Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Zeigt her Eure Sträuße

Wow, MrsDarcy, gefällt mir sehr gut! Was sind denn das für Blumen?
  Polterhochzeit ?!?

Wir werden für unseren Polterabend wahrscheinlich ein Spanferkel bestellen. Das wir morgens auf einem Anhänger geliefert, muss dann an die Steckdose und brutzelt tagsüber vor sich hin. Und am nächsten Morgen wird der ganze Anhänger schmutzig wieder abgeholt. Dazu gibt es dann Salate und Brot.
Der Vorteil ist halt, dass es kaum arbeit macht (ab und zu mit Bier bepinseln, damit es eine schöne Kruste gibt), für viele Leute reicht und auch noch günstig ist.
  Einstecktuch und/oder Blumenanstecker

Ich habe mir dazu noch keine großen Gedanken gemacht, aber ich finde auch, dass beides geht.

Was ich mir aber auch schon mal überlegt habe, einen Ersatzanstecker für meinen Schatz anfertigen zu lassen, weil nach den ganzen Glückwünschen und Umarmungen kann der Anstecker schon ganz schön leiden und mitgenommen aussehen
  roter Teppich

Die Idee mit dem Teilen finde ich auch sehr gut! Ich habe auch schon über einen Teppich nachgedacht, weil wir eine freie Trauung in einem Park haben werden. Und je nachdem welche Schühchen ich haben werde, hab ich da schon Angst, dass ich da eventuell im Boden versinke....
Mir war es bislang immer zu teuer, aber wenn man teilen würde, wäre das super!
  Gästebuch

Wie handhabt ihr das denn generell mit dem Buch?
Lasst ihr die Seiten als komplettes Buch drucken und binden (z.B. als Spiralbindung) oder bekommt jeder Gast/jedes Paar die Seite auf seinen Platz gelegt und nach dem Ausfüllen wird es dann eingesammelt?

Ich zermatere mir auch schon das Hirn, was man noch für Fragen stellen könnten, aber irgendwie will mir auch nix einfallen.... Muss mal mit meinen Mädels ein Brainstorming machen

  Gästebuch

Hallo ihr Lieben,


Wir hätte auch gerne mal einen andere Form des Gästebuches und ich finde Eure Idee mit dem Freundebuch wirklich
Darf ich mich mal bei euch einklinken?
  Hochzeitszeitung

Ich habe damals auch das Brautpaar getrennt von einander interviewt. Allein das Interview zu führen, war schon ein Erlebnis. Wir haben dann auch noch die Kategorie "Wie gut kenn die Braut ihren Bräutigam" und umgekehrt gemacht und Fragen gestellt wie: Was ist sein Lieblingsessen? Welches Parfüm trägt er am liebsten etc.

Und wir haben auch mit den Eltern des Brautpaares jeweils ein Interview gemacht. Und Fragen zur Kindheit, zur Teenagerzeit, der Kennenlern-Phase etc. gestellt.
Das kam sehr gut bei den Gästen an und auch für das Brautpaar war es eine schöne Überraschung.
Wir wollten das ganze auch persönlicher gestalten und haben so Sachen wir Hochzeitshoroskop etc.

Wir haben das ganze dann auf DIN A 3 gedruckt und in der Mitte heften lassen (sollte aussehen wie eine Illustrierte). Und dabei ist wie von Annatiger schon erwähnt, die durch 4 teilbare Seitenanzahl wichtig (evtl. kann man am Anfang oder Ende ne Leerseite einfügen, damit es wieder passt).
Und ich würde, wenn ihr die Zeitung numerieren wollt, die Seitenzahl in die Mitte (und nicht links oder rechts) schreiben, weil es beim Druck leicht ein durcheinander geben kann....
  Aufgeben? :-(

Ich glaube, vielen Männern ist auch nicht bewusst, wieviel Planung und Organisation so eine Hochzeit erfordert und dass man bestimmte Dinge eben rechtzeitig und teilweise ein Jahr vorher organisieren muss. Mein zukünftiger war auch ziemlich erstaunt, dass einige Locations schon ein gutes Jahr vorher ausgebucht waren.

Und den meisten Männern sind die Details nicht so wichtig wie uns Frauen. Welche Farben die Servietten haben und wie der Blumenschmuck aussehen bzw. ob da überhaupt Blumen auf die Tische sollen, wozu man Freudentränentaschentücher oder Notfallkörbchen braucht etc.
Das sind aber genau die Dinge, die uns Frauen so viel Freude und Spaß bereiten (zumindest mir)

Als ich meinem zukünftigen Vorgeschlagen habe, STD-Karten zu machen, hat er mich erst mal nur fragend angeschaut und gesagt, dass wir sowas nicht brauchen. Als ich ihm aber erklärt habe, dass wir zur Urlaubszeit heiraten und seine Verwandschaft u.a. aus dem Ausland anreisen muss, fand er die Idee super!

Also, rede mit deinem Zukünftigen über die Dinge und erkläre ihm auch, was es für einen Sinn und Zweck hast, was du gerade planst. Und dann wird er die Ideen auch gut finden und abnicken!

Die Idee von Sonne finde ich auch sehr gut!
  Der gute/doofe Ideen-Thread

Hier sind ja echt tolle Sachen dabei! Ich wünschte, ich wäre so kreativ....

Aber einen hab ich noch:
Da wir in einem Hotel heiraten und fast alle Gäste übernachten werden, kam ich jetzt auf die Idee, so Türhänger für die Hotelzimmer unsere Gäste
drucken zu lassen - natürlich in unseren Hochzeitsfarben und unserem Logo! Sonst weiß ich noch nix, was ich drauf schreiben könnte...
Leider kann die erst ab 500 Stück bestellen und so viele Gäste wollten wir dann doch nicht einladen....
  Der gute/doofe Ideen-Thread

Oh, da kann ich auch was beisteuern!

Wir heiraten auf einem kleinen Schloß und die Gäste müssen alle über eine Brück durch ein großes rundes Tor. Und über dieses Tor würde ich gerne eine Art Banner mit unserem Hochzeitslogo anbringen. Oder ne LKW-Plane oder irgendwie sowas in der Art. Leider ziemlich teuer...

Dinge, die die Welt nicht braucht, aber die Brauthormone bestehen drauf
  September-Bräute 2011

Momentan stehen auf unserer Gästeliste 75 Personen, wobei wir großzügig gerechnet haben. Ich habe z.B. bei meinen Arbeitskolleginnen alle mit Partner einkalkuliert, obwohl einige von Ihnen Singles sind und sich bis dahin ja noch ändern kann.
Aber ich glaube nicht, dass allzu viele Leute absagen werden. Immerhin haben wir ja im November schon die STD-Karten verteilt und die wurden sehr positiv und freudig aufgenommen.

Wobei gestern wohl meine Oma gesagt hat, das sie nicht kommt, aber das ist eher eine Laune von ihr. Sie scheut halt die lange Reise (ca. 500 km)
  September-Bräute 2011

Hallo zusammen,

nach den ganzen Weihnachts- und Silvester-Feierlichkeiten haben wir jetzt auch wieder Zeit, richtig durchzustarten und uns intensiv um die Vorbereitungen zu kümmern. Hier ein kurzer Zwischenstand.
Wir haben bereits:
* Location
* Fotograf
* DJ
* Termin beim Standesamt ist "mit Bleistift" vorgemerkt
*STD-Karten sind verteilt

Wir suchen immer noch nach einem Theologen. Die, die einen guten Eindruck machen, haben an unserem Termin keine Zeit und die, die Zeit hätte sind irgendwie unsympathisch... Aber ich bin ganz optimistisch, dass wir noch was passendes finden werden.

Aber wie soll ich es den Mädels aus der Schießgruppe erklären, wenn die einen eingeladen werden und die anderen nicht???

Habt ihr denn mittlerweile eine Entscheidung getroffen? Wenn dein Verhältnis zu den Mädels aus der Schießgruppe eh nicht so toll ist, dass du mit denen abends um die Häuser ziehen würdest, dann werden die auch verstehen, wenn sie nicht eingeladen sind.
Kurzer Rückblick: Eine Schulfreundin hat letztes Jahr geheiratet. Wir haben auch zusammen studiert und uns während dieser Zeit super, super verstanden, aber auf Grund der Entfernung uns in den letzten vier Jahren auch aus den Augen verloren. Natürlich war ich traurig und auch ein bisschen enttäuscht, dass ich nicht eingeladen war und andere aus der Schulzeit schon. Aber auf der anderen Seite konnte ich es auch irgendwie nachvollziehen und hätte mich sogar ein bisschen gewundert, wenn ich eingeladen wäre.
Und spätestens wenn die Schießmädels selbst mal heiraten, werden sie es nachvollziehen können, dass sie bei dir nicht eingeladen waren.

@Lulu: das sind genau unsere Farben! Die Tischdeko bzw. Blumenschmuck soll in grün gehalten werden, evtl. mit Braun (z.B. Holz, Baumrinde etc.). Und als Farbklecks und im Brautstrauß ein schönes Magenta. Das hier finde ich sehr schön und könnte ich mir gut als Tischdeko vorstellen, auch wenn es eigentlich ein Autoschmuck ist: http://www.angelflowers.de/images/phocagallery/Hochzeit/thumbs/phoca_thumb_l_hochzeit%2031.jpg

kuck doch mal bei project wedding nach grüner Deko. Die haben doch immer soooo tolle Bilder!

So, jetzt hab ich genug geschrieben und muss weiterarbeiten....

  kirchliche Trauung oder freie Trauung??

Hallo Lucy,

es kommt auch darauf an, ob es euch wichtig ist, auch nach dem Kirchenrecht verheiratet zu sein. Wenn ihr das wollt, ist wegen der Sache dem geweihten Boden bzw. geweihtem Haus tatsächlich nur eine Trauung in einer Kirche möglich.

Aber fragt doch einfach mal bei eurem Pfarrer nach, was es da für Möglichkeiten gibt. Fragen kostet ja erst mal nichts
  September-Bräute 2011

Hallo Kati,

das tut mir echt leid für euch, dass es momentan bei euch so hoch her geht! Ich glaube das Thema mit den Gästen kennen wir alle ziemlich gut. Und wie du schon schreibst, wollt ihr ja Heiraten und nicht irgendwem ein nettes Fest bescheren.

Ich weiß, das schreibst jetzt so einfach, aber: Ladet wirklich nur die Leute ein, die euch wichtig sind und die ihr auch dabei haben wollt. Ihr könnt ja auch mal anders herum überlegen: Würdet ihr so jemanden wie den Chef deines Mannes auch einladen wenn er nicht der Chef wäre? Und würde der Chef vielleicht nicht auch nur kommen, weil es sich halt gehört, obwohl er eigentlich keine Lust hat?
Das gleiche gilt für die Leute in deinem Schießverein.
Ich habe auch lange überlegt, wen von meinen Kollegen ich einladen soll und lade nur die Leute ein, die mir wichtig sind und die ich persönlich auch gerne dabei haben möchte. Und da gehört mein Chef ganz sicher nicht dazu (auch wenn wir ein super Verhältnis haben).
Es soll euer Tag werden. Und irgendwie ist so eine Hochzeit auch eine intime Angelegenheit. Und will man diese tiefen Gefühle wirklich vor Leuten ausbreiten, mit denen man evtl. noch nicht mal Lust hat, abends ein Bier trinken zu gehen?

Ich weiß, es ist wirklich ein schwieriges Thema, dieses was "man" alles tun sollte, nur weil es sich halt so gehört.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen!
LG, Solmelia
  Trauzeugin bei katholischer Trauung ~ SOS

Hallo Sternle,

nur keine Panik, ist alles gar nicht so wild
Mein Freund und ich waren beide bei meinem Bruder Trauzeugen. Und uns hat niemand nach unserer Relegion gefragt.
Wir haben noch nicht einmal den Personalausweis oder sonst einen "Wisch" von der Heimatgemeinde gebraucht. Den Perso braucht man nur beim Standesamt.
Am Ende der Trauung hat uns der Pfarrer aufgefordert nach vorne zu kommen und die Dokumente zu unterschreiben. Manchmal wird das dann auch erst hinterher in der Sakristei gemacht.
Eigentlich hätte ich noch die Fürbitten vorlesen sollen, abe ich war sooooo aufgeregt, sodass ich das an eine Freundin des Brautpaares abgetreten habe.

Wenn du dir unsicher bist, dann frag am besten das Brautpaar oder ruf in der Gemeinde, wo die Trauung stattfinden soll an und informier dich.
  Thermometer

Hallo Weihnachtsbraut,

da ich nicht hormonell verhüte, benutzen wir schon seit längerem einen Themperatur-Computer. Der Vorteil ist, dass er die Auswertung selbstständig macht und ich nichts aufschreiben und keine Kurven zeichnen muss. Allerdings sind diese Themperatur-Computer nicht gerade billig, aber wenn du so über mehrere Jahre hinweg verhüten möchtest, ist es im Vergleich zur Pille auf jeden Fall günstiger!
  Schock: Ich "darf" nicht zum Frauenarzt!

Hallo FirstLoved,

ich würde das auf keinen Fall so hinnehmen! Vor kurzem hieß es ja auch, dass AOK-Versischerte in diesem Jahr nicht mehr zum Zahnarzt dürfen, außer in Notfällen. Als es aber in den Medien rumging, wurde es wieder aufgehoben.

Ich würde auf jeden Fall mal bei deiner Krankenkasse anrufen und nachfragen ob das so richtig ist! Und wenn dir die Praxis da eine Fehlinformation gegeben hat, dann würde ich die Praxis wechseln, weil das ist ja wirklich abzocke!

Außerdem: Müssen denn Frauen, die die Pille nehmen, nicht alle 6 Monate zur Vorsorgen? Oder bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer....?
  September-Bräute 2011

Hallo Kasy,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Examen! Dann kannst du ja jetzt richtig Gas geben mit der Hochzeitsplanung!
  Fotograf und Musik - wer hat Tips???

Hallo Lulu,

so pauschal kann man da keine Antwort geben. Es muss jeder selbst entscheiden, was einem die Fotos wert sind. Aber ich sage es mal so: Die Hochzeit kostet soooo viel Geld und geht so schnell rum. Was bleibt sind Erinnerungen und die Fotos.
Ich hab erst gestern in einem anderen Forum gelesen, dass eine Braut total enttäuscht von den Fotos war und man lieber mehr Geld in die Fotos investieren soll.

Oft sehen die Fotos beim Paarshooting ziemlich gestellt aus, während bei einer Reportage mehr natürliche bilder dabei sind. Jeder muss das für sich abwägen, was er möchte und auch welchen Stil von Fotos er bevorzugt. Auch bei Fotografen gibt es große Unterschiede...

Wir z.B. legen viel Wert auf Fotos und wollen das volle Programm und haben das große Paket gebucht. Dafür sparen wir dann lieber an anderen Stellen.
Wir haben den Fotografen Kajul (einfach mal googlen...) und sind begeistern von dem etwas anderen Stil der Fotos. Und das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut! Vielleicht wäre der ja auch was für euch?

Zum Thema Musik: Da gehen die Meinungen auch gaaanz weit auseinander. Aber mit der Musik steht und fällt jede Party und deshalb bin ich der Meinung, dass man auch an der Musik nicht sparen sollte.
Wir haben uns für einen DJ entschieden, weil er a) billiger ist als eine (wirklich) gute Band und b) keine Pausen macht
Ob unser DJ (Mark Kiss) wirklich gut ist, kann ich dir leider erst nach der Hochzeit sagen, aber ich habe nur gutes über ihn gelesen.

Einen wirklichen Rat konnte ich dir ja nicht geben, aber ich hoffe trotzdem, dass dir die Entscheidung jetzt leichter fällt.

LG, solmelia
  Der "Urlaubs" Thread - ein schönes Thema :-)

Urlaub ist immer ein tolles Thema! Ich habe erst gestern eine Woche Türkei gebucht *freu* Wir wollen einfach mal die Füße hochlegen und nix tun oder denken...

@bienemajaWir waren auch schon auf Teneriffa und Lanzarote und uns hat beiden Teneriffa besser gefallen, weil es abwechslungsreicher und die Landschaft vielfältiger ist. Wobei Lanzarote mit dem schwarzen Gestein und den weißen Häusern auch ein tolles Bild abgibt!
Wir waren auch schon zweimal in Ägypten und uns hat es sehr gut gefallen. Aber man kann sich, wie du ja schon geschrieben hast, nicht so frei bewegen wie in anderen Urlaubsländern. Man hat auch nicht die Möglichkeit, einen Mietwagen zu buchen und das Land auf eigene Faust zu erkunden. Wenn jemand nicht nur die ganze Zeit am Strand liegen möchte, sondern auch Land und Leute kennenlernen möchte, dem empfehle ich eine Nilkreuzfahrt.

@firstloved: wir waren dieses Jahr auf Sardinien und es war einfach nur traumhaft! Diese blaue Wasser und die tollen Strände... *träum* Mein Avatar-Bild ist auch aus Sardinien. Wir hatten das Glück, dass wir Vorsaison gebucht haben und fast allein auf der Insel waren, sodass wir ganz Strände nur für uns allein hatten.

Wo´s in die Flitterwoche hingehen soll, wissen wir noch nicht. Wir wollen aber ein "Inselparadies", also Malediven, Seychellen oder sowas in er Art. Müssen nur noch ein bisschen dafür sparen
  Die besten Plätzchen aller Zeiten

Klar reicht die Butter aus, aber es wird schon ein sehr "fester" Teig. Ich lege die Butter vor dem Backen schon immer raus, so dass sie Zimmertemperatur hat, damit das kneten nicht ganz so anstrengend ist. Und dann schneide ich sie immer in kleine Stücke damit es sich besser vermischen lässt. Und dann heißt es kräftig kneten und kneten und kneten.... bis man eine schöne homogene Masse hat.

Man kann das Rezept auch noch ein bisschen abwandeln, z.B. kann man noch Schokostückchen in den Teig geben oder die fertigen Kekse nach dem Backen noch mit Schokoglasur verzieren....
  Die besten Plätzchen aller Zeiten

Oh, da muss ich doch auch gleich mal was beisteuern! Ich habe nämlich neulich Nuss-Keckse gebacken und die waren soooooo lecker! Die gehen bestimmt auch als Weihnachtsplätzchen durch, oder?

Das Rezept ist sooo einfach, dass ich es sogar auswendig weiß:

300 g Butter
300 g Mehl
150 g Zucker
300 g Nüsse (ich nehme halb Haselnuss und halb Mandeln, jeweils gemahlen)
1 Päckchen Vanillezucker.

Die ganzen Zutaten mit den Händen zu einem festen Teig zusammekneten, eine Rolle formen und ca. 0,5 cm dicke Scheiben abschneiden.
Dann bei 170 Grad ca. 10 Minute backen - fertig!

Und bevor die ersten Fragen aufkommen: Das Ei hab ich nicht vergessen, sondern es gehört tatsächlich keins rein
  Schrift

Hi Angel,

ich hab mir bei dafonts.com einige Schriften runtergeladen. Mir persönlich gefallen ja Calligrafie und Handwritten - Schriftarten sehr gut. Da sind wirklich tolle Sachen dabei und man kann da Stundne, ach was, Tage mit verbringen, die richtige Schrift, Farbe, etc. zu wählen....
  September-Bräute 2011

Hi Lulu,

also den Bildern nach zu urteilen wäre der Rittersaal auch mein Favorit. Ist denn der Rittersaal geschlossen? Irgendwie sieht das so nach open air aus...

Danke für die Blumen *freu* Ich habe das Logo mit Gimp erstellt. Du musst dir zuerst die Software installieren und dann ist es eigentlich ganz einfach. Wenn du mir mal die Anfangsbuchstaben von euch beiden gibst, kann ich da gern mal rumprobieren. Schaffe es allerdings erst morgen abend.
  September-Bräute 2011

Hallo Lulu,

ich hab mir auch voll die Erkältung eingefangen. Heute hab ich noch Urlaub, aber morgen muss ich wieder

Meine STD-Karten hab ich hier schon mal eingestellt: http://forum.weddix.de/forum/posts/list/28335.page

Die Laneburg sieht echt toll aus. Für welchen Saal habt ihr euch denn entschieden? Den Rittersaal?

Wir haben uns schon eine Grenze gesetzt, aber ich weiß nicht, ob wir die auch einhalten können. Jetzt suchen wir Punkte, wo wir sparen können, z.B. werden wir unsere Verlobungsringe behalten. Wir werden sie nochmal aufpolieren lassen und das Datum eingravieren.

Ich war letzten Samstag mit meiner Mama in einem Brautladen. Und als ich schon dachte, ich finde eh nix, hab ich ein wunderschönes Kleid anprobiert. Ich fühlte mich einfach nur toll! Nur der Preis hat mir die Tränen in die Augen getrieben (1.800€ !!!). Meine Mama hat nur gemeint, dass ihr schon klar war, dass ich mir nix billiges aussuche... Aber jetzt weiß ich immerhin schon, was mir steht und was nicht.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation