BEITRAG |
Umfrage Hochzeitsplaner ja oder nein ?
Jetzt muss ich mich hier mal zu Wort melden und mich outen: Wir haben eine Hochzeitsplanerein!
Die Idee, eine Hochzeitplanerin zu engagieren kam daher, dass wir am Tag selbst jemanden haben wollten, der die Fäden in der Hand hält. Einige werden jetzt sagen, das ist Sache der Trauzeugen und unsere Trauzeugen würden das sicher auch gerne und gut machen. Wir waren beide selbst schon Trauzeugen und im "Organisationskomitee" bei Hochzeiten und wissen, was da arbeit dahinter steckt und wir konnten die Hochzeite auch jeweils nicht wirklich genießen, weil wir uns immer um alles kümmern mussten.
Aus diesem Grund haben wir dann beschlossen eine Hochzeitsplanerin zu engagieren, die an diesem Tag auch als Zeremonienmeisterin fungiert.
Wer jetzt aber glaubt, dass ich die ganze Organisation aus der Hand gebe, der täuscht sich, denn dazu bin ich einfach viel zu sehr Brautmonster
Natürlich schlägt einem die Hochzeitsplanerin tolle Ideen und Alternativen vor. Sie hat uns z.B. 3 dicke Ordner Einladungen gezeigt, aber da uns keine gefallen hat, haben wir sie selbst gebastelt.
Natürlich kann die Hochzeitsplanerin einen Grafiker für Menükartern, Kirchenheft etc. beauftragen. Es kommt halt immer auch darauf an, wieviel man selbst machen möchte und was man aus der Hand gibt.
Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass wir sie haben und vor allem, dass sie sich um den Hochzeitstag um alles koordinieren wird und zwar so, wie wir uns das vorstellen. Denn ich glaube, dass wir als Brautpaar am Hochzeitstag keine Nerven dafür haben werden, den Aufbau für unsere freie Trauung etc. zu überwachen.
Ist jetzt ganz schön lang geworden, aber mir war es wichtig das mal loszuwerden.
|
Unsere Hochzeit am 13. und 14. Mai Edit: Fotografenbilder sind da
Angel, herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit!
Die Bilder sind einfach toll geworden und du sahst aus wie eine Prinzessin. Was für ein tolles Kleid
|
Mein Deo versagt...
@Alexi: Das steht alles genau auf der Verpackung, wie es anzuwenden ist. Das Nacht-Deo habe ich in der ersten Zeit ca. 1 Woche lang jede Nacht benutzt. Und jetzt nur noch sporadisch.
Und tagsüber habe ich anfangs den Zerstäuber benutzt, aber ich finde, der trocknet so schlecht und dann läuft es runter... deshalb benutze ich jetzt den Roller und der riecht auch sehr angenehm.
In den Deos sind auch die von Jule beschrieben Aluminium-Dingens drin. Aber der Preis ist mit ca. 2 € (für den Zerstäuber) bzw. 3 € für das Nachtdeo unschlagbar gegenüber anderen Antitranspirant.
Hier der Link zu der Serie: http://bit.ly/kfjX01
|
Mein Deo versagt...
Bei der Drogerie mit dem d und m im Namen gibt es von der Hausmarke auch eine neue Deo-Serie "Extra Stark".
Es gibt verschiedene Produkte: Eines muss man über Nacht anwenden, dann gibt es noch einen Roller und zwei Sorten Spray.
Seitdem ich das benutze, schwitze ich überhaupt nicht mehr unter den Achseln und bin super happy, denn bis vor kurzem ging es mir noch wie Alexi.
Und der Preis ist natürlich auch super!
|
September-Bräute 2011
@Steffi: die Box ist ja mal richtig toll geworden! (allerdings kann ich nciht genau erkennen, was da oben drauf liegt, sieht so ein bisschen aus, wie eine gehäkelte Klorolle täuscht aber wahrscheinlich)
@Britti: Ich würde die Box auf den Geschenketisch platzieren, denn die meisten Gäste werden das Geschenk erst dort übergeben. Und die Umschläge, die ihr direkt nach der Kirche schon bekommt, kann entweder dein Mann im Sakko verstauen oder den Trauzeugen anvertrauen und dann später einwerfen.
|
September-Bräute 2011
@Fjala: Ich finde es auch immer schön, wenn man etwas hat, woran man sich orientieren kann (und abschätzen kann, wie lange es noch dauern wird )
Aber für ein ganzes Heft reicht es definitv nicht. Bin auch schon am überlegen, ob ich nicht so ne Art Fächer mache, wie z.B. http://www.antoniaroseprinting.com/siteimages/fans_border_samples.jpg
Candy Bar steht bei uns auch immer mal wieder im Raum. Aber da ich ja momentan im Hochzeitstief stecke, hab ich da zur Zeit echt keine Lust drauf.... Aber das wird schon wieder
|
September-Bräute 2011
Todo-Liste habe ich in dem Sinne keine, aber ich könnte ja hier und jetzt mal damit anfangen
Blumenschmuck bestellen (Florist ist aber schon ausgewählt
Musikauswahl für die freie Trauung (Musiker ist schon gebucht)
Besprechung des Menüs und der Torte
Auswahl der Musik für den Eröffnungstanz (wir machen einen "Hochzeitstanz mal anders". Die Choreographie macht unsere Tanzschule
Gastgeschenke bestellen (sind schon ausgewählt)
Menü- und Tischkarten erstellen
Kirchenhefte??? Wir haben keine Lieder zum mitsingen. Evtl. wird es nur ein Kirchenblatt bzw. Flyer
Termin für die Kleidanprobe und Accessoires aussuchen (Schleier, Haarschmuck etc.)
Ich glaube, das wars soweit. Diversen Dekokram muss ich noch kaufen (Bänder, Schleifen, Kerzen etc.) Mitte Juli haben wir dann einen Vor-Ort-Termin in unserer Location. Dann weiß ich auch erst, was Deko-mäßig so alles möglich ist und kann dementsprechend einkaufen. Aber unsere Deko wird auch nicht sonderlich üppig ausfallen, da der Raum allein schon wirkt.
|
Impfung Gebärmutterhals-Krebs
Ich hatte mich mit 25 Jahren auch mal bei meiner Frauneärztin über diese Impfung informiert. Sie meinte damals, dass der Impfstoff noch relativ neu und unerforscht (Langzeitwirkung /-wirkung) ist und auch sehr teuer ist (ca. 460€). Außerdem wirkt der Impfstoff wohl nur für eine bestimmte Sorte der HPV-Viren und nicht für alle.
Es ist echt schwierig, etwas zu raten. Ich habe mich damlas gegen die Impfung entschieden, ich bin aber sowieso ein Impfkritiker.
|
September-Bräute 2011
Hallo Mädels,
ich melde mich auch mal wieder. Ich bin schon seit einiger Zeit im Hochzeits-Tief und hab so gar keine Lust, weiter zu machen... Aber es gibt im Moment einfach auch nix zu tun... Die Einladungen sind raus und alles weitere (Blumenbestellung, Probefrisur- und Makeup, Essensbesprechung etc.) erfolgt dann erst Mitte Juli.
Wir nehmen als Geschenkebox einen Vogelkäfig. Kann man realtiv günstig bei Ebay ersteigern und anschließend noch in der Wohnung für Deko-Zwecke nutzen, z.B. http://bit.ly/iQkdTi
|
.
Was ist denn Mall World?
Mein Lieblingsspiel ist Frontierville...
|
September-Bräute 2011
@SteffiLin: Ich kann das gut verstehen. Wir haben unsere Einladungen auch selbst gebastelt und ich kann in der nächsten Zeit auch kein Papier, Schere und Kleber mehr sehen...
Und was mach ich? Ich habe mich in so Seidenpompoms verliebt und bin jetzt fleißig am Pompoms basteln...
Ich hab zwar selbst kein Pixum mangels Bildern, die ich dort unterbringen kann. Aber wenn ich euch hier unsere Einladungen zeige, krieg ich dann trotzdem eure Passwörter?
|
September-Bräute 2011
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche unsere Einladungen verschickt und auch schon die ersten (positiven) Rückmeldungen erhalten. Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich etwas wichtiges vergesse...
