BEITRAG |
Sommerbaby`s 2012
Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen Sommermamis und noch alles Gute an die, die bald dran sind!!
|
An Zwillingsmamis oder Werdende - Zwillingsstillkissen?
Von Zwillingsstillkissen hab ich keine Ahnung aber gestillt hab ich ja auch ne ganze Zeitlang. Ich hatte auch das Kissen von T.heraline und fand es gut, auch schon vor der Geburt zum Schlafen und Sitzen. Ich würde mir aber beim nächsten Kind auch noch was Festeres anschaffen. Ich hab da mal solche Stillkissen gesehen, die man sich quasi um die Taille rum "fest" macht oder klemmt und man kann das auch erhöhen mit einer extra Lage. Da liegt das Kind dann quasi wie auf einem Podest unter/an der Brust . Unsere Kleine hat sehr lang und ausgiebig getrunken und das T.heraline Kissen war mir manchmal fast zu beweglich und wenn ich es doppelt genommen hab ist oft was verrutscht. Hatte oft das Gefühl da mit Buckel zu sitzen.
Ich würd an deiner Stelle vielleicht auch mit nem T.heraline anfangen, gerade weil die auch so gut während der SS sind und später noch reichlich als Babysitzstütze, Krabbeldeckenbegrenzung etc. in Gebrauch sind. Kannst ja dann immer noch was dazu kaufen, wenn du weißt was für dich funktioniert!
|
Zu Hause geboren
Liebe Juli-Mama, Herzlichen Glückwunsch zu eurem (echten) Wonneproppen! Das sind stolze Maße! Unsere Kleine (Große) war schon 55cm, wusste gar nicht, dass viel länger noch möglich ist .
Hört sich nach einer wunderschönen Geburt an! Toll, dass alles so reibungslos ablief und du so schnell wieder fit bist!
|
Essen für Zeit nach der Geburt vorkochen?
Nach längerer Forumsabstinenz (war zu faul und beschäftigt um zu schreiben...) kann ich auch noch schnell meinen Senf dazugeben:
Wenn ihr den Platz im Gefrierschrank habt und Zeit und Lust habt(oder euch Zeit nehmen könnt) - Kocht vor!!! Ich hatte vor der Geburt unserer Tochter ein nur paar Sachen im Gefrierschrank , so Zeug wo ich mal mehr gekocht hab oder was über blieb und an den paar Abenden wo wir das gegessen haben (oder mittags) waren wir seeeeeehr froh ganz schnell was "Gescheites" zu essen zu haben.
Will keinem Angst machen und das empfindet wohl auch jeder anders, aber die erste Zeit (oder nicht nur die erste :) ) mit Kind war und ist stressiger und anstrengender als erwartet. Esposita hat das schon gut beschrieben... Und obwohl die lieben Kleinen anfangs viel schlafen machen sie das nicht unbedingt dann wenn man es braucht - abends und nachts . Unsere war immer abends am meisten wach... Und wenn sie schlafen, schlafen sie anfangs auch sehr oft auf dem Arm. Und wenn sie das mal nicht tun isst man selber, schläft, duscht, geht auf's Klo oder muss erstmal das Chaos beseitigen...
Und gute ausgewogene Mahlzeiten waren mir nach der Geburt fast wichtiger als davor. Wenn man stillt, ist man die erste Zeit unglaublich hungrig. Mein Mann hat auch oft gekocht, aber er war auch ziemlich fertig...
Ich habe mir fest vorgenommen bei einem nächsten Baby wesentlich mehr vorzukochen! Nur diesmal werde ich meinen Mann darauf hinweisen, dass extrem chillilastige Mahlzeiten weder essbar noch gut für's Baby sind . Verschiedene Nudelsaucen in Gefrierbeuteln einfrieren bietet sich an. Oder die Dinge die Esposita genannt hat! Eintopf, bereits zubereitetes Fleisch was nur noch in Ofen muss... Beilagen machen sich ja dann recht schnell und ohne große Aufsicht, bzw. einhändig (Baby auf anderem Arm )
|
Wie badet ihr die Kleinen?
Baden: Zu Anfang im Badeeimer. Als der nicht mehr ging kam die Kleine dann mit mir in die Wanne. Erst hab ich das immer mit meinem Mann gemacht,aber der war abends nicht immer da. Habe dann Wege gefunden das auch allein zu machen:Babydecke auf Badboden, Babyhandtuch obendrauf. Baby aus Wanne raus und einwickeln. Dann ich raus,schnell bissl Abtrocknen und Bademantel an, dann Baby fertig machen,dann selber fertig machen. Oder Baby aus Wanne und im Handtuch schnell in der Wippe/Babykoerbchen parken. Wenn die Kleinen sich noch nicht aufsetzen oder arg rumrollen geht das schon,sonst halt Decke auf den Boden. Ich hab sie mir in der Wanne entweder zwischen die Beine geklemmt - zum Waschen - oder gehalten und bisschen geplantscht. Als sie dann anfing etwss sitzen zu koennen hab ich sie allein in der grossen Wanne gebadet und mit einer Hand gestuetzt, mit der anderen gewaschen.
Badeeimer: Wir hatten einen und wir und Emma fanden den super. Bissl komplizierter beim Babywaschen aber das geht schon. Emma ist da zu Anfanf in fast tranceartige Zustaende verfallen. Dachte wohl sie sei wieder im Bauch. Leider konnten wir den nur 3-4 Monate nutzen, da die Kleine sich da schon anfing in dem Ding hochzuschieben und der Eimer fast mit ihr umgefallen waere. Ich kenn aber auch Leute die den Eimer viel laenger genutzt haben!
|
Abstillen - Und dann???
Eine Frage an die unter euch die gestillt haben bis die Kleinen um ein Jahr alt waren: Habt ihr die Muttermilch gegen Saeuglingsnahrung oder pure Kuhmilch ersetzt?
Ich bin gerade langsam am abstillen, bin jetzt an dem Punkt wo ich echt keine Lust mehr hab und auch nicht dauernd einknicke und Emma doch noch morgens oder nachts trinken lass. Sie kommt eigentlich gut damit klar. Wir stillen jetzt nur noch abends vorm Schlafen gehen. Dieses Stillen stoert mich eigentlich auch nicht aber ich denke schon, dass ich auch in den naechsten Wochen/Monaten versuchen werde noch dieses Stillen abzuschaffen wenn sich die Gelegenheit bietet und Emma kooperativ erscheint . Emma trinkt aber nur Wasser aus ihrem Becher, sie hat noch nie irgendwas anderes getrunken, keine Saeuglingsnahrung, keine Kuhmilch, keinen Tee. Selbst verduennten Saft wollte sie erst neulich zum ersten Mal. Irgendwie ist ueberall nur die Rede davon die Muttermilch irgendwie zu ersetzen. Ich finde das aber eigentlich nicht noetig. Emma isst taeglich puren Vollmilch Joghurt (und manchmal nicht wenig davon, manchmal kann man sie kaum stoppen), morgens Porridge mit Milch und nem Loeffel Joghurt, Kaese, Sahne (in Mahlzeiten) etc. Ich meine also, dass sie wahrscheinlich ihren Bedarf an Milchprodukten mit der festen Nahrung aufnimmt. Nur bin ich jetzt etwas unsicher. Gerade zahnt sie wieder und isst eher schlecht. In solchen Situation hat sie dann halt mehr an der Brust getrunken, das will ich ja aber jetzt nicht mehr (ist auch nix mehr da, ausser abends halt). Nun mach ich mir Sorgen ob sie dann genug bekommt wenn sie mal ein paar Tage nicht soviel Milchbrei und Joghurt isst. Nach diesen Wenig-Ess-Phasen hat sie dann meist auch wieder Fress-Phasen, von daher denk ich schon, dass sie sich holt was sie braucht. Sie wiegt auch normal fuer ihr Alter/Groesse.
Wie seht ihr das? Wie habt ihr das gehandhabt?
Milch oder Saeuglingsnahrung zu trinken muesste ich ihr ueber Wochen angewoehnen/aufzwingen und irgendwie find ich das unnatuerlich da sie ja von Natur aus jetzt immer weniger an der Brust trinkt (mit etwas Starthilfe von mir ) und sich ja eigentlich alles aus der festen Nahrung holt. Und diese dann angewoehnte Gewohnheit muesste man ja dann auch wieder irgendwann abschaffen... Mich wuerden aber echt eure Meinungen dazu interessieren. Online findet man nicht viel in der Richtung, die meisten stillen schon vorher ab wo man dann natuerlich fast noch ne andere Milch geben muss oder aber stillen viel laenger als ich das will.
|
die Frühlingsmamas 2011
Bieson: Da schreiben wir beide ewig gar nicht und dann gleichzeitig...
Emma's katastrophaler Schlaf hat sich wohl ein wenig ausgewachsen, ich wuensch dir dasselbe!! Ich will mir gar nicht vorstellen wie das ist wenn man noch ein aelteres Kind daheim hat!!! Ich glaube uebrigens nicht mehr so daran, dass es einen grossen Einfluss auf das Schlafverhalten hat ob tagsueber viel los ist oder wenig...Halbwegs fester Rhytmus (auch nicht immer einfach wenn jede Nacht anders ist, dann verschiebt sich auch der Tag) und wir schauen, dass wir die letzte Dreiviertelstunde vorm Schlafengehen ruhig gestalten. Neben dem "Rauswachsen" hat es wiegesagt Wunder beim Mittagsschlaf bewirkt, dass Emma gelernt hat alleine (also schon mit mir singend/summend/manchmal Haendchen haltend nebendran bis sie fest schlaeft) in ihrem Bett ohne Brust oder Kuscheln einzuschlafen.
Dein Beitrag hat mich noch an was erinnert: Emma hasst es an der Hand zu laufen, schon seit sie laufen kann , komische Sache, aber ok, dann will sie halt nicht. Sie will aber immer oefter alleine laufen was in der Grossstadt stressig fuer mich und nicht ganz ungefaehrlich fuer sie ist. Ich fand diese Kinderleinen immer grasslich aber nun ueberleg ich selber eine anzuschaffen. Wie steht ihr dazu? Es gaebe so suesse kleine Tierrucksaecke wo man ne diskrete Leine rausziehen kann bei Bedarf ...
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo, wollte mich hier schon laengst mal wieder melden aber das Mama-Dasein "frisst" meine ganze Zeit und an manchen Tagen auch Kraft (heute war so ein Tag, aber Madame schlaeft gerade seltsamerweise ganz gut und ich bin allein daheim, also schreib ich hier mal wieder ).
Zu uns:
Emma laeuft und rennt inzwischen auch. Sie ist wohl ein bisschen ein Fruehzuender was das Laufen angeht. Mit 11 Monaten hatten wir die ersten freien Schritte, sie hat dann ziemlich schnell Fortschritte gemacht und das Krabbeln fuers Laufen aufgegeben. Sie ist schon ewig an Moebeln/Waenden entlanggelaufen. Irgendwann hat sie dann immer so nen niedrigen Korb rumgeschoben und hat angefangen mitten im Raum aufzustehen. So aufregend!!! Um ihren ersten Geburtstag rum gab's dann auch die ersten Schuhe. Ausserdem ist sie ein Aeffchen und klettert ueberall drauf, es gibt nun wirklich kaum noch ein Fleckchen wo sie nicht hinkommt. Neulich hatte ich vergessen den Esszimmerstuhl nach dem Essen wieder an den Tisch ranzuschieben (sind schwere Stuehle die sie nicht selber verrutschen kann) und als ich wieder ins Zimmer kam (aufgrund der verdaechtigen Stille ) sass Madame halb auf dem Stuhl, halb stand sie auf dem Tisch und hat sich selbst bedient , man muss echt abartig aufpassen!!
Wir haben hier demnaechst wohl auch so ein 1-Jahr Check-Up aber noch hab ich keinen Termin. Beim letzten Wiegen als sie 1 Jahr war hatte sie knapp 10.5kg und als ich sie heute an ihre Messlatte gestellt habe hab ich ca. 80cm gemessen, sie wird wohl mal ne Grosse (muss sie fast, bin auch gross), ich hoffe nicht wesentlich groesser als ich...
Ansonsten hatten wir ja ein massives Schlafproblem, besonders schlimm war es ab Dezember. Mit 10x nachts wach sein, z.T. einfach mal 3-4 Stunden am Stueck wach sein mitten in der Nacht etc. Ganz ploetzlich seitdem sie 1 Jahr war ist das besser geworden, sie ist immer noch keine Top Schlaeferin, die kleinste Erkaeltung oder Zahnen versauen Emma die Nacht, aber sie hat nun schon oefter durchgeschlafen. Momentan zahnt sie wieder und war auch viel erkaeltet, also schlaeft sie wieder schlecht, gestern Nacht war ich von 1-3.30Uhr morgens mit ihr wach . Ich weiss nun nicht wirklich warum sie angefangen besser zu schlafen. Wir waren (nochmal) in osteopathischer Behandlung kurz vorher, sie hatte was homoeopathisches von meiner Mutter bekommen, wir haben ihr "beigebracht" abends ohne Brust einzuschlafen (hatte besonders durchschlagenden Erfolg beim Mittagschlaf - seitdem schlaeft sie endlich mittags laenger als 30-45 Minuten), ich habe sie nachts abgestillt, sie isst tagsueber nun meist richtig gut, sie hatte kurz Pause vom Zahnen nachdem sich zig Zaehne auf einmal durchgeschoben hatten... Viele haben mir auch immer gesagt, dass sich das Schlafverhalten mit einem Jahr beruhigt. Ich denke es war ne Kombination von Dingen, denke schon, dass ihr Schlaf etwas "reifer" geworden ist. Sie scheint jetzt etwas tiefer zu schlafen.
Lauflernwagen: Wir wollten eigentlich einen zu Weihnachten, das hat sich dann nicht ergeben und jetzt sind wir darueber froh, denn das Ding waere nach 1-2 Wochen Benutzung nur im Weg rumgestanden und verstaubt. Wiegesagt hat Emma 1-2 Wochen diesen Korb rumgeschoben und das war's. Es gibt sicher auch Kinder die ihren Lauflernwagen lieben und lange benutzen aber bei uns waer's rausgeschmissenes Geld gewesen. Emma hat zum ersten Geburtstag einen Korbpuppenwagen bekommen, den schiebt sie liebend gerne rum und laed da alles moegliche ein (nur keine Puppen ). Sie hat relativ schnell gelernt, dass sie sich da nicht dran festhalten/drauflehnen kann wie beim Lauflernwagen/Korb weil das Ding sonst umfaellt.
1-Geburtstag: Muss noch meinen damals erstellten Thread updaten . War sehr schoen, Emma's kleine Freunde waren zu Kaffee und Kuchen da, wir hatten Raupe-Nimmersatt Teller und Servietten, Erdbeermuffins, Kaese- und Marmorkuchen. Am Tag drauf haben wir noch mit den erwachsenen Freunden gefeiert, auch weil ich ja kurz vor Emma Geburtstag hab.
Essen: Emma hat Phasen. Mal isst sie total gut und probiert gerne Neues, mal isst sie total schlecht und nur dasselbe. Sie aendert auch gerne mal ihre Gewohnheiten von jetzt auf gleich - sie hat wochenlang morgens ihren Toast geliebt und ploetzlich landet das alles auf dem Boden. Manchmal find ich das echt frustrierend und ich mach mir auch immer gleich Sorgen wenn sie mal nicht gut isst.
Zu mir: Ich liebe das Mama-Leben und finde das Alter jetzt gerade echt wahnsinnig schoen, es passiert so viel jeden Tag und ich bin dankbar, dass ich das alles mitkrieg. Andererseits faellt mir hier auch gut und gerne manchmal die Decke auf den Kopf, wieder arbeiten gehen (teilzeit) ist schwierig hier (siehe Hexchens Thread), obwohl ich allmaehlich gerne wuerde. Die meisten meiner Muetter-Freundinnen (die ich echt lieb gewonnen habe) gehen wieder vollzeit arbeiten somit ist unser Kreis kleiner geworden. Gerade regnet es schon seit Wochen und manchmal ist es echt schwierig Emma zu beschaeftigen wenn wir nicht raus auf den Spielplatz etc. koennen!! Mein Mann kuemmert sich jetzt immer oefter mal nen Tag alleine um Emma am WE was echt super ist und diesen Sommer steht auch ein WE fuer mich allein an (JGA). Juhuuuuu!
Eine Frage noch: Wer von euch stillt noch? Moegt ihr noch oder sind das die Kleinen die wollen ? Wieviele Zaehne haben eure und wie gehen sie mit dem Zahnen um?
Emma hat 4 Zaehne oben vorne, 3 unten vorne (der vierte ist verschollen momentan ), und 3 Backenzaehne ganz raus, Nummer 4 ist am Kommen und Gott weiss was noch (Eckzaehne vielleicht ?). Das Zahnen hatte ich mir echt nicht so schlimm vorgestellt, scheint fuer Emma ganz fuerchterlich zu sein, denke es ist ein Riesenfaktor ihres Schlafproblems und ich sehne den Tag herbei wo alle Zaehne da sind!!! Wir mussten ihr schon oft Paracetamol-Zaepfchen geben (nachts) weil sonst gar nix mehr geht und selbst die helfen nicht immer. Bin eigentlich skeptisch gegenueber Paracetamol aber ich kann mir das manchmal auch nicht mit anschauen wenn sie so leidet und gar nichts anderes hilft noch nichtmal aufstehen und Buecher anschauen und so.
So, lang geworden jetzt...Freu mich immer von euch zu lesen!
|
KiTa U3 oder lohnt sich das wirklich?
Hallo Hexchen!
Endlich hab ich mal wieder Zeit mich hier kurz zu melden...
Aaaaalso, schwieriges Thema, wuerde es vielleicht Sinn fuer dich machen den Mittelweg zu gehen und 2 Jahre mit eurer Kleinen daheim zu bleiben? Dann ist sie aus dem "Groebsten" raus und doch schon wesentlich selbststaendiger. Ich denke mir wuerde es einfacher fallen sie dann fremdbetreuen zu lassen, auch fuer einen Grossteil der Arbeitswoche. Natuerlich weiss ich nicht was ihr in Sachen weitere Kinderplanung vorhabt, aber nehmen wir mal an du gingest in einem Jahr wieder arbeiten und beginnst dann irgendwann wieder zu hibbeln, du koenntest ja schauen, dass du dazwischen vielleicht wenigstens ein Jahr in der Arbeit hast und kommst somit wieder ein bisschen in die Arbeitswelt rein. Bis du dann mit dem naechsten Kind daheim bleibst geht dann eure Erste auch in den KiGa, ist der nicht billiger als Krippe (?? kenn mich in D nicht aus)? Oder kann bei euch vielleicht die Oma/Opa mithelfen?
Fuer mich ist das zu Zeit auch ne dumme Situation. Ich wusste das natuerlich schon bevor ich schwanger wurde aber irgendwie kommt es jetzt erst so richtig an :/ . Kinderkrippe in London kostet fuer 3 volle Tage die Woche - 8.00-18.00 Uhr - ca. £800 im Monat (ca. 975 Euros). 3 Tage die Woche waeren fuer mich vorstellbare Arbeitszeiten, Vollzeit kann ich mir solang unsere Kleine noch so jung ist nicht vorstellen. Da waere dann Essen etc. dabei. Selbst in meiner letzten Festanstellung, wo ich nicht schlecht verdient habe, wuerde ich GAR nichts nach Abzug der Krippen-Kosten verdienen, ganz im Gegenteil, nach Fahrtkosten und Mittagessen fuer mich wuerden wir wahrscheinlich fuer den "Luxus" meiner Selbstverwirklichung und Arbeit noch draufzahlen muessen. Zumindest bis Emma in KiGa kommt mit 3. Dann wird der ganze Spass hier etwas billiger...Lohnen wuerde sich arbeiten nur wenn ich Vollzeit arbeiten gehen wuerde, da seh ich dann aber bei den Fahrtzeiten hier in London gar nix mehr von meinem Kind (da wuerde ich gemessen an meiner letzten Festanstellung knappe 300 Euro nach Abzug von Fahrt und Betreuungskosten verdienen). Viele meiner Muetterfreundinnen muessen jetzt wieder Vollzeit arbeiten gehen. Deren Kinder essen in der Krippe Fruehstueck, Mittag- und Abendessen und gehen quasi direkt ins Bett wenn sie abends nach Hause kommen. Sehr frustrierend. Obendrauf dann noch Haushalt. Ausserdem ist es auch gerade ein Problem fuer meine Freundinnen wenn deren Kinder krank sind. Dann koennen sie nicht in die Krippe, Grosseltern sind nicht vor Ort, also muessen sie Urlaub nehmen und daheim bleiben oder versuchen von zu Hause zu "arbeiten" - nicht gerade moeglich mit einem knatschigen kranken Kleinkind. Und momentan sind die Kleinen dauernd krank. Ich finde diese Situation gerade sehr frustrierend da ich gerne etwas rauskommen wuerde, meinen Kopf gerne mal frei von Kind und Haushalt bekommen will, mein eigenes Geld verdienen und auf dem Jobmarkt bleiben wuerde. Geht aber gerade nicht. Zumal wir keine Grosseltern hier haben. Mein Plan ist jetzt noch etwas zu warten bis Emma so 1.5 ist. Dann will ich anfangen aktiv nach Jobs zu schauen. Die moegliche Teilzeitstelle muesste entweder genug abwerfen oder aber so attraktiv in ihrem Entwicklungsmoeglichkeiten/zutraeglich fuer meinen Lebenslauf sein, dass es sich lohnen wuerde quasi fuer nichts zu arbeiten. Nebenbei moechte ich mich auch noch ueber alternative Betreuungsmoeglichkeiten kundig machen (z.B. Nanny mit befreundeter Familie teilen oder so). Das einzig Gute an der Sache ist, dass wir alle ein paar Jahre ueberbruecken muessen und dann kommen die Kinder/das Kind in die Schule. Damit versuch ich mich gerade zu troesten, dann kuemmer ich mich um meine Karriere...wenn mich dann noch ein Unternehmen will .
|
Das Herz schlägt :-)
Oh, ich freu mich so fuer dich LiR!!! Hatte deine Geschichte immer verfolgt da wir uns ja in unserem Thread "kennengelernt" hatten damals als es bergab ging... Ich konnte es echt nicht fassen, soviel Pech und schlechte Nachrichten kann doch keiner haben! Um so mehr gratulier ich jetzt zu eurem Wunder!!! Diesmal geht alles gut und ehe du dich versiehst wirst du dein kleines lang ersehntes, sowas von verdientes Skorpion im Arm halten!!!
|
Schmerzmittel zahnen
Hallo ihr Lieben,danke fuer eure Antworten!Hatte ich vergessen zu schreiben-Viburcol haben wir natuerlich,hat mir meine Mutter als erstes geschickt.Bringen leider beim Zahnen gar nix,haben Emma aber glaub ich geholfen als sie ne schlimme Erkaeltung hatte... Veilhcenwurzel haben wir eine,die interessiert sie genau so wenig wie irgendwelche Beissringe :) . Bernsteinkette hat sie auch,die hat nen Magnetverschluss,was ich an sich super fand,da sie dann nirgends damit haengen bleiben kann. Naja,inzwischen merkt Madame wenn ich ihr die rummach und nimmt sie direkt wieder ab und spielt damit :)) ! Sie kaut gerne auf kalten Waschlappen rum,also werd ich mal versuchen diesen in Kamillentee zu traenken. Die Weledazaepfcheb wrrd ich mir auxh mal in D besorgen lassen. Vielleicht helfen die beim Zahnen ja besser als Viburcol. Wegen einem Rosshaarkissen muss ich mich mal informieren,das ist mir ganz neu! Anscheinend zahnen die echt alle unterschiedlich schlimm. Emma war jwtzt seit gut 2 Wocheb jede Nacht um 1 Uhr morgens 1-2 Stunden wach,weil sie wohl vor Schmrrzen nicht mehr schlafen kann. Da weint sie dann schlimm und das einzigste was hilft ist Lucht an und spielen und ablenken. Irgendwann ist sie dann ao erschoepft und abgelenkt,dass aie sich an micj kuschelt (Matratze auf dem Boden) und schlaeft. Allein lassen geht waehrend dieset 2 Stunden gar nicht,da faengt sie an wie am Spiess zu schreien. Selbst wenn Papa da ist,nur ich gehe... Wenn sie davor und danach aufwacht hildt die Brust. Morgens wacht sie weinend und uebermuedet auf,tagsueber ist sie anhaenglich und hat Hunger,will aber nix essen...hoffen wir dass der Spuk bald vorbei ist!!
Fine:Will keiner werdenden Mama Angst machen. Ich finde/fand das erste Jahr furchtbar anstrengend aber es behaupten alle danach wuerde es langsam besser und ganz davon abgesehen (auch wenn es abgedroschen klingt):es ist es wert,Mama sein ist so toll und die Kleinen sind jede schlaflose Nacht wert!!
Achja,es war wohl echt das Nurofen. Noro Virus hatten wir erst vor 2 Woxhen,das war anders und gestern abend war das Zeug wohl wieder ganz aus ihr draussen und alle Symptome verschwunden! Es hat sicher nicht geholfen,dass sie die letzten Tage kaum gegessen hat,aber das Zeug kriegt sie nicht wieder!Der gestrige Tag war total im Eimer... Sorry fuer Tippfehler,hab auf dem Handy geschrieben...
|
Schmerzmittel zahnen
Hallo liebe Mamas!
Erstmal eines vorneweg-ich hoffe ihr haltet mich nicht schon fuer einen undankbaren Nicht-Antworter,da ich in den von mir erstellten Threads noch nicht geanteortrt hab... Ich les die Antworten und Ratschlaege und freu mich sehr...leider ist Emma's Schlaf gerade schlechter denn je und ich komm zu nix.Zu gar nux...
Nun zum Thema:Emma zahnt ganz schlimm.Ueberall in ihrem Mund scheinen Zaehne rauszuschiessen.Unten kamen/kommen weitere 2 Schneidezaehne, oben kommen bereits jetzt 2 Backenzaehne. Ich habe inzwischen die Theorie,dass ihr Schlafproblem hauptsaechlich vom Zahnen kommt... Ich wollte ihr eigentlich nie, ausser bei sehr hohem Fieber, Paracetamol/Ibuprofen geben. Zudem ist meine Mutter Heilpraktikerin und liegt mir dauernd in den Ohren wie schaedlich das ist. Nun bin ich aber so weit dass ich Emma aufgrubd des schlimmen Zahnens oefter Paracetamol Zaepfchen gegeben hab. Die scheinen aber nur manchmal zu helfen und das auch nur relativ kurz. Nun habe ich einige Male Nurofen (Ibuprofen) empfohlen bekommen und hab ihr das gestern Abend gegeben (nachdem ich uebers WE so gut wie keinen Schlaf bekommen gab und koerperlich echt an meineGrenzen komme) und siehe da,das Kind schlief endlich und wachte nur 1 Mal auf (spricht fuer meine obige Theorie...) und ich fuehle mich heute wie neugeboren. Einzigstes Problem-das Zeug hat sie richtig krank gemacht. Sie speit sich fie Seele aus dem Leib,ist total fertig,vorhin beim Wickeln !! eingeschlafen,schlaeft jetzt schon wieder. Der dumme Arzt hat immer noch nicht zurueckgerufen und ich mach mir ziemlich Sorgen. Laut Internet scheint das eine gaengige Nebenwirkung zu sein. Bereue total ihr das Zeug gegeben zu haben... Hat das eine von euch erlebt?Wann wurde das wieder besser?Und habt ihr noch irgendwelche Tips bei Zahnungsschmerzen?Habe alles was mir bekannt ist durch: Osanit, Chamomilla,Dentinox. Waere fuer alle Tips dankbar. Bin allmaehlich der Meinung wir muessen nur das schlimmste Zahnen ueberleben und dann wird der Schlaf auch besser. Nur wie???
|
Erdbeersahnetorte
Ich suche nach einem guten,erprobten Erdbeersahnetortenrezept. Darf ruhig auch etwas aufwaendiger und maechtiger sein-ist ja ne Sahnetorte :) . Auch Beerensahne geht. Hab einiges an Beeren eingefroren...
Vielen Dank!
|
Laufstall
Ich liebäugel gerade mit der Anschaffung eines Laufstalles. Ich dachte immer sowas bräuchten wir nicht, da wir in ner Wohnung wohnen und soweit alles recht kindersicher gemacht haben. Naja, mal wieder belehrt mich Emma eines Besseren und ich merke, dass ich vor Emma keine Ahnung von Babies/Kleinkindern hatte .
Sie ist fast ein Jahr und super quirlig und kommt inzwischen überall hin. Krabbelt, klettert und hat heute ihre ersten Schritte getan . Alles total süß aber ich komme zu NICHTS mehr zur Zeit. Also "schnell" duschen, auf's Klo, Spülmaschine ein/ausräumen, Essen für sie machen, Müll runterbringen, an die Türe gehen. Naja, ihr kennt das sicher. Meine Eltern legen mir schon ganz lange einen Laufstall ans Herz und meinen ohne wär's damals überhaupt nicht gegangen. Allmählich schenk ich ihnen Glauben weil ich gerade echt etwas verzweifel, da ich nix im Haushalt auf die Reihe krieg und auch einfache Dinge wie eben duschen sich ewig hinziehen (vorher Badmüll und Klobürste weg, Spielzeug ins Bad, dann "entspannt" duschen (während die Kleine sich dauernd in Duschvorhang hängt oder zwischen Wäschekorb und Toilette steckenbleibt , danach ist sie dann auch patschnass...) .
Jetzt hab ich gerade auf Amazon geschaut. Amazon Deutschland schickt auch nach England, was super ist, da es hierzulande nicht den Laufstall gubt der mir vorschwebt...
Meine Fragen: Lohnt sich ein Laufstall wirklich? Was sind eure Erfahrungen? Bleiben die Kleinen da auch mal drin (also nicht ewig, aber so, dass man mal kurz was ALLEIN machen kann)? Will auf gar keinen Fall so ein riesen Ding hier stehen haben und dann brauch ich es nicht - wir quellen hier schon über mit Babyzeug...
Was für einen Laufstall habt ihr (Firma etc.) und seid ihr zufrieden?
Meine Kriterien sind:
100x75cm (damit das Ding durch die Türen passt)
rollbar (2 oder 4 Rollen)
höhenverstellbar (so dass wir den auch später mal für ein Geschwisterkind recyclen können
Holz
schadstofffrei
nicht teuer
Hat irgendwer von Amazon bestellt und wenn ja, welchen? Bin etwas unentschlossen, da die Dinger immer paar gute Bewertungen haben und dazwischen paar grottenschlechte. Ich kann den Laufstall auf gar keinen Fall zurückschicken wenn damit was nicht stimmt, wäre zu kompliziert vom Ausland! Den hier hab ich ins Auge gefasst, was meint ihr? http://ww*.amazon.de/Schardt-02-004-00-091/dp/B0032HI578/ref=sr_1_3?s=baby&ie=UTF8&qid=1329312262&sr=1-3
|
Ist der Kauf einer Wippe sinnvoll?
Wollte mich auch noch kurz PRO Wippe aussprechen. Wir haben recht schnell gemerkt - Emma 6 Wochen alt oder so - dass es manchmal schwierig ist wohin mit dem Kind. Sie wollte da anfangen rumzugucken, aber auf dem Boden fand sie es länger noch nicht so toll. Das kam erst mit etwa 3 Monaten, dass sie länger unter ihrem Spielbogen lag und sich dann irgendwann auch gedreht hat. Sobald sie sich drehen konnte war der Spielbogen dann der Hit und Wippe wirklich nur noch wenn ich duschen oder auf's Klo wollte. Wir hatten zunächst einen Wippenreinfall weil wir nicht viel Geld ausgeben wollten und Emma hat das Ding gehasst, da sie da zu sehr sitzen musste. Wir haben dann bei meiner Schwägerin dieses Ding kennen und lieben gelernt : http://www.amazon.de/61697-0549-Chicco-Schaukelwippe-Relax-candy/dp/B001GGN7SO/ref=sr_1_24?s=baby&ie=UTF8&qid=1329318260&sr=1-24 (kann man feststellen, wippen lassen, Lehne verstellen und anschnallen, auf jeden Fall mit Spielbogen nehmen)
Haben wir dann gleich bestellt und das Ding hat mich gerettet, ich konnte endlich wieder duschen, auf's Klo gehen und mal kochen. Emma wollte da nämlich nicht mehr im Körbchen schlafen, sondern zuschauen. Decke ging wiegesagt nicht lange genug zu dem Zeitpunkt und Trage geht auch nicht immer obwohl sie da auch viel drin war. Ewig würd ich die Kleinen wegen des Rückens natürlich nicht drinlassen und schlafen lassen höchstens für ein kurzes Nickerchen. Emma ist da drin eigentlich nie eingeschlafen, nur selten mal. Wir haben auch noch Beikoststart da drin gemacht was auch gut war, hätte auf dem Schoss bei uns nicht geklappt. Recht bald mussten wir dann aber in den Hochstuhl umziehen!
|
Erster Geburtstag
Hallo! Vielen lieben Dank für eure Beiträge!
Ich habe mich jetzt für die Geburtstagsraupe von H.aba entschieden (stolzer Preis und so wie's aussieht muss man da ja fast nochmal eine kaufen wenn die ersten 6 Jahre verstrichen sind...) und ich hab noch eine Holzbuchstaben-Happy-Birthday-Girlande gefunden. Und vielleicht bastel ich noch ne Filzkrone die mitwächst...Mal schauen. Ich hab hier auch noch das Rezept für die zuckerfreien Muffins gefunden. Und ansonsten gibt's noch nen Marmorkuchen so wie ich ihn als Kind immer bekommen habe - mit Schokoguss und Smarties geschmückt! Und ich werde es mir wohl nicht verkneifen können Emma noch ein besonders hübsches neues Kleidchen zu kaufen, mein Mann hat schon geschmunzelt...ist ja nicht so, dass sie keine Kleider hätte !
@Nezz: Wie war euer großer Tag?? Danke noch für die Tips, Depot haben wir hier nicht sonst hätt ich mal geschaut...
|
Erster Geburtstag
Unsere Kleine wird in einem Monat bereits 1 - Wahnsinn. Jetzt bin ich auf der Suche nach Anregungen und Websites wo ich schoene Anregungen bekomme und/oder auxh Sachen kaufen kann. Vorschweben tun mir Dinge, die man jedes Jahr wieder verwenden kann (ok, jetzt auch nicht alles) wie also Geburtstagszug, Wimpelkette und sowas. Feiern tun wir nicht so riesig: An ihrem Geburtstag kommen ein paar Mamas und Babies,aber das ist ne aehnliche Runde wie auch sonst und Geburtstagsspiele etc. kann man ja noch nicht so spielen. Deshalb wuerd ich gern bissl dekorieren. Spezielles Motto hab ich dabei nicht im Sinn. Am Tag drauf kommen unsere erwachsenen Freunde und Emma und ich feiern nochmal zusammen (hab kurz vorher Geburtstag). Auch da waer's schoen wenn erkennbar waere,dass es sich mit um einen ersten Geburtstag handelt und nicht nur einen Kaffeeklatsch. Bin fuer Dekovorschlaege offen und auch Kuchenideen. Hatte hier meine ich mal von zuckerfreien Muffins fuer die Kleinen gelesen. Muss ich mal suchen !
|
Frühlings Mamas 2012
Hallo, wollte mich mal schnell reinschleichen - bin eine Frühlingsmama vom letzten Jahr!
@Weihnachtsbraut: Hoff euer Kleines lässt dich überreden noch ein Weilchen drin zu bleiben und das Thema Hausgeburt ist noch aktuell! Zur Wanne: Ich war während der Geburt unserer Kleinen recht lange in der Wanne, im dem Zeitraum wo sich der Mumu komplett öffnet, kurz vorm Pressen. Also die schmerzhafteste Phase, weiss nicht wie die auf deutsch heisst. Schoen war da, dass ich vom Wasser getragen wurde und mich zwischen den dann sehr heftigen Wehen so entspannen konnte, dass ich recht tranceartig und fast schlafend im Wasser trieb. Manchmal war mir das fast schon zu arg, so dass mein Mann mich festhalten musste, weil ich das Gefühl hatte keinen Boden unter den Füssen zu haben. Gut war aber während der Wehen, dass mein Rücken unter Wasser war. Nun bin ich recht groß -1.80m - und weiß nicht wie das bei dir ist. Aber unsere Badewanne daheim ist auch nicht ganz klein, aber da hätte ich mich nicht so entspannen können. Insbesondere da ich bis zum Pressen nur auf allen Vieren war, anders hätte ich das gar nicht ertragen. Da wär ich also in ner normalen Badewanne mal gar nicht mit dem unteren Rücken (und da braucht man es) im Wasser gewesen... Langer Rede kurzer Sinn - wenn du kannst, dann miet dir so n Geburtspool! Klar, kann natürlich auch sein, dass du Wasser und das Schwerelose dann gar nicht packen kannst. So ging's mir kurz, aber dann war's gut im Wasser!
StillBHs: Wie schon meine Vorrednerinnen gesagt haben - nach der Geburt kaufen - ich war fasziniert und erschrocken zu sehen welche Ausmasse meine Brüste nach dem Milcheinschuss annahmen und auch ne ganze Weile behielten (O-Ton meines Mannes - "so würdest du also mit riesen Silikonbrüsten aussehen - interessant" ). Ich hab mir solche vor der Geburt angeschafft: http://www.jojomamanbebe.co.uk/sp+2-pack-maternity-sleep-bras-in-products-and-maternity-underwear+A9252 eigentlich als Schlaf-Still-BHs (als solche wurden sie damals auch noch verkauft), diese Art BH wächst aber mit und ich hatte die in den letzten Wochen vor der Geburt nur noch an und zur Zeit des Milcheinschusses hätte ich einen "strukturierteren" Still-BH auch gar nicht ertragen, aber irgendwas muss man ja anhaben wegs der auslaufenden Milch und Stilleinlagen... Ich trag die jetzt noch nachts...
Alles Gute euch noch für die letzten Wochen und hoffe die Geburten gehen alle relativ schnell und nicht zu schmerzhaft! Habe das zwar auch gemacht, aber versucht euch nicht jetzt schon auf Sachen festzulegen - wollte auch erst keinen Schnuller für unsere Kleine und wäre jetzt oft froh sie würde einen nehmen und habe Monate damit verbracht zu versuchen ihr einen unterzujubeln !
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Hallo ihr Lieben!
Ich versuche mal schnell während Emma's Mittagschlaf (der jetzt besser ist!!) zu antworten - nur heute haben wir die Handwerker im Haus - mal schauen ob sie trotzdem schläft !
Vielen Dank nochmal für eure zahlreichen Antworten!
Kurz noch damit es keine Missverständnisse gibt - Emma war und ist GOTT SEI DANK kein Schreikind. Das stell ich mir noch wesentlich schlimmer als Schlafentzug vor. Ganz im Gegenteil, sie hat immer sehr wenig geweint. Und neenee, schreien lassen wollte ich sie auch nie und mein Mann erwähnte das auch nur immer wieder, da das hierzulande (und in seinem Bekanntenkreis) ganz normales Hilfsmittel ist und er das nicht anders kennt... Meine eigentliche Frage (Edit: Frage zum Schreien) war eigentlich nur ob es bereits "schreien lassen" ist wenn unsere Kleine weint/schreit wenn ich/wir dabei sind, sie also einfach ihren "Willen" nicht bekommt... Die Frage deshalb weil ich in der Vergangenheit eigentlich ALLES gemacht habe damit sie nicht weint. D.h. wenn Emma z.B. 2 Stunden zum Einschlafen nuckeln wollte dann durfte sie das - über Monate hinweg (als sie jünger war). Nur bin ich glaub ich da fast etwas zu sanft gewesen - Babies weinen halt auch mal (ohne jetzt knallhart klingen zu wollen, aber reden können sie ja noch nicht - ist ja auch Ausdrucksmittel) und ich muss ja ab und an auch mal an mein Wohl denken. Ich habe angefangen das zu begreifen als wir Emma über Wochen abends draußen in der Manduca rumgetragen haben um sie ins Bett zu bekommen. Irgendwann (als dieser "Spaziergang" dann über eine Stunde brauchte) habe ich beschlossen dass es reicht und habe sie nur daheim im Schlafzimmer in der Manduca gewiegt bis sie am Einschlafen war - da hat sie auch manchmal 20-30 Minuten geweint, aber ich denke das hat ihr nicht geschadet, sie war ja an mir und bei mir! Dann ging ich dazu über sie zu kuscheln zum Einschlafen, nur hat das jetzt wie schon das Nuckeln und Tragen irgendwann nicht mehr richtig geklappt. Sie wollte offensichtlich nicht mehr fest gehalten werden zum Einschlafen... Vor 1 Woche ging es dann nicht mehr und wir haben beschlossen die "Stuhl-Methode" zu versuchen. Wir lagen also beide neben ihrem Bettchen, Emma im Bettchen. Ich habe noch gelesen, dass es wohl besser ist, wenn man (wie Juli-Mama schreibt) ganz entschlossen und gelassen ist - habe ich diesmal geschafft. Und langweilig, damit die Kleinen nicht noch mehr Anregung bekommen. So lagen wir beide neben ihrem Bett und haben im Schein des Nachlichts gelesen und gedöst. Emma hat an dem Abend 3 Stunden im Bett gespielt, gebrabbelt und auch geweint. Ich hab immer wieder mit ihr geredet, sie gestreichelt und ihr Händchen gehalten und sie kein einziges Mal allein gelassen. Bisher hab ich das nie geschafft. Aber schließlich ist sie dann eingeschlafen - und hat 7 Stunden durchgeschlafen. Am zweiten Abend dauerte es 1.5 Stunden. Dann haben wir 2 Abende abgebrochen weil wir gerade mit Zähnen, Durchfall, Schnupfen (abwechselnd ) zu kämpfen haben. Nach diesen 2 Abenden ist sie nach 20 Minuten brabbeln eingeschlafen und seitdem noch viel schneller. Und ich kann sie nachts nach dem Stillen in ihrem Bettchen beruhigen. Wesentlich besser schlafen tut sie nachts aber trotzdem nicht, ABER sie kann besser ohne massive Mithilfe (Brust/Kuscheln) meinerseits wieder einschlafen wenn ich neben ihrem Bettchen sitze, was bereits eine riesige Erleichterung ist! Nun hat sie gerade ganz schlimm mit ihren Zähnen zu tun, ich hoffe, dass danach mal ne Besserung mit dem Schlafen eintritt - muss ja irgendwann. Seitdem sie aber in ihrem Bettchen schlafen kann macht sie mittags 1.5 Stunden Mittagsschlaf ohne dass ich mich dazulegen muss, das ist sooooo toll! Und wenn ich nachts dann mal schlafe, dann schlafe ich besser, weil mir nicht die ganze Zeit ein kleiner Mensch in die Rippen dreht oder mit den Haaren spielt oder sich ausbreitet!!
@Taumariechen: Sie soll ins Bett deshalb, weil wir uns am Ende nur noch gegenseitig gestört haben. Wir sind beide unruhige Schläfer, Emma nimmt inzwischen auch recht viel Platz im Bett ein (hab ne 1.40 Matratze auf dem Boden neben ihrem Bettchen). Bisher war sie sehr viel bei uns im Bett, aber sie ist mir vor Kurzem nachts mal aus dem großen hohen Ehebett gefallen, seitdem schlaf ich da gar nicht mehr mit ihr. Und die Matratze ist wiegesagt keine Dauerlösung. Ausserdem haben wir sie bis vor ner Weile wenigstens bis wir ins Bett kamen in ihr Gitterbett bekommen - so konnten wir Verwandte etc. besuchen. Mein letzter Deutschlandtripp war ne Katastrophe - kann ja nicht erwarten, dass mir die Leute ne Matratze auf dem Boden in einem komplett kindersicheren Zimmer zur Verfügung stellen - Emma wacht ja auf und geht direkt auf Wanderschaft!! So war ich 2 Wochen lang jeden Abend den kompletten Abend bei ihr gelegen, ab 19.00Uhr ... Papa ins Bett bringen etc. wollen wir versuchen sobald sie mit Zähnen und Erkältung wieder auf der Höhe ist, danke für den Tipp. 3 Mal Stillen nachts muss nicht sein, aber momentan lass ich sie...
@Kleiner Drache: Hat das Mittel geholfen? Meine Mutter ist Homoeopathin und manchmal werde ich mehr mit Kügelchen bombardiert als mir lieb ist !
@Esposita: So halte ich es jetzt auch, wenn's gar nicht anders geht hol ich sie ins Bett. Oft will sie das nun aber gar nicht. Ich hab das Gefühl es gefällt ihr unabhängig entscheiden zu können wann sie schläft und nicht weil ich sie kuschel. Sie hat jetzt ein Buch im Bett, das schaut sie manchmal an. Oder sie wirft Zwerge auf mich als Zeitvertreib . Habe auch schon gemerkt, dass das Einschlafen immer Phasenabhängig ist. Wenn sie grad nen krassen Entwicklungsschub hat gehen wir jetzt noch mit ihr abends mit der Manduca raus, sonst kommt sie nicht runter. Das geht jetzt aber nie länger als 2-3 Abende... Abstand möchte ich jetzt langsam so vergrössern, dass ich nachts nicht so oft neben dem Bett sitzen/liegen muss, aber das hat noch Zeit, bin schon sehr zufrieden mit unserem Fortschritt!
@Juli-Mama: Danke für deine ausführliche und hilfreiche Antwort. Hat mir Mut gemacht (es wird irgendwann besser) und mich bestärkt! Momentan trinkt sie nachts wieder vermehrt, aber ich war mal wieder sehr dankbar, dass das Stillen noch klappt - an dem Tag wo Emma 10x Durchfall hatte, nix essen und trinken wollte und nur stillen - wenigstens mussten wir uns keine Sorgen wegen Austrocknung machen!!
@CarMa: Im Nachhinein hätte ich es so machen sollen wie du, als Emma noch jünger war und noch nur so dalag ... Aber da konnte ich das Weinen nicht ertragen, auch wenn ich dabei war...Naja, beim nächsten Baby vielleicht (dauert noch... ) . Ich muss sagen, dass mein Mann und ich zum Glück irgendwie immer besser ausgekommen sind je schlimmer Emma's Schlaf wird. Er strengt sich auch sehr, sehr an um mich zu unterstützen, aber wir hatten ne Phase wo der Zustand doch sehr unsere Beziehung belastet hat - Gott sei Dank vorbei. Ich denke mit auch, weil ich auch mal seine Meinung akzeptiert habe (also jetzt nicht in Sachen schreien lassen )...
@Ranunkelchen: Danke auch für deine Tips. Beim Osteopathen waren wir mal als Emma klein war, falls es nicht bald nachts besser wird geh ich auch nochmal!! Nachtschlaf scheint vom Tagesgeschehen (viel oder wenig) nicht groß abhängig zu sein, hab ich schonmal drauf geachtet, wir sehen viel andere Mütter und Babies, haben aber auch mal ganz ruhige Tage. Emma braucht eher Action, sonst geht sie mir hier die Wände hoch, will Leute sehen!! Ich auch !
So, das war's von mir, sorry, ist lang geworden, aber ich wollte die vielen Netten Antworten nicht unkommentiert lassen! Hoffe ich muss in diesem Thread bald nix mehr schreiben!!!
|
kratzen, kneifen, Haare ziehen
Die fruehe Beweglichkeit haben wir auch und ich glaube dass daher auch so manches Schlafproblem kommt. Emma kann sich schon lange hinstellen und macht das halt auch nachts dauernd. Und im Stehen kann man ja nicht schlafen. Ich muss sie also quasi festhalten/kuschrln im Liegen damit sie sich beruhigt. Deshalb bin ich wohl ihr Kus cheltier geworden. Mit dem Papa ist es bei uns aehnlich,unter der Woche kommt er meist erst nach Bettgehzeit heim und nachts kann er mir nicht so beistrhen sonst packt er seinen langen Buerotag nicht inkl. mancher Nachtschicht beim Arbeiten. Ich denke er muss jetzt aber trotzdem mal ein bisschen mit ran da der Papa fuer Emma nachts ein "Fremdkoerper" im Schlafzimmer ist. Nicht falsch verstehen,sie liebt ihren Papa und er sie aber nachts bin halt ich das Kuscheltier. Und das geht so nicht mehr. Insbesondere wenn ich mir demnaechst mal wieder einen Job suchen will und 2-3 Tage arbeiten will. Ich sehne mich auch einfach endlich mal wieder nach etwas Normalitaet. Dsss mut Bsby alles anders wird ist klar,aber es muss ja auch mal moeglich sein abends nr stunde am stueck zu telefonieren, in Ruhe zu kochen,einen Film zu schauen oder sogar mal eine Stunde zum Sport zu gehen! Ich frag mich halt die ganze Zeit ob ich zu zaghaft bin.
|
kratzen, kneifen, Haare ziehen
Hallo 2*!
Super Frage!Wie (etwas verworren) in meinem Schlafthread beschrieben, haben wir dasselbe Problem (dazu vermehrtes naechtliches Stillen was wir gerade versuchen abzustellen,ganznaechtliches Mama-Beduerfnis und ganz viel Aufwachen). Es fing damit an,dass unsere Kleine gekuschelt hat zum Einschlafen statt an der Brust einzuschlafen was mir eigentlich entgegen kam. Zum Kuscheln gehoerte mit den Haaren spielen,Gesicht betatscheb und so. Inzwischen ist sie aber wesentlich rabiater und das tut weh!Sie wird fast ein bisschen boes wenn sie noch nicht ganz fest eingeschlagen ist und ich versuche mich aus dieser schmerzhaften Umarmung befreien... Am liebsten wuerde sie die ganze Nacht in dieser Position verbringen,will ich aber nicht. Ich glaube,dass ich quasi ihr Kuscheltier bin. Sie hat sich leider nie ein Kuscheltier oder Kuscheltuch zum Freund genommen. Anscheinend bin ich das und insbesondere meine Haare. Weiss nixht ob diese Erklaerung stimmt. Was man dagegen tun kann-keine Ahnung... Ich versuche gerade jetzt mal ein bisschen mehr den Papa nachts zu ihr zu schicken was sie gar nicht gut findet,der hat ja keine langen Haare!Eventuell werde ich auch noch versuchen sie immer wieder in ihr Bettchen zu legen/hinzulegen. Da schreit sie halt viel und das haben wir noch gar nicht gemacht weil ich das nicht wollte.Andererseits frage ich mich allmaehlich ob ich viel zu zaghaft bin. Dann schreit sie halt mal,ich bin ja da und immer direlt neben ihrem Bett... Keine Ahnung. Nur so gehts nicht weiter...
Zum naechtlichen Aufwachen und Spielen-ich glaube das ist das Zahnen. Hatten und hanen wir auch immer mal wieder!
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Sorry zu frueh abgeschickt...
Meine Frage:Ich moechte sie nicht schreien lassen (kontrolliertes Schreien),weiss aber auch,dass ich manchmal fast zu zaghaft bin.Das nicht Trinken lassen war ok fuer mich,sie hatte offensichtluch keine Angst sondern war nur stinksauer. Ins Bettcheb bekommen wir sie aber meist immer noch nicht. Mein Mann meint ins Bettchen und schreien lassen,das kann und will ich nicht. Nun habe ich vorhin versucht sie einfach immer wieder im Bett hinzulegen und zu streicheln,gut zureden und so.Richtig kuscheln kann ich sie da nicht. Emma hat recht bald entsetzlich geschrien und ich hab die Sache angebrocgen. Bin ich zu zaghaft oder waere das schon Schreien lassen gewesen? Ich kann und will nicht mehr die ganze Nacht an sie gekuschelt schlafen,wir wecken uns laufend gegenseitig,sie zieht mir an den Haaren und kratzt mich ausversehen wenn ich sie beruhige. Koennt ihr mir mal sagen was ihr davon haltet? Bin ich zu zaghaft?Ausserdem hab ich vorhin auch endlich einfach mal wieder meinen Mann bei ihr gelassen,sie hat entsetzlich geweint weil nicht mehr die Mama da war und ich hatte ein total schlechtes Gewissen. Sollte ich eins haben? Danke!Entschuldigt den langen verworrenen Text...werde jetzt versuchen zu schlafen,sie scheint sich mit Papa endlich beruhigt zu haben...
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Erstmal noch Danke fuer eure weiteren Antworten!
Ich liege wach,die Naechte sind grad schlimm.Als wir bei meinen Eltern in D waren spitzte sich die ganze Situation noch zu wegen ungewohnter Umgebung und auch zahnen so dass Emma die ganze Nacht an mir dranklammerte,staendig aufwachte und 2 Wochen ueberhaupt gar nicht ins Kinderbettchen zu bekommen war. Zurueck daheim geht es minimal besser und sie schlaeft auch ab und an wieder ein paar Stunden am Stueck. Ins Bettchen kann ich siemanchmal umbetten..Trotz allem bin ich fertig und komm allmaehlich an den Punkt wo ich nicht mehr kann und wo es auch nicht mehr gut fuer unsere Partnerschaft ist-abends koennen wir meist noch nichtmal zusammen essen,reden,Film anschauen.Nachts ist Emma bei mir im Bett aber Papa nicht... Nun zu meiner Frage:Vor ein paar Naechten habe ich beschlossen,dass Emma nachts nicht mehr als hoechstens einmal gestillt werden muss (sie isst tagsueber 4 Mahlzeiten;nimmt gut zu und ich habe oft den Eindruck,dass ihr die viele Milch nachts gar nicht sooo gut tut),also hab ich sie versucht zu beruhigen,gestreichelt,getrageb,gekuschelt.Sie war stinksauer,ist nach etwa 1 Stunde wieder um 23.00 eingeschlafen und dann hatten wir die beste Nacht seit langem -erstes und einzigstes Stillen um 3.30 morgens und dann weiterschlafen bis 7.00! nun h
|
Wann schlafen Babies besser? Edit:Frage zum Schreien
Danke fuer eure antworten!
Juli-mama:das laesst ja hoffen wenn eure kleine trotz stillen und ohne massice unterstuetzung eurerseits nun ab und zu durchschlaeft!
Kedda:danke,ja,das buch hattest du mir schonmal empfojlen und ich habs auch gleich gekauft.sagt mir auch total zu...habe es aber damals noch nicht komplett umgesetzt sondern nur paar sachen so bissl gemacht.hatte damals auch schon etwas gebracht und manche sachen sind ja jetzt auch besser.dauernuckeln haben wir jetzt z.b. gar nicht mehr!i ch hab vor weihnachten dann endlich ein schlafprotokoll gemacht. fazit:tagsuebrr gar nicht so schlecht-wenn ich mich mittags mit ihr hinleg,nachts desastroes: sie war 8 mal wach, einmal davon fuer knapp 2 stunden...
Morgen fahren wir nun endlich fuer 2 knappe wochen nach d und danach nehm ich dann das buch wieder in die hand und versuche das richtig durchzuziehen.im urlaub ist erstmal jede routine dahin und emma muss sich eingewoehnen. ich vermute auch dass die grtafe ganz schlimm zahnt und hoffe dass das bald besser wird.daheim kann ich dann auch bissl schlafkur machen.hatte zwar vor ein paar monaten gehofft,dass die nun besser schlafen wuerde und ich abends mal mit freunden was trinken gehen koennte waehrend sie bri oma und opa ist,aber so ist das halt als mama... vielleicht beim naechsren heimurlaub!!
|
Wann und wie abstillen?
Gebe dir voll und ganz recht!Vielleicht muss ich sie und mich echt mal ins kalte wasser werfen!Komm echt grade auf dem Zahnfleisvh daher weil sie auch nachts NUR mich will und mein Mann inzwischen gar nix mehr ausrichten kann. Kann sie halt ueberhaupt nicht weinen sehen und denke mir immer ich sollte ihr geben was sie will. Nur dann werd ich wohl verrueckt,hab sie mit 3 noch an der Brust und ein zweites Kind wirds nicht geben :0. Also jetzt uebertrieben dargestellt. Hab schon allmaehlich Angst dsss ich etwad zu zaghaft/weich mit ihr bin und sie halt allmaehlich scjon chevkt dass ich halt auch immer nachgeb und dann halt die ganze Nacht bei ihr lieg... Mein Mann tut mir auch allmaehlich leid,muss bloed sein mit Zombiefrau daheim der man nixht helfen kann!
|
|