Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Menü oder Buffet?

ich mag es nicht, wenn alles still beim essen ist. so ein bisschen ein gewusel ist nicht schlimm.

ich finde es schöner bzw. lockerer, wenn etwas Bewegung in die Feier kommt und nicht steif sitzt und das essen serviert bekommt

die feier wirkt nicht stocksteif

Ich finde auch etwas Bewegung zwischendurch ganz nett


Irgendwie hab ich den Eindruck, dass hier einige denken, bei einem Buffet muss man 2 Stunden oder länger auf seinem Hintern hocken und darf nicht aufstehen...
Natürlich gibt es auch bei einem Menü "Bewegung". Wir hatten zwischen den Gängen (nicht bei allen) kleine Programmpunkte, z.B. wurde vor dem Hauptgang ein Gedicht vorgetragen. Außerdem wurde unsere Fotobooth gerade zwischen den Gängen sehr gut genutzt. Und diese Art von "Bewegung" finde ich persönlich angenehmer, als mich ständig am Buffet anzustellen.
  Meinungen zum Programmablauf meiner geplanten Hochzeit bitte!

17.00 Uhr Sektempfang vor Festzelt
17.30 Uhr Begrüßung der Gäste + Info zum „Programmablauf“
17.45 Uhr Reden der Eltern und Trauzeugen + Buffet eröffnen
18.00 Uhr Essen (Vorspeisen- + Hauptspeisenbuffet)
18.45 Uhr Anschneiden Hochzeitstorte, Nachtisch + Band ankündigen


Im Grunde ist ein Tagesablauf gut durchddacht, allerdings würde ich für die o.g. Punkte wesentlich mehr Zeit einplanen. Wir hatten ne gute Stunde Sektempfang (bei 60 Gästen) und das war mir persönlich schon zu kurz, weil ich mit jedem Gast einmal anstoßen und ein paar Worte wechseln wollte. Außerdem solltest du noch ein bisschen Zeit einplanen, dass die Leute ihre Plätze einnehmen können.

Auch das Essen finde ich mit 1 Stunde viiieeeel zu kurz. Man rechnet pro Gang mind. 30 Minuten und das Anschneiden und (ich nehme an, auch Essen) der Torte ist in 15 Minuten kaum zu schaffen.
Ich persönlich würde für das Essen mind. 2 Stunden (inkl. Torte) einplanen, schließlich sollen die Gäste ja in Ruhe und gemütlicher Atmosphäre Essen können. Lieber jetzt ein bisschen mehr Zeit einplanen, als dann am Tag ständig unter Zeitdruck zu stehen.

Das hier war unser Tagesablauf, aber wir hatten abends nicht so viele Programmpunkte:
16:00 Trauung (50 Min.) mit anschließendem Sektempfang (Trauung und Feier waren am gleichen Ort)
ca. 18:00 Uhr (oder 18:30?) Öffnung des Festsaals, Leute nehmen ihre Plätze ein und bestellen die ersten Getränke
19:00 bis 21:30 Abendessen (Menü)
22:00 Eröffnung der Tanzfläche
  Menü oder Buffet?

In diesen Fall war tatsächlich in beiden Sachen Alkohol. Es gab noch Vanillesoße, da war kein Schild dabei. In diesem Fall musste ich das Dessert ausfallen lassen, weil ich nicht fündig geworden bin. Ich will dabei noch nicht mal den Gastgebern einen Vorwurf machen, denn da hat bestimmt die Küche einfach nicht mitgedacht.

Auch wenn das Buffet gut gemacht ist, bleibt immer noch das Gerenne und Anstehen und wir wollten an unserer Hochzeit lieber bedienen lassen.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich geschäftlich auf vielen Seminaren binn es dort auch meistens (durchaus leckere) Buffet gibt...
  Menü oder Buffet?

Genau aus diesem Grund habe ich ja geschrieben, dass es bei der Frage Menü oder Buffet kein richtig oder falsch gibt. Zu uns hat einfach das Menü besser gepasst. Ich war auch schon so auf einigen Hochzeiten, mit Buffet und auch mit Menü und uns hat immer das Menü besser gefallen als das Buffet. Und das hat uns auch nochmal bestärkt auch für unsere Hochzei ein Menü zu wählen.

Außerdem haben wir nicht die Gäste gefragt, ob es ihnen geschmeckt hat, sondern die Gäste sind auf uns zugekommen und haben uns für das Essen gelobt. Sicher haben uns nicht alle Gäste das Essen gelobt und vielleicht waren auch ein paar dabei, die nicht satt geworden sind, aber genauso gibt es eben auch Leute, die am Buffet nicht fündig werden. Letztens war ich auf einer Geburtstagsfeier und da gab es als Nachtisch Obsalat und Schokoladenmousse und es stand groß dabei, dass dort Alkohol drin ist...

Wie gesagt, es gibt kein richtig oder falsch, besser oder schlechter, jedes Brautpaar muss es für sich selbst entscheiden und ich würde es auf jeden Fall wieder so machen!
  Menü oder Buffet?

Dann muss ich jetzt mal die Lanze für ein Menü brechen: Wir hatten bei unserer Hochzeit ein 5-Gänge-Menü.
Wir mochten einfach das Gedränge und die Unruhe, die bei einem Buffet schnell mal entstehen kann nicht und fanden ein Menü einfach für den Anlass angemessener.
Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir am besten den Geschmack von möglichst vielen Gästen treffen können und haben auch eine vegetarische Alternative angeboten.
Die größten Zweifel hatten wir beim Hauptgang, denn da gab es Lamm. Wir wussten, dass es ein Risiko war, allein schon, weil ich selbst eigentlich auch kein Lamm mag. Und wir haben von den Gästen nur positives Feedback bekommen und alle waren zufrieden.
Zwischen den Gängen hatten wir immer Programm, z.B. wurde ein Gedicht vorgetragen, es gab das Schuh-Übereinstimmungsspiel und zur Unterhaltung hatten wir den ganzen Abend eine Fotobooth, sodass auch keine langweile aufkam.

Ich glaube, bei der Frage Menü oder Buffet gibt es kein richtig oder falsch, besser oder schlechter. Wichtig ist, dass das Brautpaar sich bei der Entscheidung wohl fühlt!
  Zeigt her eure Haare!

Ach, um Fotos zu kucken, brauche ich keine Englischkenntnisse

Bzgl. Schuhe: Ich habe mir Rainbow-Schuhe online bestellt (ich glaube es war Ga*or), um zu sehen, welche Größe ich brauche und dann günstig in UK bestellt...
  Hebammengeleiteter Kreissaal

also, bei uns im Krankenhaus ist es so, dass im hebammengeleiteten Kreißsaal nur eine Hebamme anwesend ist und die die Geburt bis zum Schluss ganz alleine macht.
Außerdem gelten dort andere "Standards": Manche Krankenhäuser haben z.B. die Regel, dass bei ET+7 eingeleitet wird oder wenn die Geburt nich "schnell genug" voran geht, zusätzlich Wehenmittel gegeben wird. Das alles fällt beim hebammengeleiteten Kreißsaal weg. Ist quasi wie eine Haus- oder Geburtshausgeburt, aber im Krankenhaus und wenn ein Notfall eintreten sollte, sind dann natürlich auch gleich Ärzte zur Stelle.
  Zeigt her eure Haare!

Oh jaaaa.... projectwedding bringt einen auf lauter dumme Ideen, nicht nur wenn´s um Frisuren geht...
  Zeigt her eure Haare!

@Sahnetoffee: Das war gar nicht so einfach, so etwas in Deutschland zu bekommen. Ich habe es schließlich bei ebay.co.uk bestellt (einfach wedding Comb in die Suche eingeben). Wie der Shop hieß, weiß ich leider nicht mehr.

Und die Seite www.glitzysecrets.com kann ich auch empfehlen, dort habe ich zwei Armbänder gekauft.
Überhaupt kann ich englische Shops sehr empfehlen! Ich war anfangs etwas skeptisch, aber man muss keine Zollgebühren bezahlen und das Päckchen kam innerhalb wengier Tage bei mir an.
Bei Etsy gibt es auch richtig, richtig tolle Sachen, aber da sind die Versang- und Zollgebühren oft wesentlich höher als der eigentliche Warenwert.
  Zeigt her eure Haare!

@Tinta: klar darfst du die Idee klauen, hab ja schließlich kein Patent drauf

@all: Auf www.projectwedding.com/photo/browse?tag=hair gibt es auch gaaaaaanz viele Frisuren-Vorschläge, da kann man sich ganz super inspirieren lassen!
  Hebammengeleiteter Kreissaal

@herbstbraut: hab dir per PM geantwortet!
  Zeigt her eure Haare!

@Tinta: Danke für das Kompliment! Ich hatte noch einen Hüftlangen einfachen Schleier über der Spange befestigt und ihn dann später rausgenommen. Man kann ihn auch unterhalb der Spange befestigen, sodass man die Frisur mehr sieht.
Ich wollte halt für die Zeremonie eine "richtige" Braut mit Schleier sein aber das Ding dann auch schnell wieder los werden. Außerdem war es gar nicht einfach so eine Spange zu finden und dann sollte die von den Leuten auch gesehen werde
  Maxi C*si Easy Bas* 2 oder Easyfi*?

Deswegen hat mir die Familiyfix gut gefallen, die könnte ich schnell auch ins Auto bei meinem Mann umbauen.

Du meinst wahrscheinlich die Easybase, weil die Familiyfix lässt sich nur mit Isofix befestigen (daher auch das Fix im Namen)

Aber wenn in deinem Auto kein Isofix ist, warum willst du dann die Base immer zwischen den Autos hin- und herbauen Du kannst doch dann die Babyschale nur mit dem Gurt auch im Auto befestigen, oder ist die Sicherheit mit der Base dann trotzdem höher, obwohl die mit dem Gurt befestigt wird? Bin grad ein bisschen verwirrt....
  Maxi C*si Easy Bas* 2 oder Easyfi*?

Wir haben uns auch für die Family-Station entschieden, eben weil man dann den Nachfolger noch drauf befestigen kann.
Der Nachteil ist dann allerdings, wenn z.B. die Großeltern mit dem Nachwusch unterwegs sind, brauchen die auch ein Auto mit Isofix, weil der Nachfolge-Sitz nur mit Isofix zu befestigen ist. Aber ich glaube alle Autos ab Baujahr 2006 haben serienmäßig Isofix.

Wenn der Unterschied tatsächlich in der Gurtbefestigung liegt, wie Julchen schreibt, dann würde ich - sofern euer Auto es hat - die Base mit Isofix nehmen, weil die Sicherheit doch höher ist.
Außerdem hast du wahrscheinlich auch einen höheren Wiederverkaufswert, für den Fall, dass du es später mal verkaufen möchtest.
  Was bügelt ihr?

Oh, bei meinen Hosenanzügen bin ich ganz pragmatisch, das kommt bei mir alles in die Waschmaschine. Allerdings habe ich keine allzu hochwertigen Anzüge, sondern meistens die von H&M. Anzughosen von meinem Mann wasche ich auch mal in der Maschine im Handwaschgang, Sakkos kommen in die Reinigung.
  Was bügelt ihr?

Wer kommt denn auf die Idee, Socken oder Handtücher zu bügeln
Derjenige hat bestimmt sonst nix besseres zu tun!

Ich bügle immer erst dann, wenn ich was zum anziehen brauche, von daher hab ich auch wenige Sachen (z.B. "nur" 4 Blusen), die ich bügeln muss.
Mein Mann trägt meist T-Shirt oder Pulli und das ungebügelt. Im Sommer öfter mal Hemden und da muss ich dann leider ran, weil wenn er ein völlig zerknittertes Hemd trägt, wo man die Knopfleiste vor lauter falten kaum sieht, dann ist mir das schon etwas peinlich und ihm ist es egal, wie er rumläuft und da greif ich dann auch mal zum Bügeleisen.
Wenn er aber in der Arbeit Hemden tragen müsste, dann würde ich mich wahrscheinlich weigern und er müsste sie in die Reinigung bringen
  Zeigt her eure Haare!

Hier mal meine Frisur beim finalen Styling.
Halboffen hätte mir auch sehr gut gefallen, aber bei meinen Haaren halten einfach keine Locken und nach ner halben Stunden sieht es so aus, als wäre die Frisur schon ein paar Tage alt. Und eine Hochsteck-Turmfrisur wollte ich auch nicht, sondern eher was schlichtes, aber trotzdem edel und elegant.

Und ich glaube, es ist ganz gut gelungen, ich hab mich zumindest sauwohl gefühlt
  Hebammengeleiteter Kreissaal

Hallo Prinzesschen,

ich habe zwar noch nicht entbunden, aber wir wollten auch im hebammengeleiteten Kreißsaal entbinden (7.Juni).

Wieso hast du denn bedenken, dass dir medizinische Hilfe oder Medikamente "verweigert" werden? Hebammen haben auch viele "Mittelchen" mit denen sie Schmerzen lindern können und handeln oft sehr intuitiv und wissen, was dir gut tun wird. Ärzte hingegen handeln eher nach einem festen Plan und greifen gerne schneller ein. Das ist für uns der Grund gewesen, dass wir uns für den hebammen Kreißsaal entschieden haben, da ich der Meinung bin, eine Geburt ist ein natürlicher Vorgang und da gibt es keine "Standards".
Sollte es aber doch zu Komplikationen kommen oder wenn sich die Hebamme unsicher ist, wird sie immer einen Arzt dazuziehen, weil sie möchte auf jeden Fall kein Risiko eingehen.
Außerdem: Im Normalfall ist im Kreißsaal auch kein Arzt anwesend, nur bei den Presswehen kommt er dann hinzu, sodass man auch bei einer "normalen" Geburt fast die ganze Zeit mit der Hebamme alleine ist, so wurde es zumindest uns erklärt.

Am besten du äußerst Deine Bedenken im Gespräch und ich bin sicher, dass die Deine Fragen am besten beantworten können!

Alles Gute für Euch!



  Verzweiflungsthema: Was ziehe ich zur Standesamtlicher Trauung an???

@dorie, @anies Danke für das Kompliment

Ich bin mir sicher, dass die Mädels hier ehrlich ihre Meinung sagen werden oder vielleicht hast du ja auch eine gute Freundin?
Ich wusste für mich sehr schnell, dass es dieses Kleid sein soll, da hab ich ehrlich gesagt, keine Entscheidungshilfe gebraucht. Und vielleicht ist es bei dir ja ähnlich!
  Der Tag vor der Hochzeit

Wir waren am Tag vor der Hochzeit in unserem Lieblings-Cafe gemütlich Frühstücken. Anschließend sind wir dann gemeinsam zur Maniküre gegangen.

Am Nachmittag sind wir dann schon zur Location gefahren und haben unterwegs noch die Blumen abgeholt. Da unsere Familien teilweise eine weite Anreise hatten, sind viele schon am Vorabend gekommen und wir haben in der Location gemeinsam zu Abend gegessen und den Abend ausklingen lassen. Ich fand das wunderschön, alle entspannt und stressfrei begrüßen zu können und einfach einen schönen Abend im Kreise der Lieben zu haben.

Gegen 23:00 Uhr sind wir dann ziemlich müde ins Bett gefallen.
Ich hatte mir aus der Apotheke Rescue-Tropfen besorgt (Bachblüten) hab sie aber dann überhaupt nicht gebraucht
  Verzweiflungsthema: Was ziehe ich zur Standesamtlicher Trauung an???

Liebe Anies,

ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Trage das, was DIR gefällt und was zu DIR passt!

Und ich würde Deine Mutter und Schwiemu nicht unbedingt mitnehmen zum shoppen

Ich bin auch nicht gerade schlank und habe mir auch viele Gedanken gemacht, was ich anziehen könnte. An Ende hab ich mich dann doch für ein kurzes Kleid von http://c*ast.andotherbrands.com/ *=o
entschieden und ich hätte nie gedacht, dass ich mit meinen Hüften *räusper* so ein sexy Kleid tragen kann.

Also, hör auf dein Herz, probiere verschiedene Sachen aus und ziehe das an, worin du dich wohl fühlst!

Viel Spaß beim Shoppen!

  Freie Trauung

Hier! Hier!

Wir hatten eine freie Trauung und es war einfach nur wunderschön, sehr persönlich mit vielen Tränchen, aber überhaupt nicht steif, sondern sehr locker und stellenweise auch lustig.

Gefunden haben wir unsere Traurednerin durch eine Empfehlung.
Wichtig ist, dass ihr und der Trauredner auf einer Wellenlänge seid, die Chemie muss einfach stimmen! Dann passt auch alles weitere.
Trauredner haben auch immer viele Ideen, wie man die Zeremonie gestalten kann, aber ihr solltet auch auf jeden Fall Eure Ideen miteinbringen.

Kann dir auch gerne die Kontaktdaten unserer Traurednerin schicken, dann aber per PM.

Viel Erfolg bei der Suche!
  Musik Standesamt / Kirche

Guten Morgen zusammen,

wir hatten auch keine Musik auf dem Standesamt, weil für uns die freie TrTrauung viel wichtiger war.
Wir haben uns auch viele Gedanken zur Liedauswahl für die Trauung gemacht. River flows in You war bei uns auch in der engeren Auswahl, wir haben uns aber dagegen entschieden, weil es eben aus Twilight schon so bekannt war. Wir haben uns dann für ein anderes Stück vom gleichen Komponisten entschieden.
Außerdem wollten wir nicht so typische Hochzeitslieder wie das Halleluja aus Shrek - das ist ein wunderschönes Lied, keine Frage und ich will hier auch keinen zu Nahe treten, aber wenn man es selbst schon auf diversen Hochzeite gehört hat....

Am Ende hatten wir folgende Lieder zur Auswahl:

Do You von Yiruma zum Einzug
Nothing Else Matters - pure Gänsehaut!
Chasing Cars von Snow Petrol - noch mehr Gänsehaut!
Nacht am Strand von Tiemo Hauer - nach dem Ringwechsel, das Lied passt einfach total zu uns
Elvis Presley - Crazy Little Thing Called Love - Auszug, alle haben geklatscht und getanzt und es war einfach nur grandios!

Als Musiker hatten wir einen Pianisten und einen Sänger

Vielleicht konnte ich euch damit ja ein paar Anregungen geben.

Freunde von uns hatten noch "Für immer und dich" in der Originalfassung von Rio Reiser und "what the world needs now" von Jackie DeShannon - das war auch eine Gänsehauthochzeit!

  Ich sitz hier nicht zum Spaß...

Das ist einer der Gründe, warum ich IMMER, egal ob am Telefon oder wenn ich mich jemandem vorstelle oder in die Arztpraxis komme, ich sage IMMER meinen vollständigen Vor- und Nachnamen und ich bin echt froh, wenn ich meinen Allerwelts-Nachnamen in 24 Tagen ablegen darf

Und gerade bei Arztpraxen werde ich dann oft noch nach meinem Geburtsdatum gefragt, weil es mich doppelt gibt....
  Deko-Ideen mit Sonnenblumen

Hallo Kedda,

hast du schon mal auf den amerikanischen Hochzeitsseiten geschaut?
Hier hab ich gaaanz viele Deko-Ideen mit Sonnenblumen gefunden:
http://www.projectwedding.com/photo/browse?tag=sunflower

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation