Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juli-August-September Bräute 2012

Ah, super, Danke! Gut, werde ich bald erledigen und mal meine bisherigen Errungenschaften knipsen
  Hochzeitsanzug

Dieser Thread ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben und von unserem Vorgehen berichten.

Mein Göttergatte in Spe und ich haben beim größten Brautmodengeschäft in unserem Umfeld einen Termin für uns beide ausgemacht. Während ich im Erdgeschoß wirklich ganz toll und kompetent beraten wurde (und meine beiden Begleiterinnen und ich mit Kaffee, Saft und Sekt fürstlich bedient wurden ), war er im Obergeschoß bestens umsorgt. Er kannte meine Wünsche und Vorstellungen, was das Kleid angeht, hat diese "seiner" Dame mitgeteilt und diese hat dann den Anzug darauf abgestimmt. Als zwei davon in die engere Auswahl gefallen sind, ist die Dame mit diesen zu mir gekommen, hat sie mir beide gezeigt, hat sich versichert, dass sie mit meinem Kleid, zu dem ich mich schon so gut wie entschieden hatte, passen und hat sich auch während der gesamten Anprobezeit immer wieder persönlich versichert, ob das Einstecktuch farblich passt, ob die Stile passen, ob ich eher für Plastron oder Krawatte zu haben bin... DAS, fand ich, war der perfekte Service.

Wenn ihr also im Brautmodengeschäft eures Vertrauens die Chance habt, eure Termine gleichzeitig zu legen und sich unabhängig voneinander einkleiden zu lassen, gleichzeitig aber die Details bestens aufeinander abgestimmt werden können, kann ich euch das nur ans Herz legen! Wir waren sehr zufrieden und haben beide in kurzer Zeit das Richtige gefunden.


So, und jetzt noch für die ÖsterreicherInnen in diesem Forum: Wir waren bei H*ensel und Gretel, Gunskirchen (OÖ), www. h*enselundgretel.at (*=a)
  Der Tag vor der Hochzeit

Hin und wieder bin ich ja ein kleines bisschen froh, dass ich mir die Gedanken um Standesamt UND Kirche nicht machen muss, da wir nicht kirchlich heiraten werden. Ich hab mir nämlich schon oft gedacht, dass ich mir in dem Fall ganz schön den Kopf zerbrechen würde über so einige Dinge...

Hätten wir zusätzlich eine kirchliche Trauung, hätte ich diese am liebsten auch gemeinsam mit der standesamtlichen an einem Tag gehabt.

Den Tag vor der Hochzeit werden wir getrennt verbringen. Da meine gesamte Familie eine weite Anreise hat und schon am Vortag anreist, werde ich diesen Abend zusammen mit ihnen verbringen. Mein Verlobter wird zu seiner fahren, wiedersehen werden wir uns erst vor dem Standesamt wieder. Ich finde das eigentlich ganz schön so Hätte aber auch nichts dagegen gehabt, den Abend mit ihm zusammen zu verbringen - zum "Styling" am Tag der Tage hätten wir uns dann eh getrennt!
  Juli-August-September Bräute 2012

@ Jeniece: Danke für das nette Willkommen!
Diese Sache mit dem Pixum muss ich mir mal genauer anschauen - vielleicht kann mich jemand nochmal ganz kurz genau aufklären, wohin/an wen ich genau was senden muss dafür?
  Zeigt her eure Haare!

Hm, also ich bin mir da nicht sicher, ob das vorherige Einnehmen wirklich was bringt. Ich neige leider auch immer wieder zu Kopfschmerzen bei strengen Frisuren - ich werd' mir einfach meine üblichen Tabletten in das Brauttäschchen stecken und welche nehmen, wenn's sein muss.
  Zeigt her eure Haare!

tiffy3005 wrote:mein größtes problem: ich seh nicht aus wie emma watson


Nein, besser!
  Zeigt her eure Haare!

Das sieht wirklich edel aus!

Ich möchte mich eher gern an sowas orientieren, weil mir romantische Kringellöckchen nun wirklich nicht stehen:



Wenn offen, dann in etwa so:



Ich tendiere aber eher zu hochgesteckt, ich schwitze immer gleich so unter offenem Haar!
  Juli-August-September Bräute 2012

@kuesschen Wir haben unsere Save the Date-Karten quasi genutzt, um vielen Freunden, die wir einladen wollen, von unserer Verlobung zu berichten. Das hat auch richtig gut funktioniert - ich hab die Karten selbst gestaltet, und zwar so, dass nicht auf den ersten Blick unmittelbar klar ist, um was es geht, sondern erst auf den zweiten. Das ist total gut angekommen und wir haben so viele begeisterte Anrufe von Freunden bekommen!
Für die Familie hätten die Karten auch nicht unbedingt sein müssen, aber auch die haben sich alle gefreut.
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

@carMa: Danke, das bestärkt mich gleich wieder ein bisschen :) Eure Location klingt traumhaft schön. Das werden sicher mal unglaublich tolle Fotos von der Feier!

@dorie86: Das ist dann doch schon wieder ein bisschen zu viel des Guten Ich bin leider im Beschreiben nicht gut, schon gar nicht bei Kleidern. Meines kommt aber von der Machart her sehr dem "Magia" von Pr*n*vias (*=o) nahe - Google liefert hier genug Bilder!
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

Ich hab leider kein Foto vom Kleid. Als ich mich dafür entschieden hatte und ein Foto hätte machen dürfen, hab ich mich bewusst dagegen entschieden, ich kenne mich nämlich. Ich hätte jeden Tag zig mal draufgeschaut und irgendwann wären die Zweifeleien und Vergleiche mit anderen Kleidern losgegangen. Und ich hatte Angst, dass es irgendwann mein Gatte in Spe in die Finger kriegt. Der findet nämlich alles, was er nicht finden soll
Und in dem ganzen Trubel hab' ich nicht mal mitbekommen, von welchem Hersteller mein Kleid ist! Jetzt kann ich's nicht mal googeln (Ist aber aus oben beschriebenen Gründen auch besser so!)

Wie gesagt passt mein Schmuck super zu den Schuhen, und generell haben wir ein weiß-grünes Thema mit Goldakzenten. Für den Strauß möchte ich dann ein farblich passendes Satinband haben, am Kleid würde das nämlich gar nicht gut aussehen, schon allein wegen dessen Machart.

Gestern Abend habe ich mit einer lieben Freundin telefoniert, deren Arbeitskollegin auch demnächst heiratet. Sie wird zum Prinzessinentraum in Reinweiß gelben Blumenschmuck, gelben Nagellack und gelbe Lack-Pumps tragen. Wie geil ist das denn bitte?!
Davon brauch ich ein Foto
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

Septemberbraut2012 wrote:Das hier wird wahrscheinlich das Kleid beim Standesamt


Zuckersüßes Kleid und auch genau mein Geschmack!! Ja, zu dem könnte ich mir die beige-gepunkteten Heels richtig gut vorstellen. Aber auch die roten würden sicher süß ausschauen!
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

miezerl wrote:...die farbigen Schnürsenkel beim Bräutigam...

Uuuh, genial!! So winzige, aber peppige Details liebe ich... Ich hab da auch ein Auge dafür, meinem Göttergatte in Spe würde sowas niiiie auffallen :)

miezerl wrote:...aber die waren von Pr*da und da geht einem das Herz ja eh schön über...


OH JA.
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

@ septemberbraut: Geniale Schuhe!! Wobei mir die in beige fast ein wenig besser gefallen... Kommt aber natürlich auch darauf an, was du beim Standesamt tragen wirst?

Für mich wäre diese Absatz-/Plateauhöhe übrigens ein echter Genickbruchgarant!
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

Septemberbraut2012 wrote:Ich würd mir die Schuhe auch gerne anschauen aber kann den link nicht öffnen


Hast du die Sternchen im Link durch "e"s ersetzt? Vllt liegt's daran!
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

Aaaaah, die sind wunderschöööön! (Und toll, dass sich jemand durch meinen Aufsatz gekämpft hat!)

Ich liebe diesen Vintage-Stil, und wenn ich halbreife Brombeeren schon höre... Das ist wie Musik! Toll, bin begeistert, klingt einfach super.
Wir haben ein grün-weißes Thema mit goldenen Akzenten, da werden meine Schmuckstücke dann auch toll passen. Finde es so toll, wenn sich die Farbe in Details wie Blumen, Krawatte, ... wiederfindet.
Grundsätzlich hätte ich ja auch gerne High Heels getragen - aber ich kenne mich. Nach einer Dreiviertelstunde erste Blasen, nach zwei Stunden schmerzende Ballen, nach vier dann gebrochene Knöchel und ein komplett versauter Hochzeitstag. Daher lieber gleich ganz flach :) (Abgesehen davon, dass ich, glaub ich, ein ziemlich unbeholfenes Bild auf hohen Hacken abgebe vom Gang her)

Welche Art von Location habt ihr euch denn ausgesucht für eure Vintage-Hochzeit?
  Juli-August-September Bräute 2012

Ha, das mit euren Geburtstagen ist ja cool! Da wird es schwierig, den Hochzeitstag zu vergessen :)

Schade, dass es bei euch schon Frust und Tränen gegeben hat. Aber ich bin mir sicher, dass sich das alles noch einrenken wird. Die Ringe haben wir auch noch vor uns - aber auch hier haben wir schon genaue Vorstellungen und unsere Wünsche entsprechen sich sehr gut, von da her sollte auch das kein Problem werden.

Wir haben im Lauf der letzten zwei Wochen Save the Date-Karten versendet, damit sich unsere Gäste schon mal das Datum freihalten. Wenn dann alle Details für die Feier feststehen mit Treffpunkten, Uhrzeiten und und und, werden die Einladungen rausgehen.
Meine ganze Familie kannte übrigens die Save the Date-Methode nicht - wie sieht es bei euch aus? Bekannt oder eher unüblich?
  Juli-August-September Bräute 2012

@ septemberbraut: Hihi, danke :) Wenn ich in letzter Zeit eins gelernt hab - sei es bei privaten Planungen als auch im Job - man kann nie zu früh beginnen Dafür haben wir bis jetzt eigentlich auch so gut wie keinen Stress oder Ärger gehabt, ich bin echt glücklich darüber, wie bis jetzt (gleich mal auf Holz klopfen!) alles so am Schnürchen läuft.

Das mit dem Buchen ist übrigens 'ne tolle Idee - werd' ich nochmal drüber nachdenken, wenn dann wirklich alles reibungslos über die Bühne gelaufen ist

Ich bin übrigens 25, zur Hochzeit dann 26. Der Göttergatte in Spe wird in den Flitterwochen 33.
  Eure Meinung - bunte und ausgefallene Brautschuhe

Hallo Miteinander!

Nach ein paar Tagen Schwarzlesen habe ich es über mich gebracht, mich der Community anzuschließen und habe auch schon ein Thema, das mir auf der Seele brennt: Es geht um meine Schuhe. Das sind sehr, sagen wir mal, "untypische" Schuhe.

Vielleicht muss ich dazu ein bisschen weiter ausholen

Meine Schuhe waren das erste Detail meines Gesamtoutfits, das ich besessen habe - noch Wochen vor dem Kleid! (Danach folgte übrigens der Schmuck, hihi).
Man muss wissen, ich habe wirklich ganz eigene Vorstellungen von einem für mich passenden Brautoutfit. Nur ein Bruchteil der Kleider, die man so in Webshops, auf Homepages, in Magazinen, ... sieht, kommt für mich in Frage. Nach dem, was ich bis jetzt in einigen Threads gelesen habe, gehöre ich auch zu der scheinbar sehr kleinen Minderheit derer, die mit einer ganz genauen Vorstellung vom Kleid (schlicht und so!) ins Brautmodengeschäft gehen und auch exakt damit wieder heimgehen. Mit Glitzer, Rüschen, Volants, Stickereien, Reifröcken, Schleppen, Handschuhen und Perlen kann ich persönlich nämlich nichts anfangen. Und eben auch mit den "typischen" Brautschuhen nicht.

Meine Traumteile hab ich beim Online-Anbieter mit dem Z gefunden, und als sie ankamen und ich die Schachtel öffnete, wusste ich sofort: Die sind's!!
Es sind grün-golden schimmernde Peeptoe-Ballerinas mit großer Zierschleife vorne drauf, ein paar altgoldenen Perlchen und einem großen, weißen Glasstein (leider habe ich nur Hersteller-Bilder - darf ich die hier zeigen?).

Mit diesen Traumstücken bewaffnet bin ich also am vergangenen Samstag zum Brautmodengeschäft aufgebrochen. Die beiden Freundinnen, die mich begleitet haben, kannten die Schuhe noch nicht, und als ich sie vor ihnen und der Verkäuferin ganz stolz ausgepackt habe, erntete ich erst mal: Schweigen. Dann verhaltenes Gemurmel à la "bin nicht sicher, ob die zu 'nem Brautkleid passen..." Ich war erst mal am Boden zerstört und vor allem total verunsichert. Schlussendlich haben sie zumindest meiner Meinung nach perfekt zu meinem absoluten Traumkleid gepasst, der Schmuck sieht dazu einfach nur hinreißend aus (große Hänge-Ohrringe im Vintage-Stil mit Glassteinen u. dazu passendes Armband). Und auch, wenn ich jetzt nach den Reaktionen schon etwas verunsichert bin, bin ich mir dennoch sicher, dass ich sie tragen werde, ganz egal was andere dazu meinen. Ich liebe sie.

So, und nach dieser laaaangen Einführung (schön, wenn ihr bis hierhin durchgehalten habt ), will ich von euch wissen: Eure Schuhe - Traditionell oder gern auch unkonventionell? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, selbst bunte Schuhe getragen, eine Braut damit gesehen und es doof oder toll gefunden? Noch jemand, der wie ich eine Aversion gegen weiße Satinpumps mit Kittenheel hegt und mit weißen Brautschuhen nicht so wirklich was anfangen kann?
Wenn ihr auch bunte/außergewöhnliche Schuhe zum Traum in weiß getragen habt, würde ich mich über Fotos freuen!

Ich freue mich sehr auf eure Antworten!


PS: Nach etwa acht oder neun schlichten Kleidern meines Beuteschemas bin ich in ein Ensemble aus Reifrock, Glitzercorsage, Rückenschnürung und 3-Meter-Schleppe gestiegen mit Glitzer, Rüschen und Volants. Es war ein echt tolles Gefühl, das zu tragen, aber im Spiegel habe ich sofort gesehen: Oh Gott, das bist nicht du! Ich habe ein Foto davon gemacht und es meiner Mama geschickt: "Schätzchen, steht dir nicht."



Edit: Hier jetzt doch mal der Link zum Schuh. Wenn das nicht in Ordnung geht, nehm ich ihn natürlich gleich wieder raus:
http://www.z*l*ndo.at/kurby-ballerina-light-dorado-lo811b002-104.html (* = a)
  Juli-August-September Bräute 2012

kuesschen wrote:wie weit bist du seid ihr denn mit der planung kirchlich ?standesamtlich? beides?


Hallo kuesschen!

Bei uns wird es standesamtlich, mit +/- 50 Gästen. Und ich muss sagen, bis jetzt läuft die Planung super und es scheint alles so zu werden, wie ich es will, auch, wenn ich ein paar sehr eigenwillige Wünsche habe. Wir sind auch schon ziemlich weit.
Ich lebe, liebe und heirate als Deutsche in Österreich und habe hier in den letzten Jahren viele traditionelle Hochzeiten - das heißt in Tracht mit der gaaaanzen gesamten Familie plus Blaskapelle im Gasthaus - miterlebt, was toll war, aber für meinen eigenen großen Tag unvorstellbar. Für mich war immer klar, dass meine Hochzeit mal elegant und modern und bloß nicht kitschig werden soll. Das Schöne ist - mit unserer doch sehr "modernen" Planung begeistern wir im Moment alle, denen schon Details verraten werden

Da wie gesagt die Grobplanung steht - also Standesamt, Location, Gästeliste, DJ + Musikrichtung, Kleid/Anzug - geht es jetzt an die Details. Und für die habe ich schon sooooo viele Ideen!
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo liebe September-Bräute!

Nachdem ich nun tagelang Schwarzleser war, möchte ich mich auch zu euch gesellen, weil mir allein das stille Mitlesen schon sooo viele Ideen und hilfreichen Input geliefert hat!

Unser großer Tag wird der 22. September sein.

Ich freue mich schon auf regen Austausch mit euch!

Mit lieben Grüßen, Herbstlicht

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation