Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  September-Bräute 2011

Hallo Mädels!

@Kati: Das mit eurer Location hört sich super an. Wäre froh, wenn bei uns auch die Deko drin wäre... Schlicht klingt sehr gut!

@Heiratsbienchen: Ich will Eure STD-Karten sehen! Kannst du mal ein Bild einstellen? Wo/wie habt ihr sie machen lassen?
Wir werden unsere übermorgen angehen. Bin schon ganz aufgeregt *hibbel*

@Kasymir: Du kaufst mal so eben nebenbei ein Brautkleid? Bin schon sehr auf Bilder gespannt! Wie man ein Pixum erstellt, weiß ich auch nicht, hab sowas noch nicht.

Man, hier tut sich ja echt einiges, ihr seid ganz schön aktiv gewesen am Wochenende!

Wir haben gestern meinem zukünftigen Schwiegervater von unseren Hochzeitsplänen erzählt (vorher gab es keine Gelegenheit und Telefon fanden wir doof). Und er hat sich wirklich sehr gefreut.

Hach, das ist alles so aufregend....

  September-Bräute 2011

Hallo Heiratsbienchen,
da bin ich voll mit dir auf einer Wellenlänge (ob das am evtl. gleichen Vornamen liegt?). Die besonderen Details machen es aus, genau! Wir werden z.B. einen "Hochzeitstanz mal anders" machen.
Und wir werden auch eine außergewöhnliches Menü haben. Zum Sektempfang gibt z.B. Sekt mit eingelegten Chili! Mit solchen Details gibt man den Gästen Gesprächsstoff und es wird allen im Gedächtnis bleiben Sekt mit Chili getrunken zu haben.

Zum Thema Kleid: Meine Kollegin hat mir neulich erzählt dass ihr Kleid regulär 6 Monate (!!!!) Lieferzeit hat. Und das ist schon verdammt lange.... Mitte Oktober ist bei uns Hochzeitsmesse, da wollt ich mir mal Anregungen holen und mal schauen, was zur Zeit so in ist. Wobei, neulich hab ich ja schon "mein Kleid" gesehen: http://bit.ly/aZac8u
Heiratbienchen, zeig doch auch mal dein kleid.

@Kati: Du musst uns dann natürlich Berichten (am besten mit Foto) wie es bei der Besichtigung war!
  Eröffnungstanz

Wir werden einen "Hochzeitstanz mal anders" machen. Zuerst mit einen langsamen Walzer beginnen, dann gibts einen Cut und es kommt was schnelles. Was dann sein wird usw. wissen wir noch nicht, aber wir haben schon mit unserer Tanzschule gesprochen, Die können uns die Musik zusammenschneiden und die helfen uns auch mit einer Choreografie. Bin schon auf die Gesichter der Gäste gespannt
  September-Bräute 2011

Hi Kati!

Lässt du dir dein Kleid auf den Leib schneidern? Oder nur den Unterrock? Schaust du denn jetzt schon nach nem Kleid? Hab noch gar keinen Plan, wann ich das machen möchte....

Mein Kleid soll eigentlich schon komplett weiß bzw. Creme/Champagner/Eierschalen sein. Ich würde dann den Unterrock auf weitere Details abstimmen, z.B. auf den Brautstrauß und die restliche Deko.
Habe auch schon über farbige Schuhe nachgedacht :)

Ich möchte halt was außergewöhnliches. Wir möchten zwar eine schöne und romantische Hochzeit, aber trotzdem irgendwie anders... Ich finde ja, dass es erst interssant wird, wenn z.B. ein Thema nicht so offensichtlich ist, sondern wenn man es erst auf den zweiten Blick erkennt. Und genau so wäre es mit dem Unterrock.
  September-Bräute 2011

Hi Kati,

das klingt ja spannend! Als wir unsere Location angeschaut haben, konnte ich es auch gar nicht abwarten! Und wenn alles dekoriert und hergerichtet ist, dann bekommt gleich einen Eindruck, wie das "Gesamtbild" ausschauen könnte.
Wir waren am Sonntag in unserer Location vor Ort und haben den Koch kennen gelernt. Es war einfach genial. Wir sind total auf einer Wellenlänge und er hat sooo tolle und kreative Ideen, was man alles machen könnte! Den nächsten Termin haben wir leider erst Mitte Januar, um das Menü zu besprechen

Ich mache mir jetzt erst mal Gedanken um STD-Karten. Haben beschlossen, welche zu machen, da unsere Familien und Freunde teilweise von weiter weg anreisen und es daher ganz gut ist, wenn sie es so früh wie möglich wissen. Wir haben uns auf die Farben Weiß/Grün/Braun geeinigt. Und als sparsam eingesetzte Farbtupfer gibt es noch Purpur. Diese Farben sollen dann die ganze Hochzeit als Roten Faden durchziehen. Ich liebäugele ja auch mit einem farbigen Unterrock wie z.B. http://de.dawanda.com/product/7298686-Farbiger-Unterrock-Drunterbunt

Wie findet ihr sowas?
  Bayern trifft Hessen

Wow, ich seh schon, ihr habt richtig kreative Ideen! Da lässt sich doch was draus machen.
Wir haben uns das eher so vorgestellt, wie Nilla das schön gesagt hat. Es sollte eher auf den zweiten Blick erkennbar sein, dass wir das Thema "Hessen/Bayern" immer wieder aufgreifen.
Wir haben den Vorteil, dass wir einen sehr guten Koch mit wirklich kreativen Ideen hat. Er hat gesagt, er möchte uns ein Weißbiereis kreieren. Bin ja schon mal gespannt, ob ihm das gelingt

Aber mir gehts auch wie euch: Ich hab keine Ahnung, was denn, abgesehen von Grie Soß, Äppler und Handkäs noch so richtig Hessisch ist...

@Blondie: Zum Thema alte Schlösser: Wir heiraten tatsächlich in einem kleinen Schloss, passt also super!

  Bayern trifft Hessen

Danke für Eure Ideen!

@Blondie: Das mit dem Mitternachtssnack finde ich gut, ist notiert.

@esspremo: Ganz so zünftig soll es dann doch nicht zu gehen, ich will kein uftata....
Die Farben von Hessen sind meines Wissens Rot-Weiß, von Bayern, wie du ja schon geschrieben hast, Blau-Weiß. Und das sind auch nicht unbedingt unsere Farben...

Ich weiß auch nicht, was typisch Hessisch ist? Vielleicht sollte man Schweinebraten mit Grüner Soße mal probieren?

Als Fingerfood zum Sektempfang hab ich mir Schneegestöber und O´bazda gedacht. Aber das wars dann auch schon mit meinen Ideen...
Ich seh schon, das wird gar nicht so einfach...
  Bayern trifft Hessen

Hallo ihr lieben,

wir waren heute in unsere Location und hatten ein super Gespräch mit dem Wirt. Der hat wirklich ganz tolle Ideen, was Essen usw. betrifft.
Jetzt sind wir auf das Thema "Bayern trifft Hessen" gekommen, weil ich komme aus Bayern und mein zukünftiger ist gebürtiger Hesse. Das möchten wir als roten Faden durch unsere Hochzeit und auch durch das Essen ziehen. Als Nachtisch wird es z.B. Apfelwein-Schmand-Eis mit Bayerisch Creme geben.

JEtzt bin ich auf der Such nach weiteren Anregungen und so wie ich Euch kenne, habt ihr bestimmt viele Einfälle und Ideen, wie wir unser "Hochzeitsmotto" gestalten können. Ich freue mich auf Eure Vorschläge!

Viele liebe Grüße!
  Welches Kleid? - Meinungen erbeten Edit: Ich hab mein Kleid!

Hallo Domilein,

Glückwunsch zu deinem Kleid! Als ich die Fots gesehen hab, dachte ich einfach nur "wow"
Der Schnitt passt einfach super zu dir und dein Strahlen überdeckt alles!
Viele liebe Grüße!
  September-Bräute 2011

Ja, ich kenn das. Hatte meinen Schatz ENDLICH von meinem Lila/Grünen-Farbkonzept überzeugt und hatte auch schon meine Einldaungskarten so grob vor Augen und jetzt passt die Farbe überhaupt nicht zum Saal, weil dort sind die Wände gelb/rot...
Ich will aber kein Rot in meiner Deko, weil ich das schon ziemlich ausgelutscht finde....
Und jetzt beginn ich wieder von vorne nach einer passenden Farbe oder Farbkombination zu suchen...

Es ist zum Mäuse melken. Zum Glück haben wir ja noch soooo viel Zeit
  Wie schreib ich...

Hallo Kati,

kommt natürlich generell auf den (Schreib-)Stil Eurer Einladungen an. Ich würde es vielleicht in einen kleinen Vers/Spruch packen:


Und die Frage aller Fragen: was zieh ich nur an?
Zur festlichen Kleidung raten wir dann.

das hier ist etwas länger:
Dies ist ein einzigartiger Tag in unserem Leben,
darum wollen wir ihn besonders festlich begehen.
Auch Ihr tragt bei, die geladenen Gäste
holt aus dem Kleiderschrank das Allerbeste.
Wie es sich für die Hochzeit gehört
saloppe Kleidung ist da etwas was stört
den schönen festlichen Rahmen
sollen nicht nur erfüllen die Kleidung der Damen.
Deshalb haben wir, die Hochzeiter beschlossen
es wird in festlicher Kleidung genossen
wie es sich für eine Hochzeit gehört
Freizeitbekleidung wäre unerhört.

Hier gab´s auch schon mal einen Thread dazu:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/5900.page

Viel Erfolg beim Texten/Reimen/Dichten/kreativ sein

  September-Bräute 2011

@Elli und @Lulu:
Ist ja schön, jemanden aus der Gegend hier zu haben! Da können wir ja zukünftig Tipps usw. austauschen

Viele liebe Grüße!

  September-Bräute 2011

Hallöchen!

Soweit sind unsere Planungen noch gar nicht und ob wir STD-Karten haben werden, wissen wir auch nocht nicht. Die meisten wissen es ja sowieso, wobei bei den Verwandten, die aus dem Ausland kommen, wäre es bestimmt gut, damit sie sich rechtzeitig um Flüge kümmern können...
Ich denke, dass wir die Einladungen im Frühjahr (März/April) verschicken werden und wir bis Ende Juni die Antworten haben wollen. Dann hat man noch zwei Monate, um alles zu organisieren (Gastgeschenke`, Tischordnung etc.)... Müsste doch reichen, oder?

@Kati: Was ist denn das für eine CD mit Einladungskarten? Ich hab noch gar keinen Plan, wie unsere Einladungen aussehen sollen und bin leider auch nicht so kreativ.
Ich hätte ja gerne ein Farbkonzept, das die ganze Hochzeit, von Einladungskarten, Blumenschmuck, Tischdeko etc. durchzieht... Und wir haben jemanden, der uns unser eigenes Hochzeitslogo entwerfen soll, das muss dann auch überall mit drauf. Aber leider hab ich keine Ahnung, wie ich das anstellen kann....
  Kriterien für Location

Ach Heiratsbienchen,
nicht den Kopf hängen lassen! Ich finde die Idee von Kati klingt sehr gut! Wenn ihr das nächste mal hinfahrt, dann schaut euch das in Ruhe nochmal an und sprecht am besten mit den Leuten vor Ort. Oft haben die ja schon viel Erfahrung im Ausrichten von Hochzeiten und haben viele gute Vorschläge.

Wir haben uns recht schnell für unsere Location entschieden. Wir haben den Saal gesehen und gewusst, ja das ist es, genauso wollen wir heiraten. Manchmal denke ich mir, wir hätte vielleicht auch noch andere Location anschauen sollen (insgesamt haben wir uns 3 Sachen angeschaut, wovon 2 an unserem Wunschtermin nicht mehr frei waren) und das nicht so überstürzen sollen.
Wie viele Location habt ihr euch denn im Schnitt so angesehen?

Am Sonntag fahren wir dort nochmal hin, um weiter Details zu besprechen. Bin schon richtig aufgeregt
  Neuer Vertrag nach Elternzeit - schlechtere Konditionen?

Hallo Deckelchen,

das ist natürlich eine richtig dumme Situation für dich.
Habt ihr vielleicht einen Betriebsrat? Wenn ja, dann würde ich mir dort mal Rat holen. Ansonsten würde ich das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen.

Viel Erfolg!
  Fotoreportage oder doch lieber Videofilm?????

Hallo Unentschlossene

ich würde mir verschiedene Fotografen und Videografen anschauen und mir Angebote einholen. Dann kann man immer noch aussortieren.
Ich würde mir auch Arbeiten der Foto-/Videografen zeigen lassen, weil jeder hat einen anderen Stil und Foto ist nicht gleich Foto...
Man kann z.B. auch Fotos abspielen lassen und mit Musik hinterlegen. Dann ist es ja auch fast wie ein Film.

Viel Erfolg bei der Entscheidung!
  Pure Enttäuschung über Freundin(Trauzeugin)

Hallo Kathi,

das tut mir echt leid, dass das mit deiner Trauzeugin so blöd gelaufen ist.
Verbindest du denn etwas besonderes mit dem Hochzeitsdatum? (wir heiraten z.B. an unserem Jahrestag). Wenn nicht, dann würde ich evtl. auch eine Verschiebung in erwägung ziehen.
Aber auch die Idee mit dem Freund von deinem zukünftigen finde ich nicht schlecht. Mein Freund war z.B. auch der Trauzeuge von meinem Bruder.
Du musst dich halt entscheiden, was dir wichtiger ist....

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
LG, Solmelia
  Gespräch mit dem Pfarrer... Edit: Bericht ist da!

Hallo Neuanfang,

ich habe das Gefühl, dass ihr mit dem Pfarrer nicht auf einer Wellenlänge seid. Das wäre etwas, was mir besonders wichtig wäre, weil es doch die Trauung DAS zentrale Element des ganzen Tages ist. Und dann hätte ich auch gerne, dass meine Wünsche berücksichtigt werden.

Gibt es denn auch die Möglichkeit, einen anderen Pfarrer oder ein Diakon oder einen anderen geistlichen zu
wählen? Das würde ich mir echt überlegen, wenn ich merke, dass ich mit dem Pfarrer so gar nicht zurecht komme! (Und genau das ist auch der Grund, warum wir uns für eine freie Trauung entschieden haben. Aber das nur nebenbei).
  Fotoreportage oder doch lieber Videofilm?????

Ich muss mich da Curlie anschließen. Ich hasse es auch gefilmt zu werden. Aber das ist Geschmackssache.

Außerdem finde ich auch, dass nur ein Film zu wenig ist. Und ich bin auch der Meinung, dass man an Fotos (oder einem Film, je nachdem wie du dich entscheidest...) nicht sparen sollte, weil: Die Hochzeit ist nur einen Tag. Die Fotos/den Film hast du ein Leben lang! Ich kenne auch Paare, die auf einen professionellen Fotografen verzichtet haben, weil ja eh jeder Gast eine Digicam dabei hat. Aber solche Schnappschüsse sind nicht mit professionellen Aufnahmen zu vergleichen!

Außerdem kann man z.B. auch Fotos vergrößern, Collagen machen etc. und dann in der Wohnung aufhängen. So kann man sie täglich ansehen.
  September-Bräute 2011

Huch, jetzt schon?

Ich dachte, das kann man erst ein halbe Jahr im voraus machen?

Wir wissen noch nicht genau, wann wir Standesamt machen wollen. Ob am gleichen Tag, ein oder zwei Tage vorher....

  Bräute - September 2010 -

Hallo ihr Lieben,

ist ja wirklich spannend, bei euch mitzulesen. Ich bin auch eine Septemberbraut, allerdings erst 2011!

Ich wünsche Euch allen eine wunderschöne Hochzeit und alles Gute!
  September-Bräute 2011

Das "Problem" mit den Kindern werden wir nicht haben, da nur 1 oder zwei Kinder auf der Hochzeit sein werden.

Die Sache mit den Traugesprächen ist ja schon ein bisschen doof. Vielleicht könnt ihr ja mal mit der Gemeinde/dem Pfarrer sprechen, ob ihr früher schon mal ein Gespräch haben könnt, damit ihr Infos über Ablauf etc. bekommt. Das müsste doch möglich sein, oder?

Das Traugespräch ist ja nochmal ne ganz andere Nummer. Mein Papa hat mir mal von seinem Traugespräch (in den späten 70ern) erzählt: das war wohl ein halber Aufklärungsunterricht

Bzgl. Kosten: Wir träumen schon von einer kleinen Märchenhochzeit und wollen uns das auch was kosten lassen. Wir würden uns dafür aber auf keinen Fall verschulden oder einen Kredit aufnehmen.
Wir sind aber auch in der glücklichen Lage, dass wir beide ein gutes Einkommen haben und auch schon einiges gespart haben.
Auf der anderen Seite denke ich mir aber dann auch wieder, dass es schon verdammt viel Geld ist und ob man wirklich soooo viel in nur einen Tag investieren sollte.
Außerdem hab ich den Eindruck, dass sobald irgendwo das Wort Hochzeit erwähnt wir, alles gleich viel teurer wird
  September-Bräute 2011

Hallo Heiratsbienchen,

das mit dem Park ist eine sehr schöne Idee. Unsere Feier findet in einem Schlosshotel statt, an das auch ein sehr schöner Park angrenzt. Ich hätte halt meine Bedenken wegen dem Wetter, weil im September (oder auch im August, wie man aktuell sieht... ) kann es schon ganz schön kühl und regnerisch sein....
Ich hatte mal bei uns in Bad Nauheim im Jugendstilbad nachgefragt. Die haben sehr schöne Räumlichkeiten, die man auch anmieten kann, aber erstens ist es nicht gerade billig (750 € ist mir für ein paar Stunden Nutzung zu viel) und zweitens wird dort nächstes Jahr renoviert und sie wissen noch nicht genau was, wann und wie und ich soll doch im Frühjahr nochmal nachfragen....

Naja, wir haben ja noch soooo viel Zeit uns darüber Gedanken zu machen. Dafür haben wir unsere Location schon fest gebucht!
  September-Bräute 2011

Finde ich auch eine schöne Geste der Gemeinde, dass die sich meldet und nachfragt. Ist bestimmt nicht selbstverständlich und läuft bei anderen Gemeinden bestimmt auch anders.
Redest du eigentlich von der Kirchengemeinde oder der Person aus dem Rathaus?

Apropos Kirche: Heiratet ihr auch kirchlich oder "nur" standesamtlich?
Wir sind uns einig, dass Standesamt uns zu wenig ist und würden gerne in einer freien Zeremonie "richtig" heiraten. Aber da ich sowas noch nie organisiert habe und auch noch auf keiner Hochzeit mit freier Zeremonie eingeladen war, hab ich überhaupt keine Ahnung, wie man das am besten anstellt. Einfach im Internet nach freien Theologen oder Rednern suchen? Und wo veranstaltet man das ganze? Einen extra Raum mieten? Oder unter freiem Himmel?

Fragen über Fragen...
Freue mich auch Eure Anregungen!
  Welches Kleid? - Meinungen erbeten Edit: Ich hab mein Kleid!

Ich muss mich da Felidae anschließen. Ich finde auch Kleid 3 am besten, wobei das auch an der stola liegen könnte. Ich muss aber dazu sagen, dass mir generell Corsagen-Kleider ohne Träger/Ärmel nicht besonders gefallen.
Hast du denn auch mal ein Kleid mit Trägern/Ärmeln anprobiert? Ich könnte mir auch vorstellen, dass die gut stehen würde.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation