BEITRAG |
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Klar, wer vor hat, sich die Kante zu geben, schafft das auch ohne Schnäpse Aber es wär wenigstens ein bisschen billiger und langwieriger...
Und so ein "Mahlgeld" (hab ich übrigens noch nie gehört?) würde ich ja nie verlangen. Ich denke doch mal, unsere Gäste werden bestens versorgt sein, auch wenn wir gewisse Einschränkungen schaffen. Wir nehmen ja doch pro Kopf eine gewisse Summe in die Hand, um jedem so viel wie möglich zu bieten...
|
Outfit Hochzeitsgast
Also ich hab ja auch erst gesagt: Mir ist es wurscht, wenn jemand "nur" ein Teil in weiß trägt, also Rock, Bluse oder Hose, farbig kombiniert. Hauptsache, es ist kein ganzes Kleid.
Aber: Jetzt bekomme ich immer mehr mit, was alle so gedenken, an meiner Hochzeit zu tragen: Die Oma einen cremefarbenen Hosenanzug, die Tante eine beige Bluse zu weißer Hose, die Freundin ein zweifarbiges Kleid mit weißem Oberteil, ...
Und ich denke mir immer mehr: Mensch Leute, MUSS das denn sein?! Schließlich können die an 364 anderen Tagen was Helles tragen... Es ist nämlich wirklich so, wie bondgirl sagt: Auf dem Hochzeitsfoto sticht das raus. Ich hab' es bei einer Bekannten vor Kurzem auf dem Gruppenfoto gesehen - sie in weiß, alle anderen dunkel oder farbig. Nur eine... die blitzt in ihrem weißen Outfit richtig raus.
Schlussendlich musst du wissen, ob du dich wohlfühlen würdest an dem Tag. Ich denke, ich würde es nicht tragen.
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Hey Mädels,
danke vielmals für eure vielen Antworten!
Ist ja schon mal beruhigend zu wissen, dass es nicht völlig ausgeschlossen ist, die Gäste für ein paar Dinge selbst zahlen zu lassen. Also ich denke auch immer mehr, wir werden uns für zwei "Verdauerli" entscheiden, die mit in die Pauschale kommen, und die Cocktails aussen vor lassen. Das muss ich halt noch mit meiner Mum ausmachen, aber ich denke, da werden wir eine Lösung ohne irgendwelches Anschreiben finden.
Zwar kann ich auch "meinen", also den von mir eingeladenen Gästen, da vertrauen, aber wie gesagt - bei ein paar Leuten, die ich kaum bis gar nicht kenne, kann ich das leider nicht so ganz.
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Peppi wrote: Ich denke auch dass sich auf ner Hochzeit zusammen gerissen wird und die Leute sich nicht sinnlos betrinken
Ich hab's leider auf der Hochzeit meines Schwagers erlebt - zwei Cousins, etwa in meinem Alter, waren so hacke, dass sie irgendwann Mülleimerdeckel auf dem Kopf hatten und zu pöbeln angefangen haben..
Vielleicht können wir wirklich eine Auswahl Schnäpse mit in die Pauschale nehmen. Aber die Cocktails, das sehe ich weiterhin schwierig. Jedem zwei gratis anzubieten wird ja schon allein für's Personal schwierig...
Hach, ich seh schon, das wird wieder eine Never-Ending-Story...
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
caro29 wrote:Für mich als Gast wäre ein nogo eine Zweiklassengesellschaft zu schaffen. Die Gefahr siehst Du da denke ich richtig.
Ja, das wäre mir auch mega-peinlich. Ich will aber auch keinen Krach mit meiner Mum. Und natürlich hat sie mir damit Angst gemacht, vor meiner Familie als geizig dazustehen.
