeschön! Genau so eine Fachfrau-Antwort hatte ich mir erhofft!!! Näh zwar ein bissl aber wirklich mit Stoffen kenne ich mich nicht aus! Emma trägt bisher auch fast ausschließlich Baumwollklamotten (sind ja eh die meisten Babysachen), da hab ich auch drauf geachtet, gerade am Anfang. Winterjacke wär jetzt das erste Ding gewesen aus Kunstfasern. Das mit dem nicht Schwitzen find ich gut, Emma schwitzt schnell und sitzt auch viel in der Trage und man geht oft in Läden rein etc. da ist das vielleicht ganz gut! Die Sache ist entschieden. Jetzt muss ich nur noch dazu durchboxen so viel Geld für eine Babyklamotte auszugeben. Naja, wenn ich sie groß genug nehm und Aermel umkrempel, dann passt viel drunter und vielleicht passt die Jacke dann auch noch im Frühjahr
|
Baby Walk Jacke
Ich find keine Winterjacke für unsere Kleine die mir gefällt. Ich bin aber ganz verliebt in Walkjacken (aus Schurwolle). Die werden als warm angepriesen und haben einen stolzen Preis. Hat jemand damit Erfahrung? Halten die wirklich warm? Dazu muss man sagen, dass es bei uns keine abartigen Minusgrade im Winter gibt, die Kleine auch noch einen warmen Fusssack bekommt und ich sie bei ganz schlimm kalten Temperaturen auch nicht unbedingt im Park rumkrabbeln lassen würde bzw. ich noch einen billigen Schneeanzug ersteigern möchte für einen kalten Weihnachtsaufenthalt in Deutschland...
Klar, man muss sie groß genug kaufen um noch was drunter zu ziehen. Ich will nicht soviel Geld ausgeben und dann ist die nicht warm
Die hier schwebt mir vor: http://*ww.hans-natur.de/shopping/bekleidung/kinder/jacken/walkjacke-rot-gr-86-92_p18771.html
|
Bitte, bitte nur eine Phase???
Und schon wieder mal bräuchte ich eure Erfahrungsberichte... Eben gerade erst haben wir Emma ins Bett bekommen. Das war um kurz nach 10 unsere Zeit. Das geht schon seit Tagen so. Sie scheint total im Overdrive zu sein, kommt einfach nicht zur Ruhe, will nur spielen, spielen, spielen und auf sein. Tagsüber will sie auch kaum schlafen, 3x eine halbe Stunde wenn's hochkommt (tagsüber will sie aber schon lang nicht viel schlafen). Seit ein paar Tagen ist sie nun auch super anhänglich mir gegenüber, schläft tagsüber fast nur noch in der Manduca und will mindestens alle 2 Stunden an die Brust... Wenn sie dann endlich im Bett ist wacht sie ständig auf. Mal zum trinken, mal zum nuckeln, mal zum rumkrabbeln, mal schreit sie und scheint schlecht geträumt zu haben. Ich bin allmählich total fertig... Dazu muss man sagen, dass es nicht erst seit ein paar Tagen so ist. Schon vor der Anhänglichkeit wollte sie abends nicht mehr ins Bett. Sie konnte irgendwann nicht mehr an der Brust einschlafen, hat für sie nicht mehr geklappt. Was mir ja an sich gar nicht unrecht war. Dann haben wir's sogar ein paar Mal hinbekommen, dass sie in ihrem Bett einschläft. Jetzt nur noch mit viel Geschrei gegen 22.00Uhr in der Manduca. Andererseits kann sie jeden Tag mehr, krabbelt plötzlich in der Wohnung rum, setzt sich hin, zieht sich hoch, brabbelt, streckt die Zunge raus. Ich hab fast das Gefühl sie kann nicht runterkommen, würd aber gerne... Egal ob wir viel oder wenig Program tagsüber haben...
Kennt das wer? Ging das wieder vorbei? Wie lange hat's gedauert? Gibt es irgendwas das ich tun kann?
Achja, Emma ist am 09.10. 7 Monate... Die 2 unteren Zähne sind seit ner Weile durch und ich glaub, ich kann nciht ALLES immer auf die Zähne zu schieben. Sie beißt zwar rum, scheint aber keine Schmerzen zu haben...
|
die Frühlingsmamas 2011
@Weibi: Wow, das sind ja Neuigkeiten!!! Ganz herzlichen Glückwunsch! Ich bewundere dich wie du das schaffst! Wie weit bist du denn? Ich würde mir keine Sorgen um die Schlafenszeiten deiner Kleinen machen - genieß es einfach. Ich würde gerade viel dafür geben, dass Emma mal anständig schläft. Ich denke dein Stillen ist voll und ganz ok. Man hört ja immer, dass dem ersten Kind irgendwann im Laufe der 2. SS die Milch nicht mehr schmeckt, da die aufgrund der Hormone anders schmeckt.
@Bieson: Wollte ich eigentlich noch schreiben: Ich verstehe dich voll und ganz mit deiner Wehmut :). So anstrengend es gerade ist - ich will auf jeden Fall noch mal (und vielleicht danach noch mal... ) sowas gaaaanz Kleines!!! Allerdings in Anbetracht von Emma's Schlafenszeiten noch nicht ganz so bald...
@Carma: Wir sind ja auch über den Sommer sehr Zug-erfahren geworden und finde das definitiv besser als Auto... Ich vermeide längere Autofahrten inzwischen weil die echt schlimm sind und nur mit genauester (Pausen)Planung funktionieren und man gut und gerne doppelt so lange unterwegs ist! Ihr habt ja einen Wonneproppen :), da kann selbst unsere dicke, große Emma nicht mithalten!
Wohnung: Wir wohnen derzeit in unserer Eigentumswohnung - 4 Zimmer (inkl. Wohnzimmer) im dritten Stock mit Aufzug. Leider sehr laut (an der Straße) und recht stickig. Eigentlich ist die Wohnung schön, sehr lange werden wir hier aber nicht mehr bleiben können, da wir trotz der Größe der Wohnung aus allen Nähten platzen (in englischen Wohnungen hat man nur unter den Betten Stauraum, es gibt keine Kellerabteile o.ä.) und die Gegend hier einfach nix ist für ein Kind zum Aufwachsen. Und Kinderbetreuung ist unglaublich teuer. Wohin und wann umziehen sind wir gerade am schauen...
Arbeit: Ich will eigentlich wieder arbeiten gehen wenn Emma ca. 1 Jahr alt ist. Muss aber erst was finden. Am Liebsten 2-3 Tage die Woche. Und Kinderbetreuung wird wohl ne Krippe sein.
me: Ich bin gerade etwas ausgepowert...Emma ist ein wunderbares Kind, aber beim Schlafen ist irgendwie der Wurm drin. Bin auch gerade mal wieder verunsichert ob ich alles richtig mache/ob es doch einen Grund gibt, warum sie nicht besser schläft/einschläft. Meinn Mann ist leider z.Z. keine große Hilfe. Er ist vollkommen im "Versorger-Modus" und arbeitet die ganze Zeit. Muss er auch in seinem jetzigen (neuen) Job, bleibt ihm momentan keine Wahl. Er hat sich das aber schon auch ausgesucht. Ich will ihm an sich keine Vorwürfe machen, bin ja froh, dass er hart arbeitet und sich (finanziell) um uns kümmert und Rücklagen schaffen will. Trotzdem würde ich ihn manchmal mehr brauchen, wenn auch nur als emotionalle Unterstützung wenn ich mal wieder abends Emma stundenlang ins Bett bringe... Dadurch, dass wir hier keine Großeltern haben und mein Mann soviel arbeitet ist Emma inzwischen total auf mich fixiert... Naja, letzte Nacht hat es 2.5 Stunden gedauert bis sie geschlafen hat, das war dann im Endeffekt um 9. Danach hab ich was für mich gekocht, gegessen, versucht endlich die Taufdankeskarten zu organisieren. Dann bisschen aufgeräumt, Emma war wach um 22.30, 1.30, zwischen 3.00-4.30 komplett, 7.15, 8.30. Heute vormittag hat sie dann auch nur 30 Minuten geschlafen - ich bin ein Zombie... Hab gerade einfach das Gefühl, dass ich mit nix klar komme/fertig werde - Emma's Schlafenszeiten und Essenzeiten, Haushalt, to-do's etc.... Ich hoffe es wird bald besser. Kann ja nicht ewig so weiter gehen. Vielleicht ist es gerade auch mal wieder ne "Phase" - will's hoffen!
Stillen: Hab ich vergessen - ich stille noch und daneben gibt's halt Beikost. 2 Beikostmahlzeiten (Gemüse-Kartoffelbrei - Fleisch wollte Emma noch nicht und Getreide-Obst-Brei). Weiß gerade nicht wann ich noch einen Brei geben sollte, dadurch dass sie tagsüber und nachts gerade nicht gut schläft ist sie oft müde und wenn sie müde ist, isst sie nicht... Ich frage mich immer mal wieder ob ich ihr doch mal abends ne Flasche Säuglingsmilch geben soll? Andererseits bezweifel ich, dass das die Lösung unserer Probleme ist. Sie nimmt ja gut zu usw. es ist also nicht so, dass sie nicht genug bekommt. Zudem nimmt Emma ja die Flasche nicht...
Das war's von mir. Ich muss Emma jetzt ihren Mittagsbrei geben, hoffentlich isst sie gut.
|
Welches Wasser für's Baby
Vielen Dank für eure Antworten!!! Dann weiß ich Bescheid!
|
die Frühlingsmamas 2011
Ich meld mich auch endlich mal wieder...
@Bieson: Grasgrüner Stuhlgang...hmm, keine Ahnung, aber wenn Lukas noch voll gestillt wird, dann darf das ja alle Farben haben, oder? Emma's war heute auch grün, aber gestern gab's auch Brokkolie :)...
@Kleiner Prinz: Ich würd mir wegen der Schlafposition nicht so Sorgen machen. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan. Gehöre auch zur Sorgen-Fraktion... Emma schlät inzwischen am liebsten auf der rechten Seite. Bin ganz froh darüber, seitdem ist es leichter sie auch mal ohne Stillen zum Schlafen zu bekommen, da diese Seite für sie schlafen bedeutet. Sie dreht sich auch schonmal auf den Bauch, sie scheint auch so gut zu schlafen. Ich hab auch die Nase schonmal nicht gesehen, sie hat dann den Kopf aber wieder gedreht. Ich meine mal wo gelesen zu haben, dass alle Schlafpositionen nun ok sind, solange das Baby sich selber in diese Position bringt. Können sie das, dann haben sie auch die Kraft ihren Kopf zu drehen... Das leuchtet mir ein. Handtuchrolle haben wir bei Emma gaaaaaanz am Anfang gemacht (ersten 6-8 Wochen). Inzwischen würde das gar nix mehr bringen, da Emma sich ziemlich im Bett rumbewegt. Da hätte ich mehr Sorge, dass ihr die Handtuchrolle ins Gesicht gerät!
Me: Emma hat die ersten 2 Zähne und hat mich auch schon mehrmals gebissen - aua - sogar so sehr, dass es geblutet hat und sich etwas entzündet. Das war letztes WE ganz schön doof. Hab abgepumpt und sie nur an die heile Brust gelassen. Aus der Flasche trinkt sie ja leider nicht, danach war's wieder gut. Heute hat sie nochmal gezwickt, nach 5-tägiger Nicht-Beisserei... Habe mit so einem späten Stillproblem nicht gerechnet. Es scheint aber wohl besser zu werden.
Ansonsten ist sie super lieb und ausgeglichen und es macht gerade so viel Spaß, jeden Tag kann sie was Neues. Sie findet 1000 Sachen lustig und kommuniziert soviel. Seitdem wir wieder an unserem alten Wohnort sind gehts mir auch besser, wir sehen jeden Tag Babybekannte und gehen viel zu Spielgruppen etc. . Emma hat vor 2 Tagen das Krabbeln angefangen (bzw. Robben, sieht aus wie beim Militär :) ) nachdem sie wochenlang auf allen vieren geschaukelt ist. Sitzen tut sie inzwischen auch gut. Auf dem Sofa zieht sie sich an der Armlehne hoch und schaut drüber... Inzwischen wiegt sie 8.5kg und ist ziemlich lang (wurde nicht gemessen). Wir tragen gerade Größe 74, aber Hosen passen jetzt auch schon in 80, ist aber noch Platz.
Momentan versuche ich gerade ihren Kleiderschrank für den Winter vorzubereiten und hab keine Ahnung. Was kauft ihr denn so? Hier wird's ja jetzt nicht so schrecklich kalt wie in D (-15 und so Späße) aber trotzdem kalt. Ausserdem fahren wir ja auch immer mal wieder nach Hause...
Wie oft/lange schlafen eure Kleinen denn tagsüber? Bisher hat Emma so 1.5 Stunden nach dem Aufwachen, mittags und nachmittags jeweils 30-60 Minuten geschlafen. Habe das Gefühl, dass sich das die letzten paar Tage auf 2 Schläfchen (morgens und am frühen nachmittag) einpendelt. Sie scheint länger fit zu sein.
Thema Klamotten/geschenkte Klamotten. Wir haben einiges zur Geburt bekommen und auch jetzt zum Teil noch. Vieles auch von meiner Schwiegermutter. Ich finde es total lieb, aber ich shoppe auch selber soooo gerne für die Kleine und muss mich eh immer zügeln. Gerade Kleider haben wir viele bekommen, und die zieht man ja eh nicht so oft an in dem Alter. Manche der geschenkten Sachen haben wir nur wenige Male an, da sie zwar ganz hübsch sind, aber oft nicht meine "Favoriten" - die kauf ich selbst... Ist das bei euch auch so, oder bin ich ne eitle Mama?? (Meine Mutter hat mir erzählt bei ihr war's ähnlich...). Komm mir manchmal schlecht vor, dass ich Geld für ein Kleid ausgeb für Emma obwohl wir doch Kleider haben... Ich möchte definitiv versuchen die Weihnachts- und Geburtstagsschenkerei so zu beeinflussen, dass wir Sachen bekommen, die wir brauchen! Dumm mit den Wintersachen wie Fussack etc., die braucht man ja schon vor Weihnachten!!
Beikost: Wie weit seid ihr? Bei uns geht's immer besser, aber sie trinkt schon auch noch viel an der Brust. Im Nachhinein kann ich sagen, dass wir auch später hätten anfangen können (haben mit knapp 5 Monaten angefangen), das wär entspannter gewesen. Am Anfang konnte nicht die Rede sein von ganzen Milchmahlzeiten ersetzen. Ausserdem hat sie zwar was gegessen, ist aber erst sein ein paar Wochen mit wirklich Neugierde und Enthusiasmus dabei. Hab mich manchmal anfangs unter Druck gesetzt, weil ich dachte sie müsste schneller mehr essen und allmählich kommt das ganz von alleine, die paar Babylöffel Karotte mittags haben da echt keinen Unterschied gemacht mit 5 Monaten. Inzwischen bekommt sie auch ein bisschen Fingerfood und isst es auch seit ein paar Tagen richtig. Birne, Banane und Babyreiscracker!
So, das war's von mir erstmal. Gibt natürlich noch viel mehr zu schreiben und bereden, aber sonst wird's zu lang. Hoffe ja immer dass dieser Thread auch noch mehr ein Austauschthread wird wie der der Dezembermamis 2010-Thread, aber ich bin ja selber sooooo schreibfaul gerade!
Gute Nacht
|
November+Dezember-Mamas 2010
Ich schleich mich mal kurz rein...
@Ranunkelchen: Wir haben derzeit ein ähnliches Problem, nur dass unsere Kleine sich noch nicht alleine hinsetzen kann auch wenn sie's probiert... Sie bleibt aber inzwischen ganz gut sitzen wenn man sie hinsetzt. Aber eben auch nicht so sicher, dass ich guten Gewissens aus dem Raum gehe. Mir hat jetzt eine Bekannte empfohlen ich soll ein aufblasbares Stillkissen nehmen. Die sind wohl recht klein und fest, da sitzen die Kleinen wohl gut drin. Ich hab's noch nicht versucht, will auch nicht viel Geld ausgeben. Aber vielleicht generell so ein halbrundes festeres Stillkissen welches nicht die Form verliert, vielleicht hast du ja sogar noch eins daheim...
|
|