Habt ihr eigentlich schon eure Flitterwochen geplant? Macht ihr überhaupt welche? Und wenn ja, wo geht es hin? Schade, dass im September auf den Malediven Regenzeit ist Wir haben irgendwie noch keinen richtigen Plan. Momentan steht Bali ganz hoch im Kurs.
|
September-Bräute 2011
Einfach googlen, runterladen, installieren, fertig.
Wenn du aber vorher noch nie mit Bildbearbeitungsprogrammen gearbeitet hast, dann ist es schon ein bisschen tricky. Aber wenn man dann ein bisschen damit rumspielt, ist es eigentlich nicht schwer.
Alternativ kannst du es auch mit Powerpoint versuchen.
Das mit den Ringen hört sich toll an! Bin schon auf Bilder gespannt!
|
September-Bräute 2011
Uiuiui, hier tut sich ja einiges.
Kann mir bitte auch mal jemand das Liste mit den Passwörtern schicken?
@dieBini: Das Logo hab ich mit Gimp (kostenlose Software) erstellt. Ist auch gar nicht so schwer gewesen, wie ich gedacht hätte. Was sind denn Eure Anfangsbuchstaben?
|
September-Bräute 2011
@fjala: Da wir beide konfessionslos sind, bleibt uns auch nichts anderes übrig. Aber wenn ich hier dann lese, welche Schwierigkeiten manche Paare mit der Kirche oder dem Pfarrer haben, dann bin ich echt froh, dass wir eine freie Trauung haben und die auch so gestalten können, wie wir es möchten. So nach dem Motto: Wer zahlt, schafft an
Und ich bin mir sicher, dass es eine ganz tolle Zeremonie werden wird, über die die Gäste noch lange sprechen werden.
@Kasy: Toll, dass ihr schon so viele Zusagen habt. Wir haben bis jetzt nur eine. Aber bei den meisten ist auch heute erst die Einladung im Briefkasten, von daher heißt es jetzt abwarten und Tee trinken...
|
September-Bräute 2011
@Fjala: Habe mir eben deine Tischdeko angeschaut. Finde ich wirklich Klasse, aber ich nehme an, dass da dann andere Blumen reinkommen werden
Unsere Einladungen hab ich heute morgen zur Post gebracht und ich bin richtig froh, dass ich da endlich einen großen, dicken, fetten Haken dran machen kann
Traugespräch bzw. so etwas ähnliches (wir haben ja ne freie Trauung) hatten wir schon. Gestern mittag wollte mich doch tatsächlich mein zukünftiger Schwiegerpapa ausquetschen und hat gefragt, warum wir denn nicht kirchlich heiraten. Ich habe ihm dann nur erklärt, dass wir von einer evangelischen Pastorin getraut werden und ich habe noch nicht mal gelogen
Ich glaube, dass sich viele, gerade auch ältere Leute, nichts unter einer freien Trauung vorstellen können und denken, das wir so ne Hokus-Pokus-Sekten-Veranstaltung...
@all: Ich würde ja auch gern ein Pixum anlegen, aber irgendwie hab ich keine Bilder die ich da reinpacken könnte. Und nun?
|
Zeigt her eure Torten!
Hallo Domilein,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da wir uns noch gar keine Gedanken um ne Torte gemacht haben. ok, ich gebe zu, das erste, was ich nach dem Antrag gemacht habe, war, nach Tortenfiguren zu kucken...
Aber ich habe eine Seite mit gaaaaanz vielen Torten gefunden: www.proje*twedding.com/photo/browse?tag=cake
Ich liebe diese amerikanischen Hochzeitsseiten...
*=c
|
Peinliches Erlebnis beim Hautarzt...
Bei deiner Geschichte musste ich jetzt auch herzlich lachen.
Aber auf der anderen Seite gehört sowas auch zum Mensch-Sein dazu. In anderen Kulturen gehört es sogar zum guten Ton, das möglichst laut zu tun, so frei nach dem Motto: "Hat es euch nicht geschmecket, weil ihr nicht r*lpset und f*rzet?"
|
September-Bräute 2011
Hallo Sterntaler!
Herzlich willkommen bei uns! Und auch herzlichen Glückwunsch zum Kleid! Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie unfreundlich manche Verkäuferinnen sind und einen mit der Aussage "Für Ihre Größe gibt es nix" abspeisen. Eine gute Verkäuferin weiß, wie man ein zu kurzes Kleid verlängern kann...