Aber ich kann mich auch gar nicht mit dem Gedanken abfinden, den alkohollustigen Gästen, die ich nicht kenne (und ja, teilweise spielt da auch mit rein, dass ich da jemanden nicht sooo mag), einen Rausch vom Feinsten zu finanzieren. Klar, besaufen können die sich auch mit Bier und Wein. Aber das wär billiger
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
@Peppi: Wir werden eine Pauschale haben, aber nicht für Cocktails und auch nicht für alle Schnäpse, vielleicht werden wir einen Amaro oder sowas in der Art mit reinnehmen und dafür halt ein paar Euro mehr Pauschale zahlen.
Das blöde ist ja - es gibt wohl keine sichere Methode, den Plan meiner Mama so zu handhaben, dass es auch wirklich keiner der anderen mitkriegt.
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
kleiner Drache wrote:...und wir 2. mit der Location "Lattenhammerschnäps" ausgeschlossen hatten.
Was ist das denn?
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Hallo liebe Mitbräute!
Folgendes: Mein Liebster und ich feiern unsere Hochzeit in einem sehr schönen Restaurant. Ein großer Bereich ist dort für uns abgetrennt und zudem wird die wunderschöne Bar, die nicht direkt an unseren Bereich angrenzt, für uns reserviert für "spätere Stunden", wenn die Gästezahl sich schon reduziert hat und es allgemein etwas beschwingter geworden ist.
Es wird ein Menü geben sowie die Torte inklusiver aller Getränke - Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee zur Torte, ... Also wirklich alles, BIS AUF "harte" Sachen. Wir möchten nach dem Essen ein, zwei Runden Absacker ausgeben, aber wer danach noch weiterschnapseln will, so war es bis jetzt geplant, der soll an die Bar gehen und - auf das Risiko hin, euch jetzt zu schockieren - selbst zahlen. Das gilt auch für Cocktails, andere Getränke sind weiterhin for free.
Das hat mehrere Gründe:
a) Natürlich Kostenfaktor. Denke, das bedarf keiner weiteren Erklärung.
b) Es sind sehr viele junge Leute dabei, fast ausschließlich Freunde meines Liebsten, von denen ich einige kaum bis gar nicht kenne. Und von so mancher Erzählung her mache ich mir ein bisschen Sorgen, dass dieses verlockende Angebot von Gratis-Alk zu unschönen Besäufnissen führt.
c) Das betrifft vor allem die Cocktails: Ich habe auf einer Feier, zu der ich eingeladen war, erlebt, dass die Gäste je später die Stunde und je feuchtfröhlicher die Stimmung kaum noch acht auf ihr Glas geben. Die drehen sich um, Glas steht nicht mehr in unmittelbarer Reichweite, und schon wird halt ein neuer Cocktail bestellt. Is ja gratis. Oder natürlich: Verwässert, weil Eis geschmolzen.
Ich habe hier jetzt schon einige Hochzeiten miterlebt, bei manchen gab es eine Bar wie bei uns, an der dann auch ALLES selbst bezahlt wurde, bei manchen Feiern wurde sogar generell zu einer bestimmten Uhrzeit gesagt, dass ab jetzt alles selbst zu zahlen sei. Auch wenn ich zweitere Version nie auf meiner Hochzeit haben wollte, okay fand ich es damals auch (habe das Brautpaar auch so gut wie gar nicht gekannt und finde es da sowieso eher unangenehm, mich auf deren Kosten durchzufuttern).
Ich finde unsere Vorgehensweise durchaus legitim.
Nur meine Mum - die ist aus allen Wolken gefallen und meinte, sowas können wir nicht machen. Meine gesamte Familie hat eine lange Anreise und sie zahlen ihr Hotel selbst und sie meinte, da kann ich ihnen nicht auch noch die Kosten für den Schnaps aufdrängen. Wir haben das Thema erstmal beiseite gelegt, bevor es emotional geworden ist . Als wir uns das letzte Mal gesehen haben, haben wir nochmal drüber gesprochen und ich habe ihr auch meine Bedenken zwecks Saufgelage und munterer Bestellerei mitgeteilt. Ende vom Lied war: Diese Bedenken hat sie verstanden und mir dazu auch Recht gegeben, will nun aber die Cocktails und Schnäpse meines Familienteils aufschreiben lassen und am Ende selbst zahlen.
Damit könnte ich mich abfinden, habe aber nun Bedenken, wie das ankommt, wenn jemand anderes das mitbekommt?
Ich bin jetzt völlig hin und her gerissen. Eigentlich waren Schatz und ich uns da einig, aber jetzt traue ich mich irgendwie weder das eine noch das andere. Und komplett alles bezahlen und alle "Risiken" in Kauf nehmen will ich auch nicht.
Was würdet ihr tun oder wie handhabt ihr das auf eurer Feier? Könnt ihr meine Bedenken verstehen oder pflichtet ihr eher meiner Mum bei oder sagt generell: Wenn, dann alles umsonst?
Würde mich total über eure Meinung freuen!
|
Ideen zum Sektempfang (Häppchen etc)
Mit CakePops habe ich leider keinerlei Erfahrung...
Wie wäre es mit herzhaften Mini-Muffins? Die halten sich doch sicher auch super, wenn du sie nicht unmittelbar vorher, sondern zwei Tage vorher (abends) vorbereitest und dann schön kühl aufbewahrst. Rezepte gibt es für die ja jede Menge...
Das selbe gilt sicherlich auch für herzhafte Strudel (aus denen in Scheiben geschnitten Schnecken werden) oder andere Plunder.
|
Ablaufplan an Gäste verteilen
Also grundsätzlich schließe ich mich den Damen über mir an und denke mal, dass eine kurze Angabe in der Einladung à la "Trauung um 14:00 in der XXX-Kirche, danach Sektempfang, danach Abfahrt zur Location XXX, wo gegessen wird" völlig reicht.
Was die Geschenke angeht: Ich lebe ja nun seit über 5 Jahren in Ö/Salzburg und habe hier inzwischen auch schon einige Hochzeiten miterlebt. Und hier gibt es den Brauch des "Weisens": Da wird tatsächlich vom Zeremonienmeister quasi "aufgerufen", die Geschenke zu übergeben, die Musik spielt dezent im Hintergrund und alle Gäste stellen sich brav in einer Reihe auf, um einer nach dem anderen das Geschenk zu übergeben und nochmals zu gratulieren. Kann je nach Gästeanzahl - bei der letzten waren es 250 - 'ne ganze Weile dauern...
Für mich als Nicht-Salzburgerin immernoch extrem komisch. Aber hier Gang und Gäbe.
Worauf ich damit hinauswill: Wenn es bei euch so ähnlich Brauch ist, finde ich es okay, einen Zeitpunkt für die Übergabe der Geschenke festzulegen - aber diesen dann dennoch nur dem Zeremonienmeister mitzuteilen. Der wird das schon deichseln.
Wenn nicht: Da würde ich auch voll und ganz auf das Feingefühl der Gäste zählen, die machen das schon richtig. Wenn ich als Braut oder mein Bräutigam nach dem Kaffeetrinken aufstehen würden, um zu verkünden: "Allemann herhören, her mit den Geschenken!", würde ich mir ganz schön blöd vorkommen. Und wäre ich Gast, würde ich wohl so dreinschauen: Ich würde das als dreist auffassen...
|
Mal wieder Hochzeits-ABC - das blöde R!
Wir haben R wie Rede: Wir freuen uns über jeden, der ein paar schöne Worte an uns richtet! (evtl. kommt dazu: Aber ihr wisst ja - in der Kürze liegt die Würze! Sonst ufert's aus).
Was ich mir auch vorstellen kann: R wie Rauch: muss draußen bleiben/Terrasse nutzen/es darf geraucht werden/...
Was habt ihr denn so beim "J"? Bei allen, die ich bis jetzt gesehen hab, wird es für "Ja" oder "Jawort" vergeben. Damit bin ich nicht so glücklich... Hat jemand von euch vielleicht eine Alternative?
|
Juli-August-September Bräute 2012
Hallo Mädels, ich melde mich auch mal wieder. Im Büro und auch privat geht es im Moment ziemlich rund, ich komm zu fast gar nix mehr.
Danke an alle für eure lieben Worte zum Locationproblem! Wie ich ja kurz schon geschrieben hab (bzw. lang, bevor alles weg war *grml*), bleiben wir dabei. Eigentlich haben wir inzwischen ein ganz gutes Gefühl, vor dem Gespräch hab ich nochmal mit der Person gesprochen, die mir von den Gerüchten erzählt hat, sie sollte mir alles nochmal genau sagen. Und da war schon von finanziellen Problemen plötzlich gar nicht mehr die Rede . Auch der nette Herr vom Restaurant hat uns zugesichert, dass da so gut wie nix dran ist. Er kenne die Gerüchte und wüsste teilweise auch, woher sie stammen, dran ist nix. Er ist seit dreißig Jahren erfolgreich in der Gastronomie und hatte noch nie irgendwelche Insolvenzprobleme oder Ähnliches. Und sogar, wenn er das Restaurant aus welchen Gründen auch immer schließen würde, was er absolut nicht vorhat, dann (u.a. wg. Vertragslaufzeiten und -bedingungen) nicht vor nächstem Jahr. Er hat uns also quasi zugesichert, uns nicht hängen zu lassen, was er sich dann aber auch von uns erwartet. Also sind wir positiv gestimmt wieder heimgekehrt und haben uns nach einmal „drüber schlafen“ entschieden, dabei zu bleiben und das wohl minimale Restrisiko in Kauf zu nehmen. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie erleichtert ich bin! Der Restaurantchef hat uns inzwischen auch Fotos geschickt von der letzten Hochzeit, die dort stattgefunden hat, es sah alles traumhaft schön aus . Und zur nächsten Hochzeit, die dort Anfang Juni stattfindet, dürfen wir vorbeikommen, bevor die Feiergesellschaft eintrudelt, und uns alles live ansehen.
So, soviel dazu
@Sternenlicht: Tut mir leid, dass du gerade in so ein kleines Loch gerutscht zu sein scheinst. Bis jetzt kann ich dir leider nicht nachfühlen, Kalte Füße oder so haben sich bei mir noch absolut nicht gezeigt, ganz im Gegenteil, ich konnte unser Aufgebot kaum noch abwarten und es war ein kleines Highlight für mich, als wir es „geschafft“ hatten. Ich bin mir ganz sicher, dass auch du bald wieder positiv denken kannst. Kalte Füße sind glaub ich ganz normal, und auch ich werd sicher noch irgendwann mal welche bekommen. Also nicht verzagen, es geht bestimmt bald wieder aufwärts!
@Schuhe: Also ich glaub kaum, dass es jemandem auffällt bzw. interessiert, wenn die Schuhe nicht haargenau den Farbton vom Kleid treffen – aber da hab ich mit meinen grüngoldenen Ballerinas ja auch leicht reden Außerdem – je später der Abend, je ausgelassener die Stimmung, desto egaler, oder?
@gefühlsfreak: Schön, dass ihr euer Druckerproblem in den Griff bekommen habt! Irgendwie geht ja doch alles irgendwann positiv aus. So eine Handverletzung ist natürlich nervig – ich versteh auch nicht, warum nicht gleich MRT, wenn du schon so lange Schmerzen/Probleme hast?! Mich nervt’s auch immer, JEDES Mal ’n blödes, nix helfendes Sälbchen zu bekommen… Drücke dir die Daumen, dass du die Sache bald in den Griff bekommst!
@September-Braut: Mir geht’s genauso, komm kaum noch mit
@Hochzeitsmaus: Viel Spaß morgen mit deinem Kleid! Bei mir ist es noch ein ganzer Monat bis dahin…
@alle anderen: Wenn ich euch „übergangen“ hab, isses nicht bös gemeint. Die Flut der Beiträge erschlägt mich nur jedes Mal ein bisschen und ich kann mir unmöglich alles merken!
Jetzt noch ein kleiner Ego-Beitrag: Morgen gehen wir unsere Ringe in Auftrag geben! *jubilier* Außerdem sind von den Reisebüros endlich die Angebote gekommen und wir können uns an die Hotel-Entscheidung machen. Außerdem besorgen wir morgen die restlichen Karten-Rohlinge für die Einladungen, dann können auch die fertiggemacht und Ende Mai versendet/verteilt werden. Schön, dass es wieder ein bisschen weitergeht bei uns
Wünsche euch allen noch einen wunderschönen Freitag und ein entspanntes Wochenende!
|
Kosten der Eheschließung
Pfff... 1000 Tacken?!
Da scheinen wir ja wirklich noch günstig weggekommen zu sein...
|
Kosten der Eheschließung
Nalah wrote:Wie jetzt? Die Trauung im Standesamt kostet nochmal Geld? Habt ihr da ein besonderes, also ein Schloss oder so? Die kosten nämlich eigentlich immer was extra.
Na ja... es ist schon ein Schloss, allerdings der ganz normale Trauungssaal der Gemeinde, wo also rund um die Uhr verheiratet wird. Keine besondere Location oder eine Ausnahme für uns...
Hab mir ja schon gedacht, dass es ein bisschen was Mehr kosten wird, aber so viel?!
|
Kosten für Brautoutfit
Liebe Nalah, herzlichen Glückwunsch zum Kleid!!
Darf ich vielleicht auch mal linsen?
Edit: Wie ich dir ja schon geschrieben hab - wuuuunderschön!
|
Kosten der Eheschließung
Hallo liebe Mitbräute,
mich würde echt mal interessieren, was bei euch an reinen Verwaltungskosten (also Dokumente, Ämter, Kirche, Standesamt, ...) angefallen ist? Mir scheint, da gibt es teilweise krasse Unterschiede!
Wir haben Folgendes gezahlt:
- Dokumente Braut ca. € 100,-- (bin Deutsche, heirate in Ö einen Österreicher, daher so hohe Kosten)
- Dokumente Bräutigam ca. € 30,--
- Aufgebots-Standesamt ca. € 90,--
- Trauungs-Standesamt € 353,-- (!!!)
Ich bin ja fast aus den Latschen gekippt, als ich die Rechnung vom Trauungsstandesamt in die Finger bekommen hab. Ist das normal?! Da sind zwar die Kosten für die Urkunden schon mit drin, aber z.B. ein Stammbuch haben wir auch noch nicht (stimmt es, dass die manchmal auch schon in den StA-Gebühren mit dabei sind?).
Da bin ich ja (finanziell gesehen) beinahe froh, dass bei uns "nur" standesamtlich geheiratet wird.
Was habt ihr denn so gezahlt, und was kostet euch die Kirche? Möchte ich interessehalber echt gern wissen!
Liebe Grüße, Herbstlicht
|
Wie lange seid ihr so zusammen?
Antrag kam am 01.01.12 zum 5. Jahrestag, zur Hochzeit sind es dann 5 Jahre und knapp 10 Monate
|
Kosten für Brautoutfit
Morgane wrote:Nur mal so nebenbei: Eine Bekannte von mir hat für ihr Kleid 4000€ ausgegeben - NUR für das Kleid
Ui. Du weißt nicht zufällig, welches Kleid das war, also Hersteller?
Also bei aller Liebe, das wär' mir ja dann wirklich zu viel gewesen...
|
Juli-August-September Bräute 2012
Hallo Mädels,
hab gerade einen ellenlangen Bericht zu unserem Location-Gespräch getippt - und dann hat das Forum gesponnen und der komplette Text war weg!!! Aaaaargh!!!
Hab jetzt, um ehrlich zu sein, keine Lust mehr, alles nochmal zu tippen, will nur noch eure Pixen durchstöbern.
Nur so viel - es sieht alles schon wieder viel besser aus, aber ein Restprickeln bleibt. Werden das Ganze am Wochenende nochmal überschlafen, aber wir werden wohl bei unserer Traumlocation bleiben.
Danke für eure Unterstützung! Bussis, HL
|
Juli-August-September Bräute 2012
Hallo Mädels, wollte mich auch nochmal kurz melden.
@Jeniece: Genau das meine ich, dass der Vertrag uns nicht wirklich was bringt. Wenn zu, dann zu. Aber so lieb, dass ihr euch alle als Kellnerinnen anbietet!
Leider haben wir noch keine Alternative im Hinterkopf. Dem Schatzl ist leider was Berufliches dazwischengekommen, so dass wir das heutige Gespräch auf morgen verlegen mussten. Ich bin gespannt, was da rauskommt, zumindest hat sich meine Panik ein bisschen gelegt.
Ich berichte auf jeden Fall...
Bis dahin, liebe Grüße an euch!
|
Kosten für Brautoutfit
@Nalah: Ja, jetzt funktioniert es. Flavianna ist wunderschön!
Ich hab mich über mein Schnäppchen auch tierisch gefreut
|
Kosten für Brautoutfit
@Nalah: Bei mir lässt sich der Link nicht öffnen...?
Bei mir war es folgendermaßen: Ich habe am Tag vor dem Kleidshopping alten Familiengoldschmuck vertickt und dafür knapp über 700 Euro bekommen, die wollte ich ins Kleid investieren, nicht mehr. Ich wollte ja von Anfang an kein "typisches" Brautkleid, sondern was Schlichtes. Nur hat mir da keiner gesagt, dass schlicht nicht unbedingt gleich günstig
Ich hatte schon das "Könnte-es-werden"-Kleid um 1.200 an, da kam meine liebe Verkäuferin nochmal aus dem Lager mit MEINEM Kleid um 399 Euro
Bis jetzt komme ich mit dem kompletten Outfit auf etwa 770 Euro (mit Wäsche, Schmuck, Haarschmuck, Stola, Schuhe waren leider etwas teurer...), für die Änderung muss ich nochmal ca. 70 Euro rechnen und eine Tasche hab ich noch nicht, aber für die will ich nicht viel ausgeben.
|
Juli-August-September Bräute 2012
Danke, Mädels, ihr seid einfach sooo lieb, bin ganz gerührt
Ich versuche jetzt einfach mal, nicht ganz durchzudrehen und das morgige Gespräch abzuwarten. Vielleicht ist ja wirklich alles nur halb so schlimm... Drückt mir die Daumen, ich berichte euch, wie's war.
Knutscha an euch!
|
Juli-August-September Bräute 2012
MeikesTraum wrote:Ich bin auch dabei beim Kellnern  Kann sogar Erfahrung mitbringen und auch Cocktails mixen.
So lieb von euch... Danke!
|
Juli-August-September Bräute 2012
@Nalah: Dankeschön... Einladungen sind GsD noch nicht raus - wir hatten ein Save the Date, es weiß also jeder schon Bescheid. Daher haben wir jetzt auch mal keinen Druck, die Dinger so schnell als möglich rauszubringen. Immerhin ein positiver Punkt...
Genau das ist es ja: Diese Location wäre einfach perfekt. Ich kann mich so schwer mit dem Gedanken anfreunden, was Neues zu suchen. Und wenn die tatsächlich kurz vor knapp die Pforten schließen, wäre das für mich schon so ein kleiner Weltuntergang... Ich weiß ja, das Wichtigste an dem Tag sind mein Schatzl und ich und unser Ja und all unsere Lieben, aber... Ach, weiß doch auch nicht
Ich muss jetzt wohl oder übel das Gespräch morgen abwarten, dann müssen wir eine Entscheidung treffen - wie die ausgeht, werde ich gerne berichten.
Und sollte es tatsächlich so kommen, dass wir leer ausgehen - ich komme auf das Kellner-Angebot zurück
|
|