Zu den Einladungskarten: Es kommt drauf an, was ihr machen wollt. Man kann Karten für 1€/Stück drucken lassen oder auch für 5€/Stück selbst basteln.
Ich habe mich für Selbstbasteln entschieden, weil es einfach nicht das gab, was ich wollte. Ich habe für 40 Karten ca. 100 € an Materialkosten ausgegeben. (Ich hänge euch mal den Entwurf an, damit ihr euch was drunter vorstellen könnt)
Man kann bestimmt noch billiger basteln, es geht aber ach teurer. Und mit drucken ist es genauso.
Ich glaube, man kann es nicht pauschalisieren, ob basteln oder drucken lassen teurer ist.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterwochenende!
|
garten gesucht für feier im raum frankfurt und mtk
Ich wahrscheinlich auch nicht. Ich würde mich auch eher an Festhallen, Gemeindehäusern etc. orientieren. Allerdings stelle ich es mir schwierig vor, 8 Wochen vor der Hochzeit noch eine geeignete Location zu finden...
Ahhh, bei der Gelegenheit fällt mir noch das Skiclubheim in Friedberg ein. Ist direkt an der großen Seewiese und es ist ein schöner großer Saal. Wir hatten dort früher immer Tanzkurs.
|
garten gesucht für feier im raum frankfurt und mtk
@nalah: Ich glaube marryme hat erst mal das Problem, dass ihre Location über nacht abgebrannt ist und sie jetzt nicht weiß, wo die Hochzeit stattfinden soll. Da wäre ich auch über jeden Hinweis dankbar. Außerdem gibt es ja auch mobile WC´s, die ganz und gar nicht einen Dixiklo-Charakter haben.
|
September-Bräute 2011
@Kasy: Manchmal muss man den Männern ihren Willen lassen, damit sie das Gefühl haben, dass sie auch was zu sagen haben
Das Kleid-Problem kenne ich. Was stellst du dir denn als Kleid vor? Was weißes? Oder doch eher bunt?
Ich trage Größe 42/44 und tu mich auch echt schwer, was schönes zu finden. Ich habe allerdins eine Marke gefunden, die einfach zu mir und meiner Figur passt. Die Kleider sind zwar nicht billig, aber ich hab im Schlussverkauf zugeschlagen und anstatt 180€ nur 63€ bezahlt
Google mal nach "Coast", vielleicht ist ja auch was für dich dabei. In Deutschland bekommst du die Kleider bei Sinn Leffers oder P&C. Wobei diese beiden Läden immer eine tolle Auswahl an Kleidern haben.
Ich wollte halt nix weißes, weil ich das nie wieder anziehen könnte und habe mich für ein ganz tolles Grün entschieden
|
September-Bräute 2011
Ich beneide alle, die die Einladungen schon fertig haben. Wir machen damit immer noch rum. Immerhin haben wir schon den Großteil gebastelt, sodass wir nur noch den Texteil drucken und einkleben müssen. Aber gerade da hängen wir...
@Kasy: Tolle Briefmarken! Hatten wir auch überlegt, war uns aber dann zu teuer.
Momentan gibt es bei der Post Duft-Briefmarken. Wenn wir mit 0,55-Cent hinkommen, werde wir die nehmen. Ist aber halt die Frage, ob das die Gäste kapieren, dass sie an den Briefmarken schnuppern sollen...
|
Fotos im "amerikanischen Stil"
@Blondie: Darf ich fragen, für welchen Fotografen ihr euch entschieden habt? Wir kommen ja aus der gleichen Gegend
|
Fotos im "amerikanischen Stil"
Uns sind Fotos auch sehr wichtig und wir mögen auch keine von-hinten-die-Hand-auf-die-Schulter-leg-Fotos.
Was genau meinst du denn mit "Amerikanischem Stil"?
Ein guter Fotograf sollte es so umsetzen können, wie ihr euch das vorstellt. Allerdings bezweifle ich, dass ein Fotograf, der sein Leben lang nur hinter-dem-Baum-hervorkuck-Fotos gemacht hat, plötzlich ganz anders fotografiert.
Aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht kann ich dir ja einen Tipp geben?
|